• Keine Ergebnisse gefunden

Rückblick Agility WM 2018 Kristianstad / Schweden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rückblick Agility WM 2018 Kristianstad / Schweden"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rückblick Agility WM 2018 Kristianstad / Schweden

Teamleitung: Schiltz Nancy & Rolli

Die Vorbereitungsphase sah wie folgt aus:

• 17.08.18 Mannschaftstraining in Grosbous

• 24.08.18 Mannschaftstraining in Bettemburg

• 14.09.18 Mannschaftstraining in Grosbous

• 21.09.18 Mannschaftstraining in Bettemburg

• 28.09.18 Afterwork Agilityturnier in Grosbous

• 29.09.18 WM-Abschlussessen

Die komplette Mannschaft war an fast allen Daten mit viel Motivation und guter Stimmung präsent. Auch die Ersatzteilnehmer Hastert Laura und Welfringer Gilles schlossen sich dem Teamtraining an. Am 21.09.18 hat Kirsch Carlo das WM-Training übernommen, da Schiltz Rolli an diesem Datum verhindert war. Ein herzliches Dankeschön hierfür an Carlo.

Leider war das Glück nicht an unserer Seite.

Bossmann Wolfgang meldete sich am 14.09.18 mittels Gesundheitszeugnis von der WM- Teilnahme ab. Sein gesundheitlicher Zustand verlangte einen Krankenhausaufenthalt der über einen längeren Zeitraum gehen sollte. Somit stand fest, dass im Small nur 3 Hunde in der Mannschaftswertung an den Start gehen würden.

Am 19.09.18 teilte uns Bossio Cynthia mit, dass Melly die Kreuzbänder an einer Seite gerissen hätte.

Was die Ersatzteams angeht war dies das erste Jahr, dass sich zwei unterschiedliche Teilnehmer als Ersatz für Einzeln (Hastert Laura) und Mannschaft (Welfringer Gilles) qualifiziert hatten. Wissend dass bei der Meldung zur WM nur ein Ersatzläufer pro Klasse gemeldet werden darf wurde bei der Meldung Mitte August Jill Wissler dann als Ersatzstarter im Einzel Medium gemeldet da weder Laura noch Gilles auf eigene Kosten mitreisen würden nicht wissend ob sie zum Einsatz kämen oder nicht.

Da somit kein weiterer Ersatzteilnehmer im Medium gemeldet war, konnte auch hier die Mannschaft leider nur mit drei Hunden und somit ohne Streichergebnis an den Start gehen.

In diesem Fall sind mehrere Parameter und Ereignisse zusammen aufgetreten welche in dieser Form noch nie Vorlagen.

Nach der Abmeldung von Melly entschieden wir uns das Maximum aus dem noch übriggebliebenen Team herauszuholen. Wissler Jill lief somit Einzeln und Team. Da Mac mit Feyder Dan sich an diversen WM-Trainings eher verhalten und zurückgezogen zeigte, entschieden wir nach Abstimmung durch den CLA Mac nur in der Mannschaft und somit Feyder Dan mit Iskren (Ersatz im Large) zusätzlich im Einzeln an den Start gehen zu lassen.

Im Medium hatten wir somit nur zwei Einzelstarter: Gaub Sheryl & Chase und Wissler Jill &

Rocky.

(2)

Wir bedanken uns bei unserem Teamfotografen Marc Gaub, der uns die ganze Woche über in Kristianstad begleitet hat. Seine Bilder werden der Mannschaft gratis zur Verfügung gestellt.

https://awc.pics

Die Teamkleidung war auch dieses Jahr von Gasso. Alle T-Shirts waren mit Vor- und Nachnamen personalisiert sowie AWC Team 2018.

Die Anreise erfolgte dieses Jahr auf Eigeninitiative, größtenteils mit Privatautos, einige mit Flugzeug.

Das Hotel Åhus Seaside befand sich 17km von der Halle entfernt. Hier wurden wir sehr gast- und hundefreundlich empfangen.

Die WM Organisation war gut, auch wenn anfangs der Mailverkehr nicht so richtig funktionierte. Positiv hervorzuheben bleibt, dass wir bei der Eröffnungsfeier Sitzplätze hatten.

Dieses Jahr musste nur Mac (Medium) von Feyder Dan nachgemessen werden. Die Tierarztkontrolle wurde dieses Jahr sehr gewissenhaft ausgeführt. Wurde doch nach jeder Begutachtung inklusiv intensiver Dehnungen des Hundes das Gangbild kontrolliert.

Samstagsabends fand der Galaempfang statt. Die anderen Abende aßen wir zusammen mit Familie und Fans in unserem Hotel.

Der Small Jumping Teamlauf startete mit einem Schrecken für uns. Nach einem fehlerfreien Lauf von Hörold Gioia & Smily folgten Rissé Geraldine & Fitch. Fitch verletzte sich leicht am Kopf / Nacken da sie in einen Ausleger rannte. Anschließend stürzte Dizzy im letzten Tunnel und zog sich eine leichte Zerrung im Rücken zu. Wir bedanken uns bei Heike Kurt, Physiotherapeutin der deutschen Nationalmannschaft die sich gleich anschließend an den Lauf um beide Hunde kümmerte und diese wieder für die kommenden Läufe fit bekam.

