• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt der

Gemeinde Weilerswist

21. Jahrgang Ausgabetag: 05.03.2019 Nr. 07

Inhalt:

Seite

1. Einladung zur Sitzung des Haupt-, Finanz- und Vergabeausschusses am 14.03.2019 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Weilerswist, Bonner Straße 29

2

Gemeinde Weilerswist, Die Bürgermeisterin

Redaktion: Die Bürgermeisterin -Ratsbüro-, Bonner Str. 29, Zimmer 221, Telefon: 0 22 54/ 96 00 114 Bezug: a) Für Selbstabholer liegt das Amtsblatt kostenlos im Foyer der Gemeindeverwaltung

und bei den bekannten Depotstellen in den Ortsteilen aus.

b) Jahres-Abo Euro 30,-- incl. Porto / Kündigung des Bezugs: Nur für das folgende Jahr zum 30.11.

c) Ebenfalls stehen die Exemplare auf den Internetseiten der Gemeinde unter http://www.weilerswist.de/rathaus Rubrik „Informationsdienste“ zur Verfügung Auflage: 50 Exemplare

Das Amtsblatt erscheint bei Bedarf

(2)

Die Bürgermeisterin 53919 Weilerswist, den 05.03.2019

An die Mitglieder

des Haupt-, Finanz- und Vergabeausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist

nachrichtlich den übrigen Ratsmitgliedern zur Kenntnis übersandt

Einladung

Hiermit lade ich die Mitglieder des Haupt-, Finanz- und Vergabeausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist zu einer Sitzung ein, die am

Donnerstag, dem 14.03.2019 um 18:00 Uhr,

im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Weilerswist, Bonner Straße 29 stattfindet.

Tagesordnung

I. Öffentlicher Teil TOP 1. Einwohnerfragestunde

TOP 2. Prüfung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit TOP 3. Feststellung der Tagesordnung

TOP 4. Beschlusskontrolle

TOP 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 und 5. Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes für die Haushaltsjahre 2013 bis 2023

hier: Beschlussfassung V_92/2018 2. Ergänzung

TOP 5.1 Ergänzende Hinweise zu einzelnen Tabellen mit historischen Werten im Vorbericht des Haushaltsplanes 2019

V_92/2018 22. Ergänzung

TOP 5.2 Seniorentage

V_92/2018 1. Ergänzung

TOP 5.3 Doppelhaushalt

V_92/2018 3. Ergänzung

TOP 5.4 Kunden-Center der RVK im Bahnhof Weilerswist V_92/2018 4. Ergänzung

TOP 5.5 Bau eines Parkhauses am Bahnhof Weilerswist V_92/2018 5. Ergänzung

(3)

TOP 5.7 Ehrendenkmal Friedhof Weilerswist V_92/2018 7. Ergänzung

TOP 5.8 Bahnhof Derkum

V_92/2018 8. Ergänzung

TOP 5.9 Investitionen Baubetriebshof V_92/2018 9. Ergänzung

TOP 5.10 Neubau eines Bauhofes V_92/2018 10. Ergänzung

TOP 5.11 Schwimmbad Grundschule Weilerswist V_92/2018 11. Ergänzung

TOP 5.12 Stellenplan

V_92/2018 12. Ergänzung

TOP 5.13 Straßenbaubeiträge

V_92/2018 13. Ergänzung

TOP 5.14 Renovierungsrückstand in der Erft-Swist-Halle V_92/2018 14. Ergänzung

TOP 5.15 Haushalt der Gemeinde Weilerswist V_92/2018 15. Ergänzung

TOP 5.16 Beleuchtung des Fitness-Trail + Fitness HotSpot V_92/2018 16. Ergänzung

TOP 5.17 P&R Parkplatz am Bahnhof Weilerswist V_92/2018 17. Ergänzung

TOP 5.18 Neu- und Umgestaltung Rathausumfeld V_92/2018 18. Ergänzung

TOP 5.19 Alte Schule in Müggenhausen V_92/2018 19. Ergänzung

TOP 5.20 Seniorenbetreuung

V_92/2018 20. Ergänzung

TOP 5.21 Fassadenbegrünung an gemeindeeigenen Gebäuden V_92/2018 21. Ergänzung

TOP 6. Fördermittel des Landes für Kommunen V_94/2018 1. Ergänzung

TOP 7. Anzahl der Wahlbezirke / Ratsmandate für die Kommunalwahl 2020 A_2/2019, A_2/2019 1. Ergänzung und A_7/2019

TOP 8. Berichte und Mitteilungen der Bürgermeisterin TOP 8.1 Finanzierungskonzept Neubau Feuerwache

AF_2/2019

(4)

TOP 9. Mitteilungen und Anfragen der Ausschussmitglieder

II. Nichtöffentlicher Teil

TOP 10. Berichte und Mitteilungen der Bürgermeisterin TOP 11. Mitteilungen und Anfragen der Ausschussmitglieder

Horst

Bürgermeisterin

(5)

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

ist an folgenden Depotstellen erhältlich

Ortschaft Weilerswist Paul Nußbaum -Ortsbürgermeister-

Triftstr. 46

53919 Weilerswist

Gemeindeverwaltung (Foyer) Bonner Str. 29 53919 Weilerswist

Kreissparkasse Euskirchen Kölner Str. 83 53919 Weilerswist

Ortschaft Vernich Arnold Mauel -Ortsbürgermeister-

Zülpicher Str. 50 53919 Weilerswist

Ortschaft Müggenhausen Erwin Jakobs -Ortsbürgermeister-

Rheinbacher Str. 66 53919 Weilerswist

Ortschaft Lommersum Heinz Oberrem -Ortsbürgermeister-

Wichtericher Weg 2 53919 Weilerswist

Ortschaft Derkum-Hausweiler Bert Henn

-Ortsbürgermeister-

Hasenweg 6.

53919 Weilerswist

Zusätzlich erfolgt eine Veröffentlichung im Internet unter

http://www.weilerswist.de/rathaus/informationsdienste/amtsblatt.php

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft und die Inanspruchnahme von Verpflegungsangeboten Der Gemeinderat

Die Benachrichtigung über die Zustellung von Schriftstücken der Stadtverwaltung Mettmann durch öffentliche Bekanntmachung wird diesem Amtsblatt als Anlage beigefügt. Die Anlage ist

2 getrennte Eingänge für die einzelnen Gruppen wurden einge- richtet, die Gruppen dürfen nicht mehr vermischt werden; eine zusätzliche kleine Garderobe für den zweiten Eingang

Zu Menschen zu werden, die nicht um ihr eigenes Ego kreisen, um ihr Bedürfnis nach Anerkennung und Liebe gestillt zu bekommen, sondern sich und ihr Leben in der Liebe Gottes

• Recht auf Einschränkung der Da- tenverarbeitung, sofern die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, die Daten zur Geltendmachung, Aus- übung oder Verteidigung von

- Start- und Landepunkt für Ihren Helikopterrundflug Ihr persönlicher Hubschrauberrundflug zu dem Gros an Kölner Schauplätzen startet vom Flugplatz Bonn Hangelar. Der Flughafen

Das Pufferbecken der Kläranlage Bodnegg drosselt zum einen den Zulauf bei Regenwetter, um eine Überflutung der Kläranlage bei hohem Wasseraufkommen zu verhindern und dient außerdem

Einleiten von Abwasser aus der Kläranlage Bindlach in die Trebgast durch die Gemeinde Bindlach Der Bescheid des Landratsamtes Bayreuth vom 22.12.2021 (FB43-6323/05) mit