• Keine Ergebnisse gefunden

Marktplatz der Guten Geschäfte 2020 in Ostfildern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Marktplatz der Guten Geschäfte 2020 in Ostfildern"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Marktplatz-Nutzen

Unternehmen

> steigern ihren Bekanntheitsgrad und die positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit

> bieten ihren Mitarbeitern zusätzliche Erfahrungen und erhöhen die Motivation

> stärken ihre regionale Vernetzung Gemeinnützige

> erhalten professionelle Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben

> steigern die Bekanntheit ihrer Projekte und deren Bedeutung für die Gesellschaft

> erfahren die Wertschätzung ihrer Arbeit in der Unternehmenswelt

> stärken ihre regionale Vernetzung Ostfildern

> hat mit dem Marktplatz ein bedeutendes Instrument zur Förderung des Zusammenlebens in der Stadt

> und seine Bürgerinnen und Bürger profitieren direkt und indirekt von den gemeinsamen Projekten der Marktplatzakteure

Marktplatz-Organisation

> Anmeldung zum Marktplatz bis 13. März 2020 unter: www.ostfildern.de/anmeldung_marktplatz

> Informationsveranstaltung zur Vorbereitung:

Donnerstag, 12. März 2020, 18.30 Uhr, „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26

> Ansprechpartner:

Steffen Rohloff,

Wirtschaftsförderung der Stadt Ostfildern

Tel.: 0711 3404-228, E-Mail: s.rohloff@ostfildern.de Birgit Romanowicz,

Koordinierungsstelle BE

Tel.: 0711 3404-254, E-Mail: b.romanowicz@ostfildern.de

> Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ostfildern.de/gute_geschaefte

> Verantwortlich: Marktplatzgruppe

Martin Herrmann, Birgit Romanowicz, Steffen Rohloff, Waltraud Reichert, Monika Rieder,

Brigitte Meye-Gruhler, Manfred Braum, Klaus Reichert, Jörg Riedel, Alexander Morelli, Carlos Höller

Partner

Fotonachweis: Beutler, Braum, Riedel, Rohloff, Unger, Schwendemann

Marktplatz

der Guten Geschäfte 2020 in Ostfildern

Donnerstag, 26. März 2020

18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Stadthaus Scharnhauser Park

(2)

Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits zum siebten Mal treffen beim Marktplatz der Guten Geschäfte in Ostfildern Unternehmen auf gemeinnützige Organisationen. Auf Augenhöhe werden gemeinsame Projekte und Ideen entwickelt, die für alle Beteiligten eine Bereicherung darstellen. Über Geld wird nicht gesprochen. Der gegen- seitige Nutzen steht im Vordergrund.

Ich lade Sie ein mitzumachen. Bieten Sie Ihre Partnerschaft an und bringen Sie Ihre Kompetenzen, Ihre Kreativität und Ihre Infrastruktur oder Materialien ein. Spenden Sie Zeit oder Knowhow. Jeder hat etwas zu bieten und kann dadurch einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt leisten. Machen Sie die Veranstaltung erneut zu einem Gewinn für Ostfildern.

Mit freundlichen Grüßen Christof Bolay

Oberbürgermeister Stadt Ostfildern

Schirmherr „Marktplatz der Guten Geschäfte“

Marktplatz-Idee

Auf dem Marktplatz der Guten Geschäfte treffen sich Vertreter von Unternehmen und gemeinnützigen Orga- nisationen, besprechen vielfältige Möglichkeiten zur Kooperation und treffen darüber Vereinbarungen. Sie enthalten vor allem die Überlassung von Infrastruktur, Sach- und Dienstleistungen sowie Know-how-Transfer.

Der Phantasie werden keine Grenzen gesetzt, nur Geld ist tabu.

Marktplatz-Geschehen

Nach dem Startgong haben die Teilnehmer 90 Minuten Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen, Ideen und Ange- bote auszutauschen und gemeinsame Projekte zu entwi- ckeln. „Makler“ erleichtern die Gesprächsaufnahme und helfen bei der Konkretisierung der Vorhaben, „Notare“

prüfen und erfassen die „Engagementvereinbarungen“.

Beim anschließenden Buffet kann man sich vom turbu- lenten Marktgeschehen erholen und zu vertiefenden Gesprächen zusammenfinden.

Am Ende stehen gute Geschäfte und der Beginn neuer – oft langfristiger – Partnerschaften.

Marktplatz-Vereinbarungen

Bisher wurden 218 Vereinbarungen geschlossen – 3 Beispiele:

Heimwerker und Heimatkunde Die evangelische Kirchengemeinde Nellingen wird beim Aufbau einer Gartenhütte von Auszubildenden der Firma Herbert Hänchen unterstützt und revanchiert sich bei ihnen mit einer Führung im Klosterhof mit Turmbesteigung und anschließendem Snack.

Leibliches Wohl und spannendes Erlebnis Die Kids aus dem Haus der Kinder Scharnhausen verköstigen die Teilnehmer/innen einer internen Veranstaltung der Firma Steigerwald Wohnbau und dürfen dafür unter fachmänni- scher Anleitung den Abriss eines Gebäudes beobachten.

