• Keine Ergebnisse gefunden

SSV-Preise SSV-Preise

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SSV-Preise SSV-Preise"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eichenstr. 27 - 47665 Sonsbeck Tel.: 0 28 38 / 9 62 69 www.sportcenter-sonsbeck.de

Fitness ohne Vertragsbindung 10er Karte

29,-

w mit neuen Geräten Cageball in den Ferien bis 17.30 Uhr

½Preis

Venloer Straße 4 · Straelen

SSV-Preise SSV-Preise

Damen- u. Herrenwäsche, Nachtwäsche, Dessous

und Bademoden bis

50%

50%

reduziert reduziert

Mieder · Wäsche · Bademoden

SAMSTAG

1. AUGUST 2009

Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (0 2832) 93 2211 www.suergers.com

FERIENSONDERAKTION

jetzt 25% auf alles im Zubehörshop*

+ Dachgrundträger + Skihalter + Fahrradhalter + Heckträger + Ladekantenschutz Chrom + Pflegemittel

+ Gummifußmatten + Einstiegsleisten

*außer Fahrradträger für Anhängekupplung

Liebigstr. 43 47608 Geldern Tel. 02831/94858 Fax 02831/89376

Flüssiggasversorgung

Autogas -Tankstelle 24 Std. mit Kundenkarte

Auf dem Bock 19, Wachtendonk Nordring 54, Rheinberg

Burgstr. 13-15 · 47608 Geldern Tel. 02831/86454 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr Jeden Samstag bis 16 Uhr!

SSV SSV bei

INTERSPORT DOREKMAMP

%

% % %

%

%

%

%

%

%

Bönninger Straße 43 · 46519 Alpen Tel.: 02802/947200 · Fax: 02802/947203 www.alpen-ceramic.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa. 9-13 Uhr und Mo., Di., Do., Fr. 14-18 Uhr

AC

Alpen-Ceramic

Ltd. & Co. KG Verkauf und Verlegung Fliesen · Mosaik · Naturstein

Bei V

orlage dieser Anzeige

15 % Rabatt

*

*außer auf bereitsreduzierte Ware

Sonsbeck, Hochstr. 51 Telefon 0 28 38/9 17 00 Unsere Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr u. 14.30-18.30 Uhr Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

GRUPPE

UNSER FAHRRAD DES JAHRES!

UNSER FAHRRAD DES JAHRES!

Damen u. Herren Trekking Rad

Sonderpreis

Sonderpreis 499,- 499,-

24 Gang-Shimano Deore SLX Magura Hydraulik-Bremsen HS 11 Shimano Nabendynamo und Standrücklicht Testurteil: Sehr gut Gewicht: 16,4 kg 4 Rahmenvarianten/5 Farben BERGAMONT Sponsor Tour

###>]ja]f%KhYj;gmhgf###

Royal Garden, Weka, Metabo, Bosch und Makita. Gültig nur bei Neukauf auf ein miteinander kombinierbar. Gültig vom 01.08. bis zum 06.08.09

###>]ja]f%KhYj;gmhgf###

Royal Garden, Weka, Metabo, Bosch und Makita. Gültig nur bei Neukauf auf ein miteinander kombinierbar. Gültig vom 01.08. bis zum 06.08.09

###>]ja]f%KhYj;gmhgf###

Royal Garden, Weka, Metabo, Bosch und Makita. Gültig nur bei Neukauf auf einen Artikel. Rabattaktionen nicht miteinander kombinierbar. Gültig vom 01.08. bis zum 06.08.09

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Ölmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . www.self24.de

SERVICE

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

STRAELEN

Guido Cantz in Straelen Mit seinem Programm „Ich will ein Kind von dir“

gastiert der Kölner Come- dian und Moderator Guido Cantz am Donners- tag, 8.Oktober, 20 Uhr, im Straelener Forum. Der Kar- tenvorverkauf hat bereits begonnen.

Unter ihrem „Sonnenblumenbaum“ findet Hedwig Cleven aus Sonsbeck ein Schattenplätzchen.Aus dem kleinen Spross, den ihre Nachbarin ihr schenkte, erwuchs eine drei Meter hohe Blume, die die Hob- bygärtnerin vorsorglich mit einigen Bändern an den Zaun befestigte, damit sie nicht abknickt. Schließ- lich möchte sie die 25 Blüten der Blume in voller Pracht erleben. NN-Foto: Lorelies Christian

Hendricks gehört zum Team

KREIS KLEVE. (KK) Freude und Stolz herrscht bei der SPD Kreis Kleve. Ihre langjährige Vorsitzende, die Bundesschatz- meisterin Dr. Barbara Hen- dricks MdB gehört zum Team von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier.

Im Anschluss an die Wahl- kampf-Klausur der SPD-Spitze in Potsdam benannte Steinmei- er die gebürtige Kleverin als Ver- antwortliche für den Bereich Verbraucherschutzpolitik.

„Beim Verbraucherschutz geht es um Transparenz, Infor- mation und Sicherheit. Das fängt an bei den Inhaltsstoffen von Lebensmitteln, wo wir eine klare Ampelkennzeichnung for- dern, und das geht bis hin zu den für viele Menschen nicht leicht durchschaubaren Finanz- produkten, zum Beispiel für die Alterssicherung. Hier werden wir einen Finanz-TÜV durch- setzen, damit die Anlieger auf der sicheren Seite sind“, so Dr.

Barbara Hendricks.

Im Steinmeier-Team gibt es noch zwei weitere gebürtige Nie- derrheinerin. Barbara Kisseler, 1949 geboren in Goch-Asper- den, soll sich um Kulturfragen kümmern. Kisseler ist derzeit Chefin der Berliner Senats- kanzlei. Ebenfalls in Goch gebo- ren ist Carola Reimann. Die gesundheitspolitische Spreche- rin der SPD-Bundestagsfraktion und promovierte Biotechnolo- gin ist für den Bereich For- schung, Technologie und Inno- vation vorgesehen.

SEVELEN

Das Böckchen muss umziehen In Sevelen bekommt der Clemens-Pasch-Platz ein neues Gesicht. Der Bild- hauerbrunnen mit Werken des Sevelener Künstlers wurde schon abgerissen.

Bis 3. Oktober sollen Böckchen, Krughexe und Co. hier ein neugestaltetes Zuhause bekommen.

VYNEN

Tambourkorps wird 100 Jahre alt Sein Jubiläum zum hun- dertjährigen Bestehen feiert das Tambourkorps Vynen Ende August beim Kirmesfest. Die Vorberei- tungen laufen bereits auf Hochtouren.

ALPEN. Friedhöfe sind Orte der Trauer und der Erinne- rung. Doch was erinnert an einen Verstorbenen, wenn dieser anonym beerdigt wird, wenn sein Name nirgendwo zu finden ist? Gegen dieses

„Vergessen“ startet die Rhei- nische Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH nun im Rheinland eine Kampagne mit dem Slogan „Leben braucht Erinnerung“. Auf dem Alpener Friedhof wurde die Aktion erläutert.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar, das gilt auch nach seinem Tod“, sagt der evangeli- sche Pfarrer Hartmut Becks, der die Kampagne der Treuhand unterstützt. Er hat die Erfah- rung gemacht, dass für die Hin- terbliebenen ein Ort der Trau- er notwendig ist. Außerdem habe jeder Mensch ein Recht darauf, seinen Namen auch nach dem Tod zu behalten. „Wie wir mit den Toten umgehen, gehen wir auch mit den Lebenden um“.

Diesen Satz des Kölner Kardinals

Meisner findet Becks gut, man könne ja schließlich keine „Ent- sorgungskultur“ betreiben und die Toten in schwarzen Säcken an die Straße stellen. Und doch werden immer mehr Menschen anonym beerdigt, in manchen Städten bis zu 70 Prozent. „Oft wissen Menschen nicht, wie man ein Grab pflegt oder haben keine Zeit dazu. Das führt dann manchmal zu der anonymen

Beerdiung“, weiß Klaus Schnei- der von der Rheinischen Treu- hand. Doch Grabpflege ist etwas, was jeder für sich selbst mit Hilfe der Treuhand schon zu Lebzei- ten regeln kann. Die Treuhand, arbeitet wie eine Stiftung.

Schließt man mit ihr einen Ver- trag für eine Dauergrabpflege, wird das eingezahlte Geld sicher angelegt und verzinst. Der Ver- trag tritt mit dem Zeitpunkt der

Beerdigung in Kraft. Die beauf- tragte Friedhofsgärtnerei erhält jährlich das Entgelt für ihre Lei- stungen. Außerdem kontrolliert die Treuhand jede einzelne sich in Pflege befindende Grabstelle mindestens einmal pro Jahr. Der Treuhand angeschlossen sind im Rheinland mehr als 500 fried- hofsgärtnerische Fachbetriebe.

