• Keine Ergebnisse gefunden

Psychiatrie im Bundesvergleich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Psychiatrie im Bundesvergleich"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Psychiatrie im Bundesvergleich

Auswertung der

Budgetvereinbarungen 2017 sowie weiterer Kennziffern

der

psychiatrischen Krankenhäuser aus dem Bundesgebiet

als interner Krankenhausvergleich gem. § 5 BPflV

Vertraulich

nur für den Dienstgebrauch innerhalb der

BAG

BAG

Psychiatrie

Bundesarbeits-

gemeinschaft

der Träger

Psychiatrischer

Krankenhäuser

(2)

Abkürzungen der Bundesländer

B Berlin

BAY Bayern

BRA Brandenburg

BRE Bremen

BW Baden Württemberg

HE Hessen

HH Hamburg

M-V Mecklenburg-Vorpommern

NS Niedersachsen

NW Nordrhein-Westfalen

R-P Rheinland-Pfalz

S Sachsen

SA Saarland

S-A Sachsen-Anhalt

S-H Schleswig-Holstein

T Thüringen

Allgemeine Abkürzungen/Erläuterungen

Abt. Fachabteilung

BGB Bürgerliches Gesetzbuch

BRD Bundesrepublik Deutschland

BT Berechnungstage

durchschn. durchschnittlich

EP Erwachsenenpsychiatrie

k. A. keine Angaben

KHG Krankenhausfinanzierungsgesetz KJP Kinder- und Jugendpsychiatrie

LKA Leistungs- und Kalkulationsaufstellung

med. medizinisch

n. v. nicht vorhanden

o. A. u. Z. ohne Ausgleiche und Zuschläge

Abkürzungen / Erläuterungen

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(3)

Beteiligung

häuser aus dem Bundesgebiet, als interner Krankenhausvergleich gem. § 5 BPflV" der BAG für das Jahr 2017 beteiligten sich 135 psychiatrische Krankenhäuser und Fachabteilungen (inkl. 2 Tages- kliniken) mit insgesamt 35.406 Betten. Damit sind die Daten von rund 53,62 % der psychiatrischen Bettenkapazität der Bundesrepublik in den Vergleich eingeflossen.

Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Datenschutzgründen bei einzelnen Auswertungen zusammengefasst.

Struktur der Einrichtungen

Die 135 Einrichtungen gliedern sich wie folgt:

An der Umfrage "Budgetvereinbarungen, sowie weitere Kennziffern der psychiatrischen Kranken-

Vorbemerkungen

90

40

5

0 20 40 60 80 100 120 140

Psych. Krankenhaus Psych. Fachabteilung Klinik f. Ki-/Ju-Psychiatrie Art der 2017 gemeldeten Krankenhäuser

Psych. Krankenhaus Psych. Fachabteilung Klinik f. Ki-/Ju-Psychiatrie

Die Einteilung der gemeldeten Krankenhäuser und Fachabteilungen in Größenklassen ist folgender Grafik zu entnehmen:

< 100 15%

100 - 250 41%

250 - 500 32%

> 500 12%

Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen BRD gesamt

< 100 100 - 250 250 - 500

> 500

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(4)

Abteilungs- und Basispflegesätze (analog LKA 2017)

Die Auswertung der Abteilungs- und Basispflegesätze (ohne Ausgleiche) weist, wie schon in den vergangenen Jahren, Differenzen zwischen den neuen und den alten Bundesländern aus.

Mittelwert Bund

Max. Wert Bund

Min. Wert

Bund

Mittelwert West

Mittelwert Ost

Basispflegesatz vollstationär o. A. u. Z. 74,64 111,38 39,20 74,67 74,52 Basispflegesatz teilstationär o. A. u. Z. 51,59 104,41 10,15 52,12 50,09

Abt. PS EP vollstationär o. A. u. Z. 203,20 271,32 145,52 207,24 191,15

Abt. PS KJP vollstationär o. A. u. Z. 334,29 404,21 251,01 352,99 286,67

Abt. PS PP vollstationär o. A. u. Z. 171,21 240,42 131,26 176,31 155,28

Abt. PS EP teilstationär o. A. u. Z. 135,63 201,37 59,48 140,38 124,01

Abt. PS KJP teilstationär o. A. u. Z. 236,43 309,84 120,00 253,32 202,68

(alle Krankenhäuser) Pflegesätze analog LKA 2017

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Aufbau der Auswertung

Die gemeldeten Daten sind nach den nachstehenden Kriterien untergliedert:

S tr u k tu rd a te n V e rw e ild a u e r B a si sp fl e g e sa tz A b te ilu n g sp fl e g e sa tz P sy ch -P V A u sb ild u n g

LKA

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(5)

Fallwerte und Verweildauern

Die durchschnittlichen Fallwerte und Verweildauern 2017 in der Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie lassen sich folgendermaßen graphisch darstellen:

0 10 20 30 40 50 60 70

0 4.000 8.000 12.000 16.000 20.000 24.000

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH//S- H/NS HE NW R-P/SA S /S-A / T Ø Bund Ø West Ø Ost

Tage

Fallwerte in Euro und Verweildauer in Tagen - Kinder- und Jugendpsychiatrie - vollstationär -unterteilt nach Bundesländern

Fallwerte Verweildauer

0 5 10 15 20 25 30 35 40

0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000 5.500 6.000

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH/NS HE NW R-P/SA S S-A S-H T Ø Bund Ø West Ø Ost

Tage

Fallwerte in Euro und Verweildauer in Tagen Erwachsenenpsychiatrie - vollstationär - unterteilt nach Bundesländern

Fallwerte Verweildauer

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(6)

beim Ausbildungsbudget je Krankenpflegeschüler bei 19.407,96 Euro je Platz.

Auswertung 2017 Weitere Kennzahlen

Des Weiteren folgen Auswertungen nach der Art des Patientenzuganges, der durchschnittlichen Anzahl der Stationen je Einrichtung, die wiederum in Größenklassen eingeteilt sind sowie der durchschnittlichen Anzahl der Nachtwachen pro Station. Seit drei Jahren gibt es auch Auswertungen zu den Ausnahmetatbeständen gem. § 6 Abs. 1 Nr. 4 BPFlV und § 6 Abs. 4 BPflV.

Ausbildung

Aufgezeigt werden die Schülerzahlen sowie das Ausbildungsbudget je Schüler für die jeweiligen Ausbildungsberufe der einzelnen Bundesländer. Der Bundesdurchschnitt liegt

Aufgrund der weiterhin hohen Teilnehmerzahlen ist die Auswertung eine gute Grundlage für aussagekräftiges Zahlenmaterial, welches auch in Verhandlungen mit den Krankenkassen als Argumentationshilfe eingesetzt werden kann.

