• Keine Ergebnisse gefunden

RVW Newsletter. Liebes RVW-Mitglied,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RVW Newsletter. Liebes RVW-Mitglied,"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Liebes RVW-Mitglied,

Die Velosaison ist trotz verhaltenen Temperaturen (und Bise) bereits seit einiger Zeit gestartet. Bei einigen Fahrern hat sie nie wirklich geendet ;-)

So haben unsere Winterausfahrten merklich an Beliebtheit zugelegt und wurden «offizialisiert». Die Teilnehmer waren zahlreich und der Trend setzt sich auch beim normalen Tourenprogramm weiter. Das ist schön zu sehen und es macht Spass mit motivierten RVW-lern zu fahren.

Was kann uns noch bremsen? Vielleicht nur noch etwas Winterspeck… aber auch der wird bald dahinschmelzen. Da hilft nur eins: ab aufs Rad ! ;-)

Der Tourenplan ist vielseitig und die Granfondos sind ebenfalls vermerkt. Mehr zu letzteren in diesem Newsletter.

Und… wir suchen DICH: möchtest du ein Ämtli in unserem Vorstand übernehmen?

Als Aktuar/in oder Newsletter Redaktor/in? Dann melde dich bei mir!

Ausserdem:

SAVE THE DATE für die 139. Generalversammlung am 4. März 2022 im Win4 in Winterthur.

Man sieht sich auf dem Velo. Happy Frühling!

Marlene

Newsletter

newsletter@rvwwinterthur.ch

(2)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Er befindet sich in Winterthur auf dem Parkplatz Sportplatz Flüeli:

Der Parkplatz ist Gelb beschriftet mit „RV Winterthur“ oder Vermietet.

Der BUS-Chef ist bis auf weiteres Beat Laich. Er ist die Ansprechperson für alle Belange und muss zwingend bei Unfall, Panne oder Schaden benachrichtigt werden.

Ein erster Entwurf des Benutzerhandbuchs ist ebenso vorhanden.

Für alle weiteren Auskünfte wende dich an folgende Mail Adresse: verein@rvwinterthur.ch

Kennst du noch jemand, der sein Logo auf den Bus bringen möchte? Wir haben noch Platz und sind um weitere Unterstützung dankbar!

Das Design ist in den letzten Zügen. Den Gut zum Druck haben wir von allen Sponsoren eingeholt und bald erstrahlt unser Bus in den RV Farben !!

NEWS vom Crowdfunding

Der Bus hat sein Plätzchen gefunden!

(3)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Pensionierten Tourenfahren – Rückblick 2020 / Ausblick 2021

Von Sepp

Einer grossen Beliebtheit erfreut sich das Tourenfahren der Pensionierten am Montagnachmittag. Regelmässig trafen sich erwartungsfrohe Fahrer, um mit Vereinskameraden eine Rundfahrt zu absolvieren. Das gut

ausgebaute Radwegnetz in der Region ist ja bestens geeignet für gemütliches Fahren. Nach halber Distanz erfolgt jeweils ein Zwischenhalt, für Kaffee, Tee und Kuchen zur Stärkung. Da werden auch Erinnerungen ausgetauscht aus alten Zeiten, wo man zu Passfahrten und Ferientouren unterwegs war. 2020 war jedoch wegen der speziellen Corona-Lage, ein spezielles Jahr. Von den Anordnungen des Bundes waren auch wir betroffen, da Gruppen-Aktivitäten eingeschränkt wurden. Ab Mitte Juni konnten wir dann wieder regelmässig unsere beliebten Touren fahren. Auch Tagestouren standen auf dem Programm: Tufertswil im Toggenburg,TT Tour Rheinfall - Rennbahn Jestetten - Kraftwerk Zweidlen. Ueli Peter führte durch das grenznahe Hegau und es war für uns eine abwechslungsreiche Tour durch ländliche Gebiete auf Radwegen. Mitte Dezember fand die letzte Tour statt. Die geplanten Treffen in den Wintermonaten konnten leider nicht stattfinden, die zweite Welle verhinderte dies.

