• Keine Ergebnisse gefunden

VHS-Vortrag zum Thema Resilienz: Was uns hilft, Belastungen zu überstehen und nicht krank zu werden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS-Vortrag zum Thema Resilienz: Was uns hilft, Belastungen zu überstehen und nicht krank zu werden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.06.2019

VHS-Vortrag zum Thema Resilienz: Was uns hilft, Belastungen zu überstehen und nicht krank zu werden

Dr. med. Jörg Breitmaier, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus Zum Guten Hirten, hält am Donnerstag, 13. Juni 2019, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag unter dem Titel "Resilienz. Was uns hilft, Belastungen zu überstehen und nicht krank zu werden". Seelische und körperliche Belastungen können krank machen. Diese Zusammenhänge sind mittlerweile gut erforscht und bekannt. Mindestens so interessant ist die Frage, warum manche Menschen (teilweise schwere) Belastungen ohne bleibende Gesundheitsschäden überstehen. Das menschliche Vermögen, solchen Belastungen zu trotzen, nennt man Resilienz, damit beschäftigt sich der Vortrag. Er findet im Vortragssaal der VHS im zweiten Obergeschoss statt. Er ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Mehr Wissen über Gesundheit" an der VHS Ludwigshafen, eine Kooperation der VHS mit Kliniken und Gesundheitseinrichtungen aus Ludwigshafen und Umgebung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie spricht über Schmerzursachen, die Entstehungsweise von chronischen Schmerzen und die Möglichkeiten sowie die Besonderheiten ihrer Behandlung im Alter.. Außerdem stellt sie dar,

Sie spricht über Schmerzursachen, die Entstehungsweise von chronischen Schmerzen und die Möglichkeiten sowie die Besonderheiten ihrer Behandlung im Alter.. Außerdem stellt sie dar,

Er wird unter dem Titel "Ihr Mut schafft Perspektiven: Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Rahmen der Patientenverfügung" darlegen, welche Voraussetzungen

Hintergründe zum Thema Hypnose erfahren Zuhörer*innen beim Vortrag "Über Hypnose" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 12.. September 2019, um

Veränderungen nicht automatisch Zeichen einer Krankheit sein müssen erfahren Teilnehmende bei einem Vortrag an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 23.. Der

Sie begleitet uns durch unsere Entwicklungsgeschichte und hilft uns, uns vor Gefahren und riskantem Verhalten zu schützen.. Die Referentin, Fachärztin für Psychotherapie

"Das trockene Auge – (K)ein Thema zum Weinen" ist der Titel eines Vortrages von Augenfitness- und Visualtrainerin Martina Buchheit an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen

Weitere Informationen gibt es an der VHS Ludwigshafen, bei Juliane Krohn, Telefon 0621 504- 2017, oder im Internet unter www.vhs-lu.de. Anmelden kann man sich unter Telefon