• Keine Ergebnisse gefunden

23 F&E-Aktivitäten des ZSW • Prof. Tillmetz - PDF ( 579 KB )

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "23 F&E-Aktivitäten des ZSW • Prof. Tillmetz - PDF ( 579 KB )"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Werner Tillmetz

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Baden-Württemberg

F&E Aktivitäten am ZSW und im Verbund Süd

Elektrochemische Energiespeicher und Elektromobilität FVEE Workshop, Ulm 20.01.2010

(2)

- 2 -

ZSW – Neue Energie Technologien

Stuttgart Ulm

• Photovoltaik – Dünnschicht-Technologie, Solar Test Feld

• Regenerative Kraftstoffe

• Brennstoffzellen – Technologie, Systeme, Test Zentrum

• Batterien & Superkondensatoren – Materialien, Systeme, Qualifikation

Widderstall

• Angewandte Forschung und Entwicklung

• Enge Kooperation mit Industrie und Universitäten

(3)

20 Jahre ZSW-Batterieforschung

in enger Kooperation mit der Industrie

vorhandene Expertisen

am ZSW Systemanalyse und

Politikberatung

Neue Zellkonzepte &

Fertigungstechnologien Neue Materialien und

Materialkombinationen Leistungs-, Lebensdauer-,

Umwelt- und Sicherheitstests Erprobung im Feld,

Rückkopplung an F&E Post Mortem Analysen,

Alterungsmechanismen

Grundlagenforschung

Systemtechnik, Modellierung &

Simulation

(4)

- 4 -

Materialsynthese und Charakterisierung

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180

1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2

50C 30C 20C 10C 4C x in LixTiO2

Potential vs Li (V)

Capacity (mAh/g)

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5

(5)

Zell- und Fertigungstechnologie

(im Aufbau)

(6)

- 6 -

Test von Zellen-Modulen und Batteriesystemen

Einzelzellmessung Li-Hybrid-Modul

400V-Li-Hybrid System

(7)

Testumgebung @ ZSW für Abuse nutzbare Grenzen erreicht

Zielgrößen?? 50 kWh, 400 A, 900 V (PHEV, EV, Nutzfahrzeuge, stationär)

Sicherheitstests

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

32 MW Windpark, der auf 38 MW vergrößert werden soll Zur Pufferung soll eine 2 MW/ 12 MWh VRB Batterie von VRB Power Systems eingesetzt werden. Gesamtkosten des Speichers:

flüssig flüssig Li-Tec (Evonik & Daimler) Pouch, prismatisch, gestapelt NMC Grafit / Hard Carbon

- beginning/middle of 2000s: diesel and hybrid => batteries necessary - 2007: Government startet battery support again.. EUR

Gloveboxen für Präparation und Charakterisierung Batteriekalorimeter. XRD mit Flächendetektor für zeitaufgelöste Messungen

„ Test von Zellen, Systemen und Peripherie in einem breiten Leistungsbereich. „ Entwicklung

• Synthesis of ceramic materials from nano to micro-scale of particles (sol gel, co-precipitation, complexation, spray-pyrolysis, solid state reaction). • Manufacturing of thin

Aktuell werden am Standort Würzburg vor allem Superkondensatoren untersucht; dabei werden synthetische amorphe Kohlenstoffe und Komposite auf Kohlenstoff/ Übergangs-

Die Übergangsphase zu einer auf regenerativ erzeugtem Wasserstoff basierenden Energiewirtschaft kann mittels fossiler Energieträger und gegebenenfalls CO 2 ­Abscheidung