• Keine Ergebnisse gefunden

Arachnologische Mitteilungen 5, 1993

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arachnologische Mitteilungen 5, 1993"

Copied!
60
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ARACHNOLOGISCHE MITTEILUNGEN

Heft 5 Basel, Juni 1993

ISSN 1018 - 4171

(2)

Arachnologische Mitteilungen

Herausgeber:

Arachnologische Arbeitsgemeinschaften Deutschlands Schrlftleitung:

Dr. Elisabeth BauchhenB, Weingartenweg 4, D-W..fJ72f) (ab 1.7.1993: 0-97422) Schweinfurt, Tel. 09721-16611

Dr. PeterSacher, August-Winnig-Str. 6, [)..()..372f) (ab 1.7.1993: 0-38889) Blanckenburg a. Harz Redaldlon:

Theo Blick, Hummeltal

Dr. Rainer F. Foelix, Aarau (englischsprachige Texte) Dr. Ambros Hanggi, Basel

Franz Renner, Bad Wurzach Gestaltung:

Naturhistorisches Museum Basel Wlssenschaftllcher Belrat:

Dr. Peter Bliss, Halle (D) Doz. Dr. Jan Buchar, Prag (CS) Dr. Volker Mahnert, Genf (CH) Prof. Dr. Jochen Martens, Mainz (D) Dr. sc. Dieter Martin, Waren (D) Erschelnungsweise:

Dr. Richard Maurer, Holderbank (CH) Dr. Ralph Platen, Berlin (D)

Prof. Dr. Wojciech Starega, Bialystok (PL) UD Dr. Konrad Thaler, Innsbruck (A)

Pro Jahr erscheinen 2 Hefte. Die Hefte sind laufend durchnumeriert und jeweils abgeschlossen paginiert. Der Umfang je Heft betragt ca. 60 Seiten. Erscheinungsort ist Basel.

Bezug:

Der Preis fUr das Jahresabonnement betragt: Privatpersonen OM 20.-, Institutionen OM 30.-.

Bestellungen sind zu richten an:

Franz Renner, Sonnentaustr.3, D-W-7954 (ab 1.7.1993: 0-88410) Bad Wurzach Die 8ezahlung soli jeweils zu Jahresbeginn erfolgen auf das Konto:

- Arachnologlsche Arbeltsgemelnschaften,

Krelssparkasse Bayreuth (BLZ 773 50110), Kto.Nr. 492967.

Zahlungen aus dem Ausland sind fur die Herausgeber kostenfrei, wenn ein in OM ausgestellter Eurocheck zugeschickt wird.

Die KLindigung des Abonnements ist jederzeit magtich, sie tritt spatestens beim ubernachsten Heft in Kraft.

Trtelbild: Claus Braunig, Halle

Arachnol. Mitt. 5: 1-53 Basel, Juni 1993

(3)

Arachnol. Mitt. 5: 1-3 Basel, Juni 1993

Dr. H. Homann wird 99!

Am 8. Marz wird Dr. HOMANN 99 Jahre alt und dOrfte somit der wohl

"dienstalteste" Arachnologe sein. Ich habe ihn vor einigen Monaten in Gottingen besucht und war erfreut, ihn durchaus rOstig anzutreffen. Wenn man si ch nach seinem Befinden erkundigt, meint er in seiner typischen Art:

"Korperlich geht es mir meinem Alter entsprechend ganz gut, - wegen meines geistigen Befindens mOssen Sie die anderen fragen."

Heinrich HOMANN wurde 1894 in Moringen (Niedersachsen) geboren;

an die Jahrhundertwende kann er sich noch vage erinnern (Feuerwerk!).

Das Gymnasium besuchte er in Northeim bei Hannover, wo er 1912 mit dem Abitur abschloB. Danach wandte er sich dem Studium der Naturwissenschaften zu(Zoologie, Botanik, Chemie, Physik, Geologie), zuerst in Gottingen, dann in MOnchen. Seine akademischen Lehrer waren weltbekannt: GOLDSCHMIDT, HERTWIG, KOHN, von FRISCH.

1914 unterbrach der 1. Weltkrieg sein Studium, das er erst 1919 in Gottingen wieder aufnehmen konnte. Sein Interesse gait sowohl der Physik als auch der Biologie, und so kam es, daB seine Doktorarbeit (1923) Ober die Ocellen der Insekten sowohl von Prof. R. POHL (Physik) als auch von Prof. A. KOHN (Zoologie) betreut wurde. Nach dem Studium war er einige Zeit fOr Prof. POHL als Privatassistent tatig, doch wechselte er bereits 1924 in den Schuldienst Ober (Hameln, Gottingen). Neben dem Unterricht fOhrte er seine wissenschaftlichen Arbeiten weiter, die sich vor allem auf die Augen der Spinnen konzentrierten. Seine erste umfangreiche Publikation "Beitrage zur Physiologie der Spinnenaugen" (1928) ist noch heute ein Klassiker. Er beschrieb darin die Grundlagen der Optik sowie der Sehteistung von Springspinnenaugen, und selbst Arbeiten, die 50 Jahre spater von anderen Autoren erschienen (z.B. LAND 1985), haben hier nichts wesentlich Neues hinzugefOgt. Neben weiteren Arbeiten Ober das Sehvermogen von Wo Ifs- und Krabbenspinnen (1931, 1934) fotgten Unter- suchungen zur Anatomie und Entwicklung der Augen bei uber 400 verschiedenen Spinnenarten. Dabei bemerkte HOMANN, daB sich diese Befunde auch in der Spinnensystematik anwenden lieBen, d.h. ein Ver- gleich der Augenstruktur (v.a. der Nebenaugen) bei verschiedenen