Erneut wird in diesem Jahr gleichzeitig ein Vergleich der Daten gem. § 21 KHEntgG erstellt sowie eine Sonderauswertung der Optionshäuser.

Die Auswertung wurde im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser, durch den Landschaftsverband Rheinland, LVR-Fachberich 83, 50663 Köln erstellt.

Sollten Sie inhaltliche Fragen haben wenden Sie sich bitte an:

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000 16.000 18.000 20.000 22.000 24.000

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH/NS HE NW R-P/SA S T Ø Bund

Ausbildungsbudget je Krankenpfleger 2017

Ausbildungsbudget je Krankenpfleger

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(7)

Inhaltsverzeichnis

Seite

Teil A Darstellung der beteiligten Einrichtungen

Beteiligung an der Umfrage aus dem Bundesgebiet verteilt auf Bundesländer 2017 1 Gemeldete Krankenhäuser 2017 unterteilt nach Art der Einrichtung 2 Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen

- Krankenhaus gesamt - analog L 1 LKA 2017 3

Teil B Auswertungen der LKA 2017

Pflegesätze analog LKA 2017 5

Durchschnittliche Struktur der Vollkräfte analog L 2 LKA 2017 7

Durchschnittlich vereinbarte Durchschnittsvergütungen 8

9 Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen

- Erwachsenenpsychiatrie stationär - 10

Durchschnittlich vereinbarte Abteilungswerte - Erwachsenenpsychiatrie stationär

- unterteilt nach Bundesländern 11

- unterteilt nach Größenklassen der Erwachsenenpsychiatrie 12

Durchschnittlich vereinbarte Abteilungswerte - Kinder- und Jugendpsychiatrie

- unterteilt nach Bundesländern 13

Durchschnittlich vereinbarte Abteilungswerte - Psychosomatik

- unterteilt nach Bundesländern 14

Teil C Ergänzende Auswertungen

Patientenzugang bei Klinikeintritt

- Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 in der Erwachsenenpsychiatrie unterteilt

nach Bundesländern 15

- Anteil der aufgenommenen Patienten in der Erwachsenenpsychiatrie unterteilt nach

Größenklassen der Erwachsenenpsychiatrie 16

- Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

unterteilt nach Bundesländern 17

Durchschnittliche Anzahl Stationen unterteilt nach Größenklassen der Stationen

- Erwachsenenpsychiatrie 18

- Kinder- und Jugendpsychiatrie 19

Durchschnittliche Belastung je Vollkraft anhand der vereinbarten Fallzahlen analog L 3

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(8)

Durchschnittliche Anzahl der Nachtwachen je Station

- Erwachsenenpsychiatrie 20

- Kinder- und Jugendpsychiatrie 21

Patientenstruktur 2017 gem. Psych-PV-Erhebung

- Erwachsenenpsychiatrie absolut 22

- Erwachsenenpsychiatrie in Prozent 23

- Kinder- und Jugendpsychiatrie absolut und in Prozent 25

Teil D Ausbildungsstätte

Durchschnittlich vereinbartes Ausbildungsbudget - Schülerzahl 2017 27 Durchschnittlich vereinbartes Ausbildungsbudget - Ausbildungsbudget je Schüler 2017 28

(9)

Bundesland

Anzahl der Krankenhäu-

ser*

Anzahl der KHG-Betten *

Gemeldete Krankenhäu-

ser**

Gemeldete Krankenhäu-

ser in %

Gemeldete KHG-Betten **

Gemeldete Betten in %

Baden-Württemberg (BW) 75 7.791 13 17,33% 4.686 60,15%

Bayern (BAY) 48 8.921 16 33,33% 4.933 55,30%

Berlin (B) ** 16 2.840 3 18,75% 385 13,56%

Brandenburg (BRA) 18 2.696 7 38,89% 1.034 38,35%

Bremen (BRE) 5 768 3 60,00% 802 104,43%

Hamburg (HH) 11 1.762 0 0,00% 0 0,00%

Hessen (HE) 30 3.845 10 33,33% 1.951 50,74%

Mecklenburg-Vorpommern (M-V)* 11 1.404 4 36,36% 415 29,56%

Niedersachen (NS) 37 5.248 15 40,54% 4.632 88,26%

Nordrhein-Westfalen (NW) 117 16.319 38 32,48% 9.555 58,55%

Rheinland-Pfalz (R-P) 16 2.667 4 25,00% 1.597 59,88%

Saarland (SA) 10 775 2 20,00% 430 55,48%

Sachsen (S) 27 3.150 5 18,52% 1.364 43,30%

Sachsen-Anhalt (S-A) 22 2.312 3 13,64% 745 32,22%

Schleswig-Holstein (S-H)*** 31 2.864 5 16,13% 933 32,58%

Thüringen (T) 14 2.673 7 50,00% 1.944 72,73%

Bundesrepublik gesamt 488 66.035 135 35.406 53,62%

** Die Kliniken/Betten eines Pflegesatzverbundes werden zu einer Klinik zusammengefasst.

Seite 1

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Beteiligung an der Umfrage aus dem Bundesgebiet verteilt auf Bundesländer 2017

*Quelle: Verzeichnis der psychiatrischen Krankenhäuser/Abteilungen in der Bundesrepublik Deutschland; Stand 2005;

In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Anzahl der KHG Betten dem 4. Krankenhausplan Mecklenburg-Vorpommern gültig ab 01.01.2005 entnommen.

Für Thüringen wurde die Anzahl der KHG Betten dem 6. Thüringer Krankenhausplan entnommen. Für Brandenburg wurde die Anzahl der KHG-Betten dem 3. Krankenhausplan des Landes Brandesburg entnommen.

Ost 8,33%

West 45,29%

nicht beteiligt 46,38%

Gesamtbeteiligung 2017 anhand der Bettenzahlen in %

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000 16.000 18.000

BW BAY B BRA BRE HH HE M-V NS NW R-P SA S S-A S-H T

Gesamtbeteiligung 2017 anhand der Bettenzahlen unterteilt nach Bundesländern

Betten gesamt gemeldete Betten

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(10)

Bundesland

Anzahl KHG-Betten Anzahl KHG-Betten * Anzahl KHG-Betten

Baden-Württemberg (BW) 12 4.507 1 179 0 0

Bayern (BAY) 15 4.521 1 412 0 0

Berlin (B) * 2 307 1 78 0 0

Brandenburg (BRA) 1 298 6 736 0 0

Bremen (BRE) 1 220 2 582 0 0

Hamburg (HH) 0 0 0 0 0 0

Hessen (HE)** 7 1.510 3 441 0 0

Mecklenburg-Vorpommern (M-V) 2 129 2 286 0 0

Niedersachen (NS) 13 4.445 2 187 0 0

Nordrhein-Westfalen (NW) 23 7.559 10 1.443 5 553

Rheinland-Pfalz (R-P) 4 1.597 0 0 0 0

Saarland (SA) 0 0 2 430 0 0

Sachsen (S) 3 786 2 578 0 0

Sachsen-Anhalt (S-A) 2 663 1 82 0 0

Schleswig-Holstein (S-H) 3 631 2 302 0 0

Thüringen (T) 2 526 5 1.418 0 0

Bundesrepublik gesamt 90 27.699 40 7.154 5 553

*Die Kliniken/Betten eines Pflegesatzverbundes werden zu einer Klinik zusammengefasst.