Zu ihnen gehört auch Andre Koppers aus Alpen.„Oft wollen die Menschen ihren Angehöri- gen nicht zur Last fallen“, weiß er. „Deshalb lassen sie sich ano- nym beerdigen. Aber oft wissen sie gar nicht, dass es sehr güns- tige Angebote zur Dauergrab- pflege gibt.“ Für die Kampagne stellt die Treuhand den fünf Alpener Friedhöfen 100 violet- te Gießkannen zur Verfügung mit der Aufschrift „Friedhofs- gießkanne“, dem Slogan „Leben braucht Erinnerung“ und der Telefonnumer der Rheinischen Treuhand versehen. Auch in vie- len weiteren Kommunen des Rheinlandes werden zur Zeit Gießkannen verteilt. I. Maas

Leben braucht Erinnerung

Rheinlandweit startet die Rheinische Treuhand eine Kampagne gegen das Vergessen

Violette Gießkannen sind das Markenzeichen der Kampagne

„Gegen das Vergessen“. Sie wurde in Alpen vorgestellt von Andre Koppers, Pfarrer Hartmut Becks, Pfarrer Altfried Deckinger, Klaus Schneider, Bürgermeister Thomas Ahls und Orstvorsteherin Karin von der Horst (v.l.). NN-Foto: Ingeborg Maas

Lokal am Niederrhein

(2)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 1. AUGUST 2009

0 28 35 / 1516 · 0 28 35 / 1516

Entsorgung von

Bauschutt

Baustellenabfällen

Sperrgut

Holz

Gartenabfällen u.ä.

für das Einsammeln und Befördern

JJetzt Markisen kaufen, lohnt sich!

Auch wenn der Sommer noch einige Wochen anhält – der Sommerschlussverkauf neigt sich langsam seinem Ende zu.

Schluss mit Schlussverkauf

Jetzt lohnt sich ein Besuch im Dänischen Bettenlager ganz besonders. Denn die international tätige Fachmarktkette hat extra zum SSV-Endspurt viele Rest- posten und Ausstellungsstücke in die Filialen gebracht.

»Wir müssen jetzt unbedingt Platz für die Herbst- und Wintersaison

schaffen und räumen daher die Zentralläger,«, erklärt Ole N.

Nielsen von der Geschäftsleitung.

Für die Kunden bedeutet dies, Möbel, Matratzen, Betten und vieles mehr gibt es nun sensatio- nell günstig. Reduziert sind auch viele hochwertige Markenartikel quer durch das gesamte Sortiment.

Da lassen sich ganz schnell drei- stellige Eurobeträge sparen!

Also schnell in eine der über 700 Filialen des Dänischen Betten- lagers. Denn für die meisten Angebote gilt: Nur solange der Vorrat reicht!

www.DaenischesBettenlager.de

SOMMER SOMMER SCHLUSS SCHLUSS VERKAUF VERKAUF

ANZEIGE

Mohrle

ist die ganz links abgebildete Katze.

Mohrle ist ein Jahr alt, bereits kastriert

und ein liebes Katzenmädel

Tierfreunde Uedem e.V.

02823 - 86794 oder 0176 - 63200442 www.tierfreunde-uedem-ev.de Der Rausverkauf auf der Bahnstraße 5

geht aber weiter!

GROSSE ERÖFFNUNG

am Mittwoch, 5. August 2009

ab 9.00 Uhr

Das Gardinenparadies Roos

Kevelaer, Bahnstraße 23

Telefon 0 28 32/97 82 22 vom 5. bis 8. August 2009 auf alles

10% ERÖFFNUNGSRABATT

Andrea Nahles, die stellvertre- tende SPD-Parteivorsitzende, kommt zum Auftakt der Som- mer-Fahrradtour von Dr. Bar- bara Hendricks am kommen- den Sonntag, 2. August, 10 Uhr, auf den Uedemer Marktplatz zu einem politischen Frühstück.

Weiter geht es mit einer Besich- tigung des Neubaugebiets sowie der geplanten Trassenführung der B67n und führt weiter zu der Niersüberquerung bei Jan an der Fähr in Weeze (Höst-Vor- nicker-Weg 9). Halt ist um 12.45 Uhr beim SPD-Kinderfest am Tierpark Weeze (Fährsteg 2), bei dem eine halbstündige Mittags- pause eingelegt wird. Für eine Stärkung und Erfrischung sorgt das Café KLE. Weiter geht´s in Richtung Uedemerbruch, Zwi- schenhalt wird am Thelenhof

(Uedemerfeldweg 39) gemacht, wo Gräfin Annabel de Beaure- gard die Fahrradfahrer zu kalten Getränken kurz empfängt, bevor sich um 15 Uhr am Hötzenhof eine Führung durch das Reiter- camp (Hardtscher Weg 14) anschließt. Für 16 Uhr ist die Ankunft am Uedemer Markt- platz geplant, an dem die erste Etappe mit einem Besuch im örtlichen Eiscafé ausklingt.

Die weiteren Stationen in der kommenden Woche sind am 4.

August Kerken, 5. August Kleve, 6. August Straelen, 7. August Goch, 8. August Emmerich am Rheinund 9. August: Rheurdt.

Wer mitradeln möchte, kann sich anmelden unter www.bar- bara-hendricks.de oder unter der Rufnummer 02821/98527.

Foto: Veranstalter

Auftakt mit Andrea Nahles

KERKEN. Nach dem Start der Fahrradtour mit Barbara Hen- dricks in Uedem führt die zweite Etappe durch Kerken.

Dabei ist jede Bürgerin, jeder Bürger herzlich eingeladen, die Strecke oder auch nur Etappen mitzufahren sowie an den ver- schiedenen Teilstücken, den Pausen oder den Abendveran- staltungen teilzunehmen. Es besteht regelmäßig die Mög- lichkeit mit Frau Dr. Hendricks ins Gespräch zu kommen.

Die zweite Etappe beginnt am Dienstag, 4. August, um 10 Uhr in Kerken an der Gaststätte Schoelen (Winternam 81). Die Route führt durch Neesendyck, über Heiderp bis zum Haus Lawaczek. Dort findet um 11.30 Uhr eine kurze Führung durch das Museum und die Begeg-

nungsstätte des Historischen Vereins statt. Zirka gegen 12.10 Uhr folgt der Streckenabschnitt Slousendyck bis zur Markt- straße, an der auf dem Parkplatz vor dem Kerkener Kaufhaus (ehem. Edeka Kox) um 13 Uhr die Mittagspause mit dem Café KLE eingelegt wird. Nach einer einstündigen Verschnaufzeit geht es zum Gespräch bei Kera- mik Zenke und zur kurzen Besichtigung am Ultraleicht- Flugplatz Kerken. Anschließend fahren die Radler nach Stenden und auf dem Rückweg wieder nach Aldekerk. Gegen 17 ist Ankunft beim SPD-Ortsvereins- Vorsitzenden Hermann Heine- mann (Pannepad 38) und die zweite Etappe endet mit einem entspannten und gemütlichen Grillfest.

Barbara Hendricks radelt durch Kerken

Zweite Etappe der Fahrradtour am 4. August

HAMB. Ein weiteres Projekt für den Landschaftspark der Wohnanlage St. Bernardin gewinnt Konturen: Der Stei- nerne Sitzwürfel und eine Feuerstelle werden nun in An- griff genommen.

Der erste Bauabschnitt des Minigolfplatzes wurde von den Kapellener Pfadfindern abge- schlossen. Kinder und Erwach- sene spielen bereits emsig an den ersten sechs Bahnen. Auf einem Sponsorenbanner wur- den die Gönner des Projektes eingetragen. Wie ein roter Faden rollen die nächsten Konzepte des Großprojektes „Land- schaftsplan“ rund um die Wohnanlage St. Bernardin in Sonsbeck-Hamb an. Nun star- tet das nächste Projekt: Die Feu- erstelle soll am Ende der schul- freien Zeit Konturen bekom- men haben, umrahmt von stei- nernen Sitzwürfeln. Hier häm- mern und meißeln in Kürze 15 junge Menschen, die aus Groß- britannien, Spanien, Italien, Japan, Korea, Irland, Polen und Deutschland anreisen, um zwei

Wochen lang gemeinsam an dem gemeinnützigen Projekt mitzu- arbeiten. Die zwölf Frauen und drei Männer haben sich zum Internationalen Workcamp der Internationalen Jugendgemein- schaftsdienste (IJGD) verpflich- tet. Fachlich und professionell begleitet werden die 16- bis 26- Jährigen von technischen Mit- arbeitern der Wohnanlage St.

Bernardin. Geräte und Mitar- beiter für den Erdaushub stellt ein Sonsbecker Unternehmen bereit.

Damit ist das Bauvorhaben allerdings noch nicht finanziert.

Hans-Dieter Kitzerow, Leiter der Wohnanlage, zu den Kosten:

„Wir haben für Material, Löhne und Maschineneinsatz eine Summe von 20 000 Euro kalku- liert und suchen noch Förderer für die Realisierung der Feuer- stelle. Sponsoren räumen wir ein Vorrecht ein, die Feuerstel- le zu nutzen.“ Glücklicherwei- se konnte schon die IJGD für die Arbeit an der Gestaltung der Feuerstelle ins Boot genommen werden. Die Gruppen finden

sich in der Regel für drei Wochen zusammen in Camps. Neben der freiwilligen Arbeit an dem ge- meinnützigen Vorhaben steht die Freizeit im Mittelpunkt. Für das Projekt bei Kapellen trugen sich 15 Freiwillige ein, die ihre Reisekosten selbst bestreiten.