Ab 1.März traten Lockerungen der Corona Regeln in Kraft und es werden gemeinsame Aktivitäten in Gruppen von 15 Personen gestattet. Das Pensionierten - Tourenfahren konnte beginnen. Unsere erste Tour führte ins Weinland, vorbei am Rheinfall und über Benken Mettschlatt Ossingen zurück zum Ausgangspunkt. Der Monat März brachte teilweise frühlingshafte Temperaturen bis 20 Grad, ideal um unsere Touren zu fahren. Schade, die geschlossenen Restaurants liesen keine Kaffeepause zu. Mitte April öffnen nun die Cafes und wir können einen Zwischenhalt einplanen.

Die Saison ist mit einer erfreulichen Beteiligung angelaufen. Es folgen weitere Touren, dazu gehören auch Tagesetappen. Abfahrt Schützenhaus Ohrbüel jeden Montag 13.30 Uhr, Tagestouren 08.30 Uhr. Weitere Infos Tel 079 508 45 27 oder 052 232 62 78 Sepp Bollhalder

(4)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Saisonstart Tourenfahren 2021

Von Sandro

Wie gewohnt sind wir nach der GV am nächsten Tag, dem 6. März, direkt in die neue Saison gestartet. Statt wie üblich die Tour «Rafz»

abzufahren, sind wir dieses Mal einmal rund um Winterthur gefahren und haben dabei einige neue Wege und Steigungen kennen gelernt. Diese Tour wird auch als «Tour Winterthur» ins Programm aufgenommen und unter der Woche gefahren.

Trotz des nicht überragenden Wetters, wie meist so üblich im März, haben sich doch 25 Fahrer zusammengefunden. In der Pause auf dem Eschenberg gab es kurz Zeit miteinander über die Ambitionen in der neuen Saison zu plaudern.

In der Zwischenzeit sind wir bereits weitere grossartige Touren abgefahren. Dazu gehörte auch eine etwas spontane neue Halbtages Tour

«Berg» als Ersatz für die Tour Schienen, welche nach Deutschland geführt hätte. Corona bedingt wollten wir aber nichts riskieren und haben deshalb kurzerhand umdisponiert.

An Ostermontag gab es eine kleine Überraschungs-Tour, bei welcher alle Fahrer noch mit einem Osterhasen belohnt wurden. Motivation in Form von Schokolade hat bekanntlich noch niemandem geschadet.

Wir freuen uns nun auf hoffentlich etwas

wärmere Tage, um endlich die Winterkleider im

Schrank zu versorgen, und weiter schöne

gemeinsame Ausfahrten zu geniessen.

(5)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Good news first: Es kann nur besser werden !

Nach dem Granfondo-Totalausfall 2020 scheint es doch besser auszuschauen für dieses Jahr. Es wurden zwar bereits ein paar Events abgesagt, allerdings besteht doch berechtigte Hoffnung, dass vor allem die späteren Anlässe wie geplant durchgeführt werden können.

Hier die aktuelle Liste von ausgewählten Granfondo Events an denen wir uns eine zahlreiche RVW Fahrerpräsenz erhoffen:

Dillier Classic -

16.05.2021

Säntis Classic Weinfelden -

30.05.2021

Alpen Challenge Lenzerheide -

13.06.2021

Emmental Rundfahrt Kirchberg -

24/25.07.2021

Alpenbrevet -

04.09.2021

Bodensee-Radmarathon -

11.09.2021

Ride the Alps Klausenpass -

25.09.2021

Für etwas mehr Planungssicherheit sind fast ausschliesslich rein Schweizer Events auf der Liste.

Nächstes Jahr werden wir hoffentlich etwas “speziellere” Events anbieten können, wie z.B. Events im Ausland.

Wie immer gilt: falls Du einen Event auf der Liste vermisst an dem Du teilnimmst, dann melde Dich doch und ich füge ihn hinzu.

Hier die generellen Spielregeln zum Mitmachen:

1.

Du meldest Dich selbständig beim Event Deiner Wahl an

2.

Du schreibst mir auf granfondo@rvwinterthur.ch wo Du dich angemeldet hast damit ich Fahrt, Treffpunkt, etc. organisieren kann. Wenn möglich, fahren wir gemeinsam mit unserem RV Bus da hin.

3.

Das ist’s schon :) Let’s go and have fun!

Medizinischer Rundum-Check vor einer Granfondo Teilnahme ? Was im Ausland teilweise Pflicht ist, z.B. in Italien, macht eigentlich auch sonst Sinn. So einen Check bietet unser Sponsor

medbase

an. Der RVW unterstützt Dich mit mit einem RVW Kleidergutschein von 20.-, wenn Du so einen Check durchführen lässt und bei einem Granfondo Event mitmachst. Sende einfach die Kopie der Rechnung an

granfondo@rvwinterthur.ch.

