• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung über die Verhinderung der Praxisausübung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung über die Verhinderung der Praxisausübung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AUGUST 2018

n

FORMULAR

KV RLP I HV Mainz I Postfach 25 67 I 55015 Mainz

Mitteilung über die Verhinderung der Praxisausübung

Abteilung Sicherstellung Fax 06131 326-327

Rheinhessen-Nahe Koblenz Pfalz Trier

Der Vertragsarzt/Psychotherapeut/angestellte Arzt nach § 95 Abs. 2 bzw. § 95 Abs. 9 SGB V/ermächtigte Arzt, der länger als eine Woche an der Ausübung seiner vertragsärztlichen bzw. vertragspsychotherapeutischen Tätigkeit verhindert ist, hat dies der KV RLP mitzuteilen. Vertragsärzte müssen einen Vertreter benennen (§ 32 Abs. 1 Ärzte-ZV).

Angaben zur Person

_________________________________________________________________________________ ist Titel, Name, Vorname

_________________ _________________ wegen vom bis

an der Ausübung der vertragsärztlichen Tätigkeit gehindert.

Abwesenheiten, die drei Monate innerhalb von 12 Monaten (Urlaub, Krankheit, Teilnahme an einer ärztlichen Fortbildung oder an einer Wehrübung) bzw. 12 Monate (unmittelbarer zeitlicher Zusammenhang mit einer Entbindung) übersteigen, set- zen einen Antrag auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Vertreters (formlos) an die KV RLP voraus. Vertretungen bei genehmigungspflichtigen psychotherapeutischen Leistungen einschließlich probatorischer Sitzungen sind nicht zulässig. Die Vertretung im Rahmen einer Ermächtigung über drei Monate hinaus innerhalb von 12 Monaten ist ausgeschlossen.

Angaben zur Vertretung

Meine vertragsärztliche/vertragspsychotherapeutische Praxis ist geschlossen.

Nur von Vertragsärzten auszufüllen: Folgende niedergelassenen Vertragsärzte vertreten mich während meiner Abwesen- heit in ihrer Praxis:

______________________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________________

Die Vertretung wird in meiner Praxis/im MVZ/im Rahmen meiner Ermächtigung wahrgenommen von:

______________________________________________________________________________________________

Die deutsche Approbation sowie die Facharzturkunde (Fachgebietsidendität) des Kollegen, der die Vertretung in meiner Ver- tragsarztpraxis/im MVZ übernehmen soll, füge ich in Kopie bei, sofern noch nicht bei der KV RLP vorliegend.

______________________ ____________________________________________________________________

Ort/Datum Unterschrift

Urlaub Fortbildung Erkrankung*

Entbindung* Kindererziehung* Wehrübung Pflege Angehörige*

* Die persönliche Wiederausübung der Tätigkeit in der Praxis wird umgehend mitgeteilt.

Praxisstempel

Hinweise siehe Rückseite >

(2)

AUGUST 2018

Hinweise zur Vertretung in der Vertragsarztpraxis

Nach den Bestimmungen des Vertragsarztrechtes ist der Arzt verpflichtet, mit der Entgegennahme eines Kranken-/

Überweisungsscheines die vertragsärztliche Versorgung von Anspruchsberechtigten für das laufende Quartal sicherzu- stellen, das heißt, der Arzt ist auch während seiner Urlaubs- zeit für die vertragsärztliche Versorgung seiner Patienten persönlich verantwortlich.

Bitte sorgen Sie dafür, dass Urlaubsvertretungen und sons- tige Vertretungszeiten ordnungsgemäß durchgeführt und insbesondere alle Urlaubszeiten mit vertretenden Kollegin- nen und Kollegen rechtzeitig abgesprochen werden, damit keine Engpässe in der Versorgung entstehen. Bei diesen Absprachen ist Folgendes unbedingt zu beachten:

■ Der Vertreter ist der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bei einer Vertretungszeit von länger als einer Woche rechtzeitig namentlich mitzuteilen.

■ Die Vertretung ist mit den vertretenden Ärzten des betreffenden Gebietes rechtzeitig abzusprechen und zu vereinbaren.

■ Vertretungen durch Ärzte anderer Fachgebiete oder Krankenhausambulanzen sind unzulässig.

Die KV RLP verweist in diesem Zusammenhang auf § 32 Abs.

1 i. V. m. § 3 Abs. 2 der Zulassungsverordnung für Vertrags- ärzte (Ärzte-ZV) in der derzeit gültigen Fassung. Hiernach kann sich der Vertragsarzt nur durch einen anderen Ver- tragsarzt oder durch einen Arzt vertreten lassen, der die Vor- aussetzungen für die Eintragung in das Arztregister erfüllt (Approbation und erfolgreich abgeschlossene Weiterbil- dung). Der Vertreter muss über eine mit der Zulassung des Vertretenen identische Facharztanerkennung verfügen. Als Praxisinhaber sind Sie gehalten, bei der Einsetzung eines per- sönlichen Praxisvertreters dessen Vertreterqualifikation zu prüfen.

Bitte beachten Sie, dass ein persönlicher Vertreter in Ihrem Namen die Praxis führt und Sie für alle von diesem Vertreter veranlassten Maßnahmen im vertragsärztlichen Bereich haf- tungsrechtlich verantwortlich sind. Diese Vorgaben sind auch im Falle der Vertretung eines angestellten Arztes zu beachten (§ 32 Abs. 6 i. V. m. § 32 Abs. 1 Ärzte-ZV).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie bei kuenftigen Projekten mitarbeiten wollen und auch die Alltagsarbeit nicht scheuen, wenn Sie teamfaehig sind und auch selbstaendig arbeiten koennen, dann sind Sie bei

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie mehrjaehrige Forschungs- und Lehrtaetigkeit..

Ansprechpartner: Dekan Ansprechpartner: Dekan Tel.: keine Angabe Faxnr.: keine Angabe Email: keine Angabe Url: keine Angabe Dienstsitz: keine Angabe ---.. offene Stelle: Die

Die Staatlichen Museen Kassel besetzen zum naechstmoeglichen Zeitpunkt fuer die Dauer von zwei Jahren je eine Stelle fuer zwei wiss.

Die Anforderungen lauten: - abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Studienrichtung - gute Kenntnisse der österreichischen und der Wiener Geschichte, insbesondere

Fuer unser Museum suchen wir daher zum naechstmoeglichen Zeitpunkt eine Museologin/einen Museologen fuer die Objektdokumentation, die Mitwirkung bei der Inventarisierung, fuer

Internet: www.braunschweig.de Ansprechpartner: Fachbereich Zentrale Dienste, Abteilung Personal, Stelle 10.11. Tel.: keine Angabe Faxnr.: keine Angabe Email:

Ausland A-8010 Graz Ansprechpartner: Dirketion Ansprechpartner: Dirketion Tel.: keine Angabe. Faxnr.: keine Angabe Email: keine Angabe Url: keine Angabe Dienstsitz: