• Keine Ergebnisse gefunden

Posten zu Themen wie Pilgern, Rituale, Gemeinschaft,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Posten zu Themen wie Pilgern, Rituale, Gemeinschaft,"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aus unserer Seelsorgeeinheit

«gemeinsam unterwegs»

Weil die Kirchen mehr verbindet als trennt, ist in den letzten Jahren die ökumenische Zu- sammenarbeit zwischen der evangelischen, der evangelisch-methodistischen und der katholischen Kirche in Flawil gewachsen und heute zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Als Zeichen ihrer Verbundenheit lancieren die drei Kirchen vor Ort jetzt das Projekt «Weg der Konfessionen». Unter der Überschrift «gemeinsam unterwegs» markie- ren die Veranstalter am 26. Juni einen Weg von der evangelischen Kirche zum Bahn- hofplatz, vorbei am b’treff auf die andere Seite der Bahnlinie zur evangelisch-metho- distischen Kirche, entlang der Säntisstrasse, über die Spitalbrücke am Wohn- und Pflege- heim vorbei bis hin zur katholischen Kir- che – oder wenn man so will, in die Gegen- richtung. Bei den drei Kirchen, beim b’treff und beim WPH stehen wissenswerte, spie- lerische, unterhaltsame wie auch spirituelle

Posten zu Themen wie Pilgern, Rituale, Ge- meinschaft, Vorbilder, Bibel und Ökume- ne im Vordergrund. Speziell für Familien mit Kindern gibt es ein Hindernis- und Ge- schicklichkeitsparcours, eine Hüpfburg, ein Bauatelier oder ein Quiz.

Der Weg der Konfessionen kann allein, in der Gruppe oder bewusst als konfessions- verbindendes Paar begangen werden. Zur Orientierung können die Teilnehmer*in- nen eine kleine Karte mit skizziertem Weg und den eingezeichneten Posten beziehen.

Es gibt keinen Anfang und kein Ende; le- diglich die Zeit, in welcher die Posten zur Verfügung stehen bzw. betrieben werden, ist beschränkt von 10.00 bis 14.00 Uhr. Als Verpflegungsmöglichkeit bietet sich je Kir- che ein Verpflegungsstand an. Falls die ak- tuellen Bestimmungen es zulassen, kann der Nachmittag anschliessend im «Sommer im Feld» bei der evangelischen Kirche fortge- setzt werden.

Weg als Symbol

Der Weg als Symbol der Ökumene bringt es gut auf den Punkt, worum es den Veranstal- tern geht: Sich auf den Weg machen und ei- nander begegnen, aufbrechen und ausbre- chen aus der gewohnten Umgebung, fröhlich und dankbar sein für das Gewachsene und die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich der Ökumene.

Weg der Konfessionen

Samstag, 26. Juni, 10.00 bis 14.00 Uhr verschiedenste Stationen für Jung und Alt Herzliche Einladung an alle!

Roman Brülisauer

Bildlegende:

Säntisstrasse als «Weg der Konfessionen»

Weg der Konfessionen

(2)

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Animationsstelle kirchliche Jugendar- beit akj Thurland und weiteren Seelsorge- einheiten im Dekanat angeboten.

Weitere Infos und Anmeldung bei:

Ermin Schluep, ermin.schluep@se-ma oder T 076 581 77 11.

SEMA-Gottesdienst

Sonntag, 6. Juni

Dieses Jahr feiern wir anstelle eines Openair- Gottesdienstes zwei Gottesdienste in der Kir- che, da die Personenanzahl coronabedingt immer noch beschränkt ist.

Für Degersheim und Wolfertswil findet die Eucharistiefeier um 8.45 Uhr in der Bruder Klaus Kirche in Wolfertswil statt.

Für Niederglatt und Flawil feiern wir die Eucharistiefeier um 10.15 Uhr in der Kir- che St. Laurentius in Flawil.

Wir laden Sie und Ihre Familie ganz herz- lich zu diesen beiden Feiern ein.

Bildlegende:

oben: Openair-Gottesdienst vom 3. Juni 2018 in Degersheim

unten: Openair-Gottesdienst vom 23. Juni 2019 in Niederglatt

Abstimmungsresultate

An der Urnenabstimmung vom 9. Mai betei- ligten sich 729 Personen, was einer Stimm- beteiligung von 16,2 Prozent entspricht.

Jahresrechnung 2020 inkl. Gewinnverwendung 688 Ja / 34 Nein

Budget 2021 inkl. Steuerplan 681 Ja / 42 Nein

Der Kirchenverwaltungsrat dankt allen Kirchbürger*innen, welche an der Abstim- mung vom Sonntag, 9. Mai, teilgenommen haben. Mit der Annahme der Jahresrech- nung 2020 wurde der Gewinnverwendung (Vorfinanzierung Orgelrevision Flawil mit Fr. 187 160.79 und dem Kollektenausgleich mit Fr. 20 000.–) mit grossem Mehr zuge- stimmt.

Wir gehen mit der Zeit

Neu kann in allen Kirchen der Seelsorge- einheit Magdenau für verschiedene Zwecke/

Gegenstände mit Twint bezahlt werden.

Vorankündigung

2. bis 8. August

Ob mit einem Bogen schiessen, ein paar coole Moves am Tanzworkshop lernen oder Cinema à la carte geniessen – beim

«Sommerfönn» ist für alle etwas dabei.

Die ursprünglich nach Kroatien geplante Reise ist abgesagt und es gibt ein vielfäl- tiges Alternativprogramm. Die detaillier- ten Flyer werden in der Schule/Kirche/etc.

verteilt und aufgelegt. Der «Sommerfönn»

steht allen Jugendlichen ab der Ober stufe (20/21) offen.

