• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 23/2020 START Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung, Bewerbungen vom 1. Februar bis 16. März 2020 online möglich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 23/2020 START Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung, Bewerbungen vom 1. Februar bis 16. März 2020 online möglich"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Schulen der Sekundarstufe I und Schulen der Sekundarstufe II im Lande Bremen

Mitteilung Nr. 23/2020

Katja Eckstein Dipl.-Pädagogin

Landeskoordinatorin START in Bremen

c/o Die Senatorin für Kinder und Bildung

Rembertiring 8-12 28195 Bremen Tel.: 0421/361-10236 E-Mail:

katja.eckstein@startbre- men.de

Bremen, 22. Januar 2020

START Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung,

Bewerbungen vom 1. Februar bis 16. März 2020 online möglich

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Damen und Herren,

START begleitet Jugendliche in einem dreijährigen Bildungs- und Engagementprogramm in ihrer persönlichen Entwicklung und bestärkt sie darin, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Hierbei bieten wir ihnen ein starkes Netzwerk, individuelle Betreuung und finanzielle Unterstützung. Durch Erfahrungslernen, Erlebniswerkstätten und Engagementprojekte schärfen die Jugendlichen ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten und lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Kurzum: Aus Talenten werden Macher.

Bewerben können sich alle Schülerinnen und Schüler, die

 selbst - oder deren Vater oder Mutter - nach Deutschland zugewandert sind,

 mindestens noch drei Jahre in einem deutschen Bundesland auf eine allgemein- oder berufsbildende Schule gehen,

 mindestens 14 Jahre alt sind,

 in diesem Schuljahr 2019/2020 mindestens die 8. Klasse besuchen,

 Deutsch mindestens auf dem Niveau GER-B1 beherrschen,

 unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten und unsere Demokratie stärken wollen,

 bereit für ein intensives dreijähriges Bildungs- und Engagementprogramm sind.

Interessierte Jugendliche können vom 1. Februar bis zum 15. März 2020 auf www.start- bewerbung.de ihre Bewerbung abgeben. Bitte machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf unsere Ausschreibung aufmerksam und unterstützen Sie sie bei ihrer Bewerbung.

Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne weitere Flyer zu und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Scharajeg Ehsasian Katja Eckstein

Referentin Dipl.-Pädagogin

Interkulturelle Angelegenheiten und Geflüchtete Landeskoordinatorin START in Bremen Anlage: Flyer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Viele Schulen haben mit dem „Schulexpress“ bereits eine gute Struktur gelegt, die für die Ak- tion genutzt werden kann, damit Kinder gemeinsam und sicher zur Schule laufen

Sofern Sie bereits Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule angespro- chen haben, fragen Sie doch bitte nach, ob die Bewerbung für das START-Stipendienprogramm schon erfolgt ist. Es

START begleitet Dich in einem dreijährigen Programm in Deiner persönlichen Entwicklung und bestärkt Dich darin, unsere Gesellschaft aktiv

START begleitet Jugendliche drei Jahre lang in ihrer persönlichen Entwicklung und bestärkt sie darin, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten.. Durch ein starkes

START begleitet dich drei Jahre in deiner persönlichen Entwicklung und bestärkt dich darin, unsere.. Gesellschaft

Voraus- setzung für die Förderung ist, dass die Schülerin oder der Schüler die nächsten beiden Jahre auf ei- ner allgemein- oder berufsbildenden Schule verbringt. Wichtig ist uns,

11,2 Millionen Euro Bundesmittel im kommenden Schuljahr für das neue Übergangssystem „Kein Abschluss ohne Anschluss“.. Jugendliche fit machen für Start

Das Programm des Bundes trägt dazu bei, dass alle Jugendlichen eine realistische Anschlussperspektive für die Zeit nach der Schule entwickeln