Die Verpflegung trägt die IJGD und für die Unterbringung sor- gen die Projektpartner. Hier springen erneut die Kapellener Pfadfinder St. Georg ein, die ihr Zelt und Campinggeschirr abtreten, damit bei den Aktiven außerhalb der Arbeitszeit eine Camp-Atmosphäre entsteht.

Für die Herstellung der Sitzwürfel aus Naturstein kommt ein Steinmetz hinzu. Die Natursteine sollen im Halbrund um die Feuerstelle angebracht werden. Landschaftsarchitektin Sandra Reis: „In Sachen Gestal- tung der Seitenflächen dieser Sitzwürfel gibt es für die Gravur jetzt noch jeden künstlerischen Spielraum.“ Infos unter www.neue-wege-gestalten.de oder bei Hans-Dieter Kitzerow, Telefon 02838/9110.

Internationaler Einsatz zum Bau der Feuerstelle

Junge Leute arbeiten am Projekt Landschaftspark St. Bernhardin

Zum Galaball lädt die St.Sebastianus Bruderschaft Hees-Baal am heutigen Samstag, 1.August, um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Wemb ein.Der Einmarsch der Majestäten,an der Spitze König Willi Herm- sen mit den Ministern Anton Ruiters,und Andreas Venhoven,beginnt gegen 20.30 Uhr. Am Abend wird eine Tombola durchgeführt. Für Verpflegung sowie gute Tanzmusik istgesorgt. Foto: privat

Die Schulkinder 2009 des St.Raphael Kindergartens Nieukerk ver- abschieden sich nun von ihrem Kindergarten und hren Erzeihe- rinnen.Zum Dank hatten sie und ihre Eltern ein kleines Gedicht ver- fasst und sagen „einfach herzlich Danke“. Foto: privat

(3)

ISSUM. Jochen Lischewski, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Issumer SPD, hat ein klares Ziel vor Augen: „Die festgezim- merte Mehrheit im Rat verän- dern.“ Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Iris Schmetter und Michael Petermann stell- te er nun das Wahlprogramm zur Kommunalwahl vor.

Das acht Seiten starke Pro- grammheft trägt den Titel

„Issum hat Zukunft“. Es stellt anhand der Punkte „Wirtschaft“,

„Jugend“, Senioren und Behin- derte“,„Verwaltung der Gemein- de“ und „Was uns sonst noch wichtig ist“ die wesentlichen Wahlkampfthemen heraus. Die letzte Seite gehört Jochen Lischweski, der sich hier als Bür- germeisterkandidat vorstellt.

„Ein ganz großer Punkt ist für uns die Wirtschaftsförde- rung“, sagt Jochen Lischweski.

Der Erhalt der Arbeits- und Ausbildungsplätze im Einzel- handel und in kleinen Betrie- ben sei vorrangig.

„Leider haben wir in Sevelen zurzeit keine weiteren Gewer- beflächen. Da Firmen bereits Abwanderungsgedanken hegen, müssen wir hier aufpassen“, fährt er fort.

Auch der Umgang mit Leer- ständen in Issum beschäftigt die Sozialdemokraten. „Da sind Gespräche mit Vermietern und Eigentümern vor allem zum Thema Mietkosten nötig“, so

Lischewski weiter. Ihre Position zum Neubau eines Alten- und Pflegeheimes in Issum teilte die SPD bereits in einer öffentlichen Informationsvernastaltung mit.

Iris Schmetter:„Wir brauchen vor allem barrierefreie, kleine und bezahlbare Wohnungen für Senioren ebenso wie Angebote zur Kurzzeit- und Tagespflege.“

Zum Thema Schule erläuterte Michael Petermann:„Durch den Kooperationsvertrag zwischen der Sevelener und der Rheurd- ter Hauptschule ist der Bestand mittelfristig gesichert. Doch wir müssen auch langfristig etwas unternehmen. Da stimmen wir dem Konzept der Kreis-SPD von der Gemeinschaftsschule mit Haupt- und Realschule in einem

zu.“ Darin sehe die Issumer SPD die einzige Möglichkeit, den Schulbestand auch langfristig in der Gemeinde zu sichern. Eben- so liege den Sozialdemokraten die Zukunft der Kinder am Her- zen.„Das bedeutet die nachhal- tige Förderung der Vereine im Jugend- und Kulturbereich.“, sagte Jochen Lischweski.

Grundsätzlich sehe die Fraktion der Kommunalwahl sehr posi- tiv entgegen.

„Wir sind davon überzeugt, die absolute Mehrheit im Rat zu brechen und den künftigen Bürgermeister zu stellen“, so Lischewski weiter.

Das ganze Programm gibt es im Internet unter www.spd- issum.de. Nina Meyer

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 1. AUGUST 2009

Entscheiden Sie sich bis zum 21. August 2009 zum Kauf von zwei KINDswitch Hörsystemen, erhalten Sie eins gratis*!

KINDswitch – Deutschlands innovatives Hörsystem

KINDswitch: 2 kaufen, 1 bezahlen*!

Weitere Infos in Ihrem KIND Fachgeschäft, unter www.kind.com oder am kostenlosen Service-Telefon (0800) 55 46 344.

KIND in Straelen und Kevelaer.

Mehr als 500-mal in Deutschland und Europa – und in Straelen:

■Venloer Straße 16 sowie in Kevelaer:

Amsterdamer Straße 21

Innovatives Hörsystem „Made in Germany“

Modernste Technologie für besseres Hören.

Klein, leicht, fast unsichtbar und preiswert.

Besser Hören in rund 60 Minuten

KINDswitch – mehr Hörgenuss gleich zum Mit- nehmen.

Kostenlos eine Woche erleben

KINDswitch im Alltag testen, inklusive professio- nellem Hörtest und individueller Beratung.

* KINDswitch4 Ex privater Eigenanteil 600,– € pro Hörgerät (Aktionspreis ab 600,– € für 2 Hörgeräte) für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse mit Leistungsanspruch und ohrenärztlicher Verordnung – zuzüglich der gesetzlichen Zuzahlung von 10,– € pro Hörgerät.

Privatpreis 1.030,– € pro Hörgerät (Aktionspreis 1.030,– € für 2 Hörgeräte). Nur bis 21.08.2009 in den KIND Fachgeschäften in Straelen und Kevelaer. Eine Kopplung mit weiteren Aktionsangeboten ist nicht möglich.

… sofor t Total lokal !

Das Wahlprogramm der Issumer Sozialdemokraten stellten jetzt Fraktionsvorsitzender Jochen Lischewski und seine beiden Stellvertreter Iris Schmetter und Michael Petermann im Gespräch

mit den NN vor. NN-Foto: Nina Meyer

Für Wirtschaftsförderung, Senioren und die Jugend

Issumer Sozialdemokraten stellen ihr Kommunalwahlprogramm vor

STRAELEN. Die GRÜNE opPosition Straelen, kurz „GO Straelen“, geht mit einem eige- nen Bürgermeisterkandidaten und einem neuen Team gestärkt in den Wahlkampf.

Dazu hat sich auch der Auftritt von GO ein wenig geändert.

GO Straelen ist eine freie Wählergruppe, die 2003 gegrün- det wurde und sich von Bünd- nis 90/DIE GRÜNEN unter- scheidet. Sie bezieht Position in der Opposition und entwickelt konkrete Alternativen. Ihr Pro- fil ist deutlich grün und sozial.

GO Straelen stellt Stefan Kemmerling zur Wahl des Bür- germeisters. Ihm zur Seite stehen Katja Warnke, Anna Kemmer- ling, Wolfgang Herchenhahn und Heinz Paeßens. Sie präsen- tieren sich nicht nur mit einer neuen Mannschaft, sondern auch mit einem neuen Interne- tauftritt, einem neu gestalteten Logo und ihrem Programm für die Kommunalwahl 2009. Dabei bleiben die ursprünglichen Ideen und Ziele erhalten, die Partei stellt sich aber den Her- ausforderungen und Verände- rungen der letzten Jahre. Sie setzt sich weiterhin ein für die Stra- elener Bürger und ist dabei die einzige politische Kraft in Stra- elen, die sich nur auf lokaler Ebene engagiert und keine Rücksicht auf Landes- oder Bundespolitik nehmen muss. So kann sie sich nur auf die Gege- benheiten der Stadt und die Anliegen der Bürger konzen- trieren. Sie legt Wert auf Umwelt- und Sozialpolitik, GO Straelen achtet die Natur und engagiert sich für einen sorgsa- men Umgang mit den Ressour- cen. Möglichkeiten, dem Kli- mawandel entgegen zu wirken, sieht sie in achtsamem Wirt- schaften, Energiesparen und Investitionen in regenerative Energien.

GO Straelen konnte gemein- sam mit dem NABU und den Bürgern den Bau des Glas- hausclusters in Kastanienburg verhindern und so das Strae- lener Veen als Naherholungsge- biet erhalten. Im Bereich Stadt-

entwicklung und -planung ist ihnen der Ausbau des Stadtgar- tens wichtig, damit Straelen wie- der dem Anspruch gerecht wird,

„Blumenstadt“ zu sein. Wie soll Straelen in zehn bis 20 Jahren aussehen, wie werden Neubau- und Gewerbegebiete gestaltet, sind Fragen, die die Partei beschäftigen. Nach Auffassung der Parteimitglieder gibt es Alternativen zum Neubau von Kaufland am Beginenpad; das rückschrittliche Einzelhandels- gutachten muss weiter ent- wickelt werden und an die Bedürfnisse von Straelen ange- passt werden.

