• Keine Ergebnisse gefunden

Tischvorlage Projekte für Quartiersrat Blumenthal am 09.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tischvorlage Projekte für Quartiersrat Blumenthal am 09.03.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projektname Inhalt Träger Zeitraum Gesamtkost en

Personalkosten Sachkosten Eigenanteil beantragter WiN-Anteil Musikvideo-

Medienangebot für Mädchen

Auseinandersetzung mit Video-Plattformen wie TikTok, Instagramm etc., eigene Filme drehen lernen.

Street Work Team Nord /Caritas

1.11.20- 31.07.21

1.416,00 € 1016,00€ (16 Termine x 5Std.x12,70€)

400,00 € 1.416,00 €

Next Level Workshop Sozialtraining in den Klassen des 8.Jahrgangs an der Egge. Gewalt- und Suchtprävention.

Oberschule a.d.

Egge

15.02.- 21.07.21

1.755,00 € 1695 ( 3 Termine, à 5 Std. plus

Vor/Nachgespräch, 1 Honorarkraft)

60 1.170,00 € 585,00 €

Kunst auf Reisen Ausweitung des Kinder- Kreativ-Angebots für die Sommermonate. Orte Bahrsplate und George- Albrecht-Str.

DOKU 01.05.-

30.10.21

7738,4 7238,40€ (29 Termine, à 3 Std., 3 Honorarkräfte)

250 7738,4

Temporäre Spielstraße Bewegungs- und Spiel- Aktion auf der Straße mit zusätzlichen Terminen rund um das Thema gesunde Ernährung.

SpielLandschaftS tadt e.V.

01.04.- 30.10.21

6.600,00 € 5450€ ( 20 Wochen, à 3 Std., 1

Hauptamtliche plus Ehrenamtliche)

1.150,00 € 6.600,00 €

Offenes

Bolzplatzangebot

Offenes Fußball Angebot auf dem Spielfeld an der Bahrsplate mit dem

"Spielraum"- Projekt von Werder.

SV Werder von 1899 e.V.

15.04.- 31.12.202 1

2.500,00 € 1664 ( 32 Wochenx 2 Std.x 13€x 2

Personen)

836,00 € 2.500,00 €

Quartiersrat Blumenthal 09.03.2021, digital- Übersicht der vorliegenden WiN-Anträge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Nachmittag ist für alle interessierten Menschen aus dem Ortsteil Blumenthal offen und Ihre Teilnahme ist sehr willkommen.. Mit Geldern des Förderprogramms „WiN-Wohnen

Angedacht ist hierfür die französische Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“ (1:37 h). das Selbstbewusstsein von Migrantinnen zu fördern, die Teilnehmenden aktiv

Mit Geldern des Förderprogramms „WiN- Wohnen in Nachbarschaften“ sollen Projekte und Aktivitäten unterstützt werden, die die Lebensqualität und das nachbarschaftliche Miteinander

Im Stadtteil Obervieland leben überdurchschnittlich viele Menschen, die ihre Kinder (überwiegend) alleine erziehen. Dies unter dem permanenten Druck der beruflichen

"PhantasierReich" und dem Wunsch der Senior*innen, weiterhin an einer kreativen Schreibwerkstatt unter Anleitung der Schriftstellerin H.Immendorf teilzunehmen,

Dieser Abend ist wie immer für alle interessierten Menschen aus dem Ortsteil Blumenthal offen und Ihre Teilnahme ist sehr willkommen.. Mit Geldern des Förderprogramms „WiN- Wohnen

An 10 Tagen in der Ferienzeit sollen Frauen in einer verkehrsberuhigten, geschütz- ten Zone des Quartieres, die Grundfähigkeiten des Fahrradfahrens erlangen. Dafür sind tägliche

Dieser Abend ist für alle interessierten Menschen aus dem Ortsteil Blumenthal offen und Ihre Teilnahme ist sehr willkommen.. Mit Geldern des Förderprogramms „WiN-Wohnen