• Keine Ergebnisse gefunden

06. OKTOBER OKTOBER OKTOBER OKTOBER 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "06. OKTOBER OKTOBER OKTOBER OKTOBER 2021"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

N° 10 O K T O B E R 2 0 2 1 76. JAHR

06. OKTOBER 2021

Ab 19 Uhr : Vorführung einiger Wettbewerbsvideos des Concours CAL und Concours CAL 75. Titel und Autor sind auf der Seite 2 aufgelistet.

Anschließend Filmvorführung mit Diskussion. Bitte DVD-Scheibe oder USB-Schlüssel unbedingt in die Tasche stecken und mitbringen. Wie immer bei uns sind bei freiem Eintritt auch Nichtmitglieder willkommen, mit oder ohne Filme.

13. OKTOBER 2021

Ab 19 Uhr : Coupe Kess : traditioneller Wettbewerb für Ferien- und Reisefilme

20. OKTOBER 2021

Ab 19 Uhr : Vorführung einiger Wettbewerbsvideos des Concours CAL und Concours CAL 75. Titel und Autor sind auf der Seite 2 aufgelistet.

Anschließend Filmvorführung mit Diskussion. Bitte DVD-Scheibe oder USB-Schlüssel unbedingt in die Tasche stecken und mitbringen. Wie immer bei uns sind bei freiem Eintritt auch Nichtmitglieder willkommen, mit oder ohne Filme.

27. OKTOBER 2021

Ab 19 Uhr : Vorstandssitzung

Aktuelle Nachrichten finden Sie : www.calfilm.lu

Fb : Club des auteurs cinéastes et vidéastes de Luxembourg –

Siège :

11b, place du Théâtre L-2613 Luxembourg Secrétariat : Christiane Ensch 7, sentier de Bricherhof L-1262Luxembourg sekretariat.cal@pt.lu

(2)

Beim Wohnungswechsel bitten wir unsere Mitglieder um umgehende Benachrichtigung.

Auf schriftlichem Wege ist das Sekretariat an der auf der ersten Seite verzeichneten Adresse oder auf elektronischem Wege über: sekretariat.cal@pt.lu zu erreichen.

Alle weiteren Infos oder Meldeformulare sind an gleicher Adresse erhältlich.

PROGRAMM OKTOBER – DEZEMBER 2021 OKTOBER 2021

06. 19.00

Filme des Concours CAL 2020 + Concours CAL75

Havanna 2018 Mat Nostalgie an d'Zukunft von Jeannot Huberty Missing von Fernand Rickal

Thailand entdecken und lieben von Berthold Feldmann No ordinary world von Guido Haesen

anschliessend Filmvorführung mit Diskussion 13. 19.00 COUPE KESS : Reise- und Ferienfilme

Maximale Filmdauer : 15 Minuten

20. 19.00

(Concours CAL 2020 / Concours CAL75) Alphonse Daudet et la Provence von Léon Weis Du Cap vers Port Nolloth von Guido Haesen Covoid von Vito Labalestra

Déjeuner sur l'arbre von Suzy Sommer

Le passé - le présent - le futur von Wolfgang Lange anschliessend Filmvorführung mit Diskussion 24. 10.00 Nationalwettbewerb in Diekirch

27. 19:00 Komitee

NOVEMBER 2021

03. 19.00

Filme des Concours CAL 2020 + Concours CAL75 Alto Adige von Wolfgang Lange

Cicatrices von Suzy Sommer

La magia del cinema von Wolfgang Lange Empty world von Luc Tousssaint

La 40e vadrouille von Guy Gauthier

anschliessend Filmvorführung mit Diskussion

10. 19.00

Filme des Concours CAL 2020 + Concours CAL75 La terre est bleue comme une orange von Chantal Lorang Poco Loco von Laura Becker

Panopie von Sylvère Dumont

The beginning of von Vito Labalestra Latin music moments von Jeannot Huberty anschliessend Filmvorführung mit Diskussion

(3)

NOVEMBER 2021

17. 19.00

Filme des Concours CAL 2020 + Concours CAL75 Moments in time von Suzy Sommer

Mount Rushmore von Guy Schultz

La haute couture de la reliure von Robert Groskloss/Vito Labalestra De Covid-19 lauert zu Lëtzebuerg von Nico Sauber

Mallorca von Lena Back

anschliessend Filmvorführung mit Diskussion

24. 19:00 Komitee Anmeldetermin : Concours CAL DEZEMBER 2021

01. 19.00

Filme des Concours CAL 2020 + Concours CAL75 Ech wëll e Bridderchen von Fernand Rickal

