• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "3. Fortbildungskongreß der Landesärztekammer Brandenburg: 18. bis 21. September 1997" (11.04.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "3. Fortbildungskongreß der Landesärztekammer Brandenburg: 18. bis 21. September 1997" (11.04.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

3. Fortbildungs- kongreß der Landesärztekammer

Brandenburg

18. bis 21. September 1997

Veranstaltungsort:

Holiday Inn, Frankfurt/Oder Auszüge aus dem Programm:

Donnerstag, 18. September 14 bis 18 Uhr

Symposium „Medizinische und wirt- schaftliche Aspekte der Östrogen-Sub- stitution und Osteoporose-Prophylaxe“

Moderation: Priv.-Doz. Dr. med.

habil. Werner Mendling Donnerstag, 18. September 14 bis 18 Uhr

Symposium „Therapie der koronaren Herzkrankheit“

Moderation: Dr. med. Harm Ohlmeier Samstag, 20. September

8.30 bis 12 Uhr

Symposium „Prävention von Kinder- unfällen“

Moderation: Dr. med. Gabriele Ell- säßer, Dr. med. Udo Wolter

Samstag, 20. September 10 bis 16 Uhr

Symposium „Fortschritte in der klini- schen Pathologie“

Moderation: Prof. Dr. med. Jochen Kunz

Angebotene Kurse:

Fachkundeseminar, Rettungsdienst, So- nographie-Grundkurs und -Aufbaukurs, Interdisziplinärer Doppler-Duplex-Sono- graphie-Grundkurs, CW-Doppler-Duplex- Sonographie-Aufbaukurs, Dopplerecho- kardiographie-Grundkurs, EEG-Einfüh- rungsseminar, Langzeit-EKG, EKG, Langzeit-RR, Lungenfunktionskurs, Re- fresherkurs Chirotherapie, Gesprächstrai- ning für Arzthelferinnen, Physikalische Therapie (Kurs IV Elektrotherapie), Se- minar gynäkologische Infektionen mit Mi- kroskopierkurs, Umweltmedizin

Auskunft:

Landesärztekammer Brandenburg, Dreifertstraße 12, 03044 Cottbus, Tel 03 55/78 01 00, Fax 7 70 10 36

Schriftliche Anmeldung:

Landesärztekammer Brandenburg, Referat Fortbildung, Postfach 1 01 43 45,

03014 Cottbus N

Vor dem unkontrollierten Versand- handel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln im „Netz der Netze“

warnt die AkdÄ in einer Pressemittei- lung. Hochpotente Arzneimittel, bei de- ren unsachgemäßer Anwendung für Pa- tienten schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wie zum Beispiel Iso- tretinoin, Propranolol, Phenytoin und anabole Steroide, können unter Umge- hung einer ärztlichen Verordnung pro- blemlos über Internet bestellt werden.

An die Politiker aller Parteien richtet sich der Appell, gerade im Interesse der jungen Menschen, verstärkt über die Ri- siken der „Internet-Pillen“ aufzuklären und international verbindliche Abspra- chen für ein Verbot des Medikamenten- handels im Internet zu suchen (Doku- ment-Nr. 1017).

Weiterhin informieren wir Sie über die Substitution von Opiatabhängigen mit Codein und Dihydrocodein (Doku- ment-Nr. 2017). Mit dem Dokument-Nr.

5010 erhalten Sie eine bewertende Über- sicht über die neuen Arzneimittel des Jahres 1996.

Wie bisher können diese und alle wei- teren Dokumente als Fax im Rahmen des Fax-on-demand-, das Inhaltsver- zeichnis mit einer detaillierten Bedie- nungsanleitung als Fax-polling-Doku- ment unter den Telefon/Fax-Nr. 02 21/

40 04-5 10 und 5 11 abgerufen werden.

