• Keine Ergebnisse gefunden

Firmvorbereitung Mach dein Ding!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Firmvorbereitung Mach dein Ding!"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Firmvorbereitung 2021

Mach dein Ding!

(2)

Welcher Weg ist deiner?

Das Sakrament der Firmung ist so etwas wie ein letzter Schritt der Taufe. Die meisten von uns sind schon als Säuglinge getauft worden. Die Eltern haben ge- sagt: „Wir wollen, dass unser Kind als Christ im Glauben aufwächst.“ Dich hat vorher vermutlich keiner gefragt. Das soll aber nun bei der Firmvorbereitung geschehen. Wir wollen uns mit dir auf den Weg machen, damit du dich mit deinem Glauben auseinandersetzen und ihn besser kennenlernen kannst.

Am Ende steht deine bewusste Entscheidung für oder auch gegen die Firmung und ein Leben als Christ.

Dazu findest du in diesem Heft verschiedene Vorbereitungswege. Einen da- von sollst du gehen. Mit einigen Sätzen ist jeder Weg kurz beschrieben und du siehst, welche Termine bereits vorgegeben sind.

Suche dir zwei Wege aus, auf denen du in den Monaten bis zur Firmung mit uns gehen möchtest.

Bei der Anmeldung zur Firmvorbereitung (bis zum 9. Mai) kannst du deinen Erst- und Zweitwunsch angeben und wir versuchen dich deiner Wahl zuzuord- nen. Alle weiteren Informationen erhältst du dann per E-Mail.

Im Rahmen der Firmvorbereitung feiern wir verschiedene Gottesdienste, von denen zwei für alle Firmbewerber verbindlich sind:

28. Mai 19.00 Uhr:

Auftaktgottesdienst für alle Wege Interaktiver Livestream Gottesdienst https://youtu.be/rQZym5cgokI

27. oder 28. November:

Anmeldegottesdienst zur Firmung

Natürlich bist du zu den anderen Gottesdiensten auch herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf dich und darauf, mit dir den Weg zur Firmung zu gehen.

Josef Jans-Wenstrup und Stefan Wessels Anmeldung zur Firmvorbereitung:

Anmeldeschluss: 9. Mai!

(3)

Weg 1: Firmfahrt "Dem Leben auf der Spur“

Teilnehmerzahl: 12

Verantwortliche/r: Sebastian Laube

„Auf den Spuren des hl. Martins ...“

Mit der Firmfahrt möchten wir euch einen neuen Weg der Firmvorberei- tung anbieten.

Den Hl. Martin kennen wohl alle von der Mantelteilung, dem Laternen- umzug und den Martinsgänsen. Dass Martin in Frankreich gelebt und gewirkt hat, ist sicher nicht allen bekannt. Also machen wir uns auf den Weg: Von Amiens – dem Ort der Mantelteilung – über Poitiers – dem Ort, wo die Gänse den Martin verraten haben – bis nach Tours – dem Bischofssitz des hl. Martin ... werden wir den inneren Fragen Martins nachspüren.

Wir möchten Euch einladen, sich auf dieser Reise persönlich mit Fragen zu Eurem Leben & Glauben auseinanderzusetzen.

Natürlich darf bei all den ernsthaften Fragen zur Firmung das französische Lebensgefühl nicht zu kurz kommen: So sind auch ausreichend Zeiten für Stadtbesichtigungen, Freizeitbe- schäftigungen und natürlich der französi- schen Küche vorgesehen.

