• Keine Ergebnisse gefunden

Formelblatt Rentenrechnung r

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Formelblatt Rentenrechnung r"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Formelblatt Rentenrechnung

r……konstante Rentenrate Rn….Rentenendwert R0….Rentenbarwert

n……Rentenperiode/Laufzeit

p……Zinssatz der Verzinsung der Rentenraten in % i…….entsprechende Zinssatz

q……Aufzinsungsfaktor l...Dynamisierungsfaktor

Rentenbarwert: 0 nn

q R = R

Rentenendwert:

R

n

= R

0

⋅ q

n

Jährlich nachschüssige Rentenzahlung:

Rentenendwert:

1 q

1 r q

R

n

n

⋅ −

=

Rentenbarwert:

n n

n n

0

q

1 1 q

1 r q

q R 1

R ⋅

⋅ −

=

=

Rentenrate:

1 q

1 R q

r

n n

⋅ −

=

1 q

1 q q

R r

n n

0

⋅ −

=

Laufzeit:

[ ]

( ) q lg

1 r / ) 1 q ( R

n lg

n

− +

=

n

lg ( ) q

) 1 q r ( 1 R lg 1

0

⎥ ⎥ ⎥ ⎥

⎢ ⎢

⎢ ⎢

=

(2)

Zinsfuß:

0 r R 1 q

1 ) q

q (

F

n

n

− =

= −

Lösung durch Probieren.

p=100(q-1)

Jährlich vorschüssige Rentenzahlung:

Rentenendwert:

1 q

1 q q

r R

n

n

⋅ −

=

Rentenbarwert:

1 q

1 q q r 1 q

1 q

1 q q

r q R 1 R

n 1 n n

n

n n

0

⋅ −

− =

⋅ −

=

=

Rentenrate:

) 1 q ( q

1 R q

r

n n

⋅ −

=

1 q

) 1 q ( R q

r

n

1 n

0

⋅ −

=

Laufzeit:

q lg

1 ) 1 q q ( r lg R n

n

⎥ ⎦

⎢ ⎤

⎡ − +

= ⋅

q lg

q ) 1 q ( r 1 R lg 1

0

⎥ ⎥

⎥ ⎥

⎢ ⎢

⎢ ⎢

⋅ −

=

Zinsfuß:

0

r R 1 q

1 q q

) q (

F

n

n

− =

⋅ −

=

Lösung q durch Probieren.

p=100(q-1)

(3)

Unterjährliche Rentenzahlung:

Rentenendwert:

1 q

1 r q

R

n e

n

= −

Ersatzrentenrate: 1.nachschüssig

⎥⎦ ⎤

⎢⎣ ⎡ + ⋅ −

= 2

) 1 m ( 100 m p

r r

e

2.vorschüssig

⎥⎦ ⎤

⎢⎣ ⎡ + ⋅ +

= 2

) 1 m ( 100 m p

r r

e

Laufzeit:

[ ]

q lg

1 r / ) 1 q ( R

n lg

n

e

+

=

lg q ) 1 q r ( 1 R lg 1

e

0

⎥ ⎥ ⎥ ⎥

⎢ ⎢

⎢ ⎢

=

Zinsfuß:

0

r R 1 q

1 ) q

q ( F

e n

n

− =

= −

Lösung durch Probieren.

p=100(q-1)

Ewige Rente

nachschüssiger Barwert:

1 q R

0

r

= −

vorschüssiger Barwert:

1 q

q R

0

r

= ⋅

Dynamische Rente

Rentenendwert (ql) nachschüssig, jährlich

l q

l r q

R

n n

n

⋅ −

=

vorschüssig, jährlich

l q

l q q

r R

n n

n

⋅ −

=

Rentenendwert (q=0) nachschüssig, jährlich

R

n

= n ⋅ r ⋅ q

n1 vorschüssig, jährlich

R

n

= n ⋅ r ⋅ q

n

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe zu F17: Welchen Betrag muß man 10 Jahre lang jeweils am Jahresende (postnumerando) auf ein Konto einzahlen, damit sich das heute schon vorhandene Bankguthaben von 50.000 €

Diese möchte sich Willi dann in Form einer Rente auszahlen lassen (Zinssatz 4%).. a) Wie hoch ist seine Rente, wenn er diese 20 Jahre lang

[r]

• Ruhende elektrische Ladungen erzeugen

[r]

b. Um wie viel % muss die nachschüssige Anfangsrate aus a. Zinsen noch 7 mal jährlich nachschüssig ausgeschüttet.Der Rücknahmekurs ist 100%.Wie hoch ist die Rendite bzw.. Zinsen

[r]

W¨ aren wir jetzt in einem der (wie es Barney aus ”himym” ausdr¨ ucken w¨ urde) legend¨ aren B¨ ucher von Wolf Haas, w¨ urde an dieser Stel- le der Satz ”Jetzt ist schon