• Keine Ergebnisse gefunden

Zu vermieten: Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zu vermieten: Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Doppelhaushälfte in

Hamburg-Rahlstedt

(2)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 2

Inhalt

1 Zusammenfassung ... 3

2 Lage ... 3

2.1 Öffentlicher Nahverkehr ... 4

2.2 Fernstraßenanbindung ... 4

2.3 Einkaufsgelegenheiten ... 4

2.4 Ärztliche Versorgung ... 4

2.5 Schulen ... 4

3 Räume / Wohnfläche ... 4

3.1 Grundriss Erdgeschoss ... 6

3.2 Grundriss 1. Obergeschoss ... 7

3.3 Bilder Erdgeschoss Flur / Treppenraum ... 8

3.4 Bilder Erdgeschoss Zimmer ... 9

3.5 Bilder Erdgeschoss Bad ... 10

3.6 Bilder Erdgeschoss Küche ... 10

3.7 Bilder Erdgeschoss Wohnzimmer ... 11

3.8 Bilder 1. Obergeschoss Zimmer 1 ... 12

3.9 Bilder 1. Obergeschoss Bad ... 12

3.10 Bilder 1. Obergeschoss Zimmer 2 ... 13

4 Außenanlagen ... 14

4.1 Bilder Außenanlage ... 14

4.2 Skizze der Außenanlagen ... 17

(3)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 3

1 Zusammenfassung

Das Mietobjekt ist ein Doppelhaus, welches als Einfamilienhaus an ein anderes Einfamilienhaus angebaut ist. Das Gebäude ist umfassend saniert und entspricht dem neuesten energetischen Standard. Die Fassade wurde gedämmt, die Fenster erneuert und die Heizung ausgetauscht. Das ursprüngliche Baujahr ist 1938. Das Gebäude wirkt nach der Sanierung aber eher wie ein Neubau.

Ein Gartenanteil von ca. 115 m² kann mitgenutzt werden. Für die Fahrräder und Geräte existiert ein neuer Geräteschuppen. Optional kann ein Stellplatz direkt vor dem Haus gemietet werden.

Das Haus besitzt eine Einbauküche mit neuem Gasherd, neuem Elektroofen und neuem Geschirrspüler. Für den Fernsehempfang sind eine Satellitenanlage mit ein bis zwei An- schlussdosen, sowie ein Kabelfernsehanschluss mit ein bis zwei Anschlussdosen pro Zimmer installiert. In allen Räumen befinden sich Netzwerkdosen CAT 6a mit CAT 7 Netzwerkkabeln, sowie Telefonanschlussdosen. Leitungen für eine Alarmanlage sind vorbereitet.

2 Lage

Das Objekt ist in einer ruhigen Wohnstraße im Stadtteil Hamburg-Rahlstedt. Die Landgrenze zu Schleswig-Holstein ist nur wenige Hundertmeter entfernt, so dass man sich schnell in der Feldmark befindet.

Abbildung 1: Umgebungsplan (Quelle: Open Street Map)

Feldmark

Feldmark Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

im Bau im Bau

im Bau

- Schule

- Regionalbahnhof - S-Bahn-Bahnhof - U-Bahn-Bahnhof - Bushaltestelle - Krankenhaus - Ärzte - Einkaufen

(4)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 4 2.1 Öffentlicher Nahverkehr

In einer fußläufigen Entfernung von 6 Minuten befindet sich eine Bushaltestelle mit 5 Buslinien und einer Nachtbuslinie. Der Regionalbahnhof Rahlstedt ist mit dem Bus in 10 Minuten erreichbar. Der U-Bahnhof Wandsbek Markt ist mit dem Bus in 23 Minuten erreichbar. Für die S-Bahnlinie ab Rahlstedt soll der Bau in Kürze beginnen.

2.2 Fernstraßenanbindung

Das Objekt liegt in einer ruhigen Wohnstraße, die Autobahn A1 ist über die Anschlussstelle Stapelfeld in 10-15 Minuten erreichbar. Die Autobahn A24 ist über die Anschlussstelle Hamburg-Jenfeld in 8 Minuten erreichbar.

2.3 Einkaufsgelegenheiten

Einkaufsgelegenheiten für den täglichen Bedarf sind fußläufig in 10 Minuten zu erreichen.

Ein kleinerer Laden, ein Bäcker und eine Apotheke befinden sich ca. 300 m entfernt.

2.4 Ärztliche Versorgung

Ein Hausarzt und ein Zahnarzt sind in einer Entfernung von 300 m zu erreichen. Ein Kinderkrankenhaus ist ca. 1000 m entfernt. Weitere Fachärzte sind im Ortskern von Rahlstedt und am Berliner Platz ansässig.

Die ärztliche Versorgung ist aufgrund der Strukturen der Großstadt sehr gut.

2.5 Schulen

Im Umfeld befinden sich mehrere Schulen:

1. Grundschule Potsdamer Straße 2. Stadtteilschule „Am Friedhof“

3. Grundschule „Am Friedhof“

4. Gymnasium Rahlstedt

5. Kooperative Schule Gyula Trebitsch Tonndorf

6. Otto-Hahn-Schule (Stadtteilschule mit gymnasialer Oberstufe)

3 Räume / Wohnfläche

Das Mietobjekt ist ein Doppelhaus, welches als Einfamilienhaus an ein anderes Einfamilienhaus angebaut ist. Die Räume sind großzügig geschnitten. Im Erdgeschoss

befinden sich ein Bad mit Badewanne und WC, das Wohnzimmer, ein Zimmer und die Küche mit Einbauküche, Gasherd, Elektroofen, Dunstabzugshaube, Spüle und Geschirrspüler.