Wie Sie sich den regelmäßigen Bezug der neuerscheinenden AkdÄ-Publikatio- nen „Therapieempfehlungen“ und „Arz- neiverordnung in der Praxis“ (AVP) sichern können, erfahren Sie auf der 3. Umschlagseite dieses Ärzteblattes. N

A-1015

B E K A N N T G A B E N D E R H E R A U S G E B E R

Deutsches Ärzteblatt 94, Heft 15, 11. April 1997 (75) Nach den „Richtlinien der Bundes-

ärztekammer zur Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien“ erfolgt in regelmäßigen Abständen die Neubenen- nung beziehungsweise Bestätigung der Referenzinstitutionen, der Referenz- laboratorien, der Sollwertlaboratorien und der Ringversuchsleiter. Der Vor- stand der Bundesärztekammer hat in

der Sitzung am 14. März 1997 entspre- chend die Neufassung der Anlage 3, 4 a, 4 b und 5 der „Richtlinien der Bundes- ärztekammer zur Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien“ beschlos- sen. Die neue Fassung der entsprechen- den Verzeichnisse kann bei der Bundes- ärztekammer (Dez. III) angefordert werden.

Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung

in medizinischen Laboratorien

Neu: Verzeichnis der Referenzinstitutionen,

Referenz-Laboratorien, Sollwert-Laboratorien, Ringversuchsleiter Mitteilungen

Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft

AID-Fax-Informationsdienst:

Achtung Lebensgefahr!

Pillenversand via Internet

Film-/Videokatalog

Der Film-/Videokatalog der Bundesärztekammer enthält 400 geprüfte Fortbildungsfilme unter anderem zu den Hauptthemen: Vorsorge-, Sozial- und Arbeitsmedizin, Notfallmedi- zin, Medizinische Technik, Physiologie, Immunologie und Virologie, Pathologie, Pharmako- logie, Blut, Herz und Kreislauf, Lunge, Magen-Darm, Leber, Stoffwechsel, Innere Sekreti- on, Harn- und Geschlechtsorgane, Nervensystem, Psychiatrie, Haut, Hals-Nase-Ohren, Ge- burtshilfe und Gynäkologie, Kinderheilkunde, Radiologie und Nuklearmedizin, Anästhesie.

Der Katalog ist gegen eine Schutzgebühr von 20 DM erhältlich bei der Bundes- ärztekammer, Herbert-Lewin-Straße 1, 50931 Köln. Überweisung bitte auf das Konto der Deutschen Apotheker- und Ärztebank e. G. Köln, Nr. 000 1107739 (BLZ 370 606 15).

Bitte Verrechnungsscheck oder Überweisungsdurchschlag beilegen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie einen solchen Rote-Hand- Brief erhalten, können Sie sicher sein, daß es sich nicht um eine Werbung für ein Arzneimittel handelt.. Wissenschaftli- che

Der teratogene Blutspiegel von Treti- noin beim Menschen ist nicht bekannt Tretinoin sollte deshalb in der Schwan- gerschaft nicht verwendet werden, weil das Risiko einer

Rechtzei- tige Anmeldungen unter Angabe von Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und genauer Anschrift an die KV Niedersach- sen, Bezirksstelle Hannover (obige An- schrift), Tel..

Frais fixes (Frais de base) Frais variables (Frais d’utilisation) Indemnitë pour la machine en question

Februar 1994 verweist, gilt dies als Verweis auf das Übereinkommen in der durch das nachstehend veröffentlichte Protokoll geänderten Fassung und auf das nachstehend

Weise eingeschränkt worden ist. Was ich zu den Ritterkreuzträgern zu sagen habe, habe ich in meiner Rede im vergangenen Jahr in Sigma- ringen ausgeführt, deren Text ich Ih- nen

wjetunion, heute mit Rußland, hat, zum anderen war Finnland schon immer an der Festigung der Sicher- heit und Stabilität im Ostseeraum interessiert. Daran hat sich nichts

Verwunderlich ist nur, daß die katholische Kirche augenschein- lich über die Mittel für einen Kir- chenneubau verfügt, aber ihre Sozialorganisation, die Caritas in Königsberg