News!!

(6)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

News von der Academy

Es geht wieder los!

Die Academy-Kids freuen sich, dass endlich das Training wieder im fast normalen Rahmen gestartet ist.

Neu dieses Jahr ist, dass anfangs April ein Einstufungstest durchgeführt wurde. Mit den über 70 Kids ist die Trainingsgestaltung und vor allem Gruppenbildung immer schwieriger geworden. Es gibt starke Unterschiede in der Fahrtechnik und Physis, was es schwierig macht homogene Gruppen zu bilden wo die Kids ihren Fähigkeiten entsprechend optimal gefördert werden können.

In der Halle 710 konnten die Kids ihre fahrtechnischen Skills zeigen und weiter verbessern. Für die Leiter war es ein guter Gradmesser für die Gruppeneinteilung und um die Schwerpunkte für das kommende Sommertraining zu erkennen. Herzlichen Dank an Diego der das alles organisiert und die Resultate ausgewertet hat, und all sein fleissigen Leiter!

Anschliessend wird nun im Training noch nach den physischen Fähigkeiten die Gruppe erneut halbiert, sodass die etwas zügigeren und die gemütlicheren zusammen sind.

Mit dem jetzt gewählten Konzept sind wir überzeugt, noch bessere Trainingsbedingungen zu schaffen, sodass alle rasch Fortschritte machen können. Und mit den vielen Gruppen (und es sind wirklich viele!) ist es möglich optimal auf die Bedürfnisse der Kids einzugehen, so dass es für alle den richtigen Platz hat, von Plausch bis Race.

Sportliche Grüsse Dave

(7)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

News vom MTB Raceteam Vorbereitung auf die Rennsaison 2021

Zuerst mussten wir uns im Februar Gedanken machen, wie wir das RVW RACETEAM neu organisieren wollten. Da unser bisheriger Trainer nicht mehr zur Verfügung stand. Dazu brauchte es 2 –3 Zoom Meetings mit allen Eltern und den Kids. Wir konnten so alle Ideen und Wünsche besprechen und haben nun eine gute Basis für den Trainingsbetrieb und die Betreuung bei den Rennen vor Ort.

Die Kids trainieren nun seit Ende Februar jeden Donnerstag und Samstag zusammen, interimistisch geleitet von Christian Eggenberger und Gast-Trainern.

Am 17./18. April findet zudem ein Trainingsweekend in Locarno statt. Alle die daran teilnehmen sind schon voller Vorfreude auf die grossartigen Trails im Tessin, und die gemeinsamen Erlebnisse rund um das Weekend.

Das erste Rennen der Saison soll am 1. Mai in Leukerbad im Rahmen des Proffix Swiss Bike Cups

#PXSBC stattfinden. Alle Kids freuen sich bereits sehr auf den ersten grossen Rennevent.

Im Training wurde dazu ein Proberennen absolviert und die genauen Rennbedingungen simuliert.

Beim Rennen in Leukerbad werden wir auch das erste

Mal einen Teamstand (Teamlager) haben, wo wir unseren neuen RVW Bus präsentieren können. Wir werden bei allen Rennen des Proffix Swiss Bike Cup jeweils wenn möglich mit dem RVW Team Bus vor Ort sein. Grossartig!

Die Daten der Proffix Swiss Bike Cup Rennen:

www.swissbikecup.ch

01. Mai Leukerbad

29. Mai Gstaad (inkl. Schweizer Meisterschaften)

19. Juni Gränichen

26. Juni Savognin

21. August Basel

26. September Lugano

02. Oktober Schaan

Weitere Rennserien die vom RACETEAM gefahren werden sind:

MTB RACE SERIES (ehemals EKZ Cup) www.mtcraceseries.ch,Argovia Cup www.argoviacup.ch

Wir wünschen uns spannende Events, spektakuläre Strecken und top Resultate. Und wenn ZuschauerInnen wieder möglich sind, vielleicht den Einen/die Eine vom RVW an der Strecke als Fans.