Die Partei hat die Idee einer Bürgerkommune mit Beschwer- demanagement, in der die Bür- ger ihre eigenen Ideen und Wünsche einbringen können in Rat und Verwaltung und in der sie gleichzeitig über alle Neue- rungen und wichtigen Vorha- ben informiert werden. Im Bereich Wirtschaft beobachtet sie das Thema „Agrobusiness“

und möchte es zum Wohle der Bürger und Gärtner, Landwirt- schaft und Landschaft eingesetzt wissen. GO Straelen tritt ein für eine Haushaltskonsolidierung und solide und nachhaltige Finanzplanung. Sie möchte eine

kompetente und innovative Wirtschaftsförderung unter- stützen, die neue Arbeitsplätze in Straelen schafft, nachhaltig und klimaverträglich wirt- schaftet und das Wohl der Stra- elener Bürger im Auge behält. In Sachen Soziales setzt sich die GRÜNE opPosition schon lange für die Jugendarbeit in Straelen ein: eine Aufstockung um eine halbe Stelle insbesondere für die mobile Jugendarbeit hat sie erreicht. GO Straelen ist eine gute Schul- und Ausbildung wichtig, und sie wirkt deshalb auf einen Ausbau der Ganz- tagsschulen hin.

Bei Fragen zum bisherigen Engagement, zum Programm oder zu Möglichkeiten mitzu- machen bitte telefonisch oder per e-mail an GO wenden unter GRÜNE opPosition, Telefon 02834/98104, E-mail info@gru- ene-straelen.de. Mehr Info unter: www.go-straelen.de

Die Möglichkeit, das Team kennen zu lernen, Fragen zu stel- len oder mit GO Straelen zu dis- kutieren, bietet sich ab 26. Juli jeden Sonntag ab 16 Uhr im Café Kunst am Markt in Strae- len. GO Straelen heißt dann interessierte Bürger willkom- men.

Für sorgsamen Umgang mit Natur und Ressourcen

Die GRÜNE opPosition Straelen präsentiert sich neu

Mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Stefan Kemmerling (2.v.r.) und seinem neuen Team (v.l.) Wolfgang Herchenhahn,Anna Kemmerling und Katja Warnke geht die Grüne opPosition Strae-

len in den Wahlkampf. Foto: privat

Fahrbahndecke der Hartstraße

쑺GELDERN.Die SPD-Fraktion im Rat der Geldern stellt einen Antrag an den Bürgermeister, in dem es u m die Fahrbahn- decke der Hartstraße geht.

„Die Fahrbahndecke der Hartstraße befindet sich in einem katastrophalen Zustand, innerhalb von kurzer Zeit nach Fertigstellung haben sich Spur- rillen gebildet, die immer tiefer und breiter wurden“, stellen die Sozialdemokraten heraus und fahren fort: „Wie aus der Pres- se zu entnehmen war, wird zur- zeit noch geprüft, wer zur Ver- antwortung zu ziehen ist und wie bzw. wann der Missstand behoben werden kann. Dennoch ist die derzeitige Situation für die Außengastronomie auf der Hartstraße nicht haltbar.“

Nach Regenschauern bilde- ten sich in den Spurrillen große Seen, die mit einander verbun- den eine innerstädtische Seen- landschaft bildeten. Das Wasser werde von durchfahrenden Fahrzeugen hochgewirbelt und auf die Gäste gespritzt, die sich an den Tischen der Außenga- stronomiebefinden, heißt es wei- ter.

„Wir bitten die Verwaltung hier kurzfristig Abhilfe zu schaf- fen, und zwar mit einer vorläu- figen Geschwindigkeitsreduzie- rung“, schließt der Antrag.

(4)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 1. AUGUST 2009

Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle

seit über 25 Jahren Kevelaer Walbecker Str. 325 Einfahrt Südstraße Tel. 02832-4811 Fax 2795

Wir schaffen Platz für Neues!

Container von 4-40 m3für z.B. Entrümpelung, Umbauten oder Abfälle aus dem Garten.

Badewannenrenovierung ohne Schmutz und Fliesenschaden

Johann Pelzer GmbH

Sanitär - Heizung - Rohrreinigung Bauklempnerei Lindenallee 19 - Alpen

Tel. 0 28 02 / 36 68 www.pelzer-alpen.de

SCHROTT & ALTMETALLE

bringen Ihnen viel Geld. Bei uns.

z. B.

Eisenschrott 0,070 - 0,125

EUR/kg

Kupfer 2,600 - 3,000

EUR/kg

Altkabel 0,850 - 2,000

EUR/kg

Aluminium 0,400 - 0,630

EUR/kg

Messing 1,600

EUR/kg

Altblei 0,550

EUR/kg

Altzink 0,500

EUR/kg

Autobatterien 0,150

EUR/kg Weitere Altmetalle auf Anfrage oder unter www.metrag.de

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 in Issum (Tel.: 0 28 35/44 79 05)

Stand vom 29.07.09

Unsere Enoteca und das Gourmetrestaurant inkl. Innenhof ist nach unserem Urlaub

ab sofort wieder geöffnet.

E NOTECA E NOTECA

47608 GELDERN-WALBECK- WALBECKERSTRASSE2 TELEFON02831/89933 - TELEFAX02831/980172 ÖFFNUNGSZEITEN: 12.00-14.00 UHR UND18.00-22.00 UHR

TISCHRESERVIERUNG ERBETEN MONTAGS UNDDIENSTAGSRUHETAG

Unser Barpreis*

11.990,-

Unser Barpreis*

c 11.990,- c

Unser Barpreis*

6.500,- c

Unser Barpreis*

6.500,- c

SOMMERAKTION - CITYFLITZER ZUM ERLEBEN

Twingo Authentique 1,243 kW (58 PS)

UVP 9.690,-a

Aktionsrabatt ./. 1.415,-a

staatl. Umweltprämie*2 ./. 2.500,-a

Überführungskosten + 725,-a

Unser Barpreis 6.500,-a

Megane Expression 5-Türer 1,6 16 V74 kW (100 PS)

UVP 16.900,-a

Aktionsrabatt ./. 3.195,-a

staatl. Umweltprämie*2 ./. 2.500,-a

Überführungskosten + 785,-a

Unser Barpreis 11.990,-a

*Gültig nur für Bestellungen bis zum 28.08.2009. *2 Voraussetzung u.a.: Verschrottung eines mindestens vor neun Jahren erstmals zugelassenen Altfahrzeuges, das für mindestens 1 Jahr auf den Halter in Deutschland zugelassen war (näheres unter www.bafa.de). Verbrauchswerte:

Kombiniert 5,5 - 6,7 (l/100 km); CO2-Emissionen 130 -159 g/km (Messverfahren gem. RL80/1268/EWG). Abb. zeigen Sonderausstattung.

Weseler Straße 144, 47608 Geldern Telefon: 0 28 31 / 92 34-0 www.autozentren-pa.de

Marktweg

Weseler Straße 144, 47608 Geldern Telefon: 0 28 31 / 92 34-0 www.autozentren-pa.de

Marktweg

AUTOZENTRUM P&A

GmbH

AUTOZENTRUM P&A

GmbH

Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Xanten gem. VOB (A)

Der Dienstleistungsbetrieb Stadt Xanten veröffentlicht in der nächsten Ausgabe für den Reg. Bezirk Düsseldorf

- des Subreport (Verlag Schawe GmbH), 51101 Köln, Tel. 0221/985780; www.subreport.de

- der Ibau-Planungsinformations GmbH + Co. KG, 48046 Münster, Tel. 0251/7805-0; www.ibau.de

- und im Internet unter www.rathaus-xanten.de/ausschreibungen die öffentliche Ausschreibung über Umgestaltung Markt Xanten Kanal-, Straßen- und Beleuchtungsarbeiten.

Submission: 17.08.2009 - 11.00 Uhr

Einzelheiten sind den o.g. Ausschreibungsorganen bzw. der Home- page zu entnehmen oder auch unter Tel. 02801/772-279 oder 02801/772-276 zu erfragen.

Xanten, den 28.07.2009 Reintjes, Vorstand

Pizza • Döner • Salate • Nudeln Imbissgerichte • Grillgerichte

Kevelaer · Maasstraße 9

Döner- u. Pizza-Taxi

Tel. 0 28 32-9 79 26 32 · Mobil 0172-5 32 62 25

NEUERÖFFNUNG

Montag, 3. August 2009

Wir ziehenum Wir ziehen um 1 Haus weiter 1 Haus weiter

Unser Eröffnungsangebot v. 3.8.-9.8.09

Döner statt 3,50 Q nur 2,50e

v. 10.8.-16.8.09

Jede Pizza aus unserer Karte 1,-e günstiger Auf Ihren Besuch freut sich Familie Oktar

VYNEN. Sein Jubiläum zum hundertjährigen Bestehen feiert das Tambourkorps Vy- nen Ende August beim Kir- mesfest. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtou- ren.

