• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSEMAPPE Oktober 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSEMAPPE Oktober 2021"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSEMAPPE

Oktober 2021

(2)

Seite 2 von 19

Inhaltsverzeichnis

Steckbrief S. 4

Der Markt S. 5

Das Produkt S. 6

Kryptohandel S. 7

Das Geschäftsmodell S. 8

Unsere Partner S. 9

Pressestimmen/Interviews S. 10

Warum justTRADE? S. 11

Meilensteine S. 12

Interview mit den Geschäftsführern S. 13-15

Management S. 16

Glossar S. 17-18

Kontakt S. 19

(3)

Seite 3 von 19

Warum muss

Wertpapierhandel eigentlich so teuer sein?

?

(4)

Seite 4 von 19

Steckbrief

justTRADE ist der erste deutsche Online-Broker mit Wertpapier- und Kryptohandel aus einem Depot heraus. Dabei bietet justTRADE seinen Kunden neben dem mobilen Handel über iOS und Android auch den Handel über den Desktop- Browser an.

Seit Oktober 2021 können justTRADE-Kunden aus ihrem Depot heraus auch wikifolios handeln – also Index-Zertifikate, welche die Portfolios von Tradern auf wikifolio.com 1:1 und in Echtzeit abbilden und das erstmals in Deutschland für dauerhaft 0,-€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads).

Gehandelt werden können über 500.000 Wertpapiere – Aktien, ETFs, ETCs, ETPs Zertifikate, Optionsscheine, Hebelprodukte und wikifolio Index-Zertifikate sowohl börslich über drei Börsen LS Exchange, Quotrix und Tradegate Exchange sowie außerbörslich über fünf Handelspartner (Citi, Société Générale, UBS, Vontobel und L&S). Über 1.500 ETFs und ETCs von 10 ETF-Anbietern (Amundi, Xtrackers ETFs der DWS, iShares, Lyxor, Vanguard, VanEck, UBS, WisdomTree, GlobalX und 21Shares) ergänzen das Angebot. Mit der Möglichkeit, die 12 Kryptowerte Bitcoin,

Ethereum, Litecoin, XRP (Ripple), Bitcoin Cash, EOS, Chainlink, Stellar, Polkadot, Uniswap, Ethereum Classic und Dogecoin aus dem gleichen Depot heraus zu handeln wie alle Wertpapiere, bietet justTRADE seinen Kunden ein noch nie dagewesenes Angebot in Deutschland.

Mit extra langen Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr kann der Kunde auch dann noch reagieren, wenn die Märkte in den USA bereits geschlossen sind. Im Kryptohandel sogar 24/7, d.h. auch am Wochenende und an Feiertagen.

Name: justTRADE – JT Technologies GmbH Sitz: Frankfurt am Main, Deutschland Geschäftsführer: Ralf Oetting und Michael B. Bußhaus Partnerbank: Max Heinr. Sutor OHG (Sutor Bank) Aufsicht: BaFin und Bundesbank

Einlagensicherung: gesetzlich und freiwillig Web-Seite: www.justtrade.com

(5)

Seite 5 von 19

Der Markt

Deutschland hat ca. 10 Mio. Aktionäre, die über rund 22 Mio. Depots direkt oder indirekt in Aktien investiert sind. Dies bedeutet, dass rund jeder sechste Deutsche über 14 Jahren sein Geld in Wertpapieren anlegt und im Durchschnitt mehr als 2 Depots bei einer Bank oder Broker hält.

Von diesen 10 Mio. Aktionären sind ca. 60% Selbstentscheider, d.h.

Kunden, die Ihre Geldanlage selber in die Hand nehmen und somit auf Beratungsleistung verzichten, sowie ca. 40% Kunden, die Beratung in Anspruch nehmen.

Die Gruppe der Selbstentscheider lässt sich grob in folgende Untergruppen aufteilen:

• 65% Smart Investors mit bis zu 10 Trades p.a.

• 25% Active Investors mit 10 bis 50 Trades p.a.

• 8% Easy Trader mit 50 bis 250 Trades p.a.

• 2% Heavy Trader mit mehr als 250 Trades p.a.

Daraus ergibt sich eine Zielgruppe in Deutschland von ca. 1,6 - 2 Mio. Selbstentscheidern, die rund 80 bis 100 Mio. Trades pro Jahr ausführen. In Europa sehen wir insgesamt rund 8 Mio. Kunden mit ca. 270 Mio. Transaktionen als Zielmarkt.