** Eine Klinik ohne Meldung von Betten.

Gemeldete Krankenhäuser 2017 unterteilt nach Art der Einrichtung

Psychiatrisches Krankenhaus

Psych. Fachabteilung an Allgemein-/Fachkrankenhaus

reine Klinik für Kinder- u.

Jugendpsychiatrie

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Psych. Krankenhaus 78,23%

Psych. Fachabteilung 20,21%

Klinik f. Ki-/Ju-Psychiatrie 1,56%

Art der 2017 gemeldeten Krankenhäuser Anteil anhand der Bettenzahlen in %

BAG Psychiatrie Bundesarbeits- gemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

(11)

Bettenzahlen BW BAY B* BRA BRE/HH/NS HE M-V NW R-P/SA S S-A S-H T BRD gesamt** in %

< 100 1 1 2 1 4 1 1 6 0 0 1 2 0 20 14,81%

100 - 250 5 6 0 5 6 6 3 16 2 1 0 1 4 55 40,74%

251 - 500 3 7 1 1 4 3 0 11 3 4 2 2 2 43 31,85%

> 500 4 2 0 0 4 0 0 5 1 0 0 0 1 17 12,59%

Gesamt 13 16 3 7 18 10 4 38 6 5 3 5 7 135 100,00%

Anmerkung:

* Im Bundesland Berlin wurden die Betten eines Klinikverbundes zusammengefasst gemeldet.

** 1 Klinik konnte hierzu keine Angaben machen Seite 3

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen - Krankenhaus gesamt - analog L 1 LKA 2017

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18

BW BAY B* BRA BRE/HH/NS HE M-V NW R-P/SA S S-A S-H T

Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen - Krankenhaus gesamt - analog L 1 LKA 2017

< 100 100 - 250 251 - 500 > 500

(12)

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

14,81%

40,74%

31,85%

12,59%

Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen analog L 1 LKA 2017

- BRD gesamt - in %

< 100 100 - 250 250 - 500 > 500

(13)

Mittelwert Bund

Max. Wert Bund

Min. Wert

Bund

Mittelwert West

Mittelwert Ost

Basispflegesatz vollstationär o. A. u. Z. 74,64 111,38 39,20 74,67 74,52

Basispflegesatz teilstationär o. A. u. Z. 51,59 104,41 10,15 52,12 50,09

Abt. PS EP vollstationär o. A. u. Z. 203,20 271,32 145,52 207,24 191,15

Abt. PS KJP vollstationär o. A. u. Z. 334,29 404,21 251,01 352,99 286,67

Abt. PS PP vollstationär o. A. u. Z. 171,21 240,42 131,26 176,31 155,28

Abt. PS EP teilstationär o. A. u. Z. 135,63 201,37 59,48 140,38 124,01

Abt. PS KJP teilstationär o. A. u. Z. 236,43 309,84 120,00 253,32 202,68

Abt. PS PP teilstationär o. A. u. Z. 134,25 186,98 89,94 136,30 121,92

Seite 5

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Pflegesätze analog LKA 2017 (alle Krankenhäuser)

74,64 74,67 74,52

51,59 52,12 50,09

0,00 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00 70,00 80,00 90,00 100,00

Mittelwert Bund Mittelwert West Mittelwert Ost

Basispflegesätze voll- und teilstationär nach LKA 2017 - Angaben in € -

Basispflegesatz vollstationär Basispflegesatz teilstationär

(14)

203,20 207,24

191,15

334,29 352,99

286,67

171,21 176,31

155,28

0,00 20,00 40,00 60,00 80,00 100,00 120,00 140,00 160,00 180,00 200,00 220,00 240,00 260,00 280,00 300,00 320,00 340,00 360,00 380,00

Mittelwert Bund Mittelwert West Mittelwert Ost

Abteilungspflegesätze stationär ohne Ausgleiche und Zuschläge nach LKA 2017 - Angaben in € -

EP stationär KJP stationär PP stationär

135,63 140,38

124,01 236,43

253,32

202,68

134,25 136,30

121,92

20,00 40,00 60,00 80,00 100,00 120,00 140,00 160,00 180,00 200,00 220,00 240,00 260,00

Abteilungspflegesätze teilstationär ohne Ausgleiche und Zuschläge nach LKA 2017 - Angaben in € -

(15)

BW BAY B BRA BRE HE M-V NS NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

Diagnostik/Therapie 1 119,64 95,81 52,97 51,69 88,68 62,95 28,27 92,44 92,36 104,31 94,00 95,58 45,70 92,70 68,30

28,05% 26,88% 31,51% 29,17% 31,86% 26,54% 34,34% 25,96% 29,41% 29,95% 27,38% 27,82% 27,67% 29,06% 27,41%

Pflege 2 233,12 210,69 81,06 93,21 161,51 128,22 43,84 198,22 167,45 187,09 183,95 201,40 92,17 180,04 138,12

54,65% 59,11% 48,22% 52,61% 58,01% 54,07% 53,26% 55,67% 53,32% 53,72% 53,57% 58,62% 55,81% 56,44% 55,42%

Infrastruktur 3 73,83 49,94 34,06 32,29 28,20 45,98 10,21 65,41 54,21 56,90 65,42 46,58 27,28 46,26 42,81

17,31% 14,01% 20,26% 18,22% 10,13% 19,39% 12,40% 18,37% 17,26% 16,34% 19,05% 13,56% 16,52% 14,50% 17,18%

Summe Vollkräfte 426,60 356,44 168,08 177,18 278,39 237,15 82,32 356,07 314,01 348,30 343,37 343,57 165,16 319,00 249,22

14 14

Anmerkungen:

14 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht

* Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

¹ Diagnostik/Therapie beinhaltet die Vollkräfte des Ärztlichen Dienstes, des Medizinisch-technischen Dienstes, des Funktionsdienstes und der Ausbildungsstätten

² Pflege beinhaltet die Vollkräfte des Pflegedienstes

³ Infrastruktur beinhaltet die Vollkräfte des Klinischen Hauspersonals, des Wirtschafts- u. Versorgungsdienstes, des Technischen Dienstes, des Verwaltungsdienstes,

des Sonderdienstes und des Sonstigen Personals Seite 7

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittliche Struktur der Vollkräfte analog L 2 LKA 2017

27,41%

55,42%

17,18%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS** HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