(3)

Überblick Sonntags gottesdienste

x 12./13. Juni

Sa 12.06. 10.00 Degersheim ökum. Chinderchile, in der evang. Kirche 17.30Degersheim Kommunionfeier (Silvan Hollenstein) Flawil

Erstkommunion, coronabedingt nur für geladene Gäste. Die Erst- kommunion wird über www.se-ma.ch/videoimpulse direkt übertragen.

So 13.06. 08.45 Niederglatt Kommunionfeier, mit Aufnahme und Verabschie- dung der Ministranten, mit den Betti Players, bei schönem Wetter in der Grotte (Silvan Hollenstein) Flawil

Erstkommunion, coronabedingt nur für geladene Gäste. In Flawil findet kein öffentlicher Gottesdienst statt.

Die Erstkommunion wird direkt übertragen via:

www.se-ma.ch/videoimpulse.

x 19./20. Juni

Sa 19.06. 09.30 Flawil ökum. Chrabbelfiir, Jugendraum evang. Kirche 17.30Degersheim Kommunionfeier (Jeannine Oertle Hälg) 17.30 Degersheim kinderGOTTesdienst, Kapelle

So 20.06. 08.45 Wolfertswil Kommunionfeier (Jeannine Oertle Hälg) 10.15 Flawil

Kommunionfeier, Lager- gottesdienst Blauring/Pfadi (Evelyne Schwizer /

Jeannine Oertle Hälg)

x 26./27. Juni

Sa 26.06. 17.30 Degersheim Kommunionfeier (Hans Brändle) So 27.06. 08.45 Niederglatt

Kommunionfeier (Hans Brändle) 10.15 Flawil Kommunionfeier (Hans Brändle 10.15 Flawil Suntigsfiir

für die 1. und 2. Klasse im Unterkapellenraum

Vorschau

So 04.07. 08.45 Degersheim

Eucharistiefeier in Spanisch und Deutsch

(D. Luis Tomiczek/

Pirmin Baumgartner) 10.15 Degersheim Jakobusfest, Kommunionfeier (Silvan Hollenstein) 08.45 Wolfertswil Eucharistiefeier (Markus Schöbi) 10.15 Flawil Eucharistiefeier (Markus Schöbi)

Gottesdienste

im Kloster Magdenau

jeden Sonntag, 8.00 Uhr:

Eucharistiefeier

Werktage (ausser Donnerstag), 7.30 Uhr:

Eucharistiefeier

jeden Donnerstag, 17.00 Uhr:

Eucharistiefeier mit Vesper Direktübertragung von Flawil

Die Sonntagsgottesdienste werden ins Pfarreizentrum übertragen. Sie können über unsere Webseite www.

se-ma.ch/videoimpulse von zu Hause aus direkt mitfeiern. Die Firmgottesdienste und die Erstkom- munionsfeiern können Sie ebenfalls via Direktübertragung mitsehen.

x 29./30. Mai

Sa 29.05. 17.30 Degersheim Eucharistiefeier, Miniaufnahme (Markus Schöbi) So 30.05. 08.45 Wolfertswil

Eucharistiefeier, Miniauf- nahme (Markus Schöbi) 10.15 Flawil

Eucharistiefeier (Markus Schöbi) 19.00 Magdenau, Kirche St. Verena Maiandacht

(Pirmin  Baumgartner)

x 5./6. Juni

Sa 05.06. Flawil

Firmgottesdienste, coronabedingt nur für geladene Gäste.

Die Firmung wird über www.se-ma.ch/videoimpulse direkt übertragen.

So 06.06. 08.45 Degersheim

Eucharistiefeier in Spanisch und Deutsch

(D. Luis Tomiczek/

Pirmin Baumgartner) 08.45 Wolfertswil SEMA-Gottesdienst, Eucharistiefeier (Hans Brändle / Markus Schöbi) So 06.06. 10.15 Flawil

SEMA-Gottesdienst, Eucharistiefeier (Hans Brändle / Markus Schöbi)

(4)

Gottesdienste

Pfarrei

Felix+Regula

Niederglatt

Pfarrei

St. Laurentius

Flawil

So 30.05. Dreifaltigkeitssonntag 08.30 Eucharistiefeier in Italienisch, Kapelle 10.15 Eucharistiefeier Kollekte: Justinuswerk Mo 31.05. 14.00 Rosenkranzgebet Mi 02.06. 09.15 Eucharistiefeier Do 03.06. 09.00 Rosenkranzgebet Fr 04.06. Herz-Jesu-Freitag

18.30 Eucharistiefeier mit Aussetzung des Allerheiligsten und Segen Sa 05.06. 09.00 Rosenkranzgebet

Firmung, coronabedingt nur für geladene Gäste

So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 10.15 SEMA-Gottesdienst, Eucharistiefeier

Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas

10.15 Eucharistiefeier in Spanisch, Kapelle Mo 07.06. 14.00 Rosenkranzgebet Mi 09.06. 09.15 Eucharistiefeier Do 10.06. 09.00 Rosenkranzgebet Fr 11.06. 18.30 Eucharistiefeier Sa 12.06. 09.00 Rosenkranzgebet

17.30 Eucharistiefeier in Portugiesisch, Kapelle Erstkommunion mit Miniauf- nahmen, coronabedingt nur für geladene Gäste

So 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Eucharistiefeier

in Italienisch, Kapelle Der öffentliche Gottesdienst fällt aus. Erstkommunion mit Miniaufnahmen, coronabe- dingt nur für geladene Gäste

Mo 14.06. 14.00 Rosenkranzgebet Mi 16.06. 09.15 Eucharistiefeier Do 17.06. 09.00 Rosenkranzgebet Fr 18.06. 18.30 Eucharistiefeier Sa 19.06. 09.00 Rosenkranzgebet

09.30 ökum. Chrabbelfiir im Jugendraum der evang.