(4)

Spinnen konnte Verwandtschaftsbeziehungen aufdecken (1951,1952,1971).

Vermutlich hat dieses "Ausscheren" des Physiologen in die Systematik dazu gefUhrt, daB eine damalige Arachnologenkoryphae HOMANN als

"Semi-Arachnologen" tituliert hat - was er heute gerne augenzwinkernd erzahlt.

AuBer Spinnenaugen gab es fur HOMANN aber auch noch anderes arachnologisches Neuland zu entdecken. So faszinierten ihn v.a. die mechanischen Vorgange wahrend der Hautung (1949) sowie die Fahigkeit vieler Laufspinnen, an glatten Flachen zu haften (1957). Im Gegensatz zur landlaufigen Meinung beruht diese Adhasion nicht auf irgendwelchen Saugnapfeffekten, sondern auf Kapillaritat zwischen feingefiederten Scopulahaaren und einem dunnen Wasserfilm aut dem Substrat - dem gleichen Mechanismus, der auch bei den HaftfuBen von Geckos wirkt.

Bemerkenswert ist, daB HOMANN auch nach seiner Pensionierung als Oberstudienrat (1959) in der Spinnenforschung aktiv geblieben ist; selbst als 90jahriger hat er noch Originalarbeiten publiziert (1985), und bis heute befaBt er sich eingehend m it arachnologischen Problem en. I m Gegensatz zu vielen anderen bekannten Spinnenforschern hatte HOMANN kein eigenes Institut und keine eigenen SchUler. Immerhin hatte er seit 1923 ein kleines Arbeitszimmer im 1. Physikalischen Institut der Universitat Gottingen - das er uber 60 Jahre lang benutzte. Noch 1982 fUhrte er dort seine Augenspiegelmethode vor, d.h. die Untersuchung der Netzhaut der lebenden Spin ne unter dem Mikroskop. Damit hatte ubrigens 1920 alles angefangen: Als HOMANN fUr seine Doktorarbeit mit dem Kascher Insekten fing, erwischte er rein zutallig auch eine Krabbenspinne (Xysticus) , und unter dem Binokular stellte er uberrascht test, daB sich die Netzhaut der Hauptaugen bewegte.

HOMANN kannte diemeisten groBen Arachnologen seiner Zeitentweder personlich oder stand mit ihnen in Briefwechsel. Sehr eng war er mit KAESTNER, ROEWER und WIEHLE verbunden. Auch mit vielen aus- landischen Spinnenforschern war er schon immer in regem Kontakt (z.B. mitBRISTOWE, BONNET, BUCHAR, KASTON, LEVI, TONGIORGI, THALER). 1971 war HOMANN beim Arachnologenkongress in Brunn zum Vizeprasidenten der CIDA gewahlt worden und besuchte bis 1974 (Amsterdam) alle internationalen Symposien. Er ist zudem Ehrenmitglied der American Arachnological Society.

Ich selbst besuchte HOMANN erstmals 1971 in Gottingen und ahnte damals nicht, daB sich eine uber 20jahrige Freundschaft daraus entwickeln sollte. Neben einem intensiven Austausch von Spinnenmaterial fUr mikro- skopische Untersuchungen tOhrte dies auch zu einer direkten Zusammen-

(5)

arbeit an Augen und Scopulae von Springspinnen. Vor allem konnte ich spatervon seinem Wissen und von seiner umfangreichen Spinnenbibliothek profitieren, als ich das Buch "Biologie der Spinnen" (1979) schrieb. Fur mich ist Heinrich HOMANN aber nicht nur als Wissenschaftler und Spinnenfachmann bedeutend, sondern vor allem als Mensch ein Vorbild.

Deshalb mochte ich ihm hier herzlich zu seinem 99. Geburtstag gratulieren - und ich bin sicher, daB sich den guten Wunschen alle anschlieBen werden, die ihn kennen.

LlTERATUR

HOMANN, H: (1928): BeitragezurPhysiologiederSpinnenaugen.1. Untersuchungsmethoden.