RACETEAM Saison 2021:

Jessica Strauss, Luca Mez, Silas Neukomm, Khalid Sidahmed, Laurin Volkart, Lionel Bühler (nicht auf dem Bild)

Training, 20. Februar 2021

(8)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

News vom MTB Raceteam Bikeweekend in Locarno 17.-18.4.2021

Von Silas

Am 17.April, Samstagmorgen um 7:30 Uhr ging es los: wir starteten mit dem neuen RV Bus die Reise ins Tessin. In Rapperswil luden wir noch zwei Bike- Kolleginnen von Jessica auf, die uns begleiteten.

Mit guter Laune und viel Musik ging die Fahrt im vollbesetzten Bus schnell vorbei.

Um die Mittagszeit kamen wir in Locarno an und fuhren gleich los auf die Samstagstour. Zu Beginn ging es erst mal eine knappe Stunde hoch bis zum Monte Bré und dann kam eine spannende Abfahrt über steinige und enge Trails wieder den Berg hinunter. Anschliessend schauten wir noch beim Pumptrack in Tenero vorbei. Dabei merkte Lionel, dass sein Tretlager komplett kaputt war. Zum

Glück konnte er für den nächsten Tag das Bike von Christian auslehnen.

Nach einem guten Abendessen genossen wir noch den Abend und legten uns nach einem anstrengenden und leider etwas sturzreichen Tag schlafen, um am nächsten Morgen wieder fit zu sein. Zum Frühstück gab es ein Buffet und wir schlugen uns den Bauch voll, um mit den vier Guides, die spontan dabei waren, die Tour zu starten.

Diesmal nahmen wir den Anstieg bis fast zum Gipfel des Monte Bré und hatten nach 1250 Höhenmetern einen Trail, für den sich der Anstieg gelohnt hatte. Ganz oben war ein cooler Flowtrail, gefolgt von einem gerölligeren Abschnitt.

Wieder zurück im Hotel luden wir alle Bikes wieder

in den sehr geräumigen Stauraum des Busses und

fuhren müde, aber glücklich mit guter Laune

wieder nach Hause.

(9)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Occasion Corner

Du möchtest dein Rad verkaufen oder du suchst Occasion Zubehöre?

Das kannst du hier platzieren! Schicke ein Email mit den nötigen Informationen an newsletter@rvwwinterthur.ch

Verkaufe:

Neuwertige Freeride Shorts Kids Grösse 164. Wurden nur 2-3 Mal getragen. Preis CHF 45.00

Bitte melden bei c.strauss@bluemail.ch

(10)

RVW Newsletter

2021 –Nr. 1

Occasion Corner

Verkaufe Rennveloschuhe:

Vittoria Alisè mit Boa-Verschluss in Weiss Grösse 39,5 Innensohlenlänge = 25.0 cm

Preis: CHF 90 (Neupreis CHF 120)

Vollständige Produktbeschreibung unter:

Kontakt: christoph.langerwerger@eldach.ch

https://www.vittoriacycling.shop/it/strada/226-alise.html#/8-colore-wh_wh/41-taglia-36/65-suola-

nylon_reinforced

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

o bevorzugte Förderung von F&E-Aktivitäten im Bereich „Verfahrensinnovationen“, die mittelfristig die Umwelt entlastende Effekte in der Region bewirken, z.B. durch

Dementsprechend wurden in einer ersten Studie unter- schiedliche Modalitäten des TOR hinsichtlich ihrer Wahr- nehmbarkeit basierend auf folgender Forschungsfrage 1 untersucht: Ist

Knoblauchsauce, Currysauce, Schaschlik- oder Steak-Sauce für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Auch Chutneys oder.. Festnetz, mobil evtl. abweichende

MILCH AUF EIS MIT EINEM ESPRESSO SHOT, OHNE ZUCKER.. Shakerato

Um rechtzeitige Anmeldung per Telefon oder E-Mail (siehe Kontakt) aufgrund der Corona- Vorschriften wird gebeten.. Alle anwesenden Personen werden in einer Anwesenheitsliste

in der Schießsportanlage Spaden Am Westruck 10 A, 27619 Spaden Gastgeber - Schützenverein Spaden Beginn: 14:30 Uhr – Ende ca.17:30 Uhr.. Abgerundet wird der „Tag der

Cantina Sampietrana, Apulien, Italien trocken, vollfruchtig, kraftvoll, gute

Einig war man sich vor ein paar Jahren be- reits über einen Fußweg zwischen dem Aus- bau der Hornauer Straße bis zum „Hattergra- ben“ in Richtung Bad Soden, der auch von