Kirche

So 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Eucharistiefeier in Spanisch, Kapelle 10.15 Lager gottesdienst Blauring/Pfadi,

Kommunionfeier

Kollekte: Blauring und Pfadi Mo 21.06. 14.00 Rosenkranzgebet Mi 23.06. 09.15 Eucharistiefeier Do 24.06. 09.00 Rosenkranzgebet Fr 25.06. 18.30 Eucharistiefeier Sa 26.06. 09.00 Rosenkranzgebet So 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Eucharistiefeier

in Italienisch, Kapelle 10.15 Kommunionfeier

Kollekte: Papstkollekte/

Peterspfennig

10.15 Suntigsfiir für die 1. und 2. Klasse im Unterkapellenraum Mo 28.06. 14.00 Rosenkranzgebet Mi 30.06. 09.15 Eucharistiefeier

So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 10.15 SEMA-Gottesdienst in Flawil, Eucharistiefeier Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas

So 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Kommunionfeier,

mit Aufnahme und Verab- schiedung der Ministranten, mit den Betti Players, bei schönem Wetter in der Grotte Kollekte: Ministranten So 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Kommunionfeier

Kollekte:

Flüchtlingshilfe der Caritas

(5)

Pfarrei

Bruder Klaus

Wolfertswil- Magdenau

Pfarrei St. Jakobus

Degersheim

So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 08.45 SEMA-Gottesdienst,

Eucharistiefeier

Kollekte: Jugendprojekte, Deutschschweizer Ordinarien So 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Kommunionfeier

Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas

Sa 29.05. Dreifaltigkeitssonntag 17.30 Eucharistiefeier mit

Ministrantenaufnahme Kollekte: Palliativecare Mo 31.05. 19.00 Rosenkranz, Kirche Di 01.06. 09.00 Eucharistiefeier,

Kirche, anschliessend Kaffee im «Keller’s verwöhnt»

Do 03.06. 14.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 04.06. Herz-Jesu-Freitag

08.00 Aussetzung des Aller- heiligsten und Anbetung 09.00 Eucharistiefeier,

Kirche

So 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Eucharistiefeier in

Spanisch und Deutsch, Stiftmessen, Kirche

08.45 SEMA-Gottesdienst, Eucharistiefeier,

in Wolfertswil

Kollekte: Jugendprojekt, Deutschschweizer Ordinarien 10.15 SEMA-Gottesdienst,

Eucharistiefeier, in Flawil

Kollekte: Flüchtlingshilfe Caritas

Mo 07.06. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Di 08.06. 09.00 Eucharistiefeier,

Kirche

Do 10.06. 14.00 Rosenkranz, Kapelle Sa 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 ökum. Chinderchile,

evang. Kirche

17.30 Kommunionfeier Kollekte: Für die Dargebotene Hand

Mo 14.06. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Di 15.06. 09.00 Eucharistiefeier,

Kirche

Do 17.06. 14.00 Rosenkranz, Kapelle Sa 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 17.30 kinderGOTTesdienst,

Kapelle

17.30 Kommunionfeier, Stiftmessen

Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas

Mo 21.06. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Di 22.06. 09.00 Eucharistiefeier,

Kirche

Do 24.06. 14.00 Rosenkranz, Kapelle Sa 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Kommunionfeier,

Stiftmessen

Kollekte: Papstkollekte/

Peterspfennig

Mo 28.06. 19.00 Rosenkranz, Kapelle Di 29.06. 09.00 Eucharistiefeier,

Kirche Vorschau:

Do 01.07. 14.00 Rosenkranz, Kapelle Fr 02.07. Kein Herz-Jesu-Freitag So 04.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Eucharistiefeier

in Spanisch und Deutsch, Kirche

10.15 Jakobusfest, Kommunionfeier,

Stiftmessen

Kollekte: Partnergemeinde Hingyon

(6)

Pfarrei St. Laurentius Flawil

Familientreff – Zmorgentisch

Mitttwoch, 16. Juni, 9.00 bis 10.30 Uhr Ob der Anlass durchgeführt wird, finden Sie auf unserer Website: www.familientreff-flawil.ch.

Mittagstisch für Einzelpersonen Donnerstag, 17. Juni, 11.30 Uhr

Falls es die Bestimmungen zulassen, sind alle Einzelpersonen zum Mittagessen im Pfarrei- zentrum herzlich eingeladen. Preis: Fr. 10.–.

Anmeldung bitte bis Montagmittag, 13. Juni, im Pfarreisekretariat, T 071 393 45 45.

Ökum. Chrabbelfiir – Wido kehrt nach Hause zurück

Samstag, 19. Juni, 9.30 Uhr, Zwinglisaal Wido Wiedenhopf war lange unterwegs und hat viele Länder kennengelernt und dabei viel Spannendes erlebt. Nun kehrt er in der letzten Chrabbelfiir vor den Sommerferien mit einem Koffer voller Erinnerungen nach Hause zurück. Aber auch Nach-Hause-Kom- men hat sein Schönes – es bedeutet Zurück- kommen zu Bekanntem und Geliebtem, es bedeutet Geborgenheit und Sicherheit. Das ist nicht nur für Wido so. Doch was ist für uns wichtig, damit wir uns geborgen, wohl und sicher fühlen?