11. Das Sehvermogen der Salticiden. - Z. Vergl. Physiol. 7: 201-269

HOMANN, H: (1931): Beitrage zur Physiologie der Spinnenaugen. Ill. Das Sehvermogen der Lycosiden. - Z. Vergl. Physiol. 14: 40-67

HOMANN, H: (1934): Beitrage zur Physiologie der Spinnenaugen. IV. Das Sehvermogen der Thomisiden. - Z. Vergl. Physiol. 20: 420-429

HOMANN, H: (1949): Uber das Wachstum und die mechanischen Vorgange bei der Hautung von Tegenaria agrestis (Araneae). - Z. Vergl. Physiol. 31: 413-440

HOMANN, H: (1951): Die Nebenaugen der Araneen. - Zool. Jb. Anat. 71: 56-144

HOMANN, H: (1952): Die Nebenaugen der Araneen. 2. Mitteilung. -Zool. Jb. Anat. 72: 345-364 HOMANN, H: (1957): Haften Spinnen an einer Wasserhaut? - Naturwiss. 44: 318-319 HOMANN, H: (1971): Die Augen der Araneae. Anatomie, Ontogenie und Bedeutung fur die

Systematik (Chelicerata, Arachnida). - Z. Morphol. Tiere 69: 201-272

HOMANN, H: (1975): Die Stellung der Thomisidae und der Philodromidae im System der Araneae (Chelicerata, Arachnida). - Z. Morphol. Tiere 80: 181-202

HOMANN, H: (1985): Die Cheliceren der Araneae, Amblypygi und Uropygi mit den Skleriten, den Plagulae (Chelicerata, Arachnomorpha). - Zoomorph. 105: 69-75

LAND, M. F. (1985): Morphology and optics of spider eyes. In: F. G. BARTH (ed): Neurobiology of Arachnids. Springer, Berlin. S. 53-78

Rainer F. Foelix

(6)

Arachnol. Mitt. 5: 4-14 Basel, Juni 1993

1st das Zeigerwertsystem ELLENBERGs zur autoko- logischen Charakterisierung von Spinnenarten geeignet?

Beispielhafte Darstellung an der Bodenspinne Comaroma simoni (Arachnida, Araneae, Anapidae).

Christian KROPF

Abstract: Is It possible to use ELLENBERG's Indicator value system for autecological characterization of spider species? Comaroma slmonl as a representative example (Arachnida, Araneae, Anapldae). A new method for autecological characterization of spider species is presented. It is based on the indicator value system of ELLENBERG and provides preliminary information, especially for rarely found species by comparing several different habitats. The use of this method is exemplified for the soil-spider Comaroma simoni BERTKAU, 1889 and the autecology of this species is discussed.

Key words: Araneae, autecology, indicator values, Comaroma

EINLEITUNG

Es ist heute weithin anerkannt, daB der Zusammensetzung von Pflanzengesellschaften ein hoher Aussagewert in bezug auf bestimmte Standortfaktoren zukommt (z. B. REISIGL 1982). ELLENBERG (1991) hat die okologischen Oaten von uber 2700 mitteleuropaischen GefaBpflanzen gesammelt und eine Methode erarbeitet, mit deren Hilfe anhand von Zeigerwerttafeln eine Charakterisierung von Pflanzenstandorten vor- genommen werden kann. Er betont weiters, daB diese Methode auch fur den Nicht-Botaniker geeignet ist. Kritik an der Methode ergab sich insbesondere aus unterschiedlichen Auffassungen liberdie Anwendbarkeit dieses Zeigerwertsystems auf groBere geographische Regionen mit verschiedenen Hohenstufen und uneinheitlichen Klimaten (z.B. WAL TER &

BRECKLE 1991).

Doch hat die weitgehende Akzeptanz dieser Methode als Mittel zu einer '1"rendaussage" dazu gefUhrt, daB Zeigerwerte von Pflanzengesellschaften auch in zoologisch-synokologischen Arbeiten haufig zur Standort-

(7)

charakterisierung mitherangezogen werden. Im Laufe meiner mono- graphischen Bearbeitung der selten gefundenen heimischen Bodenspinne Comaroma simoni BERTKAU, 1889 entstand die Idee, eine autokologische Charakterisierungsmethode mit Hilfe des ELLENBERG'schen Zeiger- wertsystems zu versuchen. Sie wird in der vorliegenden Arbeit prasentiert.

Dank: Mein herzlicher Dank gilt Herrn O.Univ.-Prof. Dr. R. SCHUSTER (Graz) fur die Durch- sicht des Manuskripts, seine fachlichen Ratschlage und die Betreuung meiner Albeit. Weiters danke ich Frau Mag. K. TOSCHER und Herm Dr. H. FABER (beide Graz) fur die unentbehrliche Hilfe beim Bestim men der Pflanzen, Herm C. KOMPOSCH (Villach), der die Karntner Fundorte entdeckte, und Herrn Dr. P. HORAK (Graz) fUr hilfreiche Diskussionen.