70 Joër Feier von Sylvère Dumont

Cuban daydreams von Jeannot Huberty/Fernand Rickal Drôles d'oiseaux von Guido Haesen

Mit Feuer zum Erfolg von Berthold Feldmann anschliessend Filmvorführung mit Diskussion 08. 19.00

Cinéklos-Abend

CONCOURS CAL : Reportage-, Dokumentar- und Spielfilm, Genre, Animation

Maximale Filmdauer : 15 Minuten 15. 19.00 Komitee

DROHNEN-PRAXIS WORKSHOP Mittwoch, den 1. September 2021

Bei guten Wetterbedingungen trafen sich einige Mitglieder so wie letztes Mal auf dem Helikopterlandeplatz mitten in den Weinbergen in Wormeldingen um das Training fortzusetzen.

(4)

Bei einem gemütlichen Patt wurde weiter über Technik und Drohnen gefachsimpelt.

PROJEKTION

Mittwoch, den 15. September 2021

Erster Projektionsabend nach der Sommerpause. Einige Mitglieder hatten sich entschuldigt, da sie verhindert waren oder Urlaub machten.

Da wir anlässlich unserer Jubiläumsfeier nicht mit einem Gläschen Crémant anstoßen durften war an diesem Abend die Gelegenheit dies nachzuholen.

Am Anfang des Abends zeigten wir, wie in der Newsletter angekündigt, die Filme der 2 Wettbewerbe. Jeder Film wurde von den Anwesenden diskutiert und man konnte feststellen, dass die Zuschauer fast immer derselben Meinung waren wie die damalige Jury.

(5)

Die Filme seien hier nur kurz beschrieben, da dies bereits ausgiebiger in einer vorherigen Nummer als Kommentar der Jury geschah.

BINGO vom CAL. Im Normalfall ist Bingo ein Gesellschaftsspiel, doch hier ist Bingo ein Fiktionsfilm. Wie viele Schauspieler eine Rolle spielten, dafür muss man den Film gesehen haben.

DE SCHLAKEWON von Fernand Rickal. Obwohl wir uns diesen Film bereits mehrere Male angeschaut haben, ist er immer noch sehenswert.

FARMER AT LOOSE von Christophe Hubert. Ist der Landwirt oder Bauer auf Abwegen, in Freiheit oder auf freiem Fuss, oder keines der 3, das weiss nur der Autor.

SWEETHOME von Nico Sauber. Mit Hilfe von Fotos hat er seine Kindheit mit Eltern und Geschwistern dargestellt. Doch am Schluss muss man miterleben, dass das Haus abgerissen wird.

JAY NOOR von Robert Grossklos. Kurz nach der Geburt hat er seinen ersten Enkel aufgenommen. Schöne Grossaufnahmen vom Baby und seiner Familie.

Anschliessend zeigten uns die Zuschauer ihre Filme.

LE DERNIER COSTUME DE CHARLOT von Guy Gauthier. Dieser Kurzfilm basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich 1978 auf dem Friedhof von Corsier-sur-Vevey in der Nähe von Lausanne zugetragen hat, wo sich das Haus von Charlie Chaplin befindet.

Gedreht wurde in der Schweiz und in Frankreich. Eine Herausforderung war es Fahrzeuge sowie Kleidung aus der damaligen Zeit zu finden. Die Dreharbeiten zogen sich covidbedingt etwas in die Länge.

DANSES von Luc Toussaint schauten wir uns als nächstes an. Dass Luc uns einige Tänze aufführen wollte, war nicht sein Ding. Er liess 2 Brötchen beim Frühstück tanzen und zwar mit 2 Gabeln. Natürlich tanzten sie auf die Musik.

Luc zeigte uns

LE VIEIL OURS welcher er von Youtube heruntergeladen hatte.

Guy Flammang zeigte uns anschliessend 3 Videos.

PIMPAMPEL. Die meisten wussten um was es sich handelt. Es sind Schmetterlinge, also Päiperlécken oder auch Millermoler in verschiedenen Regionen genannt. Im eigenen Garten legte er sich auf die Lauer um diese vor die Kamera zu bekommen.

MACH KOLER COOLER. Dieses Dorf ist irgendwie anders als die anderen Dörfer Luxemburgs. Die Fassaden einiger Häuser sind mit verschiedenen Motiven bemalt. Alain

(6)

Welter, Streetart Artist, machte in diesem Bereich, seinen Bachelor Diplom, indem er Koler cooler machte.