Die 30-minütige Feier ist für Familien mit Kindern im Vorschulalter gestaltet. Corona- bedingt müssen wir wohl nach wie vor auf den gemeinsamen Znüni nach der Chrab- belfiir verzichten, es gibt aber für jedes Kind einen kleinen Znüni mit auf den Heimweg.

Patricia Furrer

Beta – Seniorennachmittag Mittwoch, 23. Juni, 14.30 Uhr

Toni Heer nimmt uns mit auf einen Dorf- rundgang durch das einstige Flawil. Ein ge- schichtsträchtiger Nachmittag erwartet uns.

Je nach Corona-Situation findet der Anlass in der kath. Kirche oder im Pfarreizentrum statt.

Das Beta-Senioren-Team freut sich auf ein re- ges Interesse und begrüsst alle recht herzlich.

Mary Schlimpert Fest der Konfessionen

Samstag, 27. Juni, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr, siehe Seite 1 des Innenteils

n Aus dem Leben

Todesfälle

Wir beten für unsere Verstorbene:

Ida Stillhart-Fisch, Heinz Huber Taufen

Durch das Sakrament der Taufe wurden in unsere Gemeinschaft aufgenommen:

Lina Marisa Vetterli, Oliv Lily Callegari, Lino Hungerbühler

Hilfsverein Flawil Langjährige Aktuarin wird verabschiedet

Ende April fand die HV vom Hilfsverein Fla- wil statt. Dabei wurde die langjährige Aktua- rin, Josy Chiavi, ganz herzlich für ihr um- sichtiges und treues Wirken im Vorstand des Hilfsvereins verdankt. Während 20 Jah- ren war sie Mitglied im Vorstand und war in den letzten 10 Jahren als pflichtbewusste und speditive Aktuarin tätig.

Zum Dank überreichte ihr die Präsidentin, Simone Zwingli, einen wunderbaren Blu- menstrauss mit einem Präsent dazu. Als Nachfolgerin für das Aktuariat konnte neu Patricia Landolt von Flawil gewonnen wer- den. Auch sie wurde mit einem kleinen blu- migen Gruss herzlich willkommen geheissen.

Vroni Krämer

n Firmung

67 junge Menschen haben, verteilt auf zwei Firmwegen, miteinander einen spannen- den Weg erleben dürfen, auf dem sie viele gute Erfahrungen zu wichtigen Themen des Lebens und des Glaubens machen durften und zu einer guten Gemeinschaft zusam- menwuchsen.

n Spezielle Hinweise

Frauengemeinschaft Vereinsausflug

Der Vereinsausflug vom 10. Juni ist abgesagt.

An dieser Stelle werden wir nach Möglichkeit einen Spontananlass organisieren.

Zu gegebener Zeit werden wir euch auf der Homepage www.fgflawil.ch oder im Flade- blatt informieren. Auf ein baldiges Wieder- sehen freut sich der Vorstand der FG.

Begegnungsfeier für Jugendliche ab der Mittelstufe

Freitag, 11. Juni, 18.30 Uhr, Kirche St. Laurentius

Du bist neugierig und möchtest dich mit Fragen rund um deinen Glauben etwas ver- tieft beschäftigen? Gemeinsam entdecken wir, wo Gott in unserem Leben seine Hand- schrift hinterlässt. Wir laden dich herzlich an die nächste Begegnungsfeier ein! Wir freu- en uns auf dich!

Das Vorbereitungsteam

Aktuelle Informationen zu allen Anlässen und Gottesdiensten betreffend Durchfüh- rung oder Programmänderungen finden Sie auf www.se-ma.ch, im FLADE-Blatt oder erhalten Sie im Sekretariat oder di- rekt bei den Gruppierungen und Vereinen.

Fr 11.06. 18.30 Begegnungsfeier Mi 16.06. 09.00 Familientreff:

Zmorgetisch

Do 17.06. 11.30 Mittagessen für Einzelpersonen

Sa 19.06. 09.30 ökum. Chrabbelfiir im Zwinglisaal der evang. Kirche Mi 23.06. 14.30 Beta:

Seniorennachmittag Sa 26.06. 10.00–14.00 Weg der

Konfessionen Kolping:

Vollmondwanderung So 27.06. 10.15 Suntigsfiir für die

1. und 2. Klasse im Unterkapellenraum

Agenda

(7)

Am Sonntag, 2. Mai, haben folgende Jugend- liche aus dem Firmweg 19-20 das Firmsakra- ment durch Bischof Markus Büchel erhalten:

Bollhalder Elias, Bossart Sonja, Brlekovic Tim, Brülisauer Muriel, Büchel Esra, Ciardo Gio- na, Eberle Sandro, Eisenring Jannis, Entner Alison, Facen Laura, Ferrara Stefania, Gee- ler Anna, Gemperli Julian, Hagenmayer Mi- chelle, Hardegger Lorina, Iten Deborah, Jud Julia, Koller Noah, Kuhn Maurice, Leuzinger Eric, Lüchinger Gian, Marin Vera Ivan, Mei- le Gian, Munoz Laura, Nrecaj Patrik, Olivei- ra Almeida Gonçalo, Osterwalder Chantal, Schneider Noelle, Sutter Mika, Vella Giulia, Vieira Neves de Sousa Telmo.