METHODE

C. simoni wurde mit Hilfe eines Bodensiebes gesammelt. Die in unmittelba- rer Nahe der Fundstellen vorkommenden GefaBpflanzen wurden wahrend des Sommers und FrOhherbstes erfaBt.

FOr folgende Parameter wurden die durchschnittJichen Zeigerwerte ermittelt: Licht, Temperatur, Kontinentalitat, Bodenfeuchte, Bodenreaktion (pH), Stickstoffgehalt des Bodens, Salz (Chloridgehalt des Wurzel- bereiches). Die Werteskala umfaBt jeweils neun Stufen: "1" bedeutet geringstes, "9" groBtes AusmaB des betreffenden Faktors (ELLENBERG 1991).

Die Berechnung der Zeigerwerte erfolgte qualitativ, d.h. oh ne BerOck- sichtigung der Individuenzahl, lediglich nach der Prasenz der Arten.

ELLENBERG (1991: 27) folgend, ist dieser Weg "nicht nur der einfachere, sondern in den meisten Fallen auch der richtige".

ERGEBNISSE

I m folgenden werden fOnf osterreichische Fundorte, an denen die Anapide C. simoni [Familienzuordnung nach WUNDERLlCH (1986) und KROPF (1990a,b)] in groBererZahl gefunden wurde, mit Hilfe derELLENBERG'schen Zeigerwertmethodik charakterisiert. Die Reihung der Pflanzennamen erfolgt alphabetisch. Die wissenschaftlichen Bezeichnungen der Pflanzen folgen ELLENBERG (1991).

(8)

1) Leechwald, Graz, Steiermark:

Im Unterwuchs fanden sich an der Fundstelle folgende Holzpflanzen: Abies a/ba, Acer platanoides, Acer pseudoplatanus, Aesculus hippocastanum, Cornus sanguinea, Cory/us avellana, Oaphne mezereum, Euonymus europaea, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Lonicera xylosteum, Picea abies, Prunus avium, Quercus robur, Sorbus torminalis, Taxus baccata, Tilia cordata. An krautigen Pflanzen fanden sich: Aegopodium podagraria, Brachypodium sylvaticum, Carex sylvatica, Convallaria majalis, Cyclamen purpurascens, Oactylis polygama, Festuca altissima, Fragaria vesca, Hedera helix, Knautia dipsacifolia, Knautia drymeia, Luzula luzuloides, Maianthemum bifolium, Oxalis acetosella, Pulmonaria officinalis, Sanicula europaea, Vinca minor.

Anhand der Zeigerwerte dieser Pflanzen lassen sich, ELLENBERG (1991) folgend,die mittleren Licht- (L), Temperatur- (T), Kontinentalitats- (K), Bodenfeuchte-(F), Bodenreaktions- (R), Stickstoff-(N) sowie Salzzahlen (S) bestimmen, welche folgende Werte annehmen (Zahlen in Klammern:

Minimal- bzw. Maximalwerte): L=4,3 (1-7); T=5,2 (3-7); K=3,5 (2-6);

F=5,O (4-6); R=6,4 (3-9); N=5,5 (3-8); S=O. Die vorgefundene Pflanzen- gesellschaft laBt sich somit als Zeiger fOr schattige bis halbschattige, maBig warme, eher subozeanische (zwischen ozeanisch und sub- ozeanisch), mittelfeuchte, schwach bis maBig saure sowie maBig stick- stoffreiche Verhaltnisse interpretieren. Daruber hinaus sind samtliche Pflanzen (auch an den folgenden Standorten) nicht salzertragend.

2) Rotbuchenmischwald 2km slidl. Hieflau, Steiermark (sieheSCHUSTER &

MOSCHITZ 1984: 282, Fundort "g"):

Im Unterwuchs fanden si ch folgende Holzpflanzen: Abies alba, Acer pseudop/atanus, Cory/us avellana, Oaphne mezereum, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Lonicera xylosteum, Picea abies, Sorbus aucuparia. An krautigen Pflanzen fanden sich: Aruncus dioicus, Asarum europaeum, Asplenium viride, Brachypodium sylvaticum, Carex alba, Cephalanthera damasonium, Cirsium erisithales, Clematis vitalba, Cyclamen purpurascens, Festuca altissima, Gentiana asclepiadea, Helleborus niger, Hepatica nobilis, Lamiastrum galeobdolon, Melica nutans, Mercurialis perennis, Oxalis acetosella, Petasites albus, Prenanthes purpurea, Primula elatior, Salvia glutinosa, Senecio fuchsii, Veronica urticifolia, Vinca minor.

Anhand der Zeigerwerte dieser Pflanzen ergeben sich folgende Zahlen fOr Licht, Temperatur, Kontinentalitat, Bodenfeuchtigkeit, Bodenreaktion und Stickstoffgehalt: L=4,2 (1-7); T=5,O (3-6); K=3,7 (2-7); F=5,1 (4-6);

R=6,8 (4-9); N=5,5 (2-8); S=O. Das okologische Verhalten dieser Pflanzen weist somit auf schattige bis halbschattige, maBig warme, annahernd subozeanische, mittelfeuchte, schwach saure bis schwach basische sowie eher maBig stickstoffreiche (zwischen maBig stickstoffreich und stickstoffreich) Verhaltnisse in diesem Waldboden hin.

