• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt der KPH Wien/Krems Nr. 65 vom 24.05.2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt der KPH Wien/Krems Nr. 65 vom 24.05.2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilungsblatt der KPH Wien/Krems

Nr. 65 vom 24.05.2013

A U S S C H R E I B U N G F Ü R M I T V E R W E N D U N G E N

A N D E R K I R C H LI C H E N P Ä D A G O G I S C H E N H O C H S C H U L E W I E N /K R E M S Für den Campus Wien-Strebersdorf / Institut für Ausbildung

Ausbildung, Studiengang Hauptschule-NMS und Studiengang Volksschule, Fachwissenschaften/Fachdidaktik Technisches Werken (10)

Erfordernisse: Ein der Verwendung entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium in

„Werkerziehung Design, Architektur und Environment“ bevorzugt in Kombination mit „Textiles Gestalten“, Lehramt, mehrjährige ausgezeichnete Unterrichtstätigkeit.

Facheinschlägige Publikationen erwünscht.

Ausbildung, Studiengang Volksschule und Studiengang Sonderschule, Fachwissenschaften/Fachdidaktik Bildnerische Erziehung (10)

Erfordernisse: Ein der Verwendung entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium (bevorzugt

„Bildnerische Erziehung Kunst und kommunikative Praxis“) Lehramt, mehrjährige ausgezeichnete Unterrichtstätigkeit.

Facheinschlägige Publikationen erwünscht.

Bewerbungen samt erforderlichen Bewerbungsunterlagen und Personaldatenblatt (http://www.kphvie.ac.at/bewerbung) für den Campus Wien-Strebersdorf sind an die KPH Wien/Krems, Institut für Ausbildung, z.Hd. Frau Ott, Mayerweckstraße 1, 1210 Wien, zu richten.

Für den Campus Krems / Institut für Ausbildung

Ausbildung: Studiengänge Hauptschule/ Neue Mittelschule, Volksschule, Fachwissenschaften/Fachdidaktik Mathematik (10)

Erfordernisse: Abgeschlossenes Hochschulstudium Mathematik, Erfahrung in der Lehre im Sekundarbereich (I/II) und der Kooperation mit NMS

Facheinschlägige Publikationen

Ausbildung: Studiengänge Hauptschule/ Neue Mittelschule, Volksschule, Fachwissenschaften/Fachdidaktik Englisch (10)

Erfordernisse: Abgeschlossenes Hochschulstudium Anglistik, Internationale Kurse, Seminare Erfahrung in der Lehre im Sekundarbereich (I/II) und der Kooperation mit NMS

Facheinschlägige Publikationen

Bewerbungen samt erforderlichen Bewerbungsunterlagen und Personaldatenblatt (http://www.kphvie.ac.at/bewerbung) für den Campus Krems-Mitterau sind an die KPH Wien/Krems, Personalreferent, Campus Krems-Mitterau, Dr. Gschmeidler-Straße 28, 3500 Krems, zu richten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verletzungen der Regeln können Außenstehende und Studierende von der weiteren Benützung der Lehr- und Forschungseinrichtungen der Hochschule

Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verletzungen der Regeln können Außenstehende und Studierende von der weiteren Benützung der Lehr- und Forschungseinrichtungen der Hochschule

Die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung, LV-Prüfung oder einem Eignungsverfahren setzt den Nachweis eines negativen Antigen-Tests auf Covid 19 oder eines negativen

Die Beurteilung kann durch eine Einzelprüferin oder einen Einzelprüfer oder, wenn mehrere Lehrende in der Lehrveranstaltung eingesetzt sind, kommissionell erfolgen (vgl § 14 Z 4

Die Beurteilung kann durch eine Einzelprüferin oder einen Einzelprüfer oder, wenn mehrere Lehrende in der Lehrveranstaltung eingesetzt sind, kommissionell erfolgen (vgl § 14 Z 4

(1) Alle StudienwerberInnen, die die allgemeine Universitätsreife aufweisen, alle Bereiche des Aufnahmeverfahrens (persönliche, körperlich-motorische,

Die vom Zentralwahlausschuss gemäß § 24 und § 44 (3) PV-WO durchgeführte Ermittlung des bundesweiten Wahlergebnisses ergibt folgende Mandatszuweisung für den Zentralausschuss für

Befinden sich unter den zugelassenen Kandidatinnen / Kandidaten Mitglieder der aktuellen Studienkommission, so sind diese gemäß der Reihung im letzten Wahlergebnis zuerst