• Keine Ergebnisse gefunden

2016/051 Wahl von drei nicht ordinierten Gemeindemitgliedern in die Kirchenleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2016/051 Wahl von drei nicht ordinierten Gemeindemitgliedern in die Kirchenleitung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE IN HESSEN UND NASSAU

Drucksache Nr. 51/16

Wahlvorschläge des Benennungsausschusses

TOP 9 Wahl von drei nicht ordinierten Gemeindemitgliedern in die Kirchenleitung

Christian Harms, Propstei Nord-Nassau

Frank Puchtler, Propstei Süd-Nassau

Gabriele Schmidt, Propstei Süd-Nassau

Dore Struckmeier-Schubert, Propstei Rhein-Main

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

TOP 8.3 Nachwahl eines ordinierten Mitgliedes in den Verwaltungsausschuss Pfarrer Martin Frölich (Propstei Nord-Nassau , Dekanat Weilburg). TOP 8.4 Nachwahl eines

„In Aufnahme des Berichts der Kirchenleitung zum Prioritätenprozess 2030 – TOP 7.9 – und mit Blick auf den Beschluss der Kirchensynode vom Frühjahr 2019 (Amtsblatt

Ulrich Werner, Propstei Rheinhessen und Nassauer

Die Anträge der Dekanate Biedenkopf-Gladenbach (Drs. 31/19 und 43/19), Darmstadt-Stadt (Drs.36/19, zu dem ein wortgleicher Antrag des Dekanats Darmstadt-Land vorliegt) und

Fahrräder günstiger finanzieren können. b) Dazu sollte das Besoldungsgesetz für Kirchenbeamte und die Kirchliche Tarifvertragsordnung so geändert werden, dass eine

Gemäß Artikel 48 Absatz 1 Ziffer 6 der Kirchenordnung wählt die Kirchensynode zwei, drei oder vier nicht ordinierte Gemeindemitglieder auf die Dauer von sechs Jahren in die

Die Kirchensynode möge beschließen, dass die bisher durch gesamtkirchliche Mittel geförderten Familienzentren auf Antrag auch nach Ablauf der jetzigen Förderperiode

Vielmehr wird die Notwendigkeit finanzieller Vorsorge insbesondere für den Gebäu- deunterhalt „nur“ transparenter und damit auch die Analyse der finanziellen Möglichkeiten der