„Horch, was klingt in unseren Straßen - das kann das Tam- bourkorps nur sein. Trommeln, Flöten, Lyraklänge bei uns am schönen Niederrhein“ - so begann ein Gedicht von Wil- helm Vehring zum 70-jährigen Jubiläums des Vereins. So begann es vor 100 Jahren und so ist es auch heute noch - die Spiel- leute gestalten das Dorfleben mit und erfreuen bei vielen Ver- anstaltungen die Vynener mit ihrer Musik.

Willi Neumann erinnert sich noch gut: „Eigentlich wurden nur über 18-Jährige beim Tam- bourkorps angenommen, doch ich bin mit 14 Jahren eingetre- ten, weil mich die Musik faszi- nierte.“ Er ist dabei geblieben und feiert in diesem Jahr seine 60-jährige Vereinszugehörigkeit.

Viele Jahre war er erster Vorsit- zender, bildete Nachwuchsmu- siker aus und unterstützt auch

heute noch den Verein, obwohl er nicht mehr aktiv mitspielt.

Daher ist es nicht verwun- derlich, dass er auch bei der Erstellung der Festzeitschrift zum 100-jährigen Bestehen mit- half. Die Spielleute werden sie ab Mitte August allen Haushalten zum Kauf anbieten. Eine 44-sei- tige Broschüre gibt den geschichtlichen Rückblick und dokumentiert mit vielen Bildern Vereins- und Dorfgeschichte.

Besonders stolz ist Willi Neu- mann darauf, dass das Tam- bourcorps Vynen als ältester Ver- ein am Niederrhein seit 100 Jah- ren seinen Namen führt und immer selbstständig war. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Musiker bereits seit 90 Jah- ren die Uniformen der Marine- Soldaten tragen. Als sie im Drit- ten Reich eine Hakenkreuzbin- de tragen sollten, wehrten sie sich mit Erfolg und kamen als einer von wenigen Vereinen wei- terhin bei offiziellen Anlässen zum Einsatz.

Ihr gutes Zusammenspiel sprach sich herum, ihre Auftrit- te waren nicht nur auf Orts- grenzen begrenzt, sondern auch

in Mönchengladbach, Krefeld, Duisburg und weiteren Orten.

Besonders erfreute es den Spiel- zug, dass er beim letzten Polizei- und Musikfest in Rheinhausen als einziges Tambourkorps auf- spielen durfte.

Wie gut, dass es vor 100 Jah- ren die Gründerväter Johann Vries, Andreas Neumann, Wil- helm Brands, Heinrich und Johann Spickermann und Johann Kellendonk gab! Theo Bettray besorgte nach dem Krieg Militärtrommeln, so dass die Vereinsarbeit wieder aufge- nommen werden konnte. 1933 hatte Theodor Terhorst die Lei- tung übernommen und erst 1959 an Theo Bettray weiterge- geben. 1963 übernahm Willi Neumann den Vorsitz, den er von 1986 bis 1990 an Horst Bud- weg weitergab. Seit 1990 hat Achim Neumann den Vorsitz inne.

Vom 28. bis 30. August feiert das Tambourkorps Vynen sein Jubiläumsfest. Die Nachbar- schaften werden aus diesem Anlass das Dorf festlich schmücken.

Lorelies Christian

Mit Trommeln, Flöten und Lyraklängen zum Jubiläum

Tambourkorps Vynen wird 100 Jahre alt, Festschrift jetzt erhältlich

1935 das Tambourkorps beim 25-jährigen Jubiläum:(unten v.l.) Johann Heickmann, Johann van Holt, Johann Vries, Theodor Terhorst, Fritz Rütter, Adolf Seelen; (mittlere Reihe v.l.): Johann van den Boom, Willi Bettray, Theo Nobis, Theo Bettray, Franz Bettray, Franz Maas, Gerhard Bettray, Karl van Elten; (oben v.l.): Willi Maas, Franz Hülsen, Paul Heickmann, Heinrich Willemsen, Heinrich Heick- mann, Gerhard Derpmann, Friedrich Nagels

Das Tambourkorps Vynen in seiner aktuellen Besetzung. Vier von den 29 Mitgliedern fehlen.

NN-Fotos: Tambourkorps Vynen

STRAELEN. Der nächste Fernfahrertreff an der A 40 bei Straelen findet statt am Mitt- woch, 5. August um 19 Uhr,im Gasthof „Zu den Linden“, Kie- wittstraße 59.

Interessierte können am 5.

August erleben, wie schwierig es für Lkw-Fahrer ist, sich mit ihren tonnenschweren Gefähr- ten auf den Autobahnen zu bewegen. Besonders das Einfä- deln auf der Autobahn ist auf Grund ihrer Größe und Masse problematisch.

Beim Auffahren lässt sie Nie- mand rein - wer will schon einen Lkw vor sich haben? Gefähr- lich wird es vor Ausfahrten, wenn Lkw von Pkw geschnitten werden. Lkw-Fahrer müssen dann die Kolosse abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Durch die unter- schiedlichen Eigenschaften der Fahrzeuge ist eine gegenseitige

Rücksichtnahme für ein gefahr- loses Miteinander unumgäng- lich. Wir bieten die Möglichkeit, als Beifahrer auf einem Lkw mit- zufahren, um eigene Eindrücke zu sammeln.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Erfahrungs- austausch und zur Diskussion in der Gaststätte „ Zu den Linden“

- einer der Treffpunkte für den regelmäßigen Fernfahrertreff der Autobahnpolizei Düsseldorf und den Truckern.

Interessierte sind herzlich zu diesem Termin, der in der Zeit von 19 bis 21 Uhr stattfindet, eingeladen.

Ansprechpartner vor Ort sind Wolfgang Närdemann und Marilyn Rudolf von der Polizei Düsseldorf, Telefon 0211/870- 7065 oder -7066.

Die Gaststätte liegt an der Autobahn 40, Abfahrt Straelen/

Herongen.

„Vom Bock sieht alles ganz anders aus!“

Fernfahrertreff am 5. August an der A 40

Falsche Telefonnummer: Bei der Vorstellung der Neueröff- nung des Frisörsalons „Yasmin’s Hairdesign“ in Geldern, Hart-

straße 3, hatte sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Die richtige Telefonnummer lautet 02831/9758966.

KURZ & KNAPP

(5)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 1. AUGUST 2009

32MA-3-2009

*Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in be grenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund

unerwartet hoher Nach frage u. U. schon am ersten Aktions tag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis.

Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter:

www.aldi-sued.de wap.aldi.de CRANE SPORTS®

Damen- oderUnisex-

Walking-Jacke

100 % Polyester.

Im Body mit Netz- futter.

CRANE SPORTS®

Damen- oderUnisex-

Walking-Hose

88 % Polyester, 12 % Elastan.

CRANE SPORTS®

Damen- oderHerren-

Allterrain- Schuhe

• Obermaterial:

Kombination aus hoch- wertigem Nubuk- oder Velours-Leder, Textil und Synthetikmaterialien, ausgestattet mit 3M Scotchlite™ Reflektor

• Innenausstattung:

Textilfutter kombiniert mit einer gepolsterten textilbezogenen Einlegesohle Damen-Größen: 37–41 Herren-Größen: 42–45

TSM®

Premium Pro Bandage

70 % Neopren, 30 % Nylongewirk – atmungsaktivund waschbar, besonders hautverträglich.

• Rücken

• Kniegelenk

• Fußgelenk, 2er-Set CRANE SPORTS®

Damen- oderUnisex-

Fleece-Shirt

100 % Polyester (Fleece).

MitSteh- kragen.

SELEKTION ÖSTERREICH 2008

Grüner Veltliner DAC

Passier- mühle,

Edelstahl Mit 3 auswech- selbaren Einsätzen.

Spülmaschinen- geeignet.

Ø ca.: 20 cm

Küchenhelfer

100 % Nylon kombiniert mit rostfreiem Edelstahl und Antirutschgriff aus Kunststoff.

Hitzebeständig bis 210 °C.

CASA DECO®

Kurzzeit- wecker

Mit Kunststoff- oderEdelstahl- gehäuse.

Analoge Modelle:

Zeitmessung bis 60 Minuten Digitale Modelle:

Sekundengenaue Einstellung, Memory…

TOPOLUX®

Universal- Shaker

Maße Shaker ca.:

Höhe: 22 cm Volumen: 1 l Inkl. Besteck, Behälter...

Beutel- Verschluss- Clips,

20 Stück Inkl. 40 Klebe- Etiketten.

Spülmaschinen- geeignet.

Tiefkühlfest.

SELEKTION ÖSTERREICH 2007

Zweigelt

Grand Reserve Qualitäts- wein

CAVELLO

Frizzante

Aromatisierter, weinhaltiger Cocktail.

Verschiedene Sorten.

TOPHIT®

Klapptritt- Leiter,

2-stufig Mit Klapp- sicherung.

• große, rutsch- feste Stufen

Sicherheits- bügel

stabile Ausführung

hohe Stand- festigkeit Auch inWeiß.