Durchschnittliche Struktur der Vollkräfte in %

Diagnostik/Therapie 1 Pflege 2 Infrastruktur 3

(16)

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund Ø West Ø Ost Ärztlicher Dienst 97.111 96.759 94.587 102.421 104.694 107.172 97.609 92.676 91.312 94.998 105.101 101.097 101.814 97.958

Pflegedienst 58.037 57.132 47.920 57.774 57.110 61.087 56.260 54.514 47.083 54.701 53.343 56.862 58.238 50.843

Medizin. techn. Dienst 58.729 64.113 53.190 63.348 62.820 68.458 66.054 55.052 49.806 59.006 59.511 62.456 64.212 54.993

Funktionsdienst 54.457 58.775 46.731 57.743 58.407 61.293 56.308 49.783 43.486 55.765 49.401 56.382 58.448 47.860

Klin. Hauspersonal 41.274 48.059 33.399 39.458 39.770 39.273 40.059 32.996 32.565 38.666 33.210 39.084 40.157 33.303 Wirtsch./Versorg.-D. 44.196 52.682 37.931 43.412 45.103 44.501 44.422 51.202 42.030 42.114 40.354 44.529 45.016 42.619 Technischer Dienst 56.152 60.829 46.871 57.875 52.751 57.633 54.444 47.859 42.983 55.104 50.474 54.900 56.648 48.067 Verwaltungsdienst 60.006 65.580 49.614 58.564 57.337 58.022 56.025 49.628 44.509 53.212 55.404 57.209 58.594 51.440

Sonderdienste 62.317 63.282 54.908 58.247 70.984 65.205 73.856 49.950 0 63.738 59.051 61.233 62.937 55.584

Sonstiges Personal 36.118 37.140 16.785 54.063 48.888 36.231 13.947 20.360 11.230 35.262 22.806 36.115 39.652 18.430

Summe 61.207 62.943 53.942 62.524 61.579 65.530 59.782 55.372 49.792 59.088 59.730 61.501 62.803 55.727

Ausbildungsstätten 0 0 0 58.619 0 0 0 0 0 0 0 58.619 58.619 0

Krankenhaus gesamt 61.207 62.943 53.942 62.537 62.843 64.297 59.782 55.372 49.792 59.088 59.730 61.239 62.482 55.727

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittlich vereinbarte Durchschnittsvergütung analog L 2 LKA 2017

60.000 65.000 70.000

Durchschnittsvergütungen Klinik gesamt 2017

(17)

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS** HE NW R-P/SA** S S-A S-H T Ø Bund

Ärztlicher Dienst 82,71 102,16 115,01 102,58 106,23 119,14 121,36 104,51 100,33 110,68 99,49 105,26

Pflegedienst 17,38 20,01 27,31 20,43 20,08 23,48 25,96 18,36 17,34 24,10 20,44 21,04

Med. techn. Dienst 84,21 104,46 135,15 109,98 95,96 122,24 111,45 80,99 81,27 117,97 98,86 106,44

Funktions-Dienst 151,56 205,52 204,02 207,48 218,79 229,17 234,33 168,85 195,89 326,51 199,13 212,14

Klin. Hauspersonal 328,39 201,17 432,24 317,60 249,44 306,96 637,29 290,54 651,80 164,48 261,61 420,96

Wi./Versorgungs-D. 147,80 185,97 157,08 150,34 150,56 208,87 356,29 184,05 242,24 184,50 279,29 196,89

Technischer Dienst 349,86 473,62 440,17 505,04 398,27 575,81 1.288,11 346,82 344,33 1.169,12 368,20 562,39

Verwaltungsdienst 175,21 251,26 191,23 223,83 194,88 232,76 246,67 173,03 209,83 746,25 238,74 226,45

Sonderdienste 2.189,77 2.082,26 939,84 1.900,33 2.178,19 2.800,65 1.456,85 1.993,27 0,00 1.777,07 2.861,72 2.996,90 Sonstiges Personal 1.219,29 949,04 912,43 1.617,53 1.027,79 579,43 509,74 449,22 34.915,00 2.794,13 2.230,40 1.252,79

Klinik gesamt 9,50 11,83 12,16 11,44 10,86 12,52 13,94 9,83 10,16 13,45 11,54 11,59

Diagnostik/Therapie 36,68 44,00 39,89 42,75 40,90 42,57 46,56 35,92 36,53 48,60 39,70 41,78

Pflege 17,38 20,01 23,41 20,43 20,08 23,48 25,96 18,36 17,34 24,10 20,44 23,46

Infrastruktur 59,44 84,42 69,18 66,29 55,99 72,53 85,35 51,61 74,95 81,42 79,56 76,04

Anmerkungen:

12 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht

* Belastung je Fall = Fälle Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik voll- und teilstationär nach L 3 geteilt durch Vollkräfte nach L 2

** k. A. = keine Auswertung möglich

*** Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

*** Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

*** Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 9

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittliche Belastung je Vollkraft 2017 * (anhand der vereinbarten Fallzahlen analog L 3 LKA 2017)

0,00 10,00 20,00 30,00 40,00 50,00 60,00 70,00 80,00 90,00 100,00 110,00 120,00

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS** HE NW R-P/SA** S S-A S-H T Ø Bund

Belastung je Vollkraft

anhand der vereinbarten Fälle analog L 3

Diagnostik/Therapie Pflege Infrastruktur

(18)

Bettenzahlen BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA S S-A S-H T BRD gesamt

< 100 2 1 5 3 0 5 0 0 0 2 0 18

100 - 250 5 7 9 6 7 13 2 3 2 0 4 58

251 - 500 4 6 0 5 1 11 3 2 0 1 2 35

> 500 2 2 0 3 0 3 1 0 0 0 0 11

Gesamt 13 16 14 17 8 32 6 5 2 3 6 122

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen Erwachsenenpsychiatrie vollstationär analog L 3 LKA 2017

6 8 10 12 14

Gemeldete Krankenhäuser nach Größenklassen anhand der vereinbarten Bettenzahlen - Krankenhaus gesamt - analog L 3 LKA 2017

< 100 100 - 250 251 - 500

> 500

(19)

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS** HE NW R-P/SA S S-A S-H T Ø Bund Ø West Ø Ost

Planbetten 291 281 117 278 180 247 287 226 196 141 221 238 259 183

Berechnungstage 95.819 94.048 35.428 90.049 56.193 81.179 91.713 72.312 58.779 47.918 78.177 77.596 84.690 59.170

Nutzungsgrad 93,58% 94,78% 91,19% 95,89% 77,49% 94,23% 92,94% 94,31% 98,00% 91,99% 92,86% 93,67% 93,85% 93,04%