Schachförderung und Raumnutzung Der Schachclub Ostfildern führt für Interessierte Kurse und Schachspiel- abende durch und darf im Gegenzug für seine Aktivitäten die Räumlichkeiten des Treffpunkts Ruit nutzen.

„Wer mitmacht hat schon gewonnen: Neue Kontakte, Freude beim Geben und Nehmen und jede Menge Spaß beim Entdecken von Möglichkeiten. Ich lade Sie herzlich ein, sich am 7. Marktplatz der Guten Geschäfte zu beteiligen.“

Susanne Volpp, Fachbereichsleitung Bildung, Kultur und Familie, Stadt Ostfildern, Botschafterin des Marktplatzes der Guten Geschäfte 2020

„Als ortsansässige Unternehmerin unterstütze ich den Marktplatz der Guten Geschäfte sehr gerne. Er bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen, die Gutes füreinander tun. Dabei gewinnen am Ende alle. Bei meinen Teilnahmen habe ich in den vergangenen Jahren zahlreiche positive Erfah- rungen sammeln können. Ich lade Sie deshalb ein, sich selbst ein Bild davon zu machen und live zu erleben, was für tolle Ideen hier entstehen können.“

Tanja Hänchen, Geschäftsführerin Herbert Hänchen GmbH, Botschafterin des Marktplatzes der Guten Geschäfte 2020

(3)

Marktplatz-Nutzen

Unternehmen

> steigern ihren Bekanntheitsgrad und die positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit

> bieten ihren Mitarbeitern zusätzliche Erfahrungen und erhöhen die Motivation

> stärken ihre regionale Vernetzung Gemeinnützige

> erhalten professionelle Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben

> steigern die Bekanntheit ihrer Projekte und deren Bedeutung für die Gesellschaft

> erfahren die Wertschätzung ihrer Arbeit in der Unternehmenswelt

> stärken ihre regionale Vernetzung Ostfildern

> hat mit dem Marktplatz ein bedeutendes Instrument zur Förderung des Zusammenlebens in der Stadt

> und seine Bürgerinnen und Bürger profitieren direkt und indirekt von den gemeinsamen Projekten der Marktplatzakteure

Marktplatz-Organisation

> Anmeldung zum Marktplatz bis 13. März 2020 unter: www.ostfildern.de/anmeldung_marktplatz

> Informationsveranstaltung zur Vorbereitung:

Donnerstag, 12. März 2020, 18.30 Uhr, „An der Halle“ in Nellingen, Esslinger Straße 26

> Ansprechpartner:

Steffen Rohloff,

Wirtschaftsförderung der Stadt Ostfildern

Tel.: 0711 3404-228, E-Mail: s.rohloff@ostfildern.de Birgit Romanowicz,

Koordinierungsstelle BE

Tel.: 0711 3404-254, E-Mail: b.romanowicz@ostfildern.de

> Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ostfildern.de/gute_geschaefte

> Verantwortlich: Marktplatzgruppe

Martin Herrmann, Birgit Romanowicz, Steffen Rohloff, Waltraud Reichert, Monika Rieder,

Brigitte Meye-Gruhler, Manfred Braum, Klaus Reichert, Jörg Riedel, Alexander Morelli, Carlos Höller

Partner

Fotonachweis: Beutler, Braum, Riedel, Rohloff, Unger, Schwendemann

Marktplatz

der Guten Geschäfte 2020 in Ostfildern

Donnerstag, 26. März 2020

18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Stadthaus Scharnhauser Park

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

bereits zum sechsten Mal kommen beim Marktplatz der Guten Geschäfte in Ostfildern Unterneh- men und gemeinnützige Organi- sationen zusammen.. Hier werden auf Augenhöhe neue

Juni 2016 in Ostfildern Angebote und Nachfragen Unternehmen.. NAME Wir suchen

(5) Während der Nutzungszeit darf eine Bestattung nur stattfinden, wenn die Ruhezeit die Nutzungszeit nicht übersteigt oder ein Nutzungsrecht mindestens für die Zeit bis zum Ablauf

 andere für das Thema Klimaschutz begeistern und motivieren aktiv zu werden.  beharrlich sein und überzeugen, dass jeder, jeden Tag seinen „ganz

Ob Freizeitgestaltung, Unter- stützung oder Begleitung in Schule, Kinderbetreuung oder außerhalb dieser, Ostfildern ist eine junge Stadt und fördert ihre Kinder.. Zusammen Spaß

Sachgebietsleitung und Wohnen für Ältere Simona Steimle Tel.: 0711-44 00 97 33 E-Mail: s.steimle@ostfildern.de.. Mo - Do

Der Marktplatz der Guten Geschäfte eignet sich daher sowohl für Un- ternehmen, die bereits über Kon- takte in der Stadt verfügen, als auch für solche, die neue

Gegenstand  des  Unternehmens  ist  der  Bau  und  Betrieb  einer  Kraftwärmeanlage  im  Scharnhauser  Park  für  die  öffentliche Wärmeversorgung  dieses