• Keine Ergebnisse gefunden

9a Tabellen Word

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "9a Tabellen Word"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)9a Tabellen. Word. N. ht. ic. 1. Erstelle ein neues Word‐Dokument. Schreibe als Überschrift folgenden Text: Umfrage. Formatiere die Überschrift mit der Formatvorlage Titel. 2. Füge unter der Überschrift eine Tabelle mit 4 Spalten und 6 Zeilen ein. Schreib die Daten in die Tabelle.. liz. Einfügen > Tabelle. Ja. Nein. Computer zuhause?. 92. 6. Besitzt du einen eigenen Computer?. 76. 23. Keine Angabe. te er 2. 1. rA. Zentriere den Inhalt der 2., 3. und 4. Spalte! Verwende für die gesamte Tabelle die Schriftart Arial mit einer Schriftgröße 12 pt. Formatiere die Spaltenüberschriften fett. Formatiere alle Spaltenlinien mit einer Stärke von 1,5 pt.. us u dr. 4. 5. 6. 7.. si en. 3. Verändere die Spaltenbreite: (Klick nacheinander in die Spalten, Layout > Zellengröße, Breite) 1. Spalte: 8 cm, 2. und 3. Spalte 2 cm, 4. Spalte 3 cm. Markiere die Tabelle, Start > Absatz, Pfeil neben Rahmen, Rahmen und Schattierung. ck. 8. Füge in der Tabelle eine neue Zeile ein! Gib als Frage ein: Smartphone im Unterricht? Ja: 35, Nein: 55, Keine Angabe: 10 Klick in die letzte Zelle + TAB-Taste drücken. 9. Füge unter der Tabelle eine Leerzeile ein! (Eingabe‐Taste drücken) 10. Füge unter der Leerzeile eine neue Tabelle mit 3 Spalten und 5 Zeilen ein. . Ändere die Spaltenbreiten: (Tabellentools - Layout > Zellengröße) 1. Spalte: 1 cm, 2. Spalte: 6 cm, 3. Spalte: 4 cm. . Füge den Text in die Tabelle ein. (Die Textausrichtung wird später geändert.). . Schattiere die erste Zeile weiß, dunkler 15 %. (Start > Absatz, Schaltfläche. . Lösche die fünfte Zeile (Klick in die Zeile, Tabellentools Layout > Zeilen und Spalten, Löschen) Äußerer Rahmen: Doppellinie, innere Rahmenlinien: einfach (Start > Absatz / Symbol Rahmen, Rahmen. . ). und Schattierung)  . Zentriere den Inhalt der gesamten Tabelle. (Start > Absatz, Symbol ) Zentriere die gesamte Tabelle – das bedeutet, die Tabelle ist vom linken und rechten Seitenrand gleich weit entfernt. Tabellentools - Layout, > Tabelle, Eigenschaften. Gipfel. Höhe. 1.. Großglockner. 3798 m. 2.. Zugspitze. 2.962 m. 3.. Dufourspitze. 4634 m. 13. Erstelle eine Kopie der Tabelle und verändere sie, dass sie so aussieht (Textausrichtung, Spaltenbreite): Gipfel. www.easy4me.info. Land. Höhe. 1. Großglockner. Ö. 3798 m. 2. Zugspitze, D. D. 2.962 m. 3. Dufourspitze, CH. CH. 4634 m. Microsoft Office.

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie können es auch für Ihre eigenen Arbeitsanweisungen verwenden, größer ziehen oder verkleinern.. Nicht nach links ziehen, sonst stimmt die Formatierung vom Karofeld

Sie können es auch für Ihre eigenen Arbeitsanweisungen verwenden, größer ziehen oder verkleinern.. Nicht nach links ziehen, sonst stimmt die Formatierung vom Karofeld

Die nachfolgenden Befehle werden jeweils in eine neue Zeile geschrieben und ebenfalls eingerückt.. Außerdem ist ein

§ Ein Ableitungsbaum oder eine Tabelle demonstrieren, dass ein Symbol legal gemäss einer EBNF Beschreibung sind. § In beiden Fällen kürzen wir die Schritte manchmal ab wenn

.2" als eine zwar nicht wörtliche, aber ziemlich sinngetreue Ueber¬. setzung des Syrers. Wir müssen daher annehmen, dass

[r]

[r]

Der Beginn einer Folge Um eine geometrische Folge.. Weil der Quotient aufeinanderfolgender Glieder konstant