Anmeldeschluss:

Anmeldung erfolgt direkt über das Pfarrbüro Mettin- gen bis zum 30. April Kosten:

345,- € Termin:

7. - 15. August

Firmfahr t nach Frankreich

Dem Leben auf der auf der

Spur

Leistungen

Verbindliche Anmel dung

– Fahrt in Bullis

– 7x Übernachtungen im Gites (=Ferienhaus) – 1x Übernachtung im Hotel inkl. Frühstück – Verpfl

egung und Getr änke – Eintrittsgelder

GESAMTPR

EIS: 345,- €

*

(* gar antier

t keine Stornokosten bei Absage der F

ahrt wegen Corona!) Max. Teilnehmer

zahl: 12 Firmlinge 5 Katecheten und P

astor Buddenkotte

ANMELDESCHL

USS: 30. April 2021

Abgabe der Anmeldung im Pfarrbüro Mettingen

, Kardinal-

von-Galen-Str . 8, 49

497 Mettingen.

(Auswahl der Firmlinge nach Eingang der Anmeldungen)

Im Vorfeld der F ahrt wir

d zu einem Inf

ormationsabend eingeladen. Zahlungsauff

orderung f

olgt mit Reise- bestätigung.

Name, V orname:

Gebur tsdatum:

Straße/W ohnor

t:

Tel.-Nummer:

E-Mail:

Schule, Klasse:

Unter schift des Er

ziehungsberechtigten:

Fragen?

Sebastian Laube Berg up Sonn 18 49497 Mettingen Tel.: 0 5

4 52 – 50 5 4 353

Firmfahr t nach

Frankreich • 07

. – 15.08.2021

(4)

Weg 2: "Wer singt, betet doppelt!“

Teilnehmerzahl: ca. 10

Verantwortliche/r: Artur Jurczyk,

Kirchenmusiker in Mettingen

Du machst gerne Musik, spielst ein Instrument oder singst gerne (auch mal vor Leuten)?

Dann ist dieser Weg vielleicht der Richtige für dich!

Zusammen mit Artur Jurczyk, dem Kirchenmusiker aus Mettingen, wollen wir die Gottesdienste während der Firmvorbereitung musikalisch gestalten und, wenn es passt, noch mehr auf die Beine stellen.

Durch die Musik lernst du die Inhalte unseres Glaubens kennen.

Kosten: 10,- €

Termine: erstes Treffen (voraussichtlich digital) Mi. 2. Juni, 18.00 Uhr

weitere Treffen nach Absprache

Bilder: Peter Weidemann, Martin Manigatterer, Bistum Luxemburg, in Pfarrbriefservice.de

(5)

Weg 3: "feiern wir eigentlich Gottesdienst“

Teilnehmerzahl: max. 10

Verantwortliche/r: Josef Jans-Wenstrup

„Gottesdienste feiern“ – das sagen wir immer so. Aber ist es wirklich eine Feier oder doch mehr Dienst?

Zusammen werden wir der Frage nachgehen, wie ein Gottesdienst sein muss, wenn es eine Feier sein soll.

Auf verschiedene Weise probieren wir Möglichkeiten aus, die uns die Kirche bietet, mal im größeren und mal im kleineren Rahmen.

Wenn du Lust hast, mit uns zu experimentieren, dann melde dich bei diesem Weg an.

Kosten: 10,- €

Termine: erstes Treffen (voraussichtlich digital) Mi. 2. Juni, 18.00 Uhr

weitere Treffen nach Absprache

Bilder: Heinz-Bernd Wolters und Martin Manigatterer, in Pfarrbriefservice.de

(6)

Weg 4: "5 Tage – 5 Themen“

Teilnehmerzahl: max. 20 Verantwortliche/r: Stefan Wessels

Du hast es gern geballt? Dieser Weg findet an 5 Sonntagen statt. Das Katechetenteam aus Westerkappeln lädt dich ein, dich auf abwechslungs- reiche und spielerische Weise intensiv mit dir selbst und deinem Glauben auseinanderzusetzen.

Die Treffen finden im Reinhildishaus in Westerkappeln statt.

Kosten: 10,- €

Termine: 30. Mai (an 5 Sonntagen) 27. Juni

29. August

26. September

14. November

Bitte auch vormerken: 21. November - Nachholtermin, solltest du einmal verhindert sein.

Jedes Treffen beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 16.00 Uhr

Da zur Zeit keine Verpflegung erlaubt ist,

sollten sich alle TeilnehmerInnen etwas zum Mittagessen mitbringen.

