• Keine Ergebnisse gefunden

(1)In der Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist zum 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)In der Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist zum 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In der Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist zum 1. Oktober 2016 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Referentin/en

für die Leitung des Referates "Bevölkerung, Sozialstruktur, Siedlungsstruktur" zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Entfristung der Stelle.

Der inhaltliche Schwerpunkt der vielseitigen Tätigkeit liegt in der sozialräumlichen Entwicklung in Städten und Regionen unter besonderer Berücksichtigung des demographischen Wandels und der Migration, einschließlich Strategien der Raumentwicklung und räumlichen Planung.

Ein fachbezogener Hochschulabschluss (z.B. Raumplanung, Stadt- und Regionalsoziologie, Sozialgeographie oder Sozialwissenschaften) ist Voraussetzung.

Eigene wissenschaftliche Leistungen sind nachzuweisen. Promotion in einem relevanten Fachgebiet ist erforderlich.

Zu den Aufgaben zählen, Forschungs- und Transferprojekte der ARL (einschließlich entsprechender Gremienbetreuung) zu organisieren und inhaltlich zu begleiten, neue Forschungsimpulse zu setzen, die Veröffentlichungen und Veranstaltungen in der ARL zu den o. g. Bereichen zu koordinieren und eigene wissenschaftliche Leistungen zu erbringen. Darüber hinaus gehört die Beratung von Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit zum Aufgabenprofil.

Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet, dass sie über Erfahrungen im Forschungsmanagement, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit und die Bereitschaft zu inter- und transdisziplinärem Arbeiten verfügen. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 24. Juni 2016 zu richten an den Generalsekretär der ARL, Prof. Dr. Rainer Danielzyk, Hohenzollernstraße 11, 30161 Hannover oder arl@arl-net.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Danielzyk unter 0511 34842-37 oder arl@arl-net.de zur Verfügung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Teilnehmenden werden ge- beten, ihre Tüte so zu gestalten, dass sie damit etwas Wichtiges über sich selbst und/oder ihre Lebenserfahrungen aus- sagen oder etwas zeigen können,

Der Zionismus ist die Idee, dass europäische Jüdinnen und Juden, die Y Antisemitismus ausgesetzt sind, nach Y Palästina auswandern und dort eine neue, sichere Heimat aufbauen..

In Bezug auf unser Thema ließen sich diese Schwierigkeiten ebenfalls über die Lehrpläne relativ kurzfristig ein Stück weit abbauen, indem man Schwerpunkte, beispielsweise auf

Der inhaltliche Schwerpunkt der vielseitigen Tätigkeit liegt in den Bereichen wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Grundsatzfragen, Regionalentwicklung, regionale

Es wird vom Stelleninhaber/von der Stelleninhaberin erwartet, dass vor dem Hintergrund des aktuellen Stands der nationalen wie internationalen Diskussionen in diesem

Für das dreijährige Vorhaben wollen die Cape Reviso-Ak- teure den Kommunen einen Instrumentenkoffer an die Hand geben, der mit einem Prototypensystem zur

Internationale Konferenz über in den Alltag eingebettete Computer bringt Experten aus Wissen- schaft, Industrie und Mode zusammen / Gadget-Ausstellung zeigt neuste Prototypen..

Clemens Bethge, Konsistorium, Referat 2.2 Kirchliches Leben im Anschluss Gespräch der Konferenz mit Herrn Bethge: Die Entwicklung und Weiterentwicklung im Arbeitsbereich Arbeit