(6)

Seite 6 von 19

Das Produkt

• Wertpapierhandel via Smartphone und Desktop-Browser für 0,-€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads)

Handel von Kryptowerten

• Extra lange Handelszeiten

o börslich von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr o außerbörslich von 8:00 bis 22:00 Uhr

o Kryptowerte 24/7 (inkl. Wochenende und Feiertage)

• Große Auswahl an Produkten

o ca. 8.000 nationale und internationale Aktien aus rund 52 Ländern o über 1.500 ETFs, ETCs und ETPs

o ca. 500.000 Zertifikate, Optionsscheine, Hebelprodukte & NEU: wikifolio Index-Zertifikate o 12 Kryptowerte - NEU: Ethereum Classic und Dogecoin

• Große Auswahl an Handelsplätzen

o 3 renommierte Börsen – NEU: Tradegate Exchange o 5 bekannte Emittenten im außerbörslichen Handel o 10 beliebte ETF Anbieter

o 1 Kryptohandelsplatz

• Handeln wann und wo Sie wollen: Handel via App oder per Desktop

• Keine Depotgebühren, Kontoführungsgebühren, Fremdkostenpauschalen oder Handelsplatzgebühren

• Unschlagbar günstig im Kryptohandel mit einem anteiligen Minimumspread für Kauf und Verkauf von 0,30% - abhängig vom aktuellen Marktgeschehen und dem Ordervolumen

• Volle Berücksichtigung und Abführung der deutschen Abgeltungssteuer inkl. jährlichem Steuerreporting

• Vollelektronische Online-Depot- und Kontoeröffnung innerhalb weniger Minuten

• Sämtliche Kurse aller Handelsplätze werden kostenfrei in Echtzeit und in Push-Qualität angezeigt

• Volle Absicherung der Kundeneinlagen auf dem Verrechnungskonto über die gesetzliche und freiwillige Einlagensicherung unserer Partnerbank

• Weitergabe des Negativzinses von derzeit -0,5% auf die Geldeinlagen des Verrechnungskontos

• Mindestordervolumen Kauf: 500€ Wertpapiere (Verkäufe auch darunter möglich), 50€ Kryptohandel

(7)

Seite 7 von 19

Kryptohandel

Erster deutscher Broker mit Krypto- und Wertpapierhandel aus einem Depot.

Flexibilität: Innerhalb von Sekunden zwischen Wertpapier- und Kryptotrades wechseln.

Unschlagbar günstig: niedrige Spreads und darüber hinaus keinerlei Transaktionskosten oder Netzwerkgebühren.

Überblick: kostenfreie Realtime-Push-Kurse

Sicherheit Made in Germany: Verwahrung der Kryptowerte bei der deutschen Privatbank von der Heydt in München

Easy: kein zusätzliches Wallet nötig - Intuitives Handelssystem per App und Web

Schnell: Intraday handeln - Ausführung der Orders innerhalb von Sekunden

Auswahl: 12 Kryptowährungen - Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Bitcoin Cash, EOS, Chainlink, Stellar, Polkadot und Uniswap NEU: Ethereum Classic und Dogecoin

Handel schon ab 50€ Ordervolumen

Handel von Kryptowerten rund um die Uhr - 24/7 - auch am Wochenende und Feiertagen

(8)

Seite 8 von 19

Unser Geschäftsmodell

Eine Wertpapierorder wird bis dato selten und zumeist nur

aktionsweise unter 5 Euro angeboten. Wir haben uns intensiv mit der gesamten Prozesskette beschäftigt und umfangreiche Analysen zu den einzelnen Kosten- und Servicebestandteilen durchgeführt.

Der Einsatz modernster Technologien, wie z.B. server-less Cloud- Dienste, API-Kommunikation mit allen Partnern oder Video-

Legitimation, ermöglicht uns eine bestmögliche Erreichbarkeit und Skalierung auch in turbulenteren Marktphasen.

Die dadurch erreichten Kosteneinsparungen mit den im Rahmen von Partnerschaften vereinbarten Rückvergütungen ermöglichen uns, eine Reduzierung der Gebühren auf echte 0€ Orderprovision (zzgl.

marktübliche Spreads). Wir erheben weder eine Depot- oder Kontoführungsgebühr, noch eine Fremdkostenpauschale oder Handelsplatzgebühr.

Die Sutor Bank hat eine deutsche Vollbank-Lizenz und unterliegt der Aufsicht der BaFin und Bundesbank. Als freiwilliges Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken sind die Kundeneinlagen zusätzlich zur gesetzlichen Einlagensicherung abgesichert.

(9)

Seite 9 von 19

Unsere Partner

• Max. Heinr. Sutor OHG als Partnerbank, die neben der Banklizenz auch die Konten und Depots der Kunden führt und den

Kommissionshandel übernimmt. Die Verwahrung der Kryptowerte erfolgt beim Bankhaus von der Heydt.

• Drei börsliche und fünf außerbörsliche Handelsplätze o LS Exchange

o Quotrix

o Tradegate Exchange o Citi

o Société Générale o UBS

o Vontobel o L&S (wikifolio)

• Zehn beliebte ETF-Anbieter o Amundi

o DWS Xtrackers o iShares

o Lyxor o Vanguard o VanEck o UBS

o WisdomTree o 21Shares o GlobalX

(10)

Seite 10 von 19

Pressestimmen / Interviews

• Gastkommentar von Michael B. Bußhaus zum Thema: Deutschland nach der Wahl https://de.investing.com/analysis/deutschland- nach-der-wahl-200462855

• Handelsblatt Today Podcast: Interview mit Ralf Oetting über Kryptowährungen als Wertanlage:

https://www.handelsblatt.com/audio/today/handelsblatt-today- eignen-sich-boersengehandelte-krypto-produkte-als-langfristige- geldanlage/27588138.html

• Testsieger beim Krypto-Broker-Test 2021 von extraETF und einziger Anbieter mit der Note sehr gut: https://de.extraetf.com/krypto- broker

• Brokerwahl 2021: 1. Platz als Daytrade Broker des Jahres:

https://www.brokerwahl.de/brokerwahl-ergebnisse- 2021/#daytrade

• ARD: PlusMinus: Börsen-Revival – Warum Aktien und neue Trading-Apps plötzlich in sind:

https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/boersen-revival- warum-aktien-und-neue-trading-apps-ploetzlich-in-sind/das- erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy83MTZjODY2O C0yZjUxLTQ0ZWYtODgzYS00NDM4MWZhOWY1MzI/

justTRADE ist mehrfach ausgezeichnet!

(11)

Seite 11 von 19

Warum justTRADE?

Sicherheit und Qualität

o Konto- und Depotführung bei einer deutschen Bank o deutsche Abgeltungssteuer berücksichtigt

o Einlagensicherung

o Verwahrung der Kryptowerte in Deutschland

Keine versteckten Kosten

o 0,- € Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads) o keine Depotführungskosten

o keine Fremdkostenpauschalen o keine Handelsplatzentgelte

Große Auswahl

o über 500.000 Wertpapiere o 3 namhafte Börsen

o 5 starke Zertifikate-Partner o 10 beliebte ETF-Partner o 12 Kryptowerte

Handeln wann und wo und wie Sie wollen

o Wertpapierhandel von 7:30 - 23:00 Uhr o Kryptohandel 24/7 - rund um die Uhr o iPhone- und Android App

o Via Browser am PC

o Intelligente Ordertypen, wie Trailing-Stop oder One-Cancels-Other

(12)

Seite 12 von 19

Meilensteine

Oktober 2021: Trading über die Handelsplattform Guidants

Oktober 2021: Social Trading mit wikifolio Index-Zertifikaten

September 2021: Größtes Krypto-Angebot aller deutschen Online-Broker mit 12 Kryptowerten und 23 Krypt-ETPs von 21Shares

April 2021: Erster deutscher Broker mit dem Angebot, dauerhaft für 0,-€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads) an der Tradegate Exchange zu handeln

Oktober 2020: Erster deutscher Broker mit Wertpapier- und Kryptohandel aus einem Depot

Oktober 2019: Erster deutsche Broker mit Wertpapierhandel für 0,-€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads)

(13)

Seite 13 von 19

Interview mit den Geschäftsführern

Ralf Oetting und Michael B. Bußhaus

Was beinhaltet das Angebot von justTRADE?

Mit dem Slogan "Mehr geht nicht, weniger auch nicht" ging justTRADE als Deutschlands erster Online-Broker mit dem Wertpapierhandel für tatsächliche €0,- Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads) im Oktober 2019 an den Start. Bei justTRADE handeln Kunden über 500.000

Wertpapiere (strukturierte Produkte, Aktien, ETFs, ETCs) für 0,-€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads). Die depot- und kontoführende Bank ist die Sutor Bank aus Hamburg. Gehandelt werden kann per App und Desktop Anwendung an drei Börsen und mit vier Emittenten sowie mit ETFs von acht ausgewählten Anbietern. Die Depoteröffnung bei justTRADE ist eine der schnellsten am Markt und kann (inkl. Legitimation) in nur wenigen Minuten voll digital, bequem von zuhause und ohne lästigen Papierkram durchgeführt werden. Seit Ende Oktober 2020 wird zudem der Kryptohandel der fünf beliebten Kryptowerte Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Bitcoin Cash angeboten. Im Juni 2021 haben wir das Angebot an Kryptowerten um EOS, Chainlink und Stellar, erhöht und im August 2021 noch die spannenden Coins Polkadot, Uniswap, Ethereum Classic und Dogecoin ergänzt.

Den Kommissionshandel übernimmt dabei die Sutor Bank und die kostenfreie Verwahrung das Münchner Bankhaus von der Heydt.

Was unterscheidet justTRADE von anderen Anbietern?

Nun, zunächst natürlich der Preis. Wir sind in Deutschland der erste Online-Broker mit Wertpapierhandel für tatsächliche €0,- Orderprovision (zzgl.

marktübliche Spreads) und der erste deutsche Broker, der Wertpapier- und Kryptohandel aus einem Depot heraus anbietet. Das bedeutet, die Kunden zahlen tatsächlich 0,-€ (zzgl. marktübliche Spreads) für jede Order, die sie über justTRADE tätigen. Im Kryptohandel fallen ebenfalls kein Orderprovision oder Netzwerkentgelte an, der Minimumspread beträgt extrem günstige 0,30% anteilig für Kauf und Verkauf. Mittlerweile gibt es noch weitere 0,-€ Anbieter, jedoch sind unser Angebot und unsere Tradingmöglichkeiten deutlich umfangreicher. Unter diesen Anbietern haben z.B.

nur unsere Kunden die Möglichkeit, die beliebten Zertifikate der Société Générale und Citi zu handeln oder an der Börse Tradegate Exchange dauerhaft für 0€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads) zu traden. Zudem ist der Handel per App und per Desktop im Browser möglich. Diese Vorteile zusammen bietet kein anderer Broker am Markt. Auf die Kursstellung hat das Preismodell selbstverständlich keine Auswirkung. Alle außerbörslichen Partner und natürlich auch die angeschlossenen Börsen stellen unseren Kunden die gleichen Kurse wie allen anderen Marktteilnehmern. Auch der Kryptohandel ist im Vergleich zu vielen Wettbewerbern deutlich günstiger.

An wen richtet sich das Angebot von justTRADE?

Unser Angebot richtet sich sowohl an Trading-Neulinge, wie auch an erfahrene Trader. Mit unserer Trading-Plattform, die als App aber auch am PC leicht und intuitiv zu bedienen ist, sind unsere Kunden sehr zufrieden. Durch die kostenfreien Realtimekurse und das Handeln ohne unnötigen

Schnickschnack fühlen sich auch gerade erfahrene Daytrader bei uns sehr wohl. Nicht umsonst wurden wir kürzlich mit dem ersten Platz als DayTrade Broker 2021 beim Brokertest von brokerwahl.de ausgezeichnet.

(14)