(7)

Weg 5: "Der Alleingang“

Teilnehmerzahl: max. 24 Verantwortliche/r: Stefan Wessels

Du möchtest selbst entscheiden, wann die richtige Zeit ist, um dich mit deinem Glauben auseinanderzusetzen? Dann bist du hier genau richtig.

Bei diesem Weg bist du immer wieder auf dich allein gestellt: Im Lau- fe deiner Firmvorbereitung erhältst du etwa alle 2 Wochen (außerhalb der Ferien) Texte, Videos und Impulse, damit du dich selbstständig mit Fragen zum Glauben beschäftigen kannst. Zu jedem Thema wird es dann ein kurzes digitales Treffen zum Austausch geben mit allen, die diesen Weg gewählt haben.

Beim ersten Treffen sprechen wir gemeinsam die Details ab – hoffentlich können wir uns dafür ganz real treffen.

Kosten: 10,- €

Termine: 8. Juni – Kennenlerntreffen – möglichst in Präsenz Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Die Termine für die Austauschrunden

besprechen wir gemeinsam beim ersten Treffen.

(8)

Weg 6: "Der Klassiker“

Teilnehmerzahl: max. 16

Verantwortliche/r: Josef Jans-Wenstrup

Der Klassiker ist der Weg, den es immer schon gegeben hat.

Einmal in der Woche treffen wir uns für etwa zwei Stunden und beden- ken und besprechen verschiedene Themen des Glaubens und Lebens.

Vier Treffen werden noch vor den Sommerferien sein und weitere sechs bis acht danach.

Natürlich treffen wir uns nicht in den Ferien.

Kosten: 10,- €

Termine: Beginn ist in der ersten Juniwoche Die Treffen sind immer ab 17.00 Uhr

(kann evtl. auf 17.30 Uhr verschoben weden) Du kannst zwischen Dienstag oder Donnerstag wählen.

(9)

Wir gehen deinen Weg mit!

Josef Jans-Wenstrup janswenstrup-j@bistum-muenster.de 05452-932464

Stefan Wessels

wessels-s@bistum-muenster.de 0175-8772887

Weitere Infos findest du unter:

www.st-margaretha-westerkappeln.de/firmung2021 und auf Instagram bei firmung.mettingenwesterkappeln

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es geht nicht darum, dir hier fertige Antworten und Grundsätze zum Glauben zu präsentieren, sondern hier auch Zeit zu haben für deine Ideen, Fragen, Zweifel usw.. Zudem sollst du

Der Intel® Core™ Prozessor der 10. Generation mit Iris® Plus Graphics bietet doppelt so viel Grafikleistung wie die Vorgängergeneration. Damit ist er bereit für

gens, mittags oder abends. ² Führe das Schmerzprogramm B mindestens so lange durch, bis deine Schmerzintensität auf 2 oder tiefer gesunken ist. Wenn du dies erreicht hast, kannst

Wenn du die reale Situation dazu nicht zur Verfügung hast, können die Bewegungsmuster auch in einem „Als­ob­Bewegungsablauf“ getestet werden. Achte dann bitte auf ein

Wir beginnen mit einem Deckblatt und dem Steckbrief zu Natriumchlorid (Kochsalz). Im Anhang sind noch einige Arbeitsblätter. Druckt sie aus und bringt sie zum nächsten

Machen Sie auch eines deutlich: Wenn ein Feuer ausbricht, soll Ihr Kind sich nicht verstecken oder weglaufen, sondern schnell Hilfe ho- len – auch wenn es den Brand durch

auf dem Postweg Informationen zur Firmvorbereitung 2021 erhalten und sind – ebenso wie alle anderen Ju- gendlichen, die an der Firmvorbereitung interessiert sind,

Gezielte Aktivitäten Betrachten Sie auch diese Partner als Kunden und fragen Sie sich – wie beim Mar- keting für Ihre „richtigen“ Kunden – welche Bedürfnisse Ihr Gegen-