• Keine Ergebnisse gefunden

Stellvertretender Schiedsmann Westermann vereidigt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stellvertretender Schiedsmann Westermann vereidigt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17.11.2014

Stellvertretender Schiedsmann Westermann vereidigt

Als stellvertretender Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Ludwigshafen ist am Montag, 17.

November 2014, Andreas Westermann ernannt worden. Ansgar Schreiner, Direktor des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein, vereidigte am Vormittag den ehrenamtlichen

stellvertretenden Schiedsmann. Westermann ist für die Stadtverwaltung als Sachbearbeiter des Stadtrechtsausschusses im Bereich Recht tätig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausschreibungsunterlagen können vom 02.07.2014 an beim Bürgerservice im Rathaus, Rathaus- platz 20, der Stadt Ludwigshafen, gegen ein Entgelt von 50,00 EUR abgeholt oder

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Die Angebote sind bis zu diesem Zeitpunkt im Rathaus bei der Submissionsstelle, Zimmer 710, abzugeben. Wir weisen darauf hin, dass der Behördenbriefkasten von 24.00 Uhr bis 5.00

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Die Anlage 2 der Satzung für die städtischen Kindertagesstätten und Kindertagespflege in Ludwigshafen am Rhein wird wie folgt neu gefasst:. „Anlage 2 zur Satzung für die

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Eine gemeinsame Bewerberin oder ein gemeinsamer Bewerber kann auch in geheimer Abstimmung einer gemeinsamen Versammlung von wahlberechtigten Mitgliedern, Anhängerinnen und