Verweildauer 24,93 23,63 21,14 28,68 20,65 23,58 22,33 25,37 23,46 17,97 22,21 23,96 24,31 21,98

vollstat. Fälle 3.583 3.613 1.294 3.263 2.062 3.225 3.937 2.440 2.208 2.204 2.740 3.001 3.235 2.113

Abt. PS vollstat. 210,21 205,11 180,61 200,05 211,69 217,46 188,55 195,86 195,51 182,98 201,63 203,45 208,03 191,15

Fallwert vollstat.* 5.240 4.846 3.819 5.737 4.370 5.128 4.211 4.970 4.587 3.289 4.478 4.875 5.057 4.201

Anmerkungen:

8 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht

* Fallwert = vollstat. Pflegesatz x Verweildauer analog L 3

** Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 11

Psychiatrie im Bundesvergleich2017

Durchschnittlich vereinbarte Abteilungswerte analog L 3 / K 7 LKA 2017 - Erwachsenenpsychiatrie vollstationär - unterteilt nach Bundesländern

0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 30,00 35,00 40,00

0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000 5.500 6.000 6.500

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH/NS HE NW R-P/SA S S-A S-H T Ø Bund Ø West Ø Ost

Tage

Fallwerte in Euro und Verweildauer in Tagen Erwachsenenpsychiatrie - vollstationär - unterteilt nach Bundesländern

Fallwerte Verweildauer

(20)

Bettenzahl < 100 100 - 250 251 - 500 > 500 Ø Bund

gesamt Ø West Ø Ost

Berechnungstage 20.505 53.185 115.280 179.827 77.596 84.690 59.170

Nutzungsgrad 95,02% 91,63% 93,32% 94,87% 93,67% 93,85% 93,04%

Verweildauer 22,66 24,25 23,92 22,39 23,96 24,31 21,98

vollstat. Fälle 1.128 1.876 4.361 6.993 3.001 3.235 2.113

Abt.pflegesatz vollstat. 200,66 202,21 206,61 204,59 203,45 208,03 191,15

Fallwert vollstat.* 4.548 4.903 4.943 4.580 4.875 5.057 4.201

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittlich für das Jahr 2017 vereinbarte Belegungsdaten der Erwachsenenpsychiatrie unterteilt nach Grössenklassen der Erwachsenenpsychiatrie - vollstationär -

10,00 15,00 20,00 25,00 30,00

1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4.500 5.000

< 100 100 - 250 251 - 500 > 500 Ø Bund gesamt

Ø West Ø Ost

Tage

Fallwerte in Euro und Verweildauer in Tagen - Erwachsenenpsychiatrie vollstationär - unterteilt nach Grössenklassen der Erwachsenenpsychiatrie

Fallwerte Verweildauer

(21)

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS/S-H** HE NW R-P/SA** S/S-A** T Ø Bund Ø West Ø Ost

Planbetten 53 70 52 68 119 101 78 86 52 77 80 71

Berechnungstage 17.942 20.860 15.386 173.641 35.153 30.807 24.518 25.495 18.604 23.632 24.555 22.140

Nutzungsgrad 95,70% 98,49% 96,17% 79,71% 92,10% 95,18% 66,32% 96,03% 88,88% 92,82% 89,63% 93,72%

Verweildauer 34,18 33,81 38,33 44,78 33,11 32,57 30,50 48,73 41,64 38,82 35,23 43,41

vollstat. Fälle 414 433 405 355 728 751 570 414 472 526 545 437

Abt.PS vollstat. 355,04 352,20 179,59 294,13 334,32 369,01 320,02 291,87 287,80 334,29 342,27 288,73 Fallwert vollstat.* 12.135 11.906 6.884 13.171 11.068 12.017 9.762 14.223 11.984 12.976 12.058 12.533

Anmerkungen:

8 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht

* Fallwert = vollstat. Pflegesatz x Verweildauer analog L 3

** Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 13

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittlich vereinbarte Abteilungswerte analog L 3 / K 7 LKA 2017 - Kinder- und Jugendpsychiatrie vollstationär- unterteilt nach Bundesländern

0,00 5,00 10,00 15,00 20,00 25,00 30,00 35,00 40,00 45,00 50,00 55,00 60,00 65,00 70,00

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000 16.000 18.000 20.000 22.000 24.000

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH//S- H/NS HE NW R-P/SA S /S-A / T Ø Bund Ø West Ø Ost

Tage

Fallwerte in Euro und Verweildauer in Tagen Kinder- und Jugendpsychiatrie - vollstationär - unterteilt nach Bundesländern

Fallwerte Verweildauer

(22)

BW BAY B/BRA/M-V** HE/NS** HE NW S-A/T T Ø Bund Ø West Ø Ost

Planbetten 51 58 41 46 33 31 32 30 44 45 39

Berechnungstage 16.849 16.820 6.434 14.498 10.107 9.718 11.025 9.989 13.696 14.643 9.472

Nutzungsgrad 91,19% 94,92% 80,45% 92,08% 91,68% 79,70% 92,77% 92,46% 90,86% 88,65% 86,13%

Verweildauer 43,23 37,99 38,27 47,48 49,70 44,49 51,64 47,63 46,13 45,42 43,80

vollstat. Fälle 373 269 272 248 158 162 214 215 270 272 260

Abt. PS vollstat. 199,34 160,99 173,63 151,10 154,66 169,91 136,93 133,85 171,21 170,44 156,68

Fallwert vollstat.* 8.617 6.116 6.644 7.174 7.687 7.559 7.070 6.375 7.898 7.741 6.863

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittlich vereinbarte Abteilungswerte analog L 3 / K 7 LKA 2017 - Psychosomatik vollstationär -

unterteilt nach Bundesgebieten**

30,00 35,00 40,00 45,00 50,00 55,00 60,00

6.000 6.500 7.000 7.500 8.000 8.500 9.000 9.500 10.000

Tage

Fallwerte in Euro und Verweildauer in Tagen Psychosomatik - vollstationär - unterteilt nach Bundesgebieten

(23)

Zugangsart BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T BRD gesamt

freiwillig 91,95% 78,03% 93,86% 79,45% 85,33% 89,91% 90,26% 97,13% 85,25% 93,55% 90,31% 86,63%

nach BGB 2,13% 5,66% 2,59% 4,70% 4,91% 2,14% 4,20% 1,09% 2,91% 2,57% 1,38% 3,39%

nach Psych-KG/UBG 4,10% 6,54% 3,55% 10,06% 5,15% 7,59% 5,14% 1,78% 11,84% 3,71% 8,31% 6,85%

Sonstige 1,83% 9,78% 0,00% 5,80% 4,62% 0,36% 0,39% 0,00% 0,00% 0,17% 0,00% 3,13%

Anmerkungen:

45 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht.

* Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 15

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Patientenzugang bei Klinikeintritt

Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 - Mittelwert in %

Fachabteilung Erwachsenenpsychiatrie (ohne Forensik) - unterteilt nach Bundesländern

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH/NS HE NW RP/SA S S-A S-H T BRD gesamt

Patientenzugang bei Klinikeintritt - Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 - Mittelwert in % Fachabteilung Erwachsenenpsychiatrie - unterteilt nach Bundesländern

Sonstige nach Psych-KG/UBG nach BGB freiwillig

(24)

Bettenzahlen < 100 100 - 250 251 - 500 > 500 Ø Bund gesamt

freiwillig 93,19% 84,85% 86,80% 86,68% 86,63%

nach BGB 2,55% 3,20% 3,91% 3,10% 3,39%

nach Psych-KG/UBG 4,07% 5,62% 6,79% 9,82% 6,85%

Sonstige 0,20% 6,33% 2,50% 0,40% 3,13%

100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00%

- unterteilt nach Größenklassen der Erwachsenenpsychiatrie -

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Patientenzugang bei Klinikeintritt

Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 - Mittelwert in % Fachabteilung Erwachsenenpsychiatrie - ohne Forensik

75%

80%

85%

90%

95%

100%

< 100 100 - 250 250 - 500 > 500 Ø Bund gesamt

Patientenzugang bei Klinikeintritt

Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 - Mittelwert in % Fachabteilung Erwachsenenpsychiatrie - ohne Forensik

freiwillig nach BGB nach Psych-KG/UBG Sonstige

(25)

Zugangsart BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/S-H** NS NW HE/R-P/SA* S / S-A / T** BRD gesamt

freiwillig 81,26% 86,69% 97,42% 60,87% 67,16% 78,60% 91,93% 90,90% 82,16%

nach BGB 7,01% 3,29% 2,40% 0,62% 32,36% 10,36% 2,28% 8,54% 9,50%

nach Psych-KG/UBG 0,35% 4,60% 0,18% 16,15% 0,41% 0,57% 0,08% 0,56% 0,97%

Sonstige 11,38% 5,42% 0,00% 22,36% 0,07% 10,47% 5,70% 0,00% 7,37%

Anmerkung:

25 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht

* k. A.: Auswertung nicht möglich

** Die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** Die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden aus Gründer der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 17

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Patientenzugang bei Klinikeintritt

Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 - Mittelwert in %

Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie (ohne Forensik) - unterteilt nach Bundesländern

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH/NS HE/R-P/SA NW S / S-A / T BRD gesamt

Patientenzugang bei Klinikeintritt - Anteil der aufgenommenen Patienten 2017 - Mittelwert in % Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie - unterteilt nach Bundesländern

freiwillig nach BGB nach Psych-KG/UBG Sonstige

(26)

BW BAY B BRA BRE/HH/NS* HE M-V NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø BRD gesamt stationärer Bereich

< 16 Betten/Plätze 1,2 0,7 0,0 0,7 0,8 0,9 0,0 2,0 0,4 0,0 0,0 0,8 0,7 1,1

16 - 19 Betten/Plätze 2,1 2,6 0,0 2,9 4,5 3,1 0,0 5,0 2,0 4,0 6,0 0,8 3,0 3,4

20-25 Betten/Plätze 4,9 6,9 1,0 1,5 4,1 2,8 1,0 2,8 1,3 4,4 0,0 3,2 4,0 3,9

> 25 Betten/Plätze 3,9 1,3 1,7 0,2 0,9 0,0 0,0 1,1 0,1 0,4 0,0 2,2 0,7 1,2

Tageskliniken

< 16 Betten/Plätze 1,3 0,3 0,5 0,4 1,2 0,7 0,7 0,7 0,5 0,6 0,0 0,2 0,0 0,7

16 - 19 Betten/Plätze 0,9 0,1 0,5 2,2 0,6 0,0 0,3 0,7 1,6 0,2 0,5 0,4 0,4 0,5

20-25 Betten/Plätze 0,9 0,9 0,5 0,6 0,9 0,7 1,0 0,5 0,7 1,6 2,0 0,4 0,4 0,8

> 25 Betten/Plätze 0,1 0,1 0,0 0,0 0,2 0,1 0,3 0,1 0,1 0,0 0,5 0,0 0,6 0,1

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittliche Anzahl Stationen unterteilt nach Grössenklassen der Stationen - Erwachsenenpsychiatrie 2017 -

8

Durchschnittliche Anzahl Stationen - Erwachsenenpsychiatrie 2017 -

(27)

BW BAY B /S-H BRA/M-V BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A T Ø BRD gesamt stationärer Bereich

< 9 Betten/Plätze 0,6 0,5 0,0 0,0 1,5 0,0 0,3 0,7 0,7 1,7 0,0 0,6

9 - 13 Betten/Plätze 2,8 2,0 0,0 0,0 3,0 2,5 4,7 3,0 3,3 3,3 2,0 3,0

> 13 Betten/Plätze 0,2 0,5 3,0 0,0 0,5 2,5 0,0 1,0 0,3 0,7 1,0 0,5

Tageskliniken

< 9 Betten/Plätze 0,0 0,5 0,0 0,0 0,8 0,0 1,0 0,3 0,0 0,0 0,3 0,5

9 - 13 Betten/Plätze 1,0 1,0 1,5 0,5 1,0 1,0 1,4 2,0 3,0 1,0 0,5 1,2

> 13 Betten/Plätze 0,8 1,0 0,0 0,5 0,8 2,0 0,2 1,0 0,0 1,0 0,3 0,6

Anmerkungen:

5 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht.

* Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Berlin und Schleswig-Holstein wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 19

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittliche Anzahl Stationen unterteilt nach Grössenklassen der Stationen - Kinder- und Jugendpsychiatrie 2017 -

0 5

Durchschnittliche Anzahl Stationen - Kinder- und Jugendpsychiatrie 2017 -

< 9 stat. 9 - 13 stat. >13 stat. < 9 teilstat. 9 - 13 teilstat. >13 teilstat.

