• Keine Ergebnisse gefunden

Anfahrt. 27. Pillnitzer Rosentag. am 04. September 2020 in Dresden-Pillnitz. Anfahrtsskizze

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anfahrt. 27. Pillnitzer Rosentag. am 04. September 2020 in Dresden-Pillnitz. Anfahrtsskizze"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anfahrt

27. Pillnitzer Rosentag

am 04. September 2020 in Dresden-Pillnitz

Ansprechpartner:

Dr. Ingolf Hohlfeld Abteilung Gartenbau Telefon: +季49季351季2612-8300 E-Mail: Ingolf.Hohlfeld@smul.sachsen.de

Herausgeber und Veranstalter:

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden

Telefon: +季49 351 2612-0 Telefax: +季49 351 2612-1099 E-Mail: lfulg@smul.sachsen.de www.smul.sachsen.de/lfulg

Anfahrtsskizze

(2)

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie lädt ein zum

27. Pillnitzer Rosentag

Termin: Freitag, 04. September 2020 10:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Versuchsfeld des Fachbereiches Gartenbau Dresden-Pillnitz Lohmener Straße 12

01326 Dresden

Der 27. Pillnitzer Rosentag steht wie andere Veranstaltungen auch unter dem Eindruck der coronabedingten Einschränkungen. Leider ist es nicht möglich, Vorträge anzubieten. Allen Interessenten soll aber Gelegenheit gegeben werden, im Rahmen von Führungen sich von den aktuellen Sichtungssortimenten bei Klein- und Groß- strauchrosen sowie Kletterrosen ein Bild zu machen. Die Kollegen des Referates „Garten- und Landschaftsbau“

stehen darüber hinaus für Fachdiskussionen zur Verfügung.

Norbert Eichkorn Dr. Wolf-Dietmar Wackwitz

Präsident des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Abteilungsleiter Gartenbau

Programm

10:00 Uhr Begrüßung

Dr. Ingolf Hohlfeld, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

10:15 Uhr Führung durch die Pillnitzer Rosensichtungen

Hubertus Franke und Dr. Ingolf Hohlfeld, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

13:00 Uhr Führung durch die Pillnitzer Rosensichtungen

Hubertus Franke und Dr. Ingolf Hohlfeld, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Die Führungen dauern ca. eine Stunde. In der übrigen Zeit stehen die Kollegen des Referates „Garten- und Landschaftsbau“ an den jeweiligen Versuchsflächen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

(3)

Einwilligungserklärung

Verantwortlicher:

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Besucheradresse: August-Böckstiegel-Straße1, 01326 Dresden Pillnitz

Postanschrift: Postfach 54 01 37, 01311 Dresden Telefon: 49 (351) 2612-0

E-Mail-Adresse: poststelle.lfulg@smul.sachsen.de

Datenschutzrechtliche Einwilligung

Ich willige ein, dass das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) meine personenbezogenen Daten Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse erhebt, speichert und verwendet

zum Zweck

der Einladung zu Fachveranstaltungen und Zusendung von Fachinformationen des Gartenbaus.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung ist freiwillig. Aus einer Nichteinwilligung ergeben sich keine nachteiligen Folgen für mich.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Besucheradresse: August-Böckstiegel- Straße 1, 01326 Dresden Pillnitz, Postanschrift: Postfach 54 01 37, 01311 Dresden oder per E-Mail an ingolf.hohlfeld@smul.sachsen.de .

Die zusätzliche umseitige Information zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten habe ich zur Kenntnis genommen/ wurde mir gesondert übergeben.

Datum, Unterschrift

(4)

Information zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung

Die personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a Datenschutz- Grundverordnung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Die Daten werden dauerhaft gespeichert.

Den Datenschutzbeauftragten des LfULG können Sie erreichen unter:

Tel.:49 (351) 2612-1405

E-Mail: Datenschutzbeauftragter.LfULG@smul.sachsen.de

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:

- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)

- Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)

- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz- Grundverordnung)

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)

- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)

Entsprechende Anträge sind an den Verantwortlichen zu richten.

Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Aufsichtsbehörde ist Sächsischer Datenschutzbeauftragte

Kontor am Landtag, Devrientstraße 1, 01067 Dresden

(5)

Teilnahmemeldung

Senden Sie bitte diese Teilnahmemeldung bis spätestens 01.09.2020 an

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fachbereich Gartenbau und Landespflege

z. H. Herr Hubertus Franke Tel. 0351/2612 8302 Lohmener Straße 10 Fax 0351/2612 8099

01326 Dresden E-Mail: hubertus.franke@smul.sachsen.de

Ich nehme mit ...Personen zur 1. Führung ab 10:00 Uhr an der Veranstaltung „27. Pillnitzer Rosentag“ und mit ...Personen am Mittagessen teil.

Ich nehme mit ...Personen zur 2. Führung ab 13:00 Uhr an der Veranstaltung „27. Pillnitzer Rosentag“ und mit ...Personen am Mittagessen teil.

Die Öffnungszeiten unserer Kantine: 11:30 - 13:00 Uhr

...

Firmenstempel bzw. Anschrift/Tel./E-Mail Datum Unterschrift

bei Antwort per Fax bitte leserlich schreiben

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Für die geowissenschaftlichen Abwägungskriterien, für die zum jetzigen Zeit- punkt im Verfahren keine flächendeckenden Daten mit einem hohen Detaillie- rungsgrad vorliegen,

Für Nicht-Schwindelfreie gibt es die Alternative nach der Hälfte der Wanderung selbstständig auf einem bequemen Wanderweg nach Schmilka zu gelangen.. Einen wunderschönen Abschluss

Die Ergebnisse der Versuche sind eine wesentliche Grundlage für Empfehlungen und Informationen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zur

Aber auch die übrigen Bundeswasserstraßen verzeichnen für die Jahreszeit zu niedrige Wasserstände und Abflüsse.. Die Vor- hersagen für die nächsten Tage kündigen angesichts

Wir wollen uns anschauen, welche Pflanzen die Menschen schon vor über 2000 Jahren gekannt haben und wofür sie genutzt wurden.. Dabei werden wir uns

We will also focus on funding schemes for collaborative research across different institutions such as research units or priority programmes.. Lunch Talk PSV VI Wed 13:15 HSZ

Couperus Cabadağ, Jurjen AKBP 8.1, AKBP 9.2 Couperus Cabadag, Jurjen Pieter..

Datenträger in Kenntnis zu setzen. Im Falle einer erheblichen Änderung der Reise ist der Kunde berechtigt, ohne Kosten vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an