Seite 14 von 19 Gerade Zertifikate-Trader können bei uns auf Grund der großen Produktauswahl, der übersichtlichen Trading-Plattform, sowie den

verschiedenen Ordertypen effizient traden, ob als längerfristige Anlage, oder auch als DayTrader. Ordertypen wie Market, Limit, Stop, Stop Limit, Trailing-Stop-Loss und OCO bieten die Möglichkeit, flexibel auf den Markt zu reagieren - und das alles völlig ohne Kosten. Was uns aber ganz wesentlich von anderen Anbietern abhebt ist die Request for Quote-Order, deren großer Fan wir sind und die nicht umsonst aktuell die beliebteste Order bei unseren Kunden ist. Wir möchten vermeiden, dass unsere Kunden, auch wenn sie zeitnah kaufen oder verkaufen wollen, quasi blind eine Market- oder auch Limit-Order in den Markt geben. Im Gegenteil, sie sollen jederzeit die Entscheidungshoheit haben. Bei der Request for Quote-Order bekommt der Kunde ein konkretes Preisangebot auf seine Order ... und er entscheidet dann, ob er sie annehmen möchte ... oder auch nicht. Somit hat er die volle Kontrolle über die Ausführungskurse seiner Order. Dieses Prinzip der Quote-Order haben wir ebenfalls im Kryptohandel umgesetzt – und das bereits ab einem Minimum-Ordervolumen von 50€.

justTRADE kooperiert mit der Sutor Bank, d.h. die Kundeneinlagen sowie die Kundendepots werden von der Sutor Bank geführt. Wie sind die Kundengelder bei der Sutor Bank abgesichert?

Die Sutor Bank besteht seit 1921 und ist seine inhabergeführte Privatbank mit Sitz in Hamburg, versehen mit einer umgangssprachlich so genannten Vollbanklizenz. Alle Depots von justTRADE werden bei der Sutor Bank geführt, wobei die Wertpapiere dort nur verwahrt werden.

Daher sind sie bei einer Insolvenz geschützt und müssen in einem solchen Fall an den Kunden herausgegeben werden. Die Geldeinlagen der Kunden sind über die gesetzliche und zusätzlich auch über die freiwillige Einlagensicherung mit bis zu €1,3 Mio. abgesichert.

Was wir an dieser Stelle noch gerne erwähnen möchten ist, dass wir bei der Sutor Bank über ein inländisches, von BaFin und Bundesbank reguliertes Institut reden. Im Gegensatz zu dem ein oder anderen ausländischen Anbieter ist damit auch sichergestellt, dass wir die deutsche Abgeltungsteuer in vollem Umfang berücksichtigen. Die Abgeltungssteuer, die wir im Übrigen vollständig und abschließend bereits ca. 15 Minuten nach jedem Trade berechnet haben und dem Kunden dann auch so anzeigen. Und selbstverständlich wird auch das entsprechende Steuer-Reporting für unsere Kunden am Jahresende erstellt, wie man es von einem deutschen Anbieter erwarten darf.

Auch im Kryptohandel setzen wir auf bewährte Partner. Der Handel der Kryptowerte erfolgt über die Sutor Bank, die kostenfreie Verwahrung übernimmt das Münchner Bankhaus von der Heydt.

(15)

Seite 15 von 19 Wie sind Sie darauf gekommen einen neuen Broker zu gründen?

Wir bringen beide jeweils über 20 Jahre Erfahrung in Aufbau und Leitung von Online-Banken mit und haben uns schon lange gefragt, warum in Deutschland eigentlich noch immer eine Orderprovision im Wertpapierhandel verlangt wird. Daraufhin haben wir uns sehr intensiv die dafür notwendigen Prozesse und IT-Systeme angeschaut und auf das absolut Notwendigste reduziert. Herausgekommen ist dabei: justTRADE. Wir glauben, dass die Zeit für einen komplett provisionsfreien Wertpapierhandel sowie der Wertpapier- und Kryptohandel aus einem Depot heraus in Deutschland gekommen ist - für jeden Privatkunden, der seine Geldanlage selber in die Hand nehmen will.

Wie können Sie einen Handel ganz ohne Orderprovision anbieten?

Mithilfe modernster IT-Systeme und voll-digitalen Prozessen haben wir eine extrem schlanke Kostenstruktur. Wie viele andere Banken und Broker erhalten auch wir eine Rückvergütung von den angeschlossenen Handelspartnern. Der Unterschied bei justTRADE ist dabei, dass wir einen Teil der Rückvergütung dafür verwenden, die Orderprovision und Depotgebühr für unsere Kunden dauerhaft auf 0,-€ (zzgl. marktübliche Spreads) zu reduzieren. Der verbleibende Teil wird in den Ausbau und die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots investiert.

Die Handelsplattform von justTRADE wird kontinuierlich weiterentwickelt. Auf welche Features können sich Kunden voraussichtlich freuen?

Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung und Verbesserung unseres Angebots. Uns war es wichtig, zum Start mit allen relevanten Wertpapiergattungen in den Markt zu gehen, um Einsteiger, aber auch Profis im Wertpapiergeschäft anzusprechen. Und wir sind super stolz darauf, dass sich mit der Citi, der Société Générale, der UBS und der Bank Vontobel gleich vier renommierte Zertifikate-Emittenten für uns als Kooperationspartner entschieden haben. Trotzdem wollen wir uns darauf nicht ausruhen und werden unser Angebot um zusätzliche

spannende Produkte erweitern, die wir aktuell noch nicht nennen können. Nur so viel sei gesagt – wir beschäftigen uns gerade viel mit den Themen Produktuniversum, Usability, weiter verbesserten Charts und Sparplänen. Lassen Sie sich überraschen ....

(16)

Seite 16 von 19

Management

Michael B. Bußhaus

Michael B. Bußhaus kann auf 25 Jahre Erfahrung im Online- Banken Umfeld zurückgreifen. Nach Stationen bei der BANK 24 AG, Postbank easytrade und dem Sparkassen Broker kam er 2009 als Bereichsleiter Front Office zur OnVista Bank. Ende 2012 übernahm er die Funktion des COO.

Von 2016 bis zur Integration der OnVista Bank GmbH in die comdirect bank AG war er Geschäftsführer Markt der OnVista Bank GmbH. Von 2018 bis Anfang 2019 verantwortete er das gesamte Wertpapiergeschäft der comdirect bank AG und zeichnete gleichzeitig als Geschäftsbereichsleiter Markt für die onvista bank verantwortlich.

Ralf Oetting

Ralf Oetting hat über 20 Jahre Erfahrung in Aufbau und Leitung von Online-Banken und Finanzportalen. Unter anderem war er zehn Jahre in verschiedenen Positionen bei der comdirect Bank AG tätig und verantwortete unter anderem den Kundenservice sowie das Projektgeschäft.

Zwischenzeitlich war er von 2002 bis 2004 als Geschäftsführer und Chief Operating Officer der comdirect ltd. mit Sitz in London eingesetzt. Von 2010 bis 2017 war er in der Position des Geschäftsführers der OnVista Bank und zwischen 2012 und 2018 zusätzlich als Alleinvorstand der OnVista AG tätig.

(17)

Seite 17 von 19

Glossar

Was ist ein ETF?

ETFs, kurz für Exchange Traded Funds, sind börsengehandelte Indexfonds. ETFs bilden die Wertentwicklung von Börsenindizes ab, fassen also die Wertentwicklung mehrerer Unternehmen zusammen – im Gegensatz zu Einzelaktien, die einen spezifischen Wert abbilden.

Was ist ein ETC?

Exchange Traded Commodities, kurz ETCs, sind Schuldverschreibungen, die an die Wertentwicklung von Rohstoffen gekoppelt sind. Es handelt sich um Schuldverschreibungen, die an der Börse gehandelt werden. Die Laufzeit von ETCs ist unbefristet. ETCs machen es dem Anleger möglich, an der Wertentwicklung von Rohstoffen teilzuhaben, ohne sie direkt zu erwerben.

Was ist ein ETP?

Exchange Traded Products (ETPs) sind besicherte, zinslose Schuldverschreibungen, welche die Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Assets nachbilden sollen. Im Falle der ETPs von 21Shares replizieren diese Produkte die Wertentwicklung des Krypto-Assets (Bitcoin, Ethereum, Solana, etc.) oder des von ihm nachgebildeten Index (HODL, ABBA, etc.).

Was ist ein (marktüblicher) Spread?

Laut Definition bezeichnet der Spread die Differenz zwischen dem Geldkurs und dem Briefkurs. In der Börsensprache wird der Geldkurs auch Bid genannt, der Briefkurs wird entsprechend als Ask bezeichnet. Dieser Spread, oder auch die Geld-Brief-Spanne, entsteht durch die

entsprechende Quotierung des Handelspartners. Er ist spezifisch für den Handelsplatz und die Marktsituation und fällt bei jedem Broker bei dem gleichen Handelsplatz in exakt der gleichen Höhe an.

Was ist eine Quote-Order?

Bei einer Quote-Order erhalten Sie für die von Ihnen angefragte Stückzahl einen Briefkurs (Kauf) bzw. Geldkurs (Verkauf) gestellt, zu dem der Handelspartner bereit ist, Ihre Order auszuführen.