TEVION®

Multi- Zyklonenstaubsauger

• keine Staubsaugerbeutel erforderlich

• hochwertige Wessel-Bodendüse

•Staubbehälter mit 1,5 l Volumen

• bequemes und hygienisches Entleeren

• großer Aktionsradius von 11 m

•Motorschutz- und Hygieneausblasfilter

Kehr-Set,

4-teilig

• Zimmer-Besen mitTeleskopstiel, ausziehbar bis ca. 130 cm

• Zimmer-Handfegerund

• Kehrschaufel aus rostfreiem Edelstahl.

ST. BENEDIKT

Pflaster

Besonders hautfreundlich und luftdurchlässig!

• Wundpflaster

• Wundpflaster sensitive

• Pflasterstrips...

CRANE SPORTS®

Ersatz-Gummipuffer,

4 Stück Zum Aufstecken.

Mitrutschfester Profilsohle!

• Asphaltoder

• Cross Country

CRANE SPORTS®

Carbon-Nordic- Walking-Stöcke,

2 Stück Mit ab- nehm- barer Schlaufe (SNAP-IN-System).

Cocktail-Würstchen

Spitzenqualität. 44 Stück

Corned Beef

Spitzenqualität.

Mit Rezeptvorschlag.

ALPENMARK®

Käsecreme

Schmelzkäsezubereitung 40 % Fett i. Tr.

MÜHLENGOLD®

Pikanter Brotzopf

Versch.

Sorten.

Sherry Essig DO

7 % Säure.

KIM®

Essig-Essenz

25 % Säure!

Bratpfanne, Induktion,

ø 28 cm

• extra starke Aluminium-Qualität

• 6,5 mm formstabiler Energiesparboden...

VARIOBELLA®

Grill-

und

Auflaufform

ILAFLON® Antihaft- beschichtung

• hochhitzebeständig bis ca. 260 °C Maße ca.: 39 x 30 x 6 cm

Santoku-Messer

– 13 cm –

Santoku-Messer

– 18 cm –

Aroma-Universal-Bräter

Mit Aromadeckel und Ausgießfunktion!

hochwertige 3-fach-Antihaftversiegelung TEFLON®Xtra

Aromadeckel Maß innen ca.: 32 x 21 cm Inhalt ca.: 6 Liter

TEVION®

Küchenradio mit CD

• UKW/MW Empfänger mit PLL

• CD-Wiedergabe von Audio-CD, CD-R/RW Maße ca.: 30 x 26 x 8,5 cm (L x B x H) Inklusive Montage-Set.

je

9, 99 *

je

8, 99 *

je

6, 99 *

je Packung

–,49 *

je 4er-Set

2, 99 *

je

22, 99 *

je

3, 59 *

je

19, 99 *

je

39, 99 *

je

2, 79 *

je

89, 99 *

20-Stück-Pckg.

1, 99 *

je

11, 99 *

je

4, 99 *

je

2, 59 *

0,75-l-Flasche

2, 99 *

(l-Preis 3,99)

0,75-l-Flasche

2, 99 *

(l-Preis 3,99)

je 0,75-l-Fl.

1, 49 *

(l-Preis 1,99)

550-g-Glas

1, 49 *

Abtropfgewicht 300 g (kg-Preis 4,97/

Abtropf- gewicht)

340-g-Dose

1, 39 *

(kg-Preis 4,09)

je 260-g-Pckg.

1, 99 *

(kg-Preis 7,65)

375-ml-Flasche

1, 29 *

(l-Preis 3,44)

400-g-Flasche

–,79 *

(kg-Preis 1,98)

je 175-g-Pckg.

–,99 *

(100-g- Preis –,57)

Nordic- Walking!

Nützliches für jeden Haushalt!

Modelle teilweise nicht in allen Größen verfügbar.

Zur Unterbau- montage geeignet!

Cross- Country-

Puffer!

Asphalt- Puffer!

Mit Rezepten!

Versch.

Längen!

Kompromissloses Staubsaugen dank Multi-Zyklonen-

Technologie!

je

9, 99 *

Besen und Feger mitreinem Schweifhaar.

3 Jahre Garantie Mit Service- Adresse.

Inkl. Fugendüse, Möbelpinsel und zusätzl. Parkettbürste.

Für alle Herdarten – inkl. Induktionsherde

geeignet!

3 Jahre Garantie

InWeiß oderSilber.

Schnell trocknend, atmungsaktiv.

Damen-Größen: S (36/38)–XL (48) Herren-Größen: M (48/50)–XL (56)

• Nudel- löffel

• Brat- wender

• Suppen- kelle oder

• Schnee- besen 3 Jahre Garantie

OMBIA BODY

Feuchte Wasch - handschuhe

2 x 12 Stück

2 x 12 Stück

2, 99 *

ST. BENEDIKT

Herz Vital Tonikum

ST. BENEDIKT

Lecithin Nerven stark Vital Tonikum

500-ml-Fl.

5, 99 *

500-ml-Fl.

5, 99 *

Gewicht ca.:

180–196 g/

Stock Längen:

105, 110, 115 oder 120 cm

3 Jahre Garantie

je Paar

14, 99 *

je Paar

19, 99 *

je

24, 99 *

Regelmäßige Überwachung der wichtigsten Schadstoffe und von Verarbei- tungsqualitäten

(l-Preis 11,98)

(l-Preis 11,98) Größen: S–L

je

17, 99*

je

24, 99*

Klinge aus 65 Lagen Damaststahl – hergestellt in Solingen.

Zusätzliche Parkettbürste!

Set

5, 99 *

Auch zum Sitzen

geeignet!

Max. Belastung 150 kg.

ab Mo.

3. Aug.

(6)

Sommer, Party und gute Laune - Auf geht’s nach Mallorca!

Kein Geringerer als Mickie Krause, bekannt durch Hits wie „Zehn nackte Friseusen“ und „Finger im Po–

Mexico“, heizt die Stimmung im Saal ordentlich auf.

Beginn: ca. 21.00 Uhr Ende: ca. 01.00 Uhr Anschließend ist unsere Kneipenstraße bis 02.00 Uhr für Sie geöff net.

Informieren Sie sich auch über unsere Hotel- und Abend- arrangements, in Kombination mit Ihrem Eventbesuch!

DA07ENN

M allorca P arty im W underland K alkar!

So viel r s o w

e n ig :

All-in

*

Damen ab 15,- ¤ p.P.

Herren ab 25,- ¤ p.P.

*inkl. aller Getränke

Jetzt reservieren unter02824-9100. Weitere Infos

unter

www.wunderlandkalkar.eu

Auf in’s Wunderland Kalkar!

29. August 2009

Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei:

Marktweg 40 c 47608 Geldern

Gelderner Str. 141, 47623 Kevelaer und bei allen anderen

bekannten Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon 0 21 58 - 91 8 9 31

oder im Internet www.eisstadion.de

PRÄSENTIERT:

Leserservice

www.toverland.de www.toverland.de Nur 10 Autominuten von Nur 10 Autominuten von

Venlo entfernt!

Venlo entfernt!

Vorverkauf: 47608 Geldern · Marktweg 40c Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr

Erwachsene + Kinder statt 21,- je

19,50

d

Kinder bis 90 cm Eintritt frei

Beliebte Tribute Party bei De Wolfsberg

Internationale Coverbands zu Gast am Hotel De Wolfsberg in Groesbeek

GROESBEEK. Auch in die- sem Jahr findet umgeben von Hügeln und Wald am Hotel De Wolfsberg in Groesbeek die beliebte Tribute Party statt. Zu Gast ist am 22. und 23. August eine Auswahl der besten nie- derländischen, deutschen und englischen Coverbands.

Die Ausgabe 2009 der Tribu- teparty zollt den Rockgrößen Rod Stewart, Eric Clapton und den Rolling Stones Tribut. Am Samstag spielen die Band Rod &

The Faces aus England zu Ehren von Rod Stewart, und Crystal Dream lässt die Musik von U2 erneut zu Ehren kommen. Letz- tere wurde jüngst als beste Coverband der Niederlande aus- gezeichnet. Leider ist der Sams- tag bereits ausverkauft, aber für den Sonntag gibt es noch Kar- ten. Am zweiten Festival-Tag gehört die Bühne der Vier- Mann-Formation After Mid- night mit Songs von Eric Clapton. 1985 in England gegründet, hat die Band mit

Sänger und Gitarrist Mike Hall einen Frontmann, der nicht nur äußerlich sonder auch musika- lisch Eric Clapton sehr nahe

kommt - er gewann mit seiner Ähnlichkeit einen Look-alike- Wettstreit bei Madame Tussaud in London. Aufgrund ihrer

„Classic Clapton“ Show, mit der sie international konzertieren, wurden sie bereits als „World No. 1 Eric Clapton Tribute Band“ betitelt.

Die Stones bringt die Cover- band VooDoo Lounge aus Braunschweig musikalisch in Erinnerung. Mit dem charis- matischen Sänger Boby Ballasch, der Mick Jagger stark ähnelt, entwickelte die 1997 gegründe- te Band eine zweistündige „Rol- ling Stones Tribute Show“, die bereits in vielen Stadien und bei Festivals im Programm vor Hot Chocolate, The Spencer Davis Group, The Sweet und Manfred Mann’s Earthband gezeigt wurde.