(9)

3) Rotbuchenmischwald, Mummerbachtal, Ossiacher Tauern, Karnten:

Im Unterwuchs fanden sich folgende Holzpflanzen: Gorylus avellana, Daphne mezereum, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Picea abies, Sambucus nigra, Ulmus glabra. An krautigen Pflanzen fanden sich: Aruncus dioicus, Asplenium trichomanes, Athyrium filix-femina, Glematis vitalba, Dentaria pentaphyllos, Equisetum arvense, Gentiana asclepiadea, Hepatica nobilis, Lamiastrum galeobdolon, Lunaria rediviva, Luzula luzuloides, Oxalis acetosella, Petasites albus, Pulmonaria officinalis, Rubus sp., Salvia glutinosa, Sanicula europaea, Torilis japonica agg., Vaccinium myrtillus.

Anhand der Zeigerwerte dieser Pflanzen ergeben sich folgende Zahlen:

L=4,5 (1-7); T =5,1 (3-6); K=3,6 (2-6); F=5,4 (4-7); R=6,4 (2-8); N=5,7 (2-9); S=O.

Dasokologische Verhalten dieser Pflanzen laBtsomit aufeher halbschattige (zwischen schattig und halbschattig), maBig warme, eh er subozeanische (zwischen ozeanisch undsubozeanisch), annahernd mittelfeuchte (zwischen mittelfeucht und feucht), eh er schwach saure (zwischen schwach sauer und maBig sauer) sowie maBig stickstoffreiche bis stickstoffreiche Ver- haltnisse schlieBen.

4) Rotbuchenmischwald, Arriachbachgraben nordl. Villach, Karnten:

Im Unterwuchs fanden sich folgende holzlge Pflanzen: Acer pseudoplatanus, Gory/us avellana, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Lonicera xylosteum, Picea abies, Sambucus nigra, Ulmus glabra. An krautigen Pflanzen fanden sich: Aruncus dioicus, Asarum europaeum, Asplenium trichomanes, Dentaria pentaphyllos, Lamiastrum galeobdolon, Mercurialis perennis, Petasites albus, Ranunculus ficaria, Sanicula europaea, Senecio fuchsii, Urtica dioica, Veronica urticifolia.

Aus den Zeigerwerten dieser Pflanzen ergeben sich folgende Zahlen:

L=4,2 (2-7); T =4,9 (3-6); K=3,5 (2-6); F=5,4 (5-6); R=7,2 (7-8); N=6,5 (3-9); S=O.

Damit lassen sich die Verhaltnisse an diesem Standort als schattig bis halbschattig, maBig warm, eher subozeanisch (zwischen ozeanisch und subozeanisch), eher mittelfeucht (zwischen mittelfeucht und feucht), schwach sauer bis schwach basisch sowie annahernd stickstoffreich charakterisieren.

5) Feuchter Graben an der S-Seite des Oswaldiberges, Blaas, Villach, Kamten:

Kaum Laubhc5lzer. Neben den vorherrschenden, z. T. recht alten Fichten (Picea abies) nur ganz vereinzelt Rotbuchen (Fagus sylvatica). Im Unterwuchs fanden sich folgende Holzpflanzen:

Gory/us avellana, Fagus sylvatica, Picea abies, Quercus robur, Sorbus aucuparia. An krautigen PfIanzen fanden sich: Aruncus dioicus, Gonvallaria majalis, Equisetum arvense, Erigeron annuus, Luzula luzuloides, Rubus sp., Salvia glutinosa, Vaccinium myrtillus (vorherrschend), Vinca minor.

(10)

Aus den dam it vorliegenden Zeigerwerten ergeben sich folgende Zahlen:

l=5,1 (3-7); T =5,1 (3-6); K=3,9 (2-6); F=5,4 (4-6); R=4,6; (2-7) N=5,3; (3-8) S=O.

Das okologische Verhalten dieser Pflanzen laBt auf folgende Verhaltnisse schlieBen: Halbschattig, maBig warm, subozeanisch, annahernd mittelfeucht, eher maBig sauer (zwischen sauer und maBig sauer) sowie maBig stickstoffreich.

Angemerkt sei, daB aufgrund der Kleinflachigkeit des Standortes sowie seiner Artenarmut fUr die Berechnung der mittleren Temperaturzahl nur acht, fUr die mittlere Feuchtezahl nur acht sowie fOr die mittlere Reaktions- zahl nur funf Arten zur Berechnung herangezogen werden konnten, da die anderen Arten in dieser Hinsicht indifferentes Verhalten zeigen. Die niedrige Bodenreaktionszahl durfte wohl auf die starke Prasenz der Fichte an diesem Standort zuruckzufOhren sein.

