• Keine Ergebnisse gefunden

Workshop: "Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten… ? – Der Auszug aus Ägypten"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Workshop: "Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten… ? – Der Auszug aus Ägypten""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

30.04.2015

Workshop: "Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten… ? – Der Auszug aus Ägypten"

Zu einem Workshop "Was unterscheidet diese Nacht von allen anderen Nächten… ? – Der Auszug aus Ägypten" lädt das Stadtmuseum im Rathaus-Center Kinder ab zirka acht Jahren am Donnerstag, 7. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr, im Rahmen des Begleitprogrammes zur Ausstellung

"Spielend glauben – Religionen im Kinderzimmer" ein. Pessach ist das Fest der Freiheit und der Traditionen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den jüdischen Feiertag Pessach kennen und werden die dazugehörigen Tänze einstudieren und gemeinsam Lieder singen. Der

Vorabend und Auftakt von Pessach heißt Sederabend, der in der Familie begangen wird und zu dem ein gemeinsames Essen gehört. Im Workshop wird auch einen Sederteller mit den

dazugehörigen Speisen gestaltet.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stimmen Sie bei Berufsfelderkundungen für Schülergruppen mit der Schule ab, ob eine zu- sätzliche Aufsichtsführung durch eine Lehrkraft möglich ist.. Unter dem Motto „Kein

Mose: Klingender Stab mit Metallplatte (Alt- oder Tenorlage) Israeliten: viele Klingende Stäbe, Xylophone, Metallophone, Glockenspiele in verschiedenen Tonlagen (Holz

und sausen mit einem schnellen ssssss stimmhaftes „s“ nach oben singen, mit Bewegung unterstützen: Körper aufrichten und sich strecken. in die Lüfte, von wo sie in

Doch beim Anzieh‘n, dann, oh Schreck, sind die Socken, Socken, Socken alle weg. Sockenmonster, Sockenmonster haben Spaß, sind wie Gespenster, aus dem Land der Kleiderfresser,

15.00 Uhr Einzelberatung nach Vereinbarung – Stefan Frindt (Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten), Grit Philipp, Anne Rothschenk, Matthias Heyl.. 16.00 Uhr kurze Tee-

¡ Rheinische Landesbibliothek, Koblenz Bücher aus der Bibliotheca Bipontina können Sie sofort über den Katalog ausleihen. Medien aus den anderen Standorten

• Lisz Hirn: Emanzipation kann nur gelingen, wenn wir erkennen, dass die Freiheit der einen (der Frauen) die Freiheit der anderen (der Männer) bedingt.. Es geht um Fairness

Die Besucher der Veranstaltung werden hiermit daher informiert, dass sie damit rechnen müssen, dass Bilder (statische oder auch bewegte Bilder) erstellt und entsprechend