• Keine Ergebnisse gefunden

FORM-Anlage3-KVB-Hygienebroschuere

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORM-Anlage3-KVB-Hygienebroschuere"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

44

Anlage 3

Aufbereitung für Andere

Nach Paragraf 25 Absatz 1 Medizinproduktegesetz (MPG) unterliegen Einrichtungen, die Medizinprodukte, die bestimmungsgemäß keimarm oder steril zur Anwendung kommen, ausschließlich für Andere aufbereiten, der Anzeigepflicht (online über www.dimdi.de).

Wenn die betreffenden Medizinprodukte nicht an Andere abgegeben, sondern nach Aufbereitung dem Auftraggeber zurückgegeben wer- den, unterliegt der Aufbereiter nicht der Pflicht zur Durchführung eines Konformitätsbewertungsverfahrens (Ausnahme: Einmalproduk- te!) oder einer Anzeigepflicht.

Wenn Sie Ihre Medizinprodukte von einer externen Einrichtung aufbereiten lassen, schließen Sie bitte unbedingt eine vertragliche Ver- einbarung, in der alle Verantwortlichkeiten für beide Seiten geregelt sind.

In den wesentlichen Inhalten der vertraglichen Vereinbarung sollten folgende Fragen und Punkte abgehandelt werden:

„ Schriftliches Vorliegen einer Risikobewertung für die extern aufzubereitenden Medizinprodukte nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts

„ Nennung der Anforderungen und der Rechtsgrundlagen für die Durchführung der Aufbereitung

„ Festlegung für Betreiber und Aufbereiter (zum Beispiel: Wie erfolgt die Abgabe der Instrumentarien?)

„ Wie erfolgt die Bereitstellung der Medizinprodukte? Vereinbaren Sie eventuelle Arbeitsanweisungen!

„ Wie erfolgt die Anlieferung der Produkte? (zum Beispiel Abholung in einer Sammelbox, Dokumentation der Lieferung)

„ Wie erfolgt beim Aufbereiter die Eingangskontrolle und Registrierung?

„ Wie wird sichergestellt, dass jeder seine Medizinprodukte wiederbekommt?

„ Ist der Aufbereitungsprozess standardisiert und validiert?

„ Wie wird der Aufbereitungsprozess überwacht?

„ Wie erfolgt die Verpackung und Kennzeichnung?

„ Mit welchen Sterilisationsverfahren werden die Produkte sterilisiert und wie erfolgt die Freigabe des Sterilgutes?

„ Wie ist der Rücktransport des Sterilgutes geregelt?

„ Wie sind die Mitarbeiter der Einrichtung qualifiziert?

„ Liegt ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement vor?

modifiziert nach Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der KVen und der KVB Stand Juli 2013

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in Ordnung Behandlungs- indikator(en) in Ordnung. Freigabe

Validierungsbericht mit Produktdaten- blättern, Schreiber- ausdrucken, Foto- dokumentation, ge- gebenenfalls Äqui-

*beinhaltet die Meldung des RDG´s und die Überprüfung der Prozessparameter, gegebenenfalls auch der Prozessindikatoren (Reinigung und Desinfektion). Regierung von

Betreiber und Validierer unter Berücksichtigung der Hersteller- angaben, gegebenenfalls unter Hinzuziehung des Hygienikers.

[r]

Beantragt wird die Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Systemischen Therapie bei Erwachsenen nach § 4 i.V.m..

auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von Leistungen der Systemischen Therapie im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung durch Ärzte.. Hinweis: Zur Ausführung

Muster Stand 10.2014 (unverändert) Menge (bitte ankreuzen). 7 Überweisung somatischer Ursachen 50