Die in den Biotopen insgesamt ermittelten Zahlen schwanken an den funf Fundorten folgendermaBen: L: 4,2-5,1 ;T: 4,9-5,2; K: 3,5-3,9; F: 5,0-5,4;

R: 4,6 - 7,2; N: 5,3 - 6,5. Auffallend ist vor allem der weite Variationsbereich der Bodenreaktionszahl.

DISKUSSION Methodik

Vom Auftreten einer Pflanzengesellschaft kann auf die am Standort vorherrschenden abiotischen Parameter (Licht, Tern peratur, Kontinentalitat, Bodenfeuchtigkeit, pH-Wert, Stickstoffgehalt, Salzgehalt) geschlossen werden (ELLENBERG 1986, 1991). Die solchermaBen ermittelten Para- meter gelten selbstverstandlich auch fUr die am Standort vorkommenden Tierarten. Wenn nun eine Tierartstets mit Pflanzen ahnlichen "okologischen Verhaltens" (sensu ELLENBERG) vergesellschaftet ist, so kann aufgrund der eruierten Parameter uber ein AusschluBverfahren (siehe unten) auch aut die Habitatbindung einer Tierart im Freiland geschlossen werden.

Dabei lassen die Werte eines oder weniger Fundorte nicht auf die mog- licherweise unterschiedliche Bedeutung der Standortfaktoren fur die betreffende Tierart schlieBen. Je mehr moglichst unterschiedlich gestaltete Fundorte ausgewertet werden, umso eher lassen sich moglicherweise entscheidende Faktoren erkennen. Es werden dies jene sein, die relativ konstant bleiben, wahrend in groBem Umfang schwankende Faktoren fur die betreffende Tierart offensichtlich weniger bedeutsam sind.

(11)

Bei Anwendung dieser Methodik gilt es folgendes zu beachten:

1) Die aufgrund der Zeigerwerte eruierten Parameter stellen Durch- schnittswerte dar (ELLENBERG 1991). Diese werden umso zuver- lassiger, je mehr Pflanzenarten ausgewertet werden.

2) Wie ELLENBERG (1991) betont, sind diefurdie einzelnen Parameter verwendetenZahlen mitunterschiedlichen Unsicherheitsfaktoren behafiet.

Nach MOHLENBERG (1989) und ELLENBERG (1991) sind die Feuchte- zahlen am zuverlassigsten.

3) Mit der beschriebenen Methode wird auf die Habitatbindung einer Tierart im Freiland geschlossen, nicht aUf ihre okologischen Anspruche.

Es wird also das Vorkom m en einerTierart im kom plexen Gefuge biotischer und abiotischer Faktoren eines Okosystems beschrieben. Analoges gilt naturlichfur die Pflanzenarten ("okologisches Verhalten" sensu ELLENBERG 1991). Da unter einem ''Verhalten'' in der Zoologie meist eine bestimmte Bewegung verstanden wird, bevorzuge ich den Ausdruck "Habitatbindung im Freiland".

4) Selbstverstandlich durfen auch in den geeigneten Biotopen stets nur diejenigen Pflanzen berucksichtigt werden, die direkt an den Fundstellen stehen. Dies ist bei Spinnenarten mit gleichmaBigem, weitflachigen Vor- kommen einfach zu bewerkstelligen; in Lebensraumen, welche durch ein kleinraumiges Habitatmosaik gekennzeichnet sind, wird die Methode jedoch zunehmend ungeeignet.

5) Die Lebensweise der untersuchten Tierart, vor allem die Bindung an ein bestimmtes Stratum, muB bei der Auswertung der pflanzlichen Zeigerwerte mit berucksichtigt werden. So ist etwa die Lichtzahl fUr die Bewertung der Habitatbindung von C. simoni wenig aussagekraftig, da diese Art als Bewohnerin tiefer Laubstreuschichten (KROPF 1990a), wen n uberhaupt, nur mit sehr schwacher Belichtung konfrontiert ist. Daher erscheint der relativ weite Variationsbereich der Lichtzahl in den von Comaroma besiedelten Habitaten nicht ungewohnlich. Andererseits beein- flussen die Belichtungsverhaltnisse jedoch die Temperaturverhaltnisse des Bodens, so daB eine indirekte Wirkung der Belichtung zu berucksich- tigen ist.

6) Da die Jugendstadien der meisten Spinnenarten nichtzu determinieren sind, beziehen sich die eruierten Ergebnisse in der Regel nur auf die Adulti.

7) Eine Bedeutung der Stickstoff- und Salzzahlen, sowie in einge- schranktem MaBe auch dieder Bodenreaktionszahl, scheintfur die meisten Spinnenarten nicht gegeben zu sein. Daher verwundert auch der weite Variationsbereich der Bodenreaktions- und Stickstoffzahlen an den unter-

(12)

suchten Standorten nicht. Die potentielle Bedeutung des pH-Wertes im Boden fiir diinnhautige Jugendstadien od er Beutetiere sollte jedoch in der Analyse Beriicksichtigung finden.

