• Keine Ergebnisse gefunden

MitgliedsbeiträgeAufgrund der Währungsumstellung auf Euro haben die Mitgliederversammlungen 2001 von DGAIund BDA folgende Beitragsstaffeln, gültig ab dem 01.01.2002 beschlossen:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MitgliedsbeiträgeAufgrund der Währungsumstellung auf Euro haben die Mitgliederversammlungen 2001 von DGAIund BDA folgende Beitragsstaffeln, gültig ab dem 01.01.2002 beschlossen:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Anästhesiologie & Intensivmedizin 2002, 43: 62 DIOmed-Verlags GmbH.

62

VERBANDSMITTEILUNGEN

DGAI-Mitgliedsbeiträge in Euro

(Stand: 01.01.2002) Beiträge

1. Ärzte/-innen in Weiterbildung ¡¡ 20,--

Ärzte/-innen im Praktikum

2. Fachärzte/-innen in nachgeordneter Stellung ¡¡ 46,--

3. Fachärzte/-innen in leitender Stellung

in den alten Bundesländern ¡¡ 92,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 76,--

4. Niedergelassene Anästhesisten/-innen, Belegärzte/-innen sowie in anderen Fachgebieten frei praktizierende Ärzte/-innen

in den alten Bundesländern ¡¡ 92,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 46,--

5. Beitrag für nicht berufstätige Mitglieder ¡¡ 20,--

BDA-Mitgliedsbeiträge in Euro

(Stand: 01.01.2002) Beiträge

1. Ärzte/-innen im Praktikum ¡¡ 40,--

1.1 Ärzte/-innen im Ruhestand im 1. Jahr des Ruhestandes ¡¡ 40,--

inkl. Rechtsschutzversicherung

2 Ärzte/-innen in Weiterbildung ¡¡ 71,--

2.1 Bei Teilzeitbeschäftigung von höchstens 50% im Angestelltenverhältnis auf Antrag

und gegen Nachweis (Arbeitsvertrag oder Bescheinigung vom Arbeitgeber) ¡¡ 56,-- 3 Fachärzte/-innen für Anästhesiologie in nachgeordneter Stellung ¡¡ 97,-- 3.1 Bei Teilzeitbeschäftigung von höchstens 50% im Angestellenverhältnis auf Antrag

und gegen Nachweis (Arbeitsvertrag oder Bescheinigung vom Arbeitgeber) ¡¡ 76,-- 4 Fachärzte/-innen für Anästhesiologie in leitender Stellung

in den alten Bundesländern ¡¡ 173,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 127,--

4.1 Niedergelassene Anästhesisten/-innen, Belegärzte/-innen sowie in anderen Fachgebieten frei praktizierende Ärzte/-innen

in den alten Bundesländern ¡¡ 173,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 97,--

5 Niedergelassene Anästhesisten/-innen im Kalenderjahr der Zulassung und im Folgejahr auf Antrag und gegen Nachweis (Zulassungsbescheid der Kassenärztlichen Vereinigung)

in den alten Bundesländern ¡¡ 97,--

in den neuen Bundesländern ¡¡ 81,--

Jeweils inkl.¡¡ 20,45 (zzgl. Versicherungssteuer) Rechtsschutzversicherung

6 Nicht berufstätige Mitglieder ohne Rechtsschutzversicherung ¡¡ 20,-- 7 Mitglieder im Erziehungsurlaub ohne jegliche Berufstätigkeit, im Kalenderjahr,

in dem der Erziehungsurlaub beginnt / endet inkl. Rechtsschutzversicherung ¡¡ 40,-- 8 Mitglieder im vollen Jahr Erziehungsurlaub ohne jegliche Berufstätigkeit

und somit ohne Rechtsschutzversicherung ¡¡ 20,--

8.1 Mitglieder im vollen Jahr Erziehungsurlaub, die teilweise berufstätig sind, zahlen den Beitrag wie teilzeitbeschäftigte Ärzte in Weiterbildung (2.1) bzw. Fachärzte (3.1) inkl. Rechtsschutzversicherung.

Mitgliedsbeiträge

Aufgrund der Währungsumstellung auf Euro haben die Mitgliederversammlungen 2001 von DGAI und BDA folgende Beitragsstaffeln, gültig ab dem 01.01.2002 beschlossen:

62 Mitgliedsbeiträge 21.10.2003 11:52 Uhr Seite 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

L’organe accrédité ou l’inspection contrôlent-ils dans une telle exploitation seulement les locaux rangés dans cette classification, ou bien l’exploitation entière

Wie das Berufungsgericht richtig erkannt hat, sind hier die Unterhaltsansprüche der Klägerin demnach pfändbar, weil ihre Pension von S 12.000 netto monatlich den nach der ExMinV 1999

Zur Zucht dürfen nur Katzen und Kater herangezogen werden, die im Besitz eines ÖVEK- Mitgliedes oder eines Mitgliedes eines FIFe-Mitgliedes oder im Besitz eines von der FIFe

• Delegationsfähigkeit (verbindliche Basiskompetenz für Personalführung) Fähigkeit und Bereitschaft, Aufgaben und die mit der Aufgabe verbundenen Verantwortung an

Wir tun alles, damit für sie jeder Augenblick in unserem Day spa zu einem unvergesslichen erlebnis wird, das ihnen neue energie für den Alltag schenkt.. Von einzelbehandlungen bis

„(4) Wird eine Dienstwohnung gewährt und hat auch der Ehegatte oder die Ehegattin oder der Lebenspartner oder die Lebenspartnerin einen Anspruch auf Besoldung nach diesem

Da für uns nur die lineare Abschreibung zählt, kann konkret nur dann eine stille Reserve entstehen, wenn die tatsächliche Nutzungsdauer länger angesetzt wird, als die

19.6. Der Anspruch auf die Jahressonderzahlung mindert sich um ein Zwölftel für jeden Kalendermonat, in dem der Arbeitnehmer nicht für mindestens 14 Kalendertage Anspruch auf