Weitere ausführliche Infor- mationen zu den Bands und dem Festivalprogramm gibt es unter www.tributeparty.nl. Dort und direkt beim Hotel De Wolfsberg an der Mooksebaan 12 in Groesbeek können auch zum Preis von 15 Euro Restkar- ten erworben werden.

Der charismatische Sänger Bobby Ballasch der Rolling Stones Coverband VooDoo Lounge aus Braunschweig wird das Publikum mit einer zweistündigen Show unterhalten.

쑺ISSUM. Die niederrheinische Brauerei Diebels ist seit über 30 Jahren starker Partner des regionalen Amateurfußballs in NRW und steht zusammen mit den Fans als zwölfter Mann unterstützend an der Seite der Mannschaften. Um sich für die langfristige Partnerschaft in der Region zu bedanken, belohnt Diebels in diesem Jahr zusätzlich mit zwei besonde- ren Aktionen Teams und Fans.

Unter ihren Lesern verlosen die NN gemeinsam mit der Brauerei eine „PerfectDraft“- Zapfanlage inklusive Diebels- Fass.

Unter dem Motto „Schön Auswärts“ verlost die Brauerei einen exklusiven Diebels Mann- schaftsbus für 30 Personen zu 15 Auswärtsspielen in der Regi- on für die Saison 2009/2010.

Der Mannschaftsbus bringt das Gewinnerteam und seine treu- esten Fans zu den Auswärts- spielen. Für die Rückfahrten zum Vereinsheim stellt die Brauerei zusätzlich noch zwei Kästen Diebels Alt zur Verfü- gung. Spieler und Fans können so die eine oder andere Spiela- nalyse durchführen und ge- meinsam das Gefühl eines schö- nen Tages genießen. Der Bewer-

bungsmechanismus: Jeder der aus Bierutensilien wie Kästen, Kronkorken, Flaschen, Dosen oder Sixpacks ein kreatives

„Biertor“ baut und der Brauerei Diebels bis zum 14. August davon ein Foto zusendet, nimmt an der Verlosung teil. Die Teil- nahme kann per Post oder onli- ne unter www.diebels.de erfol- gen. Teilnehmen kann jede Per- son/Mannschaft, die das Min- destalter von 18 Jahren erreicht hat.

Die zweite große Aktion star- tet ab Juli und ist speziell für die Gastronomie-Outlets am Nie- derrhein konzipiert. Um die Alt- bier-Kultur im Herzen der Regi- on zu stärken stellt Diebels sei- nen Gastronomie-Kunden ab Ende Juni 100 Kicker-Tische zur Verfügung. Kicker-Freunde kön- nen sich über die Gastronomie und über Medien-Kooperatio- nen in Teams für die Teilnahme beim großen Kicker-Event bewerben. Der „Diebels Kicker- Tag“ steigt im September in Düsseldorf. Hier kämpfen die Teams um einen attraktiven Hauptgewinn. Als musikalisches Rahmenprogramm präsentiert Diebels für Teilnehmer und Freunde ein exklusives Konzert einer namhaften Rockband.

Doch auch die Fußballfans am Niederrhein sollennicht leer aus- gehen. Die NN verlosen eine

„PerfectDraft“-Zapfanlage.

Wer die Anlage gewinnen möchte, schickt eine Postkarte mit demStichwort „Schön Aus- wärts“ an die Niederrhein Nach- richten, Marktweg 40 c, 47608 Geldern. Einsendeschluss ist der 7. August.

Ein frisches Altbier direkt vom Fass - die Leser der NN können eine PerfectDraft-Anlage plus Diebels-Fass gewinnen.

Für Fußballer und Fans

Diebels-Aktion: NN-Leser können gewinnen

Diesen Mannschaftsbus kön- nen Fußball-Mannschaften für 15 Auswärtsspiele gewinnen.

Elektrowave in der KuFa

KREFELD. „The Crüxsha- dows“ geben ihr einziges Kon- zert in NRW am Mittwoch, 5.

August, in der Kulturfabrik in Krefeld. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Diese Band ist zum Synonym für eine neue Art von Elektro- wave geworden. Einflüsse aus Gothic, Electronica und Wave verarbeitet die Gruppe aus Flo- rida, die live von zwei Tänze- rinnen unterstützt wird, auf ein- gängige und tanzbare Weise. Mit ihren grenzüberschreitenden Songs, den schwermütigen Vocals, dem romantischen Klang der elektrischen Violine und den zupackenden Gitarren sind The Crüxshadows ziemlich einzig- artig in der Szene. Der Eintritt kostet 16 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 19 Euro.

(7)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 1. AUGUST 2009

RÄUMUNGS- VERKAUF!!! RÄUMUNGS- VERKAUF!!!

Sonsbecker Straße 40-44 · 46509 Xanten · Tel. 02801/77570

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-17 Uhr

GROSSER GROSSER

A u f l ö s u n g

des gesamten W a r e n b e s t a n d e s

Radikal reduziert

bis 76%

Auswahl total • Sofort mitnehmen & sparen • Knallharte Discountpreise

LKP?B QO>[B

‚„ƒˆ‡

BI’“ˆ€†ˆ

0CCKRKDP L’¦O’

>’ˆ¦„

FJLEKM>OH

TTT’AFP@LRKQ¦MOLCF’ABÞTTT’JLB?BI¦TLEKM>OH¦U>KQBK’AB

über 250 Polstergarnituren 85 Wohnschränke – 74 Essgruppen

ohne Ende Schreibtische und Kommoden Kleiderschränke – Phonomöbel – Betten Matratzen – Jugendzimmer – Schlafsofas Boutiquenartikel – Küchen

Küchenschränke – Garderoben

79,-

Eckgarnitur Naomi Eckgarnitur Naomi

1.249,- 1.249,-

Eckgarnitur Taurus Eckgarnitur Taurus

1.379,- 1.379,-

Eckgarnitur Danota Eckgarnitur Danota

979,-

979,- Eckgarnitur Nylkoorb

998,-

Eckgarnitur Odana Eckgarnitur Odana

1.549,- 1.549,-

Eckgarnitur Julia Eckgarnitur Julia

272,- 272,-

Rundeckgarnitur Lugano

1849,-

Schrankwand Kira

1.198,- 1.198,-

Wohnwand Roma B01-T Wohnwand Roma B01-T

630,- 630,-

Schrankwand Sylt

649,-

Polstergarnitur Passy Polstergarnitur Passy

1.298,- 1.298,-

Schülerschreibtisch Plato

118,-

698,- 698,-

Runde Runde

184 184

Schr Schr

898,- 898,-

Eckg Eckg Eckg

99 9999 999999

598,- 9999

598,- 898,- 898,- 398,-

49 649, 99 6649, 44 66649, 64 6499 49

398,-

398,- 449,-

S hül h ib i h

798,- 798,-

398,- 398,-

598,- 598,-

tt

198,- 198,-

Eckgarnitur Jana Eckgarnitur Jana

1.599,- 1.599,-

849,-

849,-

(8)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 1. AUGUST 2009

Wahrscheinlich ist, dass die Gaspreise wieder steigen!

Sicher ist, dass Weru-Fenster deutlich Heizkosten sparen!

Rufen Sie uns an!

FENSTER • HAUSTÜREN • ROLLLADEN • MARKISEN Musterausstellung 47608 Geldern, Egmondstraße 19

Tel. 0 28 31 / 93 23-0 Seit 1948

In den Sommerferien ist unsere Badausstellung nur freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.

Boemsfeld 4 · 47627 Kevelaer-Kervenheim Tel. 02825/9391-0, Fax 02825/939125 HAUSTECHNIK Inh. Michael Umbach

GmbH

350 m

2

Ausstellung

www .enter

koch.de

Ab sofort ist die

Biergartensaison

bei uns eröffnet.

Do., Fr., Sa. ab 17.00, So. ab 11.00 Uhr In der gemütlichen Landstube und unserem Biergarten bieten wir Ihnen diverse Salate, Burger sowie Fisch- und Fleischgerichte an.

Sparg elhof Schippers

Tackenstraße 14 46519 Alpen-Veen Tel. 0 28 02/54 59 Fax. 0 28 02/70 03 06 www.spargelhof-schippers.de Klever Str. 106 · An der B9

47608 Geldern-Veert Tel. 02831/93080 Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr

Sa. 9.30 - 16.00 Uhr www.moebelzentrum-geldern.de

auf über 10.000 qm

Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner

Ulmenweg 18 · Sonsbeck Telefon 0 28 38/98 98 75 · Fax 0 28 38/98 98 77

Fliesenverlegung

www.walther-bauelemente.de Wintergärten · Terrassenüberdachungen Vordächer · Türen · Tore · Fenster · Markisen Viersener Str. 7, 47929 Grefrath (an der B 509) Große Ausstellung v. Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr

Telefon 0 21 58-95 95 0

Wir bauen Ihren Wintergarten-Traum

Jetzt Super-Angebote für Winter- gärten, Fenster und Türen auf unserer Internet-Seite!

Di.-Sa. 9.00-12.00 Uhr

Zahnärztin

und ausgebildete Zahntechnikerin

Marktstrasse 25 • 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32 - 18 18 • Fax 0 28 32 - 49 39

Internet: www.nusara-schuster.de E-Mail: praxis@nusara-schuster.de

N. Schuster

Dr.med.dent.