8) Die mogliche Existenz anderer, nicht erhobener abiotischer sowie biotischer Parameter und deren Bedeutung ist stets zu beachten.

9) Die Angabe der Durchschnittswerte aUf die Zehntelstelle genau, wie auch bei ELLENBERG (1991) zu finden, erscheint problematisch, da sie eine nicht gegebene Genauigkeit unterstellt. Andererseits meine ich, daB bei einer Rundung auf ganze Zahlen Information verlorengehen kann. So miiBte man sowohl einen von 5,4 bis 5,6 schwankenden Faktor als auch einen von 4,6 bis 6,4 schwankenden auf 5 bis 6 runden.

10) Die Dynamik der genannten Faktoren bleibt nahezu unberiicksichtigt.

Dies betrifft sowohl die tageszeitliche als auch die jahreszeitliche Dynam ik, wobei zu beachten ist, daB sich die eruierten Werte in erster Linie auf die Vegetationsperiode beziehen (einen Ansatz in Richtung Dynamik der Faktoren bilden lediglich die Angaben iiber Wechselfeuchte- bzw.

Wechseltrockenzeiger sowie iiber Kontinentalitat). Ich betrachte dies als den gravierendsten Nachteil der Methode. A.hnliches gilt nach BAUCHHENSS (1990) auch fiir das von TRETZEL (1952) vorgeschlagene Begriffsystem.

Daraus und aus der Tatsache, daB die hier versuchte Methode eine indirekte ist, ergibt sich klar, daB sie direkte Messungen der einzelnen Parameter nicht ersetzen kann. Den Ergebnissen, die aUf dieser Methode basieren, kommt daher lediglich eine Richtcharakteristik zu; sie konnen nur als Diskussionsgrundlage fUr weitere Forschung verstanden werden. Die Methode istweiterhin als eine erganzende Moglichkeit zur aut6kologischen Charakterisierung zu verstehen. Sie kann iiber ein AusschluBverfahren Hypothesen iiber moglicherweise entscheidende Faktoren erstellen. Eine solche erste Orientierungsmoglichkeit erscheint insbesondere dann niitzlich, wenn einzelne Biotope gezielt aut eine selten getundene und wenig bekannte Art besammelt werden.

Die Vorteile dieser Methodik liegen in ihrer einfachen Handhabung sowie in der Zeitersparnis im Vergleich zu direkten MeBmethoden. Urn mit diesen zu den geforderten Durchschnittswerten zu gelangen, muBte man zumindest ein Jahr lang in den verschiedenen Biotopen die genannten Parametererheben und auswerten. AAnlich formuliert ELLENBERG (1991 :1 0):

der Einsatz von Zeigerwerten sei dann zulassig, ''wenn Messungen aus Zeit- oderKostengriinden ausscheiden, aber eine EinscMtzung derStand- ortbedingungen dennoch erfolgen soli."

(13)

Seit der grundlegenden Arbeit von TRETZEL (1952) wurden mehrfach Versuche unternommen, differenziertere Charakterisierungsmethoden zu entwickeln. So unterschied BAUCHHENSS (1990) anhand mikro- klimatischer Oaten drei Haupttypen von Habitaten an Xerothermstandorten und ordnete ihnen, basierend aUf einer groBen Anzahl empirischer Oaten, bestimmteSpinnenartenzu. MARTIN (1991) eruierte, gestUtztaufumfang- reicheAufsammlungen, rurverschiedene Habitatmerkmale Praferenzwerte der einzelnen Spinnenarten. Oiese ergeben sich aus dem Verhaltnis der spezitischen Haufigkeit eines Merkmals in den die Art enthaltenden Proben zur Gesamthaufigkeit des Merkmals in alien Proben. In beiden Fallen mOssen also groBe Oatenmengen zur VerfOgung stehen, will man zu zuverlassigen Aussagen gelangen.

Autokologie von C. simoni

Charakterisierung anhand pflanzlicher Zeigerwerte

Aus den Werten, welche an den verschiedenen Fundorten von C. simoni ermitteltwurden, laBtsichzunachst efnmal ableiten, daB die Bodenreaktion (pH-Wert) sowie der Nitratgehalt (natOrlich innerhalb gewisser Grenzen) offenbar wenig EinfluB aut C. simoni haben, da diese Parameter in hohem MaBe schwanken.Aus den anderen Werten laBt sichfolgern, daB C. simoni an den genannten Standorten schattige bis halbschattige, maBig warme sowie mittelfeuchte Verhaltnisse bevorzugt. Oie Kontinentalitatszahl ergab eher subozeanische Verhaltnisse, was im Hinblick auf die mit der Kontinentalitatverbundenen unterschiedlichen Temperaturschwankungen bede,utsam ist (ELLENBERG 1991).

