• Keine Ergebnisse gefunden

Datenbanken ¨Ubungsblatt 2 – SoSe 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datenbanken ¨Ubungsblatt 2 – SoSe 2014"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenbanken

Ubungsblatt 2 – SoSe 2014 ¨

1. (Pr¨ufungsbeispiel 2013-07-02) Das ER-Diagramm in Abbildung 1 beschreibt die Produktionsabteilung einer Firma, die Laptops herstellt.

Angestellte

Designer Techniker Notebook_Modelle

Notebooks Prüfung

isA

N M

Experte_fuer

1

N gehört_zu

N 1

angewendet 1

N führt_aus Email

Name

NName VName

SVN

Jahr_Expertise

Modell_Code

Reg_Nummer Prüfung_ID

Datum Jahrgang

Alter Geschlecht

Plattenkapazität

Abbildung 1: ER-Diagramm f¨ur Aufgabe 1.

Erstellen Sie aus dem ER-Diagramm das zugeh¨orige relationale Schema (ein- schließlich Prim¨arschl¨ussel).

Wertigkeit: 1 Punkt 2. (Pr¨ufungsbeispiel 2013-09-23) Bilden Sie das ER-Diagramm in Abbildung 2 (einschließlich Schl¨ussel) auf ein relationales Schema ab. Vermeiden Sie so weit als m¨oglich Null-Werte und Redundanzen.

Wertigkeit: 3 Punkte 3. Gegeben sei folgendes relationales Schema einer Personaldatenbank.

Angestellte(PersonalNr, Name, Gehalt, Beruf, AbteilNr, ChefNr, Wohnort) Abteilungen(AbteilNr, AbteilName, Ort)

Formulieren Sie folgende Anfragen in relationaler Algebra.

a) Geben Sie die Nummern und Namen aller Abteilungen aus.

b) Geben Sie die Namen und Berufe aller Angestellten aus, die in Mann- heim wohnen.

c) Listen Sie Name, Gehalt und Abteilungsname aller Programmierer auf, die in Darmstadt besch¨aftigt sind.

(2)

A

a1 a2

N X

x1 M B

b1

b11

b12

b2 b3

Y 1

C N

c1 c2

N Z

z1

D M

d1

d2 d3

M E

e1

1 W

N F f1

ISA disjoint

G

g1

I

i1

Abbildung 2: ER-Diagramm f¨ur Aufgabe 2.

d) Welche Angestellten verdienen mehr als ihre direkten Chefs?

e) Welche Abteilungen haben keine Angestellten?

Wertigkeit: 2 Punkte 4. Geben Sie f¨ur die folgenden Ausdr¨ucke in relationaler Algebra jeweils an, ob sie ¨aquivalent sind oder nicht. Die Relationen R, S und T haben dabei folgende Schemata: R(A, B, C), S(C, D, E), T(E, F, G).

a) πCA,CA,C(R)1πC,D(S)))≡πC(S 1R) b) πCA=5(R)1S)≡σA=5(R 1πC(S))

c) πA,C,E((R1S)1T)≡πA,C,E((ρ[C,D,J](S)1J=E πE(T))1R) d) R 1S ≡(ρ[J,D,E](S))1J=C R

Wertigkeit: 1 Punkt 5. Abbildung 3 zeigt das Schema der NAWI-Datenbank. Dr¨ucken Sie folgende Anfragen jeweils (i) mithilfe der elementaren Operatoren, (ii) mithilfe der elementaren und zus¨atzlichen Operatoren der relationalen Algebra aus:

a) SVN aller Angestellten, die mehr als EUR 3000 verdienen.

b) Liste aller Fachbereiche mit Vor- und Nachname des jeweiligen Leiters.

c) Vorname, Nachname und Geburtsdatum aller Angestellten der Fachbe- reiche in Salzburg.

(3)

d) Liste aller Fachbereiche, die keine Projekte haben.

e) SVN aller Angestellten, die Abh¨angige haben und weniger als EUR 2000 verdienen.

f) Alle Projekte des Fachbereiches f¨ur Computerwissenschaften (Name ’FBCS’), die entweder in Wien oder in Salzburg abgewickelt werden.

g) Standorte, an denen es einen Fachbereich gibt und/oder ein Projekt ab- gewickelt wird.

h) Standorte, an denen es sowohl einen Fachbereich gibt als auch ein Projekt abgewickelt wird.

Angestellte

VName NName SVN GDatum Adresse Geschlecht Lohn VorgSVN FNummer

Fachbereiche

FName FNummer LeiterSVN StartDatum

FBStandorte

FNummer Standort

Projekte

PName PNummer PStandort FNummer

arbeitenAn

AngSVN PNummer Stunden

Abh¨angige

AngSVN AbhName Geschlecht GDatum Beziehung

Abbildung 3: Schema der NAWI Datenbank.

Wertigkeit: 3 Punkte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aus den Gründen, die nach den Gesetzesmaterialien zur Streichung der Altersgrenze in § 10 BremBG für eine erstmalige Berufung eines Bewerbers in das Beamtenverhältnis auf

An sich ist diese Frage bereits durch § 21 Berufsordnung der Sächsischen Landes- ärztekammer beantwortet, wonach jeder Arzt verpflichtet ist, sich gegen Haftpflicht- ansprüche,

3 nur wegen Ablaufs der Bezugsfristen für die Krankenbezüge, wegen des Bezugs von Mutterschaftsgeld oder wegen der Inanspruch- nahme der Elternzeit nach dem

Der Stadtrat, vertreten durch Stadtpräsident Dominik Diezi, betonte vor dem Stadtparlament, dass „nur" 48'000 Franken für individuelle Lohnerhöhungen eingesetzt würden1. Es

Dieses auf den ersten Blick scheinbar widersinnige Ergebnis der Statistik erklärt sich daraus, dass erstens Männer beider Angestellten- kategorien und aller Leistungsgruppen

In der Abschlussprüfung soll der Prüfling nachweisen, dass er die dafür erforderlichen beruflichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und

Ärztekammer Schleswig-Holstein, KdöR, Bismarckallee 8-12, 23795 Bad Segeberg, Telefon 04551 803 0, Fax 04551 803 101, info@aeksh.de, www.aeksh.de.. Seite 16/42

B.23 Bitte machen Sie Angaben zu Ihren Aufgaben im Rahmen der Ausbildung von Psychothera- peuten/innen in Ausbildung (PiA), die ihre praktische Tätigkeit in Ihrer