MIT DER FICHTELBERGBAHN. Mit Volldampf ging es von Cranzahl in die höchstgelegene Stadt Deutschlands und zwar in den Kurort Oberwiesenthal. Bergaufwärts geht es mit der Bimmelbahn. Die Fahrt ging durch kilometerlange Wälder.

PROJEKTION

Mittwoch, den 22. September 2021

Wie bereits voriger Woche starteten wir mit Filmen von den beiden Wettbewerben, d.h.

Concours CAL 2020 und Concours 75e anniversaire.

TERRAIN DE CHASSE von Guido Haesen. Wohin muss man sich begeben um in dieses Jagdgebiet zu kommen ? Auf eine Insel namens Anticosti in der Mündung des St Laurent der Provinz Québec.

Zu erfahren war, dass Jacques Cartier die Insel im 16. Jahrhundert entdeckte und der Schokoladenunternehmer, Henri Menier, sie im 19. Jahrhundert kaufte, daselbst Hirschkühe zu Jagdzwecken einführte die sich heute über 100 000 Hirsche vermehrt haben, und nun das Oekosystem weitgehend zerstört haben

Im Gegensatz zu den Tieren leben nur sehr wenige Einwohner hier welche von der Jagd leben. Wir erfuhren was sich auf der Insel während Jahrhunderten passiert ist. Natürlich sahen wir eine Menge Tiere. Sehr gute Dokumentation.

WEST-ALGARVE von Jeannot Huberty. Die erste Stadt war Faro, wo man unbedingt in die Altstadt gehen muss. Wie der Titel es bereits verrät, ging es nach Westen in die Küstenregion. Die Kathedrale ist besonders sehenswert.

Albufeira meistens bekannt für seinen Strand, hat aber noch viel mehr zu bieten. In Loulé sollte man einen Blick in die Markthalle werfen, wo man jeden Tag frisch gefangenen Fisch kaufen kann.

In Silves ist die Burg das Wahrzeichen der Stadt und wo vorher eine Moschee stand, befindet sich heute die Kathedrale. Portimao, war früher bekannt als die Sardinenstadt.

Entlang der Küste erheben sich malerische Felsformationen aus gelben, rötlichbraunen Felsen. Der Leuchtturm in Cabo Sao Vicente befindet sich am südlichsten Punkt Portugals.

Bei allen Städten gab es aufschlussreiche historische Informationen.

GESPRËICH MAM PAPP von Léon Weis. Ein Gespräch mit seinem verstorbenen Vater zu führen filmisch auf die Leinwand zu bringen ist nicht einfach. Sein Vater berichtet, erzählt durch eine andere Person, dass er jahrzehntelang Alpträume hatte, da er als

(7)

Mit Fotos hatte er die Aufnahmen unterlegt und zum Schluss sieht man, dass trotz schrecklicher Momente das Leben weitergeht.

AU PAYS DE MON ENFANCE von Suzy Sommer. Glücklich war die Kindheit des kleinen Mädchens, welches inmitten einer enormen Schafsschar groß geworden ist. Es hatte zwar keine Spielfreundinnen, um mit ihnen zu reden und trotzdem hatte sie tierische Zuhörer, denen sie ihre Geheimnisse und Gedanken mitteilen konnte.

In dieser Landschaft konnte sie unbegrenzt träumen. In 3 Minuten seine Kindheit zu beschreiben, wo nur die Landschaft und Schafe zu sehen sind ist wirklich gut gelungen.

Georges Fondeur zeigte uns

AM MERANER LAND. Meran ist bekannt als Kurort. Beim Spaziergang durch die Altstadt stösst man auf die Kurpromenade, die Laubengasse und die Sankt Nikolaus Kirche.

Spaziergänge auf den Waalwegen rundum die Stadt sind angebracht. In Riffian befindet sich eine Wallfahrtskirche wo wir Innen- so wie Außenaufnahmen sehen konnten.

Nach einer Wanderung durch Dorf Tirol mit seiner Burg ging es nach Sankt Leonhard. Hier befindet sich das Geburtshaus von Freiheitskämpfer Andreas Hofer. Wir erfuhren einige Details über sein Leben. Zum Schluss noch Schenna und Hafling.

COUPE KESS

Folgende Filme sind für die Coupe Kess, welche am 13. Oktober stattfindet, angemeldet worden.