Im Wohnzimmer, der Küche und dem Zimmer sind bodentiefe Fenster mit moderner Dreifachverglasung verbaut. Das Bad hat ein Fenster mit Milchglasscheiben ebenfalls mit Dreifachverglasung.

Das Wohnzimmer und die Küche sind mit einem offenen Durchgang verbunden.

(5)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 5 Im Obergeschoss befinden sich zwei Zimmer und ein innenliegendes Duschbad mit WC und Waschmaschinenanschluss. Die Zimmer haben Fenster mit Dreifachverglasung. Eines der Zimmer hat außerdem zwei Dachfenster.

Alle Fenster mit Ausnahme der Dachfenster sind mit elektrischen Außenrollläden versehen.

Im Dachgeschoss befindet sich eine kleine Abstellkammer. Das Haus besitzt einen großzügigen Dachboden als Stauraum.

Geschoss Raum Wohnfläche

Erdgeschoss Flur / Treppenraum 9,99 m²

Erdgeschoss Zimmer 13,38 m²

Erdgeschoss Bad 5,09 m²

Erdgeschoss Küche 13,16 m²

Erdgeschoss Wohnzimmer 23,35 m²

1. Obergeschoss Flur / Treppenraum 11,75 m²

1. Obergeschoss Zimmer 1 13,75 m²

1. Obergeschoss Bad 5,34 m²

1. Obergeschoss Zimmer 2 10,07 m²

Gesamt 104,88 m²

(6)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 6 3.1 Grundriss Erdgeschoss

Abbildung 2: Grundriss Erdgeschoss (Maße können abweichen)

Flur / Treppenraum

Zimmer Bad

Küche

Wohnzimmer

(7)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 7 3.2 Grundriss 1. Obergeschoss

Abbildung 3: Grundriss 1. Obergeschoss (Maße können abweichen)

Zimmer 1

Zimmer 2

Flur / Treppenraum Bad

(8)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 8 3.3 Bilder Erdgeschoss Flur / Treppenraum

(9)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 9 3.4 Bilder Erdgeschoss Zimmer

(10)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 10 3.5 Bilder Erdgeschoss Bad

3.6 Bilder Erdgeschoss Küche

(11)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 11 3.7 Bilder Erdgeschoss Wohnzimmer

(12)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 12 3.8 Bilder 1. Obergeschoss Zimmer 1

3.9 Bilder 1. Obergeschoss Bad

(13)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 13 3.10 Bilder 1. Obergeschoss Zimmer 2

(14)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 14

4 Außenanlagen

Das Haus verfügt über einen Garten von ca. 115 m², der mit vermietet wird. Der Garten ist von einer gut gewachsenen ca. 1,8 m hohen Hecke umgeben. Zum Außenbereich gehören außerdem ein Abstellschuppen für Geräte und Fahrräder, sowie eine Außensteckdose und ein Außenwasserhahn.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einen Stellplatz auf dem Grundstück anzumieten.

Das Grundstück besitzt ein Automatiktor, so dass das Fahrzeug deutlich getrennt von der Straße abgestellt werden kann.

4.1 Bilder Außenanlage

(15)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 15

(16)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 16

(17)

Doppelhaushälfte in Hamburg-Rahlstedt Seite 17 4.2 Skizze der Außenanlagen

Schuppen

Vorderhaus Hüllenkoppel 14

(Mietobjekt)

Vordergarten Hüllenkoppel 14

(Mietobjekt) Toranlage

Gemeinsame Zuwegung

Grundstück Hinterhaus

Abbildung 4: Skizze Außenanlagen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Wohnzimmer (ca. 18m²), welches einen der zwei Zugänge zu dem umlaufenden Balkon bietet, ist großzügige geschnitten und hat viel Platz für eine passende Einrichtung. Im

Alle weiterführenden Schulen befinden sich in der Stadt Königs Wusterhausen, die durch regelmäßigen Busverkehr und Regionalverkehr erreicht werden

Sämtliche Daten in diesem Exposé sind so gründlich wie möglich angegeben, dennoch lassen sich Fehler nicht ausschließen.. Eine Haftung

Die Gemeinde Sumvitg beabsichtigt die Umnutzung von Schulzimmern im ersten Stock des ehemaligen Schulhauses Sumvitg in zwei grosse Familienwohnungen.. In den letzten Monaten hat

Sie erhalten von uns für den Abschluss eines gültigen Mietvertrages für eine Wohnung der Grand City Property Ltd - Zweigniederlassung Deutschland einen Wertgutschein in Höhe von 300

Sie erhalten von uns für den Abschluss eines gültigen Mietvertrages für eine Wohnung der Grand City Property Ltd - Zweigniederlassung Deutschland einen Wertgutschein in Höhe von 300

Zwischen den wichtigen Verkehrsachsen Eschersheimer- und Friedberger Landstraße gelegen bietet das Nordend für alle Verkehrsmittel und in alle Richtungen eine hervorragende

Sämtliche Daten in diesem Exposé sind so gründlich wie möglich angegeben, dennoch lassen sich Fehler nicht ausschließen.. Eine Haftung