Am Samstag, 5. Juni, werden folgende junge Menschen aus dem Firmweg 20-21 das Sa- krament der Firmung durch Bischof Markus Büchel erhalten:

Bibaj Lena, Bossart Marion, Brunner Pascal, Bürge Christina, Di Spirito Sophia, Engler Sandro, Entner Sharleen, Falivena Chiara, Fi- scher Giada, Frei Nadine, Fürer Fabian, Gag- liano Marica, Gämperli Leana, Gareri Alessio, Gees Andrin, Germitsch Ruben, Harzenmoser Michael, Holenstein Linda, Hug Alina, Hu- gová Jennifer, Iten Mirjam, Lämmler Stefa- nie, Lichtensteiger Mara, Mauch Sheila, Näf Jelena, Pfründer Lucien, Puopolo Francesco, Rossi Elisa, Sansonetti Elisa, Scharpf Stephan, Schwizer Deborah, Silva Rosario Bruno, Still- hard Anna, Wirth Mirjam, Wohlwend Pascal.

Ein ganz grosses und herzliches Danke gilt dem ganzen Vorbereitungsteam, das immer wieder aufs Neue vor neuen coronabeding- ten Herausforderungen und Neuorgani- sationen stand.

n Erstkommunion

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juni, feiern 47 Kinder das Fest der Erstkommu- nion in vier Feiern, klassenweise aufgeteilt.

die Gottesdienste sind leider nur für gelade- ne Gäste. Sie werden direkt übertragen auf www.se-ma-ch/videoimpulse.

Die 24 Mädchen und 23 Jungen freuen sich auf das grosse Fest, worauf sie sich zusammen mit ihren Katechetinnen vorbereitet haben.

Zum Thema «In Gottes Hand geborgen» ha- ben die Kinder ein Lied eingeübt, Dekoration für die Kirche gestaltet und sich überlegt, was es bedeutet, geborgen und getragen zu sein.

Samstag, 12. Juni, Gottesdienst I

Anthamatten Orlando, Castilla Santiago, Etter Elena, Fenner Samantha, Giovanet- toni Lauri, Howald Magnus, Hungerbüh- ler Mino, Peter Lorin, Russo Elisa, Sallahi Emma, Schibli Leandro, Stalder Darleen, Trütsch Jana, Wallier Miguel

Samstag, 12. Juni, Gottesdienst II

Brunner Lionel, Bühler Simona, Hado Liel, Iten Ramona, Keller Simon, Kretz Rafael, Lovisi Anna, Lovisi Nea, Senese Naliah, Sta- wera Paulina, Texeira da Conceição Maria Samstag, 13. Juni, Gottesdienst I

Bibaj Fiona, Da Silva Novais Danilo, Mil- janovic Alexander, Miljanovic Noah, Pan- te Alessandro, Rrustemi Melissa, Rrustemi Sara, Schäfli Lino, Schäfli Matti, Steiger Nina, Stüdli Delia, Zimmermann Luca

Samstag, 13. Juni, Gottesdienst II

Barsomo Elea, Dörfler Eline, Furrer Imma- nuel, Furrer Lavina, Langenegger Noah, Ob- regon Sophia, Palli Paolo, Perlaska Loris, Rutz Marielle, Schubert Louis

n Jahresgedächtnis

Freitag, 25. Juni, 18.30 Uhr Käthi Blöchlinger

n Stiftmessen

Freitag. 4. Juni, 18.30 Uhr

Albert und Maria Gemperli-Moser, Brigit- ta Gemperli, Clemens Paul Hilber, Peter Schwager-Hofmann, Josef Schwager Freitag, 18. Juni, 18.30 Uhr

Norbert Schildknecht und Valentin Stadler, Astrid Vögtlin-Wild, Hans und Imelda Wagner- Eberhard

Freitag, 25. Juni, 18.30 Uhr

Erwin Bossart, Fritz Näf, Rosa Maria Butz Sonntag, 27. Juni, 10.15 Uhr

Martin Klingler-Thaler

Johann und Berta Eberle-Broger

n Kollekten im April

Christen im Heiligen Land Fr. 115.00 Flawiler*innen in

Missionsgebieten Fr. 425.00 Friedensdorf Broc Fr. 242.25 Kapellverein Bollenwees Fr. 371.85 Comundo, Einsatz von

Fachleuten im Süden Fr. 205.70

(8)

Pfarrei Felix+Regula Niederglatt

n Jahresgedächtnis

Sonntag, 13. Juni, 8.45 Uhr Köbi Frei

n Aus dem Leben

Todesfälle

Wir beten für unserenVerstorbenen:

Josef Robert Meile,

Gertrud Schilliger-Kalberer Frauengemeinschaft Maibummel vom 6. Mai

Dem Wetter zum Trotz wanderte eine klei- ne Gruppe vom ehemaligen Schulhaus über die Schollrüti Richtung Niederwil, dann über die Glattbrugg zur Glattmühle und wieder zurück nach Niederglatt. Auf ’s Grillieren und das gemütliche Zusammensein mussten wir leider verzichten. Durchnässt, aber mit vielen ausgetauschten Neuigkeiten verab- schiedeten wir uns.

Marianne Lämmler

Gottesdienst zum Muttertag

Gedanken/Gedichte:

Mutterliebe Sorgend, tragend,

Bergen, nähren, gewähren.

Loslassen, um eigenständiges Leben zu fördern.

Lebensspenderin.

(Eva Maria Etter) Vaterliebe

Begleitend, bewahrend.

Mitfühlen, ermöglichen, zutrauen.

«Du bist mein geliebtes Kind».

Grossherzigkeit.

(Godi Ehrat) Elternliebe

Respektvoll, verzeihend.

Begegnen, verstehen, annehmen, sich Zeit füreinander nehmen.

Dankbarkeit.

(Eva Maria Etter)

n Kollekten

April

Christen im Heiligen Land Fr. 117.00 b’treff Flawil Fr. 110.00

n Firmung und Erstkommunion

Firmung in Flawil

Aus Niederglatt durfte am Sonntag, 2. Mai, Julian Gemperli das Sakrament der Firmung empfangen.