Folgende Resultate wurden erzielt:

Large EInzel Agility

• Winkel Anna & Hudi 46./144 V2,22

• Feyder Dan & Iskren 88./144 SG10

• Peter Mike & Limit 97./144 SG15

• Rossi Raymond & Easy 100./144 SG15 Jumping

• Winkel Anna & Hudi 87./144 SG7,09

• Peter Mike & Limit 95./144 SG15

• Rossi Raymond & Easy DIS

(3)

• Feyder Dan & Iskren DIS

Medium Einzel Agility

• Wissler Jill & Rocky 13./71 V4,51

• Gaub Sheryl & Chase DIS Jumping

• Wissler Jill & Rocky 32./71 V3,75

• Gaub Sheryl & Chase 47./71 SG15

Small Einzel Agility

• Schiltz Becky & Dizzy 19./90 V0

• Hörold Gioia & Smiley 40./90 G15,99

• Rissé Geraldine & Fitch DIS Jumping

• Hörold Gioia & Smiley 33./90 V2,93

• Schiltz Becky & Dizzy DIS

• Rissé Geraldine & Fitch DIS

Kombiwertung Einzel

• Hörold Gioia & Smiley 26./90

• Schiltz Becky & Dizzy DIS

• Rissé Geraldine & Fitch DIS

• Wissler Jill & Rocky 16./71

• Gaub Sheryl & Chase DIS

• Winkel Anna & Hudi 52./144

• Peter Mike & Limit 76./144

• Rossi Raymond & Easy DIS

• Feyder Dan & Iskren DIS

Large Team Kombi 6./35 Agility 6./35

(4)

• Rossi Raymond & Easy V5

• Celmar Julie & Hudi V5

• Winkel Anna & Hudi SG6,45

• Peter Mike & Limit SG15 Jumping 14./35

• Peter Mike & Limit V0

• Rossi Raymond & Easy V0

• Celmar Julie & Busy V0

• Winkel Anna & Hudi SG10,05

Medium Team Kombi DIS Agility DIS

• Gaub Sheryl & Chase V0

• Wissler Jill & Rocky DIS

• Feyder Dan & Mac DIS Jumping

• Wissler Jill & Rocky V3,18

• Gaub Sheryl & Chase DIS

• Feyder Dan & Mac DIS

Small Team Kombi DIS Agility DIS

• Hörold Gioia & Smiley SG 7,53

• Schiltz Becky & Dizzy SG10,44

• Rissé Geraldine & Fitch DIS Jumping 23./30

• Hörold Gioia & Smiley V3,62

• Schiltz Becky & Dizzy SG7,15

• Rissé Geraldine & Fitch DIS

(5)

Unsere jüngste und zusätzlich WM Neuling Wissler Jill und Rocky brachten 3 Läufe ins Ziel.

Dies ergab für beide einen hervorragenden 16.Platz von 71 in der Kombiwertung Medium.

Auch Hörold Gioia und Smily zeigten konstante Leistung und brachten alle 4 Läufe ins Ziel.

Unser Large Team belegte in der Kombiwertung Rang 6 von 35 Mannschaften.

Schiltz Becky und Dizzy erreichten einen guten 19.Platz im Agility Einzellauf.

Gaub Sheryl und Chase erreichten einen guten 14.Platz im Agility Teamlauf.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Agility Sport Grosbous sowie dem HSV Bettemburg die uns ihre Agilityhallen für das Mannschaftstraining zur Verfügung gestellt haben.

Ein großes Dankeschön auch an beide Vereine für die Verpflegung nach dem Training.

Danke auch an alle Fans vor Ort und in Luxemburg. Eure Unterstützung und Ermutigungen haben auch zu einem Teil zu unserem Erfolg beigetragen.

Alles in Allem war es eine sehr schöne WM mit einer super Mannschaft.

Nancy & Rolli Schiltz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für das Jahr 2018 lässt sich die Frage gut be ­ antworten, denn der nunmehr erschienene Tätigkeitsbericht gibt. nicht nur Rechenschaft über die großen und medial be achteten

Für das Jahr 2018 lässt sich die Frage gut be ­ antworten, denn der nunmehr erschienene Tätigkeitsbericht gibt. nicht nur Rechenschaft über die großen und medial be achteten

Wenn bei Ihnen eine Wohnung oder ein Zimmer auch nur vorübergehend frei ist, melden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch bei Katja Speck

Peter Zinsmaier nach acht Jahren an der Spitze der Händlerwerbegemeinschaft bereits 2017 ange- kündigt hatte, 2018 nicht mehr zur Wahl anzutreten, wurde bei der

Das phänologische Jahr 2010 ist gekennzeichnet durch den eher späten phänologischen Frühling, den tendenziell etwas früheren Sommer und durch die zu

Die überdurchschnittlichen Temperaturen im Jahr 2009 und insbesondere die extrem warmen Monate April, Mai und August beeinflussten die Vegetationsentwicklung in der

Zuerst einmal wundert man sich natürlich, dass hier in Deutschland niemand mehr auf der Straße spanisch spricht, oder dass man im Supermarkt nicht für jedes Produkt eine extra Tüte

Inte- ressierte Apotheken, aber auch Sani- tätshäuser und andere Hilfsmittel- lieferanten müssen ihre Qualifikation für die Belieferung durch ein Prä- qualifizierungsverfahren, das