• Keine Ergebnisse gefunden

Wie erwischt Du die HTU Graz. Aufgabenbereiche und Ansprechpartner im Überblick.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wie erwischt Du die HTU Graz. Aufgabenbereiche und Ansprechpartner im Überblick."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

._---~

Referate auf der HTU samt Tätigkeitsbereich

Wie erwischt Du die HTU Graz. Aufgabenbereiche und Ansprechpartner im Überblick.

Soziales

Auskünfte und Beratung bei Familienbeihilfe, Studienbeihilfe, etc.

Rudolf Rabofer Mo. 10.00 - 12.00

Do. 10.00 - 12.00 Rudolf Rahofer

Organi ation der In kriptionsberatung owie di- verser Maturantenberatungen.

Clau Simhart, Stefan Divjak

Mo. lO.15-12.oo Do. 18.00-19.00

Studienberatung

Tel.:

E-Mail:

873-5105

SIM@HTU.TU-GRAZ.AC.AToderDIV/@HTU

Tel.:

E-Mail:

873-5113

RUDOLPHO@HTU.TU-GRAZ.AC.AT

Anliegen behinderter tudierender

Unterstützung beim Studium, Intere sensvertret- ungz.B. beider Planungen neuer Gebäude.

Anton Diemling 00. 10.00 - 11.00

SAFT

Plattform, die i h mit~hen- und umwelt- freundlicherTechnik bescbäftigt.

Derzeit uobe etzt

Wanted

Organi ation von portveran taltungen

Mo. 18.30

873-5114 David Skreioer

D VID@HTU.TU-GRAZ.AC.AT 873-5107

jesus@HTU.TU-GRAZAC.AT

Wolfgang Grober

Organisation von Kultur-Veranstaltungen David Skreiner

Kultur

Fahrgast

lntere en vertretung der BenützerInnen öffent-

licher Verkehr -mittel .

Tel.:

E-Mail:

ADtOll DiemJiog

Mi. 10.00 - 12.00 Mi. 14.00 - 15.00

873-5114 P. Measburger

PMEU BURGER@HTU.TU-GRAZ C.AT 73-5113

TON/@HTU.TU-GRAZAC.AT

Florian Seebauer

Betreuung der LEO ARDO/ERASMUS- Studentinnen

Peter Meu borger

Internationales Sport

Tel.:

E- ail:

Tel.:

E- ail:

Tel.:

E-Mail:

873-5118

FLOH@HTUTU-GRAZ.AC.AT

f.Seebauer

Tel.:

E-Mail:

873-5190

FAHRGAST@HTU TU-GRAZAC.AT

W.Gruber

Beratung beim Zivildien tantrag, Au künfte über Zivildien t

Zivildienst

Alfred Primschitz Di. 17.00 - 18.30

A. Primschitz

Präsenzdienst

Anlauf teile für Probleme beim Präsenzdienst, Au künfte

Manfred Weißen teiner, Werner Pe senhofer

Mi. 9.30 - 11.30 M.Weißemteiner

Tel.:

E-Mail:

873-5108

UZIV/WREF@HTU.TU-GRAZ.AC.AT

Tel.:

E-Mail:

873-5114

PRAESENZ@HTUTU-GRAZAC.AT

(2)

_ _ _ _ _ _ _ _---.B

Ausländer

Beratung für ausländische Studierende, Hilfe bei der Integration von AusländerInnen

Jose Gabriel Quan-Zuniga, Marco Santis Mo. 11.00 - 13.00 Di. 13.00 - 15.00 Mi. 11.00 - 13.00 Do. 11.00 - 13.00 Fr. 11.00 - 13.00

Frauenreferat

Veranstaltungen für Frauen, lnter- essenvertretUng, AnlaufsteIle bei Problemen

Irene Stadler, Angelika Gössler, Karin Roschker

Do. 17.00 - 17.45 Tel.:

E-Mail:

873-5112

QUAN@lITU.TU-GRAZACAT

Tel.:

E-Mail:

873-5110

WWWFRAUEN@HTUNIX.TU-GRAZAC.AT

Vermittlung von stuäienspez. Ferialjobs im Ausland

Michael Klicker

Di. 12.00 - 13.00 Fr. 13.00 - 14.00 Michael KliCKer

Alles, was sonst keiner macht: Diverse Projekte, Weihnachtsfeiern, etc.

Interne Organisation

Petra Aicher Di. 10.00 - 11.00

Mi. 11.00 - 12.00 Do. 11.00 - 1-2.00 Petra Aicber,

Klaus Maier

IAESTE

Tel.:

E-Mail:

873-5191

JAESTE-LC@HTU.TU-GRAZACAT

Tel.:

E-Mail:

873-5103

KLICK@HTU.TU-GRAZ.AC.AT

Franz ÖUer

Alex Pakisch D. Lutzmayr

873-5100

ALEX@HTU.TU-GRAZ.AC.AT 873-5104

FJOE@HTU.T~GRAZAC.AT

873-5106

DLU7ZMAYR@HTU.TU-GRAZAC.AT

Alex Pakisch

Mädchen für alle , i t immer da, i t an allem chuld

Vorsitz der HTU

Tel.:

E-Mail:

Franz Öller Tel.:

E-Mail:

Begutachtung und Interpretation neuer (und al- ter) Ge etze, Stellungnahmen

Dieter Lutzmayr

Finanz

Tel.:

E-Mail:

Studienreform

Verwaltung der ÖH-Gelder

A.Lu~aier

Oliver FriedJ Peter Sabaini

LUKJ@HTU.TU-GRAZ.AC.AT 873-5109

ADMIN@HTU.TU-GRAZAC.AT Mi. 17.00 - 18.00 873-5118

CCCP@HTU.TU-GRAZ.AC.AT

E-Mail:

Oliver FriedI Tel.:

E-Mail:

Tel.:

E-Mail:

Peter Sabaini

EDV

Presse- und OOentlichkeitsarbeit

BetreuungderComputer auf der ÖH

Andreas Lugmaier

Hilfe in allen Wohnungsfragen

Wohnungsangelegenheiten

Wichtigstes Produkt bältstduinHände~.Schnitt- stelle der ÖHzurAußenwelt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Referat für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit sorgt in ers- ter Linie für die Pressearbeit der HTU, das heißt es sorgt für die Herausgabe der "TU Info"

Ausschreibung der Leitung des Referates für Behinderte und chronisch kranke Studierende Die Funktion der Referentin/des Referenten für das Referat für Behinderte und chronisch

Die HTU Graz fordert daher eine möglichst rasche Prüfung durch den Verfassungsgerichtshof, um der ÖH wieder eine sinnvolle, umsetzbare und vor allem verfassungskonforme

Abgesehen davon sehen wir es als große Chan- ce für die Studierendenvertretung insgesamt, dass kostenintensivere bundesweite Projekte in Zukunft auch verstärkt von den

Dafür gibt es an jeder Universität erschiedene Referate, die die jeweiligen Themen entsprechend verfolgen und für Dich aufbereiten.. Die Referate, die es bei uns an der TU gibt,

Wolfgang Dautermann Der Grund für die Umstellung auf der HTU ist übrigens nicht das Kostenargument, da teilweise Lizenzen vom ZID zur Verfügung gestellt (bezahlt) werden,

Gerade an einer autonomen niversität, die ja für ihre Angelegenheiten selbst zu- ständig und verantwortlich sein soll, muss es dem Senat möglich sein, Entscheidungen an ein fach-

Referat für Behinderte und chro- nisch kranke Studierende zur V ertretung ihrer Interessen Referat für Zivildienstan-. gelegenheiten mit Information über Möglichkeiten