• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschluss

des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Psychotherapie-Richtlinie:

Zusätzliche Regelungen für Menschen mit einer geistigen Behinderung

Vom 18. Oktober 2018

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 18. Oktober 2018 beschlossen, die Richtlinie über die Durchführung der Psychotherapie (Psychotherapie- Richtlinie) in der Fassung vom 19. Februar 2009 (BAnz. S. 1399), zuletzt geändert am 24. November 2016 (BAnz AT 15.02.2017 B2), wie folgt zu ändern:

I. Die Richtlinie wird wie folgt geändert:

1. In § 1 Absatz 4 wird nach Satz 4 folgender Satz eingefügt: „Im Sinne dieser Richtlinie umfasst die Bezeichnung „Menschen mit einer geistigen Behinderung“

Personen, bei denen eine Diagnose entsprechend des Abschnitts Intelligenzstörung (F70-F79) nach ICD-10 vorliegt.“

2. In § 9 wird nach Satz 2 folgender Satz eingefügt: „Satz 2 gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.“

3. § 11 wird wie folgt geändert:

a) In Absatz 5 wird nach Satz 1 folgender Satz eingefügt: „Der 2. Halbsatz gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.“

b) In Absatz 6 wird nach Satz 2 folgender Satz eingefügt: „Satz 2 gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.“

4. § 12 wird wie folgt geändert:

a) In Absatz 3 wird nach Satz 2 folgender Satz eingefügt: „Satz 2 gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.“

b) In Absatz 4 wird nach Satz 2 folgender Satz eingefügt: „Satz 2 gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.“

5. In § 14 Absatz 3 wird nach Satz 2 folgender Satz eingefügt: „Satz 2 gilt entsprechend für die Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.“

BAnz AT 20.12.2018 B2

(2)

2

6. § 20 wird wie folgt geändert:

a) Nach Nummer 4 werden folgende Nummer 5 und 6 eingefügt:

„5. Einzeltherapie bei Menschen mit einer geistigen Behinderung:

Anwendung der in den §§ 15 und 23 genannten Verfahren unter Berücksichtigung der spezifischen Bedingungen, gegebenenfalls unter Einbeziehung von relevanten Bezugspersonen gemäß § 9.

6. Gruppentherapie bei Menschen mit einer geistigen Behinderung:

Anwendung der in § 15 genannten Verfahren unter Berücksichtigung der spezifischen Bedingungen und unter Nutzung gruppendynamischer Prozesse, gegebenenfalls unter Einbeziehung von relevanten Bezugspersonen gemäß § 9.“

b) Die bisherige Nummer 5 wird Nummer 7.

7. In § 26 Absatz 2 Nummer 2 wird das Wort „Missbildungen“ durch das Wort

„Fehlbildungen“ ersetzt.

8. In § 27 Absatz 4 Satz 2 werden nach dem Wort „Erwachsenen“ die Wörter „mit Ausnahme von Menschen mit einer geistigen Behinderung“ eingefügt.

II. Die Änderung der Richtlinie tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.

Die Tragenden Gründe zu diesem Beschluss werden auf den Internetseiten des G-BA unter www.g-ba.de veröffentlicht.

Berlin, den 18. Oktober 2018

Gemeinsamer Bundesausschuss gemäß § 91 SGB V

Der Vorsitzende

Prof. Hecken

BAnz AT 20.12.2018 B2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit übersandte der Sächsischen Landesärztekammer mit Schreiben vom 9.. 2 Fahrerlaubnis-Verordnung sowie den Vordruck für

Februar 2020 die vor dem Hintergrund der Anhebung der Luftverkehrsteuer erforderlichen beihilferechtlichen Genehmigungen beschlossen und die Steuerbefreiung nach § 5 Nummer

Dem Freistaat Bayern sowie der Freien Hansestadt Bremen wird gemeinsam die Aufgabe übertragen, für die Identifizierung und Authentifizierung von juristischen Personen,

● Schreiben Sie die Wörter der Sätze auf einzelne Kärtchen, sodass die Schüler immer wieder neu sortieren können, bis die Sätze und die Ge- schichte einen Sinn ergeben..

Stufe 1: Stark unterbestockte, umwandlungswürdige Kultur- oder Naturverjüngungen, aus denen sich keine betriebszielgerechten Bestände

Die Republik Indonesien gewährt deutschen Tonträgerherstellern ein dem Vervielfältigungs- und. Verbreitungsrecht des Herstellers von Tonträgern (§

Die erstmalige Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb der Versorgungsausgleichskasse nach § 3 Absatz 1 Satz 1 des Gesetzes über die Versorgungsausgleichskasse wurde mit Verfügung vom 24.

Verordnung zur Ermächtigung zum Erlass von Prüfungsordnungen und Fortbildungsprüfungsregelungen durch den Senator für Finanzen als zuständige Stelle im Bereich des