• Keine Ergebnisse gefunden

Core no.17725-1 B.C.N 77° 27.6'E 4° 34.8':2577 m b.s.l.17725-2 K.C.N 77° 27.6'E 4° 34.7':2580 m b.s.l.Age control:Date:1993•N. pachyderma sin. d

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Core no.17725-1 B.C.N 77° 27.6'E 4° 34.8':2577 m b.s.l.17725-2 K.C.N 77° 27.6'E 4° 34.7':2580 m b.s.l.Age control:Date:1993•N. pachyderma sin. d"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Core no. 17725-1 B.C. N 77° 27.6' E 4° 34.8': 2577 m b.s.l.

17725-2 K.C. N 77° 27.6' E 4° 34.7': 2580 m b.s.l.

Age control: Date: 1993

N. pachyderma sin. δ18O record (Weinelt, 1993).

• AMS 14C analogue stratigraphy (Weinelt, 1993).

Core fit :

• 0 cm in core -1 = 0 cm in core -2 Surface sediment age :

• Zero, inferred from undisturbed sediment surface of B.C. -1

Age/depth correlation : Comp.

depth

14C age Calendar years

Sed.rate Original interval/

material/

Core no.

Remarks [cm] [ky BP] [ka] [cm/ky] 18O stratigraphy

25.5 14.8 18.3 AMS 14C analogue - 1

60 26 29.5 a) 3.1 AMS 14C analogue - 2

a) corrected after Bard et al., (1990).

Remarks :

• None

Original references:

• Weinelt, M. (1993): Veränderungen der Oberflächenzirkulation im Europäischen Nordmeer während der letzten 60.000 Jahre - Hinweise aus stabilen Isotopen. - Ber. SFB 313, Univ. Kiel, 41, 106 pp.

LGM time slice:

• GLAMAP: 25.5-35 cm comp. depth = 25.5-35 cm orig. depth in core (-1)

• EPILOG: 28-38 cm comp. depth = 28-38 cm orig. depth in core (-1) LGM foraminifera counts: Schulz (HS)

• GLAMAP: (in core -1) 25, 30 cm orig. depth.

• EPILOG: (in core -1) 30 cm orig. depth.

References for faunal analysis:

• Schulz, H. (1995): Meeresoberflächentemperaturen vor 10.000 Jahren - Auswirkungen des frühholozänen Insolationsmaximums. - Ber.-Rep. Geol. Paläont. Inst. Univ. Kiel, 73, 156 pp.

(2)

D D

D D

D D

D D

D D D

D

D D

D D

D D

D D

5 4 3

δ

1 8

O EPILOG

17725-1/2

( ‰) GLAMAP

N. pachyderma sin.

J J

J J J J

E E

E E E E

-4 0 4 8

0 20 40 60 80 100

Composite depth (cm) summer

winter

° C

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insbesondere darf das Manuskript weder vervielfältigt, verbreitet noch öffent- lich wiedergegeben (z.B. gesendet oder öffentlich zugänglich gemacht)

Doch hat er sein Denken damit auch verstanden, wenn er im selben Atemzug in seinem restlichen Leben weiterhin seine Frau ungerecht behandelt, seine Kinder schlägt, keine Zeit

Weil diese Leute, die da eben sich hinstellen und „für rechts“ sind, sind halt leider in der Regel nicht einfach dumme Leute, sondern die sind rhetorisch fit und da muss man

- erwerben fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Kunstgeschichte und in der Kunstpädagogik - sie sind in der Lage eigenständig Erkenntnisse aus. der Kunst und der

Thomas Otten: Das hängt damit zusammen, dass die Quellen aus der Zeit ohnehin schwierig zu interpretieren sind, beispielsweise eine frühe Synagoge aus der Antike, die man

Seine Moral und seine Vorstellung von Moral ist immer sehr stark an den Begriff der Keuschheit geknüpft, was soziale Beziehungen zwischen Menschen anbelangt, vor allem, wenn es

Das zeigt dann aber nur, dass wir auf der wahren Seite stehen, dass wir die Wahrheit haben und die anderen eben nicht!“ Das ist eine Argumentation, die wir sehr gut aus

Jetzt mal ganz grob gesagt, hat sich durchgesetzt die Vorstellung, dass es Wesen sind, die über einen Intellekt und einen Willen verfügen, die aber nicht materiell