• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 34/2021 Geben Sie einen entscheidenden Impuls für die Zukunft von Jugendlichen! Bewerbung für das START-Stipendium vom 1. Februar bis 15. März 2021 online möglich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 34/2021 Geben Sie einen entscheidenden Impuls für die Zukunft von Jugendlichen! Bewerbung für das START-Stipendium vom 1. Februar bis 15. März 2021 online möglich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Schulen der Sekundarstufe I und die Schulen der Sekundarstufe II

im Lande Bremen

Mitteilung Nr. 34/2021

Katja Uyar Dipl.-Pädagogin

Landeskoordinatorin START in Bremen

c/o Die Senatorin für Kinder und Bildung

Rembertiring 8-12 28195 Bremen Tel.: 0421/361-10236 E-Mail:

katja.uyar@startbremen.de Bremen, 1. Februar 2021

Bewerbung für das START-Stipendium vom 1. Februar bis 15. März 2021 online möglich

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Damen und Herren,

START ist das einzige bundesweite Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler.

Als außerschulisches Bildungs- und Engagementprogramm begleitet START Jugendliche mit eige- ner oder familiärer Migrationsgeschichte drei Jahre lang. Hierbei bieten wir ihnen ein starkes Netz- werk, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung. Durch erlebnispädagogische Angebote, Studienreisen, digitale Lernformate und Workshops schärfen die Jugendlichen ihre persönlichen Interessen und stärken wichtige Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Kreativität, Koopera- tion, kritisches Denken und den gesellschaftspolitischen „Kompass“.

Für ein START-Stipendium kann sich bewerben, wer:

 neugierig und aufgeschlossen ist und Zukunft mitgestalten möchte,

 nach Deutschland zugewandert ist oder Kind eines zugewanderten Elternteils ist,

 mindestens 14 Jahre alt ist,

 mit Beginn des Schuljahres 2021/22 mindestens die 9. Jahrgangsstufe besucht und noch mindestens drei Jahre in Deutschland zur Schule geht (alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen),

 bereit für ein intensives dreijähriges Bildungs- und Engagementprogramm ist.

Interessierte Jugendliche können vom 01. Februar bis zum 15. März 2021 auf www.start- bewerbung.de ihre Bewerbung abgeben. Bitte machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf unsere Ausschreibung aufmerksam und unterstützen Sie sie bei ihrer Bewerbung.

Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne weitere Flyer zu und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Einsatz und freuen uns auf Bewerbungen aus Ihrer Schule.

Geben Sie einen entscheidenden Impuls für die Zukunft von Jugendlichen!

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Esra Basha Katja Uyar

Referentin Dipl.-Pädagogin

Interkulturelle Angelegenheiten und Geflüchtete Landeskoordinatorin START in Bremen Anlage: Flyer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

START begleitet dich drei Jahre in deiner persönlichen Entwicklung und bestärkt dich darin, unsere.. Gesellschaft

Mit dem START-Stipendienprogramm möchte das Land Bremen – vertreten durch die Senatorin für Bildung und Wissenschaft - gemeinsam mit unseren Partnern eine Zunahme von höheren

Sofern Sie bereits Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule angespro- chen haben, fragen Sie doch bitte nach, ob die Bewerbung für das START-Stipendienprogramm schon erfolgt ist. Es

START begleitet die Jugendlichen drei Jahre lang mit ideeller und materieller Förderung auf ihrem Bildungsweg – unabhängig von der Schulart und dem angestrebten

START unterstützt die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum Abitur oder Fachabitur mit einer finanziellen und ideellen Förderung, würdigt ihren Einsatz für andere und

ein oder zwei Empfehlungsschreiben von Personen, die dich gut kennen (am besten deine Lehrerin oder dein Lehrer, ansonsten z. dein Betreuer oder deine Trainerin), wenn

Voraus- setzung für die Förderung ist, dass die Schülerin oder der Schüler die nächsten beiden Jahre auf ei- ner allgemein- oder berufsbildenden Schule verbringt. Wichtig ist uns,

Das Stipendium unterstützt Jugendliche mit eigener Zuwanderungs- oder Fluchtgeschichte bei ihrem persönlichen Neuanfang in Deutschland und legt den Fokus auf die Förderung