• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgergenossenschaft - Bodentausch (PDF)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgergenossenschaft - Bodentausch (PDF)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bodentausch-Reglement 2006

Bürgergenossenschaft Eschen

Einleitung

Um den verschiedenen Tauschinteressen von Genossenschaftern gerecht zu werden, ist die Bürgergenossenschaft Eschen grundsätzlich bereit auf Eschner Hoheitsgebiet Grundstücke zu tauschen. Da baureife Grundstücke zusätzlichen Kriterien genügen müssen, ist das Bodentausch-Reglement zweiteilig gestaltet. Dieses Reglement lässt mögliche Tauschgeschäfte zwischen der Bürgergenossenschaft und der Gemeinde Eschen unberührt, sofern der Tausch im öffentlichen Interesse der Gemeinde liegt.

I Tausch von Grundstücken in der Bauzone

1. Die Bürgergenossenschaftsversammlung hat bei der Entscheidung, aufgrund welcher ein Bewerber von der Bürgergenossenschaft auf dem Tauschwege ein Grundstück in der Bauzone erhalten soll, nach einem separat zu veröffentlichenden gültigen Flächentauschfaktor vorzugehen. Der Flächentauschfaktor bildet einen integrierenden Bestandteil dieses Reglements.

Der Flächentauschfaktor zu Gunsten der Bürgergenossenschaft muss mindestens 1.10 betragen.

2. Die Bürgergenossenschaftsversammlung beauftragt den Vorstand mit der regelmässigen Überprüfung des Flächentauschfaktors.

Die Bürgergenossenschaftsversammlung entscheidet über die Vorschläge des Vorstan- des endgültig.

3. Wenn mehrere Bewerbungen zum gleichen Tauschobjekt vorliegen, so wird derjenige Bewerber berücksichtigt, der im Verhältnis zum massgebenden Flächentauschfaktor der Bürgergenossenschaft das beste Angebot macht.

(2)

4. Die Möglichkeit des Abschlusses eines Tauschvertrages mit der Bürgergenossenschaft ist nach Vorliegen eines konkreten Angebotes eines Bewerbers zweimal in den Landeszeitungen zu veröffentlichen. Innert 14 Tagen nach der letzten Veröffentlichung muss ein schriftliches Angebot beim Vorstand der Bürgergenossenschaft eingegangen sein. Später eingehende Angebote werden nicht mehr berücksichtigt.

5. Sämtliche aus dem Abschluss des Tauschvertrages entstehende Kosten hat der Bewerber zu tragen.

II Tausch von Grundstücken in der Reservezone, Übriges Gemeindege- biet, Landwirtschaftszone und Industriezone (zonengleich)

Der Tausch von Grundstücken in der Reservezone, Übriges Gemeindegebiet, Land- wirtschaftszone und Industriezone erfolgt analog dem Tausch von Grundstücken in der Bauzone.

III Tausch von Grundstücken in der Bauzone, Reservezone, Übriges Gemeindegebiet und Landwirtschaftszone (zonenübergreifend)

Ein zonenübergreifender Tausch von Grundstücken in der Bauzone, Reservezone, Übriges Gemeindegebiet, Landwirtschaftszone und Industriezone erfolgt, sofern die folgende Bedingung erfüllt ist:

Der vom Landesschätzer amtlich ermittelte Handelswert muss für das Grundstück, das die Bürgergenossenschaft im Tauschwege erhalten würde, mind. 10 % über demjenigen

(3)

Grundstück liegen, das die Bürgergenossenschaft im Tauschweg an ihren Vertragspartner übertragen würde.

Die Flächentausch-Faktoren gelangen nicht zur Anwendung. Im übrigen würde der Tausch analog dem Tausch von Grundstücken in der Bauzone erfolgen.

Eschen, 9. März 2006 Für den Vorstand

gez. Arnold Hoop

Von der Bürgergenossenschaftsversammlung vom 9. März 2006 genehmigt

(4)

Flächentausch-Faktoren

Für Bürgergenossenschaftsgrundstücke, die in der Wohnzone A liegen und gegen ein Grund- stück in der Wohnzone B getauscht werden, gelten die Werte in Klammer.

Grundstück der

Bürgergenossen- schaft

Grundstück des

Bewerbers Grun

dstück in Bauzone, ohne Baulandumlegung. (nicht erschlossen) Grundstück in Bauzone, voll- zogene Baulandumlegung, noch nicht erschlossen. Grundstück in Bauzone, voll- zogene Baulandumlegung, mit Strasse und Werkleitungen er- schlossen, Perimeter- und Er- schliessungsgebühren noch nicht entrichtet Grundstück in Bauzone, voll- zogene Baulandumlegung, mit Strasse und Werkleitungen er- schlossen, Perimeter- und Er- schliessungsgebühren entrichtet.

Grundstück in Bauzone, ohne Bau- landumlegung. (nicht erschlossen)

1.10 (1.28)

2.35 (2.74)

2.43 (2.83)

2.51 (2.93)

Grundstück in Bauzone, vollzogene Baulandumlegung, noch nicht er- schlossen.

1.10 (1.28)

1.14 (1.33)

1.17 (1.37)

Grundstück in Bauzone, vollzogene Baulandumlegung, mit Strasse und Werkleitungen erschlossen, Perimeter- und Erschliessungsgebühren noch nicht entrichtet.

1.10 (1.28)

1.14 (1.33)

Grundstück in Bauzone, vollzogene Baulandumlegung, mit Strasse und Werkleitungen erschlossen, Perimeter- und Erschliessungsgebühren entrich- tet.

1.10 (1.28)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4. Grundbucheintragungen zugunsten Dritter nach Insolvenzeröffnung. 146 a) Grundpfandrechtliche Belastungen in Abt. Erlösverteilung, Kostenpauschale und Verwertungsvereinbarung

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine.. Kathrin Lobitz

In toller Ortsrandlage von Schöffelding liegt dieses schöne Grundstück, mit einem einstöckigen, älteren Bestandshaus und einer Wohnfläche von 90 qm.. Spannender als

Auch eine günstige Baute erfüllt ihren Zweck, ist entweder schnell (in etwa 10 Jahren) amortisiert und abbezahlt oder ohne grosse Kosten für einen anderen Zweck

[r]

Unser Grundstück befindet sich in der Stadt Brandenburg und grenzt westlich an Berlin.. Die Stadt ist für seine gotischen Gebäude aus Backstein, darunter auch das Altstädtische

Hinweis: Mit der Unterzeichnung des Formulars zur Interessenbekundung willigen die Ansprechpartner:innen und die Mitglieder in die Datenschutzbestimmungen der IBA Hamburg GmbH und

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer