• Keine Ergebnisse gefunden

FORM-Erhebungsbogen-Psychotherapie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORM-Erhebungsbogen-Psychotherapie"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erhebungsbogen Psychotherapie Formular-Version 2019/05 Seite 1 von 3

Ort, Datum Unterschrift

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Team Anwendungsbetreuung Koordinationsstelle Psychotherapie Frohsinnstr. 2

86150 Augsburg

Fax 08 21 / 32 56 – 2 44 Tel. 0 89 / 5 70 93 – 44 73

Aktualisierungsbogen Psychotherapie 1.

Allgemeine Angaben:

LANR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I BSNR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I

Name ___________________________________ Vorname _________________________________

Freie Therapieplätze Wartezeit (Wochen)

2.

Angaben zu Wartezeiten / freien Plätzen:

Vormittag Nachmittag Abend Analytische

Psychotherapie

Einzeltherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Einzeltherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Tiefenpsychologisch fundierte Therapie

Einzeltherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Paar/Familie ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Einzeltherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Kinder/Jugendl ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Verhaltenstherapie Einzeltherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Paar/Familie ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Einzeltherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Neuropsychologie Einzeltherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Paar/Familie ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Einzeltherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Kinder/Jugendl. ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Systemische Therapie

Einzeltherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Gruppentherapie Erwachsene ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

Paar/Familie ____ Wo. _____ Pl. _____ Pl. _____ Pl.

3.

Angaben zur kurzfristigen Patientenaufnahme:

Akutsprechstunde Krisenintervention

4.

Optionale Anmerkung:

5.

Ort, Datum und Unterschrift:

Datenschutzinformationen:Die Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz.

Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Informationen auch gerne in Textform zu.

Hinweis: Vermittlung freier Therapieplätze an Patienten: 09 21 /88099 - 40410 Praxisstempel

(2)

Erhebungsbogen Psychotherapie Formular-Version 2019/05 Seite 2 von 3

Themenschwerpunkte Psychotherapie

Bitte kreuzen Sie Ihre persönlichen Themenschwerpunkte an.

Personengruppen

Säuglinge Vorschul- und Schulkinder Adoleszente Patienten Senioren Behindere Patienten geistig körperlich Sinnesgeschädigte Patienten (alle Sinne) Pflegebedürftige HIV Betreuung nach Krankenhausaufenthalt Aggressionsdelikte Straftäter (ehemalige) / Delinquenz / Therapieauflage

Flüchtlinge Migration / interkulturelle Probleme

Behandlungsschwerpunkte (alphabetisch)

Angst / Phobien / Panik Neurotische Störung

Anpassungsstörung Persönlichkeitsstörung

Autistische Störung Perversion

Belastungsreaktion Posttraumatische Belastungsstörung

Borderline-Syndrom Psychoonkologie

Burn-out-Syndrom Psychosomatische Störungen

Depression Psychotische Störungen

Dissoziales Verhalten Schizophrenie

Dissoziative Störung Schlafstörung

Dysmorphophobien Schmerz

Eltern-Kind-Beziehungsstörung Selbstwertstörung

Emotionale Störung Sexueller Missbrauch

Essstörungen Sprachstörungen

allgemein Sterbebegleitung / Palliativ

Adipositas Sucht

Anorexie nicht stofflich (z. B. Spiel, Internet)

Bulimie stofflich (z.B. Alkohol, Medikamente, Drogen)

Geschlechtsidentitätsstörung

Hyperaktivität / ADS / ADHS Suizidalität

Kleptomanie Tinnitus

Lern- und Leistungsstörung Trauerbewältigung

Müdigkeitssyndrom Trauma

Narzisstische Störung Wochenbettdepression

Neuropsychologische Erkrankung Zwangsstörung

Zusatzangebote

(auf spezielle Anfragen)

EMDR Paare/Familie

Fehlbildungsdiagnose Schwangerschaft Opfer von Gewalt

Fertilitätsstörung Religion / Sekten

Genetische Erkrankungen Systemische Therapie

Gerichtspsychologie Unerfüllter Kinderwunsch

Mobbing/berufliche Probleme Verkehrspsychologie

Fremdsprachen

englisch französisch türkisch arabisch ______________________________________

Gebärdensprache

(3)

Erhebungsbogen Psychotherapie Formular-Version 2019/05 Seite 3 von 3

Datenerhebung Psychotherapie

1. Telefonische Erreichbarkeit für die Vermittlung der freien Therapieplätze:

2. Praxisbesonderheiten:

Psychotherapie von Kindern und

Jugendlichen 0 - 6 Jahre 7 - 14 Jahre 15 - 21 Jahre

Hausbesuche

Durchführung von Psychotherapie in Fremdsprachen (Fremdsprache bitte angeben)

3. Weitere Angaben / Bemerkungen:

Einverständniserklärung

Die Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz.

Auf Wunsch senden wir Ihnen diese Informationen auch gerne in Textform zu.

Mir ist bekannt, dass meine vorstehenden Angaben freiwillig erfolgen. Ich bin damit einverstanden, dass die KVB diese Angaben in Verbindung mit Daten aus dem Arztverzeichnis zur Beantwortung von Anfragen von Patienten, Ärzten, Psychotherapeuten und Kostenträgern nach freien

Behandlungsplätzen für psychotherapeutische Behandlungen nutzt und dabei folgende Daten weitergibt:

Titel, Vorname, Name, Praxisanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Telefon-, Fax-Nummer, E-Mail-Adresse

Geschlecht

Homepageadresse Sprechstundenzeiten

angebotene Therapieformen und Methoden

Kapazitäten für Kriseninterventionen, Akutbehandlungen und Psychotherapeutische Sprechstunden

Behandlungsschwerpunkte hinsichtlich bestimmter Personengruppen und gesundheitlicher Störungen

Fremdsprachenkenntnisse

Praxisbesonderheiten (Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen nach Altersklassen, Hausbesuche)

Diese Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden.

Ort, Datum Unterschrift

Hinweis

Vermittlung freier Therapieplätze an Patienten: 0921/ 88099 - 40 410

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn die betreffenden Medizinprodukte nicht an Andere abgegeben, sondern nach Aufbereitung dem Auftraggeber zurückgegeben wer- den, unterliegt der Aufbereiter nicht der Pflicht

Validierungsbericht mit Produktdaten- blättern, Schreiber- ausdrucken, Foto- dokumentation, ge- gebenenfalls Äqui-

*beinhaltet die Meldung des RDG´s und die Überprüfung der Prozessparameter, gegebenenfalls auch der Prozessindikatoren (Reinigung und Desinfektion). Regierung von

Betreiber und Validierer unter Berücksichtigung der Hersteller- angaben, gegebenenfalls unter Hinzuziehung des Hygienikers.

mindestens 60 Doppelstunden kontinuierliche Gruppenbehandlung – auch in mehreren Gruppen – unter Supervision von mindestens 40 Stunden mit tiefenpsychologisch fundierter

mindestens 60 Doppelstunden kontinuierliche Gruppenbehandlung – auch in mehreren Gruppen – unter Supervision von mindestens 40 Stunden mit tiefenpsychologisch fundierter

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Team Anwendungsbetreuung Koordinationsstelle Psychotherapie Frohsinnstr.. Angaben zu Wartezeiten /

Muster Stand 10.2014 (unverändert) Menge (bitte ankreuzen). 7 Überweisung somatischer Ursachen 50