• Keine Ergebnisse gefunden

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLIENT/IN PATIENT/IN

Vorname Name

Geburtsdatum Telefon

E-Mail

KÖRPERLICHE ANGABEN

Größe cm Gewicht kg

Tailienumfang cm Schlafdauer Stunden

Beruf Std/Woche

Wodurch sind Sie auf mich aufmerksam geworden?

Naturheilpraxis agape lifestyle Sabine Becker & Partner

Wittelsbacherstr. 2/2.OG • 82319 Starnberg Mail: stefanie.dellinger@agape-lifestyle.de

Liebe Klient(in), liebe Patient(in),

In der holistischen Ernährungsberatung ist eine ausführliche Analyse Ihrer Ernährungsweise, Ihres Lebensstils sowie Ihres Gesundheitszustandes von elementarer Bedeutung.

Diese ganzheitliche Betrachtung ermöglicht es mir, Zusammenhänge und Ursachen in der Ernährung für Ihre Beschwerden aufzuspüren und Ihnen eine Ernährungsberatung anzubieten, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Meine Analyse basiert auf Ihren Angaben in diesem Fragebogen sowie dem Anamnese-Fragebogen der NHP agape lifestyle.

Ich freue mich schon jetzt darauf Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung zu begleiten.

Ihre,

Stefanie Dellinger

Stefanie Dellinger • Ganzheitliche Ernährungsberaterin

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

Tel: 0151-42852735

- Ergänzung zu Anamnesebogen -

(2)

FRAGEN ZU IHRER GESUNDHEITLICHEN SITUATION

*Details siehe allgemeiner Anamnese-Bogen der NHP agape lifestyle

○ Allergie/n

○ Nahrungsmittelintoleranzen

O Gluten O Histamin O Laktose

O Sorbit O Fruktose O Glutensensitivität

○ Blutdruck O zu niedrig O zu hoch Wert:

○ Cholesterin O zu niedrig O zu hoch Wert:

○ Diabetes

○ Hautprobleme

○ Kopfschmerzen

○ Migräne

○ Magenprobleme

○ Darmprobleme O Blähungen O Verstopfung O Durchfall O Sonstige

○ Müdigkeit

○ Pilzinfektion (z.B. Darmpilz, Genitalpilz, Nagelpilz, Hautpilz)

○ Rheuma

○ Gicht

○ Arthrose

○ Rückprobleme

○ Schilddrüse O Überfunktion O Unterfunktion O Morbus Hashimoto O Morbus Basedow

○ Osteoporose

○ Infektanfälligkeit

○ Schlafstörungen

○ Sonstige

Welches ist Ihr Hauptproblem?

Welche gesundheitlichen Probleme haben Sie derzeit und seit wann bestehen diese?

(3)

Leiden Sie unter Stress, Ängsten oder Depressionen? Wenn ja, seit wann?

Welche Gesichts- bzw. Körperpflegeprodukte verwenden Sie?

Sind Sie derzeit in ärztlicher Behandlung? Wenn ja mit welcher Erkrankung?

Nehmen Sie derzeit Hormone (z.B. Pille) ein? Wenn ja welche und seit wann?

Nehmen Sie derzeit Medikamente ein? Wenn ja, welche und seit wann?

Nehmen Sie Nahrungsergänzungen ein? Wenn ja, welche?

Rauchen Sie (Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarre, Pfeife)? Wenn ja, wie viel täglich?

(4)

FRAGEN ZU IHRER ERNÄHRUNGSWEISE Ernähren Sie sich...

O Mischkost O Vegan O Vegetarisch O Rohköstler O ketogen O fettarm O glutenfrei

O Sonstige

Haben Sie Ihre Ernährung bereits umgestellt? Wann und was haben Sie verändert?

Haben Sie eine Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel?

Auf welche Lebensmittel können Sie keinenfalls verzichen?

Welche Öle und Fette verwenden Sie? Angabe: Verzehr/Verwendung: kalt oder erhitzt?

Ich koche selbst O Frühstück O Mittagessen O Abendessen

Ich werde bekocht O Frühstück O Mittagessen O Abendessen

Essen Sie Mittags in der Kantine, Gaststätte oder anderswo?

Verwenden Sie: O Mikrowelle O Süßstoff O Lightprodukte

Kauen Sie Kaugummi? Anzahl/Tag: O zuckerfrei

Welche Küchen Geräte besitzen Sie?

(5)

DERZEITIGE ERNÄHRUNGSWEISE

FRÜHSTÜCK

Um welche Uhrzeit frühstücken Sie?

Was frühstücken Sie und in welcher Menge?

Favorisieren Sie auf Ihr Brot O Butter O Margarine

Essen Sie ihr Müsli (ggf.)

O mit Zucker O ohne Zucker O mit Früchte O ohne Früchte Verwenden Sie für Ihr Müsli

O Joghurt O Kuhmilch O pflanzliche Milch Welche?

Trinken Sie morgens

O Bohnenkaffee Menge

O Getreidekaffee Menge

O Tee Menge

O Säfte Menge

Was essen Sie zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen?

(6)

MITTAGESSEN

Um welche Uhrzeit essen Sie zu Mittag?

Was essen Sie Mittags

Und wie oft pro

Woche? z.B. in Form von

O Kartoffeln

O weißer oder vollwertiger Reis O anderes Getreide

O Brot

O Hülsenfrüchte O Gemüse O Obst

O Käsegerichte O Eiergerichte O Milchprodukte O Fleisch

O Fisch O Tofu O Sonstiges

O Salat

Essen Sie den Salat O vor O während oder O nach dem Essen?

Mit welchem Dressing? O Essig/Öl O Joghurt- O Sahnedressing

Welches Gemüse mögen Sie gar nicht?

Was essen Sie zwischen dem Mittagessen und dem Abendessen?

(7)

ABENDESSEN

Um welche Uhrzeit essen Sie zu Abend?

Was essen Sie Abends

Und wie oft pro

Woche? z.B. in Form von

O Brot O Wurst O Käse O Salat

O Milchprodukte O Obst

O Kartoffeln O Nudeln O Reis O Fleisch O Fisch O Eier O Tofu O Gemüse O Sonstige

Was essen Sie zwischen dem Abendessen und dem Zubettgehen?

TRINKGEWOHNHEITEN

Was trinken Sie? Und wie viel am Tag?

O Kaffee

O Tee O Sorte

O Softgetränke O gesüßte Getränke

O kohlensäurehaltiges Wasser O stilles Wasser

(8)

Was möchten Sie mir zusätzlich gerne noch mitteilen?

Welche Besonderheiten fallen Ihnen ein?

Ort, Datum und Unterschrift

Im Rahmen meiner Beratung und Behandlung bin ich nach den Richtlinien der DSGVO über den Austausch mit der NHP agape lifestyle Sabine Becker & Parnter informiert und einverstanden.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Beratungsleistung entweder Teil der Therapie der NHP agape lifestyle Sabine Becker & Partner ist oder ausschließlich der Prävention dient. Die Ernährungsberatung alleine ist keine separate Therapieform und Ihre Teilnahme sowie der Erfolg ist von meiner eigenen Verantwortung abhängig.

Ihre Ernährungsberatung im Wert von 249 € beinhaltet: ein Erstgespräch, die Analyse des Fragebogens, sowie die Erstellung eines individuellen Ernährungsplanes inkl. Rezepten sowie weitere Empfehlungen für Ihre Ernährungsumstellung im Rahmen von 6-8 Wochen.

Weitergehende Beratungsleistungen werden nach Rücksprache auf einer Stundenbasis in Höhe von 90,00 € abgerechnet.

In Rechnung werden unsere Gesprächszeiten sowie die separat erbrachten

Ausarbeitungszeiten gestellt. Mögliche Ziffern des GebüH finden ihre Anwendung falls Sie eine PKV oder ZKV haben oder Sie erhalten eine Selbstzahlerrechnung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Glauben Sie, dass Sie, ausgehend von Ihrer jetzigen Arbeitsfähigkeit, Ihre derzeitige Tätigkeit auch in den nächsten fünf Jahren ausüben können. ( ) unwahrscheinlich ( )

In der Spannung zwischen dem in den ersten Jahren erworbenen Selbstwertgefühl und der kindlichen Reaktionsweise gegenüber den Mitmenschen auf der einen Seite und den Aufga- ben,

Achtung: Falls Sie ergänzend Präparate mit Calcium einnehmen (Calcium präparate, Vitaminpräparate, Elevit etc.) und einen täglichen Durchschnittswert von 1500 mg und mehr

Achtung: Bei Welpen muss aufgrund des sich im Wachstum stetig ändernden Energie-, Protein- und Mineralstoffbedarfes alle 2-3 Monate eine Anpassung vorgenommen werden.. Die

Maja Kirsch I Beratung für Prozess & Genuss Mobil +49 (0) 172 3671 201 I Rheinberg 6 I 55469 Simmern Homepage www.maja-kirsch.com.. Checkliste zu den Vorgaben für

Tag / Woche Tag / Woche Tag / Woche Tag / Woche Tag / Woche Anmerkungen:.. 3.2.5 Weitere Zutaten, Nahrungserg¨ anzungen a) Weitere Zutaten. Geben Sie hier bitte weitere Zutaten an,

Für Gebäude mit anderer Nutzung kann über das Online-Modul ein verbrauchsbasierter Energieausweis für Nichtwohngebäude erstellt werden. ○

[r]