Ästhetischer und natürlich aussehender Zahnersatz Entspannte Kinderbehandlung mit der Zahnfee Implantologie • Bleaching • Zahnschmuck Sanfte Zahnbehandlung • Laserbehandlung

Alle Kassen

Jeden Tag ein bisschen besser.

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag 03.08.2009 KW 32

g g

Holländische

Schlangengurken

Klasse I Stück

-.29

BEDFORD

Bauernhof Leberwurst

oder Rotwurstin der Krause, aus schlacht- frischem Fleisch, mit hohem Leberanteil und feinen Kräutern,

herzhaft, pikant, sehr würzig

100 g

1.29

Deutsche

Kohlrabi

Stück

-.19

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschl. Mittwoch!

Old Amsterdam

holländischer Schnittkäse,

48% Fett i.Tr. 100 g

-.99

Donautaler

Großlochkäse, Schnittkäse, 45% Fett i.Tr.

-.49

100 g

PERSIL

45 + 5 WL, 1 WL -,18 Packung

KRAFT

Feinkost- Saucen

verschiedene Sorten, 100 ml -,26 250 ml

Flasche

-.89

+ 10% gratis

12.99

ZIMBO Thüringer

5-Sterne-Kochschinken

ein Premium-Kochschinken, hergestellt nach Metzger Machart wie früher

100 g

1.49

Italienische

Tafeltrauben

hell, kernlos

»Sugraone«,Klasse I1 kg

2.22

Schweine- Rouladen

aus der zarten Oberschale, stets fri

sch küchenfertig

geschnitten 1 kg

4. 49

Holzfällerscheiben

kerniges Schulterfleis ch mit kleinem Knochenanteil, versch. gewürzt oder mariniert

100 g

-.39

Frische Bratwurst oder frisches Schweinemett

pikant gewürzt, mehrmals täglich hergestel

lt

1 kg

2.99

Frische

Hähnchenschenkel

mit Rückenstück, HKL A, aus kontrollierten Betrieben

1 kg

1.79

Nur Monta g !

Unser Super-T agesan gebot am 03 . Aug.

REWE Schinken- Fleischwurst

mit oder ohne Knoblauch

100 g

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Herr Balik und sein Team sind für den Ankauf in Geldern zuständig. Sie sorgen für eine zuverlässige Bewertung und zahlen den Gegenwert an Ort und Stelle in bar aus. Die Filiale ist täglich montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

NEU · NEU · NEU

Zahn- & Altgold-Ankauf

Ankauf-Aktion in Geldern _ Jetzt bis Ende August

Geldern _ Markt 26

(gegenüber Hertie und der Sparkasse) GELDERN. Seit dem 11. Februar gibt es einen Gold-Ankauf in Geldern. Die Familie Balik, die ein Juweliergeschäft seit 23 Jahren in Hagen betreibt, eröffnet in Geldern eine Außen- stelle, um die Schätze der Einwohner aufzukaufen. Wer Alt- gold verkauft, will auch faire Konditionen. Deshalb bietet Herr Balik seinen Kunden nicht nur kompetente Beratung, sondern auch feste und beste Abnahmepreise an. Gold- und Silberschmuck, Uhren, Münzen, Platin, Silberbesteck und sogar Zahngold mit Zähnen können hier gegen Bar- geld verkauft werden. Erst Metallgehalt bestimmen, abwie- gen, auszahlen, fertig.

Xanten · Küvenkamp 1a · im Sonnentreff 01 78/6 68 79 66

•Entfernen von Tattoos durch Laser

•Permanent Make up

•Korrekturen von schlechtem Permanent Make up

NEU!

Total lokal !

NIEDERRHEIN. In vielen Variationen steht heute die Kartoffel auf dem Speiseplan.

Dabei ächtete ein Pastor sie im 18. Jahrhundert als

„Spucke des Teufels“. Die Knolle galt in Preußen zu Zei- ten Friedrich II. als ungenieß- bar. Bis Lisbeth verstand, sie schmackhaft zuzubereiten ...

Die Journalistin Ella Theis (mit richtigem Namen Elke Achtner-Theiß) greift in ihrem ersten Roman „Die Spucke des Teufels“ humorvoll ein Thema aus der Ernährungsgeschichte auf, das vielen sicherlich nicht bekannt ist.

Den Schauplatz hat die Darmstädterin an den Nieder- rhein gelegt. „Bei meinen Re- cherchen schien mir die Region zwischen Kleve, Goch, Xanten und Wesel ideal geeignet für meinen Roman“, erklärte Elke Achtner-Theiß die Wahl. Sie ver- brachte ihren Urlaub am Nie- derrhein und radelte die einzel- nen Orte des Geschehens ab.

Ihre Beschreibungen zeugen von so guter Ortskenntnis, dass der niederrheinische Leser den Handlungsablauf gut nachvoll- ziehen kann. Einen historischen Roman zu schreiben machte der Autorin besonderen Spaß:„Zum einen konnte ich Figuren und Ereignisse frei erschaffen, ande- rerseits treten geschichtlich belegte Personen auf, über die uns Chronisten einiges, aber nicht alles verraten haben.“, beschreibt sie ihre Herange- hensweise. So lernt der Leser „Lis- beth“, die Hauptakteurin des Romans kennen, die zu Zeiten Friedrich II. als Witwe einen Gasthof führt. Als die Leibwache von Prinzessin Amalie von Preußen, die zum Kuraufenthalt

in Kleve weilt, sich bei Lisbeth einquartiert, muss sie die mitge- brachten „Tartüffeln“ (Kartof- feln) zum Kochen verwenden, um die vielen Gardisten satt zu bekommen. Dabei galten die Knollen als ungenießbar, ihre Triebe waren giftig. Erst als ihr ein

„Indianer“ in Gestalt eines Schutzengels zu Hilfe kommt, gelingt es ihr, einen schmackhaf- ten Kartoffelbrei zuzubereiten.

Geschick und Einfallsreich- tum beweist sie auch bei der Abwehr von Nachstellversuchen des Majors. Brenzlig wird’s, als

sie einen Deserteur aufnimmt.

Müller Willem und Barbier Jost bieten freundschaftliche Hilfe an und entdecken Lisbeths Ge- heimnis .... Aufgelockert wird die Erzählung durch Kochre- zepte und Tagebucheinträge des Barbiers, die einige Hinter- grundinformationen liefern.

Lorelies Christian

„Die Spucke des Teufels“ in niederrheinischer Küche

Autorin beschreibt auf amüsante Weise die Einführung der Kartoffel

Das „Porträt einer Unbekannten“ von Molinari und eine Kar- toffelfpflanze zieren den Buchumschlag.

INFO

„Die Spucke des Teufels“ von Ella Theiss erscheint im Grafit Verlag und ist ab August im Handel erhältlich.

Internationales Steuerrecht ist das Fachgebiet von Steuerberater Günter Heenen,der jetzt mit sei- nen elf Mitarbeitern die neue Kanzlei an der Briener Straße 9-13 in Kleve bezogen hat.Schon seit vie- len Jahren stehen der 40-Jährige und sein Team Privatleuten und Firmen - grenzüberschreitend - in allen Fragen rund um die Steuer zur Seite. Betriebswirtschaftliche Beratung, Bilanz- und Lohnbuch- haltung oder Jahresabschlüsse gehören ebenfalls zum Service. Infos: www.nedtax.eu. NN-Foto: RD

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

KLEVERLAND. „Wir schauen auf eine sehr erfolgreiche Gar- tensaison mit vielen internati- onalen Gästen zurück“, sagen Martina Gellert von Kleve Mar- keting und Timo Güdden von

der Haus Freudenberg GmbH beteiligt: In der Band, beim Büh- nenbau, Kostümschneiderer, Betreuer sind immer dabei und ein Team, das an den Tagen der Aufführung alle 43 Schauspieler

KLEVERLAND. „Wir schauen auf eine sehr erfolgreiche Gar- tensaison mit vielen internati- onalen Gästen zurück“, sagen Martina Gellert von Kleve Mar- keting und Timo Güdden von

KLEVERLAND. „Wir schauen auf eine sehr erfolgreiche Gar- tensaison mit vielen internati- onalen Gästen zurück“, sagen Martina Gellert von Kleve Mar- keting und Timo Güdden von

Auch für Kinder gibt es hier viel zu entdecken und noch mehr zu erleben: Sie können sich als Rit- ter oder Burgfräulein verkleiden oder mit dem Schlossschlüssel auf

Denn vermiedene Kostensteigerungen entlasten den Haushalt und erhalten uns auch Spielräume für andere dringend notwendige Investitionen für unsere Bürger.. Stadtrat Jürgen

Außerdem sind Lastenfahrräder sehr schwer und nehmen viel Platz ein, so dass es nicht jeder, der es nutzen würde, auch unterbringen kann.. Nicht zu vergessen, dass

mJD1 TV Knielingen - HSG Ettlingen 14:20 mJD2 HSG Ettlingen 2 - TV Malsch 2 21:20 mJE HSG Ettlingen - HSG Walz-. bachtal