• Keine Ergebnisse gefunden

Der wundertätige Fonichsamen Eine Sage aus dem Burgenland (~440 Wörter)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der wundertätige Fonichsamen Eine Sage aus dem Burgenland (~440 Wörter)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kleines Volk November 2012 Name:

Der wundertätige Fonichsamen

Eine Sage aus dem Burgenland (~440 Wörter)

1. Was hat es mit dem Fonichsamen auf sich?

 Wer ihn einsammeln kann, findet alle Schätze der Welt.

 Wer ihn findet, muss vor niemand mehr Angst haben.

 Wer ihn einsammeln kann, wird sicher in den Himmel kommen.

 Wer ihn entdeckt, hat drei Wünsche frei.

2. Wann schlich sich der Messmer in die Kirche?

 In der Nikolausnacht am 6. Dezember

 In der Christnacht am 25. Dezember

 In der Thomasnacht am 29. Dezember

 In der Silvesternacht am 31. Dezember

3. Wer gab ihnen den Tipp, wie der Samen zu finden sei?

 ein reicher Bauer aus der Gegend

 ein kleines Männlein, das am Wegrand saß

 eine schöne Frau in einem weißen Kleid

 der bucklige Wirt

4. Was nahm der Messmer aus der Kirche mit und was tat er damit?

 Er nahm ein geweihtes Kreuz mit und deckt es mit einem weißen Tuch zu.

 Er nahm den Messkelch mit und deckt ihn mit einem schwarzen Tuch zu.

 Er nahm den Weihwasserkessel mit und besprengte damit den Weg.

 Er nahm die Osterkerze mit und rollte sie in einem Seidentuch ein.

5. Warum konnten ihnen die Teufel, die kamen, nichts antun?

 Die Männer standen in einem Zauberkreis aus geweihter Kreide.

 Die Männer hatten alle aus dem Kelch getrunken und waren dadurch geschützt.

 Die Männer hatten sich so gut versteckt, dass die Teufel sie nicht fanden.

 Die Männer hatten sich mit geweihter Kreide das Gesicht angemalt.

6. Was riefen die Teufel? Wen wollten die Teufel mitnehmen?

 „Den da mit dem krummen Bein, den wollen wir mitnehmen!“

 „Den da mit dem goldenen Kelch, den wollen wir mitnehmen.“

 „Den da mit dem roten Rock, den wollen wir holen!“

 „Ihr gehört uns, wir nehmen euch alle mit!“

7. Was fiel endlich in den Kelch hinein?

 die reifen Samen

 die Früchte der Fonichpflanze

 ein paar goldene Taler

 ein paar Pferdeäpfel

8. Warum fanden die Männer doch keinen Schatz?

 Sie verloren den Kelch mit Inhalt im Sturm und hatten so nichts davon.

 Sie begannen zu streiten und zerbrachen den Kelch.

 Der bucklige Wirt, der in Wirklichkeit der Teufel war, blies so fest in den Kelch, dass die Wundersamen davonflogen.

 Sie suchten bis an ihr Lebensende, fanden aber nie den versprochenen Schatz.

Fragen richtig beantwortet Leseleistung Wörter pro Minute (WPM)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Koordinationsstelle fördert den Dialog zwischen Politik, Praxis und Forschung, um die Perspektiven für Männer im Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen zu verbessern, Strategien

Schüler/innen profitieren von unterschiedlichen Lehr- und Lernsettings – von Frauen und Männern bevorzugte Unterrichtsmethoden ermöglichen Lerngewinne; wenn Mädchen und Buben

Wenn Männer im Umgang oft den Eindruck erwecken, eher an einer rational-ma- terialistischen Betrachtung der Dinge interessiert zu sein, könnte dies schliesslich auch daran

Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit: Da die Sicherheit einer Anwendung von hysan ® Schnupfenspray in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, darf

Während immer noch mehr Frauen als Männer Teilzeit arbeiten, ist der Unterschied zwischen den beiden Gruppen im Bundesdienst geringer als in der Privatwirtschaft.. 6,4 Prozent

Außerdem konnte er sich nicht vorstellen, dass der Teufel wirklich im Stande wäre, in so kurzer Zeit ein ganzes Haus aufzubauen.. Also willigte

 Er gab ihnen die Schuld, warum sein Boot immer kaputt war.. Warum griff der Fischer nach

Sicher, wir leben in einer Zeit, in der es nie so leicht war, mit anderen in Kontakt zu kommen, doch immer mehr Menschen fühlen sich einsam.. Dabei gibt es deutliche