Und am Samstag, 5. Juni, darf Stefanie Lämmler ebenfalls das Sakrament der Fir- mung empfangen.

Wir wünschen beiden alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.

Auf der Flawilerseite finden Sie einen aus- führlichen Beitrag.

Erstkommunion in Bichwil

Folgende Kinder empfangen die erste heili- ge Kommunion:

Michelle Erni (Bichwil), Pascal Schilliger (Nie- derglatt), Jenin Spitzli (Niederglatt), Janis Stä- heli (Bichwil) und Manuel Stefania (Bichwil).

Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst vom 5. Juni für die Familien der Erstkommuni- onkinder reserviert ist.

Aktuelle Informationen zu allen Anlässen und Gottesdiensten betreffend Durchfüh- rung oder Programmänderungen finden Sie auf www.se-ma.ch, im FLADE-Blatt oder erhalten Sie im Sekretariat oder di- rekt bei den Gruppierungen und Vereinen.

Di 01.06. 14.00 Seniorentreff im Pavillon

Sa 05.06. Erstkommunion in Bichwil Firmung in Flawil

Mi 16.06. Frauengemeinschaft: Ausflug

Agenda

(9)

Pfarrei Bruder Klaus

Wolfertswil-Magdenau

Aktuelle Informationen zu allen Anlässen und Gottesdiensten betreffend Durchfüh- rung oder Programmänderungen finden Sie auf www.se-ma.ch, im FLADE-Blatt oder erhalten Sie im Sekretariat oder di- rekt bei den Gruppierungen und Vereinen.

Di 01.06. 09.00 Wöschkafi-Treff auf dem Spielplatz

12.00 Senioren-Mittagstisch im Restaurant Löwen

Mo 21.06. 18.00 Frauengemeinschaft:

Kochen mit Steamer Do 24.06. 19.30 Firmweg Infoabend

im Pfarreiheim Degersheim So 27.06. 11.00 Stegfest – Familientag

mit Brötle in Magdenau

n Spezielle Hinweise

Frauengemeinschaft Kochen mit Steamer

Montag, 21. Juni, 18.00 bis ca. 21.30 Uhr Ort: Zugorama (V-Zug) in St.Gallen Teilnehmerzahl: 10 bis 16 Personen

Auskunft und Anmeldung bis 14. Juni bei Claudia Bösch, T 079 332 11 18 oder per E-Mail: info@fg-wolfertswil-magdenau.ch Einladung zum Stegfest mit «Brötle» und Spiel und Spass in Magdenau

Sonntag, 27. Juni, ab 11.00 Uhr

Das Stegfest, ein Anlass für Familien und Dorfbewohner, das zum geselligen Zusam- mensein mit Spiel und Spass einlädt.

Mitbringen: Verpflegung/Grillgut und, wer mag, etwas fürs Dessertbuffet.

Das Wöschkafi-Team, freut sich auf euch!

n Aus dem Leben

Erstkommunion

Am 25. April konnten wir bei wunderbarem Wetter die Erstkommunion durchführen.

Im feierlichen Gottesdienst durften die Kin- der zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Der Gottesdienst wurde festlich umrahmt von stimmungsvoller Musik, ein grosses MERCI an alle Beteiligten!

Folgende Kinder haben die Erstkommunion in Wolfertswil gefeiert: Philipp Stolz, Marino Gehrig, Diego Stark, Sara Jud und Nora Jud.

Fotos der Firmung und der Erstkommuni- on sind auf unserer Homepage, unter:

www.se-ma.ch/impressionen/

Firmung

Wolfertswil und Degersheim

Endlich, im dritten Anlauf, konnte die Fir- mung des Firmjahrgangs 2019/2020 statt- finden. Am 1. Mai durften die jungen Men- schen aus Degersheim und Wolfertswil von Generalvikar Guido Scherrer das Firmsak- rament empfangen und somit ihren eigenen Glauben bestärken und den persönlichen Segen erhalten. Aus unserer Pfarrei wurden gefirmt: Anine Hungerbühler, Nina Frick, Marino Burtscher, Silvan Krucker und Moriz Kessler.

Familiengottesdienst an Auffahrt

Der Familiengottesdienst zu Auffahrt in Wolfertswil stand ganz im Zeichen des Himmels.

Die Kinder waren eingeladen, sich Gedanken über die eigenen Vorstellungen des Himmels zu machen. Ausserdem hatte das Vorbereitungsteam verschiedene Naturmaterialen bereitgelegt, so dass der Himmel nicht nur in Gedanken Form annahm, sondern auch ganz real wurde.

Erst recht real wurde der Himmel dann, als es zu regnen begann und der Gottesdienst kur- zerhand von draussen in die Kirche verlegt werden musste. Abschliessend richtete Seelsor- gerin Jeannine Oertle Hälg die Blicke der grossen und kleinen Gottesdienstbesucher auf die Sterne am Nachthimmel, die zwar nicht immer sichtbar, aber trotzdem immer da sind – ganz so wie gute Freunde!

Bericht und Foto: Andrea Bärtschi

Agenda

(10)

Pfarrei St. Jakobus Degersheim

n Spezielle Hinweise

Frauengemeinschaft Holzliegenkurs

Donnerstag, 3. Juni oder 10. Juni, jeweils 18.45 Uhr

Treffpunkt: Gemeindeparkplatz

Wir fahren gemeinsam nach Magdenau und verbringen dort einen Abend in der Säge- rei. Getreu unserem Motto «Eile mit Weile»

schreinern wir uns eine Holzliege für den ei- genen Garten. Auskunft erteilt Sabrina Zwei- fel, T 079 731 51 84 oder sabrina.zweifel@

fg-degersheim.ch.