Was ist eine Market-Order?

Bei einer Market-Order erfolgt die Ausführung zum nächstmöglichen Kurs. Dieser Ordertyp ist nur bei Verkauforders möglich.

(18)

Seite 18 von 19

Glossar

Was ist eine Limit-Order?

Bei einer Limit-Order legen Sie über den Limit-Kurs fest, wieviel Sie maximal für ein Wertpapier bezahlen möchten (Kauf) bzw. wieviel Sie mindestens für ein Wertpapier erzielen möchten (Verkauf).

Was ist eine Stop-Order?

Bei einer Stop-Order legen Sie über den Stop-Kurs fest, wann eine Order in den Markt gegeben wird. Erst wenn der Stop-Kurs erreicht oder überschritten wurde (Kauf) bzw. erreicht oder unterschritten wurde (Verkauf), wird Ihre Order als Market-Order an den Handelspartner zur Ausführung gegeben.

Was ist eine Stop Limit-Order?

Die Stop Limit-Order ist eine Kombination aus der Limit- und der Stop-Order. Bei Erreichung oder Überschreitung (Kauf) bzw. Unterschreitung (Verkauf) des Stop-Kurses, wird die Stop-Order in diesem Fall nicht zu einer Market-Order, sondern zu einer Limit-Order.

Was ist eine One Cancels Other-Order?

Die One Cancels Other-Order kombiniert die Stop- und Limit-Order. Sinkt also der Kurs Ihrer Depotposition und der Stop-Kurs wird erreicht, wird Ihre Order als Market-Order platziert, die dazugehörige Limit-Order wird automatisch gestrichen. Steigt hingegen der Kurs und der Limit- Kurswird erreicht, erfolgt die Orderausführung zum Limit-Kurs oder besser und die Stop-Order wird gestrichen. Dieser Ordertyp ist nur bei Verkauforders möglich.

Was ist eine Trailing Stop-Order?

Eine Trailing Stop-Order ist eine Stop-Order, bei der der Stop-Kurs sich mit der Kursentwicklung mitbewegt. Sie legen zum einen mit Ihrem Stop-Kurs die untere Verkaufsschwelle fest. Dieser Ordertyp ist nur bei Verkauforders möglich.

(19)

Seite 19 von 19

Kontakt

JT Technologies GmbH Kaiserhofstr. 16

60313 Frankfurt am Main Pressekontakt justTRADE

newskontor – Agentur für Kommunikation Sascha Grundmann

Tel. +49 (0)211-863949-21

E-Mail sascha.grundmann@newskontor.de

Weitere Informationen: www.justtrade.com

Veröffentlichte Pressemitteilungen: www.justtrade.com/presse

Download Bilddateien

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein solches Beispiel, das in mehr als einer Hinsicht nachhaltige Konsequenzen so- wohl für die Deutung einer Messgattung als auch ihres Komponisten, ihrer unikaten Quel- le und

Bedenken sollte jeder Kunde auch, daß nicht nur die Depot- gebühren der Discounter meist im oberen Bereich der Mitbewerber-Konditionen lie- gen, sondern auch Telefonge- bühren

Ein Beispiel hier- für ist die Kirche im portugiesischen Alcoba^a: Der Bau orientierte sich in Grundriss und bei der Chor- disposition zwar eng an der wichtigsten aller Zister-

Getreu dem amerikani- schen Vorbild, wo sich ja Dis- count-Broker durchaus eine Marktnische erkämpft haben, will Gattiger seine Kunden durch Gewährung eines re-

Impulsgeber für diese Möglichkeit, eine Fahrradzone auszuweisen“, kommentiert Senatorin Maike Schaefer.. Die Fahrradzone umfasst die Alte Bremer Neustadt und ist einer der

14 In Abhängigkeit von der zu erwartenden Zeit für die Informationsrecherche ist zu unterscheiden zwischen einer synchronen Abarbeitung der Abfrage, bei welcher der

Patienten nach erfolgreich konservativ behan- deltem ersten Schub einer akuten komplizier- ten Divertikulitis sollte aufgrund des hohen Re- zidivrisikos zur elektiven

 CORBA IDL (im Ggs. etwa zu Java) definiert keine Klassen. 