 Vun Tindari op Stromboli von Léon Weis

 Als Tourist zu Venedig von Nico Sauber

 En harmonie avec la nature von Wolfgang Lange

 Mundo Maya – Yucatan von Jeannot Huberty

 Fietsen in Nederland von Fernand Rickal

 Corona Variationen von Wolfgang Lange

 Leutascher Geisterklamm von Nico Sauber

 Vun Taormina op Catania von Léon Weis

(8)

ZU VERKAUFEN

ZU VERKAUFEN : Drohne DJI Mavic Air, Jahrgang 2018. Film- und Fotoaufnahmen in 4K Auflösung. Autonomie : ca 20 Minuten. Max. Höhe 500 Meter. Reichweite 2 KM.

Mit Originaltasche und allem Zubehör sowie 2 Ersatzbatterien Preis : 200€. Tel. : 691 347080

A VENDRE : Drone DJI Mavic Air, Année 2018. Enregistrement vidéo et photo en haute résolution 4K. Autonomie de vol : environ 20 min. Hauteur max. 500 mètres. Portée 2 km.

Livré avec sac d’origine et tous accessoires, notamment 2 piles de rechange.

Prix : 200€. Tél. : 691 347080

WICHTIGE FILMFESTIVAL-ADRESSEN

27e Festival international Nature

Namur

Belgien 15-24/10/21 festivalnaturenamur.be 11 e Aesthetica Short Film

Festival (ASFF) virtuel

York

Grossbritanien

02-07/11/21 02-30/11/21

asff.co.uk Landesfilmfestival Berlin-

Brandenburg

Berlin

Deutschland 06/11/21 fivia.de Cap sur le court

Anciennement Festival Video de Voreppe

Voreppe

Frankreich 20/11/21 rvideovoreppe.free.fr 15. Grand OFF Film

Festival

Warschau

Polen 29/11-06/12/21 grandoff.eu 44e Festival International du

court métrage

Clermont- Ferrand Frankreich

28/01-05/02/21 clermont-filmfest.com

Festival LM Le Cinéma

Hellemmes- Lille

Frankreich

05-06/03/22 hellemmes-le- cinema.com 31e Festival de l’oiseau et de

la nature

Abbeville

Frankreich 09-18/04/21 festival-oiseau- nature.com

(9)

Weitere Filmfestivals sind zu finden unter :

• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_de_festivals_de_courts_métrages_en_Europe

• http:fr.wikipedia.org/wiki/Liste_de_festivals_de_cinéma

• le-court.com/films_platform

• festivalfocus.org

• wbimages.be

WICHTIGE INFOS

Einige unserer Mitglieder haben oder hatten bereits das Problem, dass man beim Verschicken von Videos oder Fotos an seine Grenzen stößt. Entweder ist die Kapazität des Videos zu groß oder das Herunterladungsdatum ist zu kurz. Hier einige Adressen die Abhilfe schaffen könnten.

Maximalkapazität Verfügbarkeitsdatum

wetransfer.com 2 Gb 7 Tage

grosfichiers.com 4 Gb 14 Tage

transferxl.com 5 Gb 7 Tage

myairbridge.com 20 Gb 2-3 Tage

filemail.com 50 Gb 7 Tage

swisstransfer.com 50 Gb 30 Tage

(10)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

( ) Ich bin damit einverstanden, dass die obenstehenden Informationen an die Mitglieder Wiesbadener Industriebeirats versendet und für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet

Steinen und Erden) in Hessen 2018, mit im Allgemeinen mehr als 50 Beschäftigten, März 2019; E I 1-j/19 Verar- beitendes Gewerbe in Hessen 2019, (mit im Allgemeinen mehr als

Wirksame Klimapolitik muss alle Lebensbereiche umfassen; Ohne Verkehrswende werden sämtliche Klimaziele verfehlt; Die Zeit für fossile Großprojekte ist abgelaufen Wien (OTS) - In

Er studierte Schrift- und Buchgestaltung sowie Grafik Design an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er aktuell Grafik Design und Designmanagement unterrichtet..

14.55 Neue Verfahren mit Live

Das Markenzeichen der Archenhold-Sternwarte wird 125 Jahre: Das Treptower Riesenfernrohr wurde 1896 anläs slich der Berliner Gewerbeausstellung gebaut und ist mit 21

Die bisherige Leiterin, Frau Heide Schwedes, bedauert es sehr, dass sie dieses Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kann und wünscht sich für die Gruppe, dass

Termine siehe Kalender 55 min | ab 14 Jahre Planetariumssaal Eintritt 10,50 € / 8,50 € In »Nachtflug«, das in Kollaboration mit dem niederlän- dischen Videokünstler Julius