• Keine Ergebnisse gefunden

PI-180319-BGP-2018-Start-Bewerbung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-180319-BGP-2018-Start-Bewerbung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeinsame Presseinformation der IKK classic und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB)

Bayerischer Gesundheitspreis 2018: Innovative Projekte gesucht - Bewerbungsfrist läuft bis zum 23. Mai 2018

München, 19. März 2018: Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) suchen in diesem Jahr wieder innovative Projekte für den Bayerischen Gesundheitspreis. Be- reits zum siebten Mal zeichnen die beiden Organisationen herausragende Konzepte in der am- bulanten medizinischen Versorgung im Freistaat aus. Der Preis soll einen offenen Dialog über außergewöhnliche, praxistaugliche Ansätze anregen und niedergelassene Ärzte und Psycho- therapeuten zur Umsetzung guter Ideen ermutigen.

Am heutigen Montag, dem 19. März, startet die Bewerbungsfrist, die bis zum 23. Mai 2018 läuft.

Die Teilnahme ist in zwei verschiedenen Kategorien möglich:

1) „Selbstbestimmt leben bis zum Schluss“ - Konzepte, um den Patientenwillen in jeder Versorgungslage beachten zu können

2) „Gelebte Inklusion“ - wie Ärzte durch großes Engagement Menschen mit schwieri- gem Zugang zum Gesundheitswesen helfen

Teilnehmen können alle in Bayern niedergelassenen oder persönlich ermächtigten Ärzte und Psychotherapeuten. Der Bayerische Gesundheitspreis ist mit insgesamt 8.000 Euro dotiert.

Für die Verleihung des Preises, die im Herbst in München stattfindet, konnte die ehemalige stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin Christa Stewens als Schirmherrin gewonnen werden. Die Bewerbungsvoraussetzungen, das Bewerbungsformular sowie weitere Informati- onen stehen auf der Internetseite www.bayerischer-gesundheitspreis.de zur Verfügung.

Über die Vergabe des Bayerischen Gesundheitspreises 2018 in den zwei ausgelobten Kate- gorien entscheidet eine namhaft besetzte Jury. Zu dieser gehören Dr. Regina Klakow- Franck, unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss, Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, Dr. Christian Thomeczek, Geschäftsführer des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) in Berlin, Peter Friemelt, Geschäftsführer des Ge- sundheitsladens München e.V., Dr. Pedro Schmelz, erster stellvertretender Vorstandsvorsit- zender der KVB sowie Angelika Feldmann, Leiterin der Landesvertragspolitik Bayern der IKK classic.

(2)

Seite 2

Presseinformation: „Bayerischer Gesundheitspreis 2018: Innovative Ideen gesucht

Die Ausrichter des Bayerischen Gesundheitspreises 2018 sind:

IKK classic

Die IKK classic ist mit rund 3,3 Millionen Versicherten das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenver- sicherung und die Nummer 6 der Krankenkassen in Deutschland. Die Kasse hat rund 7.000 Beschäftigte an 200 Standorten im Bundesgebiet. Ihr Haushaltsvolumen beträgt mehr als 10 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.ikk-classic.de.

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)

Bundesweit gibt es 17 Kassenärztliche Vereinigungen. Mit rund 26.000 Mitgliedern ist die KVB die größte unter diesen. Sie stellt die ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung im Flächenstaat Bayern sicher. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder – aller niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten, der ermäch- tigten Krankenhausärzte und der angestellten Ärzte – gegenüber Politik und Krankenkassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvb.de.

Ansprechpartner für die Medien:

Markus Neumeier IKK classic

Tel. 08 41 / 9 35 75 11

E-Mail: markus.neumeier@ikk-classic

Pressestelle

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Tel. 0 89 / 5 70 93 21 92

E-Mail: presse@kvb.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

An dieser Stelle möchte ich mich ganz ausdrücklich bei unserem Partner, der IKK classic, bedanken, die zusammen mit dem damaligen Vorstand der KVB den Bayerischen Gesundheitspreis

März 2012: Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) loben erneut den Bayerischen Gesundheitspreis für besondere Projekte in der ambulanten

März 2013: Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) loben zum vierten Mal den Bayerischen Gesundheitspreis für besondere Projekte in der ambu-

Die Preise, die wir gleich verleihen, sind darum aus meiner Sicht eine verdiente Anerkennung für die Geehrten, aber auch eine Aufforderung an Politik

März 2014: Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) suchen auch in diesem Jahr wieder innovative Ideen für den Bayerischen Gesundheitspreis.

Mai 2014 können sich alle Mitglieder der Kas- senärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sowie persönlich ermächtigte Ärzte, Psychothera- peuten und Kinder- und

Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) suchen in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal kreative Konzepte und Projekte, die die

FALK wird dieses Gewicht nutzen, um auch gegenüber der neuen Bundesregierung die Belange der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten zu vertreten und bei der Umsetzung des neuen