Morgens unterwegs sein Samstag, 19. Juni, 7.00 Uhr Treffpunkt: vor der Kirche

Wir geniessen das Privileg, morgens in und um Degersheim unterwegs sein zu können.

Wir lassen uns von der Natur und der Schöp- fung inspirieren, fühlen den Weg unter unse- ren Füssen, geniessen den Morgen und wan- dern in einen Sommertag. Wir beschliessen den Vormittag mit einem kleinen Imbiss.

Kosten: Getränk und Essen

Anmeldung bis 5. Juni bei Jeannette Mül- ler, T 078 882 36 16, jeannette.mueller@

fg-degersheim.ch.

n Firmung

Endlich, im dritten Anlauf, konnte die Fir- mung des Firmjahrgangs 2019/2020 statt- finden. Am 1. Mai durften 16 junge Men- schen von Generalvikar Guido Scherrer das Firmsakrament empfangen und somit ihren eigenen Glauben bestärken und einen per- sönlichen Segen erhalten.

Jublair

Der Sommer kommt und mit ihm auch das beliebte Jublair! Ein Zeltwochenende vom 19. Juni bis 20. Juni mit viel Spass und Aben- teuer. Genauere Infos finden Sie kurzfristig unter: jubla-degersheim.ch.

Aus unserer Pfarrei wurden gefirmt Dayita Di Maio, Jonas Dörler, Siro Gmünder, Moesha Hagmann, Phileas Hälg, Marion Hun- gerbühler, Nico Kopp, Sandro Righetti, Dami- an Rutz, Sandrine Sidler, Patrik von Allmen.

n Spezielle Gottesdienste

Ökum. Chinderchile Samstag, 12. Juni, 10.00 Uhr, evang. Kirche.

Anschliessend gemütliches Beisammensein im Kirchgemeindehaus.

kinderGOTTesdienst

Samstag, 19. Juni, 17.30 Uhr, Kapelle (parallel zum Gottesdienst in der Kirche) Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 3. Klasse sind im kinderGOTTesdienst herzlich willkommen.

Nach dem gemeinsamen Start in der Kirche feiern die Kinder in der Kapelle. Der Gottes- dienst ist so gestaltet, dass die Kinder diesen alleine besuchen können. Wir freuen uns auf viele Kinder!

Bettina Rechsteiner, Bernadette Joseph, Manuela Mumenthaler

Aktuelle Informationen zu allen Anlässen und Gottesdiensten betreffend Durchfüh- rung oder Programmänderungen finden Sie auf www.se-ma.ch, im Aushang der Pfarrei und im FLADE-Blatt oder im Sekretariat.

Mi 02.06. 20.00 Tanzcafé, Pfarreiheim Sa 19.06. 07.00 Morgens unterwegs

sein, Treffpunkt vor der Kirche

Sa/So 19./20.06. Jublair Blauring und Jungwacht

Do 24.06. 19.30 Infoabend Firmweg, Pfarreiheim

Fr 25.06. 19.30 Taizé-Singen, Kapelle Mo 28.06. 09.00 MuKi-Treff mit

Mütter- und Väterberatung, Pfarreiheim

Agenda

(11)

n Erstkommunion

Am 24./25. April konnten wir bei wunderba- rem Wetter die Erstkommunion feiern, zum Thema «Geborgen in Gottes Hand». Freu- dig durften die Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Die Gottes- dienste wurden umrahmt von stimmungs- voller Musik. Ein grosses DANKESCHÖN an alle Beteiligten!

Aus unserer Pfarrei feierten folgende Kinder die Erstkommunion:

Noe Klauser, Nick Lehmann, Noah Prendes, Nick Schätzle, Mara Schwizer, Amy Barmett- ler, Raúl Herraiz Temprana, Amélie Senn, Ronja Aemisegger, Ilena Elser, Ivo Granwehr, Nico Hug, Noel Joseph, Rahel Pfiffner, Raquel Herraiz Temprana

n Jahresgedächtnisse

Samstag, 19. Juni, 17.30 Uhr Kommunionfeier

Othmar Baur

n Stiftmessen

Aufgrund der Corona-Bestimmungen dürfen zurzeit nur max. 50 Personen den Gottes dienst besuchen. Die Stiftmessen sind daher auf mehrere Eucharistie- und Kommu nionfeiern aufgeteilt. Bitte melden Sie sich möglichst bald, falls die Zuteilung für Sie ungünstig ist. Wir werden dann mit Ihnen nach einer passenden Lösung suchen. Auch bei Fragen können Sie sich gerne an unser Sekretariat, T 071 371 10 17, wenden.

Sonntag, 6. Juni, 8.45 Uhr

Eucharistiefeier Spanisch und Deutsch Paul Braun, ehem. Pfarrer in Degersheim Leo und Gertrud Amstutz

Samstag, 19. Juni, 17.30 Uhr Kommunionfeier

Josephina Grauer-Broger

Fritz Teucher-Würmli und Tochter Erika und Josefina Würmli-Bücheli

Samstag, 26. Juni, 17.30 Uhr Kommunionfeier

Paul und Anna Angehrn-Schmid Verena Arnold-Bruggmann Rösli und Hermann Stutz-Loser

n Kollekten

Monat April

Pater Chepe Schönenberger Fr. 417.20 Solidaritätsnetz Ostschweiz Fr. 257.80

Fastenopfer Fr. 60.00

Stiftung Dreipunkt, Luzern Fr. 208.60 Schweizer Berghilfe Fr. 54.90 Partnergemeinde Hingyon Fr. 369.25

