• Keine Ergebnisse gefunden

08.06.2021 Beschluss des Beirates Neustadt (FA Soziales, Bildung, Jugend) "Spielleitplanung Karl-Lerbs-Schule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "08.06.2021 Beschluss des Beirates Neustadt (FA Soziales, Bildung, Jugend) "Spielleitplanung Karl-Lerbs-Schule"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 10.06.2021

B e s c h l u s s

des Beirates Neustadt (FA Soziales, Bildung, Jugend) vom 08.06.2021

Spielleitplanung Karl-Lerbs-Schule

Der Beirat Neustadt unterstützt den Wunsch der Karl-Lerbs-Schule, die unter 5.3.1 und 5.3.2, sowie 5.4.1 aufgelisteten Leuchtturm- und Anschubprojekte der Spielleitplanung zeitnah umzusetzen. Er fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, insbesondere das ASV, und den Senator für Inneres (Polizei und Ordnungsamt) auf, eine zeitnahe Umsetzung in Angriff zu nehmen.

Der Ausschuss Soziales, Bildung und Jugend sichert zu, sich ebenfalls zu beteiligen.

Der Ausschuss Soziales, Bildung und Jugend regt an, in diesem Zusammenhang ggf. auf das dem Stadtteil zur Verfügung stehende Stadtteilbudget Bau und Verkehr

zurückzugreifen, um Einzelmaßnahmen schnell umzusetzen.

Begründung:

Über zwei Jahre nach Veröffentlichung der Spielleitplanung für die Neustadt sind ein Großteil der vorgestellten Maßnahmen noch immer nicht angegangen worden. In der Spielleitplanung sind die Karl-Lerbs-Schule und die nähere Umgebung als Leuchtturmprojekte enthalten. Hier bietet sich eine zeitnahe Umsetzung an. Der 60. Geburtstag der Schule im Jahr 2022 wäre ein passender Rahmen, um erste Projekte durchzuführen und die Schule als Leuchtturm strahlen zu lassen. Dadurch kann die Karl-Lerbs-Schule als ein Beispiel dafür fungieren, was mit dem Instrument der Spielleitplanung möglich ist

(einstimmig) gez. Reimann Mathias Reimann

(Abwesenheitsvertreter der Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

Die Kärtchen von 1-10 werden ausgedruckt (dickeres Papier, Karton, etc. verwenden) und anschließend ausgeschnitten.. Die Größe der Kärtchen

Der Beirat Neustadt greift den Vorschlag der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport auf, die Umsetzung der Ergebnisse der Spielleitplanung Neustadt gemein- sam mit

Nach Aussage der senatorischen Behörde, in der Sitzung des Beirates Neustadt am 21.03.19, werden die erforderlichen Mobilbauten für das Schuljahr 19/20 nicht vor Frühjahr

Der Beirat begrüßt, dass auf dem Spielplatz Angebote für Jugendliche, Schülerinnen und Schülern, umliegende KiTas, Krabbelgruppen und die Nachbarschaft geschaffen und dabei

Der Beirat Neustadt regt an, dass die Skater:innen und die vom Lärm betroffenen Anwohnenden eine schriftliche Vereinbarung darüber treffen, wie den gleichermaßen

-Kugeln blieben in den Löchern stecken -> Justierung der Lochplatten -In der Abzählvorrichtung bleiben manchmal zu viele Kugeln -> Abzählvor- Richtung wird an

KLEVE. Auch im neuen Haus an der Lindenallee lädt das Kal- le-Team wieder alle Kinder zur traditionellen Halloween-Party ein. Oktober, er- wartet alle Jungen und Mädchen im