(28)

Stationscharakteristik BW BAY B BRA BRE/HH/NS* HE M-V NW R-P/SA* S S-A S-H T BRD gesamt

offen 2,01 1,14 1,60 1,78 1,08 1,24 1,00 1,53 1,20 2,43 1,00 2,30 1,07 1,49

geschlossen 3,33 2,31 2,00 2,00 2,11 1,95 1,00 2,48 2,00 3,75 2,00 3,72 2,19 2,53

halboffen (fakultativ) 2,14 1,38 1,50 2,00 2,61 1,50 0,50 2,56 1,89 0,63 2,33 4,00 1,60 2,08

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittliche Anzahl der Nachtwachen je Station - Erwachsenenpsychiatrie 2017 -

1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50

Durchschnittliche Anzahl der Nachtwachen je Station - Erwachsenenpsychiatrie 2017 -

(29)

Stationscharakteristik BW BAY B / S-H* BRA /M- V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A T BRD gesamt

offen 1,83 1,17 k. A. 1,50 1,50 1,50 1,92 1,50 1,00 2,14 2,00 1,49

geschlossen 2,00 2,33 k. A. 1,00 0,56 0,00 2,60 2,00 2,00 2,00 2,00 2,04

halboffen (fakultativ) 2,50 1,65 k. A. 1,00 0,00 2,09 2,09 1,00 2,00 2,00 1,10 1,90

Anmerkungen:

7 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht:

* Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Brandenburg und Meckenburg-Vorpommern wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Berlin und Schleswig-Holstein wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst. Seite 21

- Kinder- und Jugendpsychiatrie 2017 -

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittliche Anzahl der Nachtwachen je Station

0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS NW R-P/SA* S/ S-A S-H T BRD gesamt

Durchschnittliche Anzahl der Nachtwachen je Station - Kinder- und Jugendpsychiatrie 2017 -

offen geschlossen halboffen (fakultativ)

(30)

Patienten abs. BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

A 1 Regel 160 114 38 108 68 104 112 51 50 69 81 96

A 2 Intensiv 21 22 7 33 8 22 12 17 19 13 14 19

A 3 Rehabilitativ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

A 4 Langzeit 3 1 0 1 1 0 0 7 3 0 0 1

A 5 Psychotherapie 3 16 4 16 16 5 16 10 20 2 0 9

A 6 Tagesklinik 32 28 34 55 26 31 47 43 47 18 36 35

A 1 - A 6 219 180 83 214 119 162 188 128 139 103 132 151

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

S 1 Regel 37 19 10 18 11 18 19 14 10 20 16 18

S 2 Intensiv 19 19 6 20 10 20 17 14 14 16 18 17

S 3 Rehabilitativ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

S 4 Langzeit 1 0 0 0 0 0 0 10 7 0 2 1

S 5 Psychotherapie 0 0 0 0 0 0 0 0 10 0 0 0

S 6 Tagesklinik 11 0 0 3 0 1 1 2 1 0 1 2

S 1 - S 6 68 38 17 41 22 39 38 41 42 36 37 38

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

G 1 Regel 35 29 11 18 15 23 44 22 19 13 27 23

G 2 Intensiv 21 24 7 20 6 17 17 24 22 8 17 17

G 3 Rehabilitativ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Patientenstruktur 2017 gem. Psych-PV-Erhebung - Erwachsenenpsychiatrie - absolut

(Mittelwert des Durchschnitts der Stichtage)

(31)

Patienten abs. BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund A 1 Regel 45,64% 41,67% 31,74% 36,45% 41,89% 41,75% 38,55% 22,80% 22,06% 42,71% 37,91% 36,65%

A 2 Intensiv 5,93% 8,21% 6,26% 11,18% 5,01% 8,96% 4,13% 7,46% 8,57% 8,08% 6,51% 7,30%

A 3 Rehabilitativ 0,06% 0,00% 0,00% 0,00% 0,03% 0,00% 0,00% 0,04% 0,00% 0,00% 0,05% 0,02%

A 4 Langzeit 0,88% 0,27% 0,21% 0,49% 0,55% 0,04% 0,11% 3,17% 1,33% 0,28% 0,10% 0,68%

A 5 Psychotherapie 0,76% 5,79% 3,52% 5,56% 9,80% 1,89% 5,60% 4,68% 8,79% 1,43% 0,15% 4,36%

A 6 Tagesklinik 9,25% 10,27% 28,36% 18,41% 15,70% 12,66% 15,99% 19,18% 20,73% 11,47% 16,61% 16,24%

A 1 - A 6 62,52% 66,21% 70,09% 72,10% 72,98% 65,31% 64,39% 57,33% 61,47% 63,97% 61,32% 65,25%

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA S S-A S-H T Ø Bund

S 1 Regel 10,64% 6,94% 8,22% 6,01% 6,96% 7,29% 6,63% 6,41% 4,37% 12,65% 7,27% 7,58%

S 2 Intensiv 5,55% 6,90% 5,14% 6,63% 6,33% 8,05% 5,77% 6,45% 6,08% 9,95% 8,34% 6,84%

S 3 Rehabilitativ 0,00% 0,00% 0,00% 0,02% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,11% 0,00% 0,00% 0,01%

S 4 Langzeit 0,21% 0,10% 0,23% 0,13% 0,11% 0,08% 0,00% 4,36% 3,04% 0,00% 1,00% 0,84%

S 5 Psychotherapie 0,01% 0,00% 0,09% 0,00% 0,08% 0,00% 0,00% 0,00% 4,20% 0,00% 0,00% 0,40%

S 6 Tagesklinik 3,04% 0,11% 0,29% 1,04% 0,12% 0,39% 0,49% 0,99% 0,55% 0,00% 0,43% 0,68%

S 1 - S 6 19,45% 14,05% 13,96% 13,82% 13,59% 15,81% 12,89% 18,21% 18,35% 22,60% 17,04% 16,34%

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA S S-A S-H T Ø Bund

G 1 Regel 10,07% 10,54% 8,97% 6,10% 9,20% 9,18% 15,01% 9,78% 8,18% 7,86% 12,46% 9,76%

G 2 Intensiv 6,07% 8,64% 5,63% 6,69% 3,38% 6,77% 5,96% 10,61% 9,56% 5,25% 7,90% 6,95%

G 3 Rehabilitativ 0,00% 0,00% 0,00% 0,01% 0,05% 0,01% 0,00% 0,00% 0,17% 0,00% 0,00% 0,02%

G 4 Langzeit 0,03% 0,00% 0,56% 0,11% 0,05% 0,11% 0,10% 2,45% 0,66% 0,31% 0,83% 0,47%

G 5 Psychotherapie 0,00% 0,01% 0,03% 0,00% 0,00% 0,01% 0,30% 0,02% 1,05% 0,00% 0,00% 0,13%

G 6 Tagesklinik 1,85% 0,55% 0,77% 1,17% 0,75% 2,81% 1,34% 1,60% 0,55% 0,00% 0,43% 1,07%

G 1 - G 6 18,03% 19,74% 15,95% 14,08% 13,43% 18,88% 22,71% 24,46% 20,18% 13,43% 21,63% 18,41%

Insgesamt 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00%

Seite 23

Patientenstruktur 2017 gem. Psych-PV-Erhebung - Erwachsenenpsychiatrie - in % (Mittelwert des Durchschnitts der Stichtage)

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

(32)

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Patientenstruktur Erwachsenenpsychiatrie 2017 - in % -

(33)