(12)

Adressen

n Pastoralteam

Seelsorger/Teamkoordination Hans Brändle

Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 393 14 15

hans.braendle@se-ma.ch Pfarrer

Markus Schöbi

Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 393 48 00

markus.schoebi@se-ma.ch Seelsorger

Roman Brülisauer

Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 393 20 17

roman.bruelisauer@se-ma.ch Seelsorger

Silvan Hollenstein

Friedbergstrasse 2, 9113 Degersheim T 071 371 10 61

silvan.hollenstein@se-ma.ch Seelsorgerin

Vroni Krämer

Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 371 10 62

vroni.kraemer@se-ma.ch Seelsorgerin

Jeannine Oertle Hälg

Friedbergstrasse 2, 9113 Degersheim T 071 393 14 16

jeannine.oertle@se-ma.ch Kirchlicher Jugendarbeiter Ermin Schluep

Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil M 076 581 77 11

ermin.schluep@se-ma.ch

Administrative Fachperson Margrit Hofstetter

Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 393 28 05

margrit.hofstetter@se-ma.ch

n Flawil

www.se-ma.ch Pfarreisekretariat Miranda Stäheli

Franziska Schönenberger Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 393 45 45

sekretariat-flawil@se-ma.ch Mo, Mi, Fr von 8.00 bis 11.00 Uhr Pfarreibeauftragter

Roman Brülisauer Sakristan

Hanspeter und Margrit Schildknecht Priska Egli

M 079 759 15 65

sakristan-flawil@se-ma.ch

n Degersheim

www.se-ma.ch Pfarreisekretariat Maya von Allmen

Friedbergstrasse 2, 9113 Degersheim T 071 371 10 17

sekretariat-degersheim@se-ma.ch Di, Mi, Fr von 9.00 bis 11.30 Uhr Pfarreibeauftragter

Silvan Hollenstein Sakristan

Dominik Schmider Franz Zollinger M 079 377 91 13

sakristan-degersheim@se-ma.ch

n Wolfertswil-Magdenau

www.se-ma.ch Pfarreisekretariat Brigitta Helbling

Friedbergstrasse 2, 9113 Degersheim T 071 393 18 63

sekretariat-wolfertswil@se-ma.ch Di, Mi, Fr von 9.00 bis 11.30 Uhr Pfarreibeauftragter

Markus Schöbi

Sakristanin Bruderklausenkirche Nadine Rutz, M 078 846 41 30 sakristan-wolfertswil@se-ma.ch Sakristanin St. Verena-Kirche Doris Eisenring, T 071 393 17 53 doris.eisenring@se-ma.ch

n Niederglatt

www.se-ma.ch

Pfarreisekretariat siehe Flawil Pfarreibeauftragter

Roman Brülisauer Sakristanin

Brigitte Egli, T 071 393 85 18 brigitte.egli@se-ma.ch

n Ausländermissionen

Italienerseelsorger Don Alfio Bordiga

Lerchenfeldstrasse 5, 9500 Wil M 076 740 21 10

mciwil@bluewin.ch Spanierseelsorger Don Luis Tomiczek

Webergasse 9, 9000 St. Gallen T 071 222 03 38

mision.st_gallen@bluewin.ch Portugiesenseelsorger António Brito

Tuchgasse 2, 9220 Bischofszell T 071 422 74 70

port.mission01@bluewin.ch

n Kirchgemeinde

Präsidium

Markus Stäheli, Präsident Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 371 33 73

praesidium@se-ma.ch Geschäftsstelle

Pascal Bossart, Geschäftsführer Maria Fässler, Sekretariat Enzenbühlstrasse 20, 9230 Flawil T 071 393 47 47

geschaeftsstelle@se-ma.ch

n Weitere Adressen

Weitere Adressen finden Sie auf unserer Website: www.se-ma.ch/kontakt

Impressum

Herausgeber: Redaktion Pfarreiforum Postfach 659, 9004 St.Gallen Herstellung: Cavelti AG, Gossau Erscheinungsweise: 12-mal jährlich Mitgliedschaftspresse

Notfallnummer

Wenn Sie dringend einen Seelsorger / eine Seelsorgerin brauchen, wählen Sie T 071 393 14 14 und Sie werden dann mit jemandem aus unserem Seelsorgeteam verbunden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Prothese ist sozusagen „custom made“, maßangefertigt, nur für den einen Patienten. Wo früher Standardgrößen eingesetzt wurden und man von einer Prozentzahl zwischen 15 und

Zur Ehre von Gottes Namen und Gottes Sohn.. Das Gloria

Es gibt für die Kinder räumlich bedingte „Ruhezonen“, in die sie sich individuell nach ihren Bedürfnissen zurückziehen können. Nach dem Mittagessen gibt es eine

Björn Freitag bestellt an einem Streetfood-StandAnders als die vielerorts hohen Mieten, lässt sich ein Foodtruck oder ein Stand mit Garküche leichter bezahlen... Der Trend

Bereits in diesem Jahr nimmt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg im Rahmen der Vorbefragung zur Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) für den Zensus 2022 Kontakt mit einem

Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg Stand bei Druck.. Referenten und

Jeder Partei stehen Flächen für jene Wahl zur Verfügung, an welcher sie mit eigenen vorgeschlagenen Kandidatinnen oder Kandidaten beteiligt ist.. Somit stehen jeder Partei

Pirmin Baumgartner 08.45 Wolfertswil Eucharistiefeier Markus Schöbi 10.15 Flawil Eucharistiefeier Markus Schöbi 18.00 Magdenau, Kirche St.. Verena Lichtfeier für Menschen,