Patienten abs. BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

K 1 Regel/Intensiv 14 12 13 17 18 23 21 26 35 10 24 19

K 2 Regel (Jugend) 25 20 9 19 25 30 23 14 29 18 12 20

K 3 Intensiv (Jugend) 5 6 1 6 3 11 8 8 4 1 7 5

K 4 Rehabilitativ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

K 5 Langzeit 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

K 6 Eltern-Kind 0 0 0 0 0 1 0 0 2 0 0 0

K 7 Tagesklinik 15 36 19 20 30 35 36 27 27 27 9 26

Summe 58 73 42 62 76 99 88 73 95 55 52 70

Patienten rel. BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

K 1 Regel/Intensiv 23,74% 15,74% 30,63% 27,31% 23,36% 23,46% 23,81% 34,73% 36,40% 17,27% 45,95% 27,86%

K 2 Regel (Jugend) 42,16% 26,74% 20,72% 30,86% 32,86% 29,88% 26,10% 18,62% 30,00% 33,18% 22,97% 25,84%

K 3 Intensiv (Jugend) 8,91% 7,81% 2,55% 9,71% 4,15% 10,57% 8,76% 10,22% 3,86% 1,36% 12,82% 6,38%

K 4 Rehabilitativ 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%

K 5 Langzeit 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,11% 0,00% 0,00% 0,00% 0,01%

K 6 Eltern-Kind 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,63% 0,00% 0,00% 1,67% 0,00% 0,00% 0,15%

K 7 Tagesklinik 25,19% 49,71% 46,10% 32,13% 39,63% 35,45% 41,33% 36,32% 28,07% 48,18% 18,26% 39,77%

Summe 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00% 100,00%

Seite 25

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Patientenstruktur 2017 gem. Psych-PV-Erhebung - Kinder- und Jugendpsychiatrie

(Mittelwert des Durchschnitts der Stichtage)

(34)

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

BW BAY B/BRA/M-V* BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

Patientenstruktur Kinder- und Jugendpsychiatrie 2017

(35)

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

Ergotherapeut 0,00 0,00 6,00 0,00 100,00 63,75 60,00 0,00 0,00 0,00 0,00 48,11

Diätassistent 59,00 0,00 0,00 0,00 0,00 37,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 44,33

Krankengymnast 0,00 0,00 26,50 0,00 0,00 56,00 60,00 0,00 0,00 0,00 0,00 42,25

Krankenpfleger 64,01 102,78 48,48 82,70 63,70 65,54 68,79 22,75 48,67 92,00 40,92 66,36

Kinderkrankenpfleger 90,00 51,00 5,50 8,00 38,00 83,67 0,00 2,00 53,00 0,00 0,00 45,82

Krankenpflegehelfer 0,00 44,67 13,00 0,00 20,00 16,00 8,00 0,00 0,00 0,00 0,00 25,88

med.-techn. Laboratoriumsassistent 91,00 0,00 0,00 0,00 71,83 108,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 90,28

med.-techn. Radiologieassistent 70,00 54,00 0,00 0,00 0,00 61,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 61,67

Logopäde 61,00 0,00 0,00 0,00 0,00 45,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 53,00

Orthopist 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9,00

med.-techn. Assistent f. Funktionsdiagnose 66,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 66,00

Anmerkungen:

2 Krankenhäuser haben hier keine Angaben gemacht.

* Die Bundesländer Bremen, Hamburg und Niedersachsen wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

* Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland wurden aus Gründen der Datensicherheit zusammengefasst.

** k. A. = keine Auswertung möglich Seite 27

Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

Durchschnittlich vereinbartes Ausbildungsbudget - Schülerzahl 2017

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120

BW BAY B/BRA/M-V BRE/HH/NS HE NW R-P/SA S-A S-H T Ø Bund

Schülerzahl Krankenpfleger 2017

Schülerzahl Krankenpfleger

(36)

BW BAY B/BRA/M-V** BRE/HH/NS* HE NW R-P/SA* S S-A S-H T Ø Bund

Ergotherapeut 0,00 0,00 6.200,00 0,00 0,00 8.001,62 7.791,00 0,00 0,00 0,00 0,00 7.456,78

Diätassistent 11.860,66 0,00 0,00 0,00 0,00 6.400,26 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.130,46

Krankengymnast 0,00 0,00 6.657,50 0,00 0,00 0,00 10.872,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.062,33

Krankenpfleger 23.849,14 18.820,13 16.177,68 21.918,41 19.727,99 19.131,80 19.621,89 14.022,31 13.837,83 21.624,00 18.585,71 19.407,96 Kinderkrankenpfleger 23.973,85 22.608,90 17.968,00 22.441,70 17.680,87 21.497,44 0,00 17.146,70 16.710,47 0,00 0,00 20.169,48

Krankenpflegehelfer 0,00 17.046,62 11.023,43 0,00 0,00 10.277,11 19.555,00 15.479,87 0,00 0,00 0,00 13.872,86

med.-techn. Laboratoriumsassistent 11.080,77 0,00 0,00 0,00 8.641,64 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.861,21

med.-techn. Radiologieassistent 9.678,59 7.017,37 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.347,98

Logopäde 14.523,57 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.523,57

Orthopist 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

med.-techn. Assistent f. Funktionsdiagnose 11.092,79 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 11.092,79

Durchschnittlich vereinbartes Ausbildungsbudget - Ausbildungsbudget je Schüler 2017 Psychiatrie im Bundesvergleich 2017

6.000 8.000 10.000 12.000 14.000 16.000 18.000 20.000 22.000

Ausbildungsbudget je Krankenpfleger 2017

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorschriften über Bauprodukte, Bauarten und Technische Baubestimmungen zwecks Umsetzung des EuGH-Urteils.. Vielen Dank für

Am 28.09.2020 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (im Weiteren BGE) den „Zwischenbericht Teilgebiete gemäß § 13 Standortauswahlgesetz“ (im Weiteren

(3) 1 Ergibt sich aus einem Leichenschauschein eine Krebserkrankung, die dem Gemeinsamen Krebsregister noch nicht gemeldet war, so kann das Gemeinsame Krebsregister vorbehaltlich

Darin heißt es: „Ich werde in der nächsten Vorstandssitzung Ihre Wünsche nochmals the- matisieren, obwohl ich nicht glaube, dass sich unsere Positi- on zur Aufnahme von

Deshalb sollten sich alle Beschäftigten ihrer Verant- wortung für die Zukunft eines attraktiven öffentlichen Diens- tes bewusst sein und unsere Reihen durch ihre Mitglied-

Berlin Hamburg Brandenburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Bremen Schleswig-Holstein Baden-Württemberg Saarland Deutschland Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Thüringen

Bremen Berlin Sachsen-Anhalt Nordrhein-Westfalen Sachsen Ostdeutschland Thüringen Hamburg Brandenburg Schleswig-Holstein Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

D ie Architektenkammer Berlin bie- tet eine Plattform, um die wich- tigsten Werkzeuge für eine er- folgreiche Gestaltung des Nach- folgeprozesses zu erlernen,