Ferner ist bemerkenswert, daB an drei von fOnf Fundorten unter den Pflanzen Wechselfeuchte- bzw. Wechseltrockenzeiger gefunden wurden (Equisetum arvense, Melica nutans, Cirsium erisithales, Gentiana asclepiadea).lm Hinblick daraufsind die Horizontal- (bei Austrocknung des Bodens) sowie Vertikalwanderungen (bei Ourchnassung) von Comaroma zu erwahnen (KROPF unveroffentlichtes Untersuchungsergebnis), welche die Tiere in die Lage versetzen, die fOr sie optimalen mikroklimatischen Verhaltnisse aktivaufzusuchen und die wohl als Anpassung an die wech- selnde Feuchtigkeit zu verstehen sind.

(14)

Fundortvergleich

Nach TRETZEL (1952) ware C. simoni bezuglich der Belichtung als hemiombro- bis ombrophil (eventuell hylobiont) zu bezeichnen, zieht man lediglich den GroBlebensraum in Betracht. Angesichts der Lebensweise in tiefen Laubstreuschichten ist jedoch eine deutliche TendenzzurSkotophilie festzustellen. In Bezug auf den Faktor Feuchtigkeit ware Comaroma als hemihygrophil zu bezeichnen.

Die Angaben aus der Literatur zu den Fundorten von C. simoni stimmen gut uberein, meist werden Rotbuchenwalder oder Mischwalder als Fund- orte genannt. BERTKAU (1889: 76) fand ein Weibchen "unter einem Stein", BOSENBERG (1899: 88) meldete Comaroma "Am Venusberge, im Siebengebirge, bei RhOndorf und bei H6nningen ziemlich haufig", ohne jedoch genauere Angaben zu machen. KRITSCHER (1972) siebte die Art aus Haselstreu. PALMGREN (1973) nennt zwei Fundorte aus Karnten aus der Bodenschichte von Fichten- und fichtendominierten Waldern.

Erstaunlicherweise fand er die Art auch in Sphagnum-Polstern, was zusatzlich fUr die Toleranz von Comaroma gegenuber dem pH-Wert spricht. SCHUSTER&MOSCHITZ (1984) gaben, neben anderen typischen Fundstellen, einen Fundort aus der Steiermark an, wo Comaroma in einer Gesiebeprobeauseinem Hasel-, Eschen- undWeidengestrauch gefunden wurde, also auBerhalb eines echten Waldes, jedoch in unmittelbarer Waldnahe (R. SCHUSTER pers. Mitt.). HORAK (1987) fand die Art in einem Flaumeichenbestand bei Graz und meldete einen weiteren Fund (HORAK 1989) aus einem F6hrenwald bei Pernegg in der Steiermark.

Da sich It. HORAK uberdiesem F6hrenbestand ein breiter Rotbuchengurtel befindet, ist dieArt m6glicherweise von dort eingewandert. STEINBERGER (1990) berichtet uber den Fund zweier Weibchen an einem Xerotherm- standort in Karnten, einem Trockenrasen, der sich durch ein klein- raumiges Habitatmosaik auszeichnet, in welchem Waldarten in hohem MaBe reprasentiert sind.

Diese Vielfalt an geeigneten Lebensraumen von C. simoni ist unge- w6hnlich. DUMPERT&PLATEN (1985) wiesen daraufhin, daB keine reinen Buchenwaldarten unter den Spinnen bekannt sind. Offenbar stellen fUr viele Arten die Licht- und Feuchtigkeitsverhaltnisse des Habitats, dessen Strukturierung sowie die geographische Lage wichtigere Faktoren dar, als die genaue Zusammensetzung der jeweiligen Pflanzengesellschaft (DUMPERT & PLATEN 1985). Trotz dieser Befunde sind Nachweise, wie der von STEINBERGER (1990), vorlaufig schwer zu deuten.

(15)

ZUSAMMENFASSUNG

Eine neue Methode zur autokologischen Charakterisierung von Spinnen- arten wird vorgestellt. Sie beruht auf dem Zeigerwertsystem nach ELLENBERG und ermoglicht durch einen Vergleich mehrerer, moglichst unterschiedlich gestalteter Fundorte einer Art eine erste Orientierung, die besonders fur die autokologische Untersuchung selten gefundener Arten geeignet erscheint. Die Methode wird am Beispiel der Bodenspinne Comaroma simoni BERTKAU dargelegt, und die Autokologie dieser Art wird aufgrund der eruierten Parameter diskutiert.

LlTERATUR

BAUCHHENSS, E. (1990): Mitteleuropaische Xerotherm-Standorte und ihre epigaische Spinnenfauna - eine autokologische Betrachtung. - Abh. naturwiss. Ver. Hamburg (NF) 31/32: 153-162

BERTKAU, P. (1889): Einigeinteressante Thierevon Bonn. - Verh. naturhist. Ver. preuB. Rheinl.

Westf. 46, Korr.-BI. (2): 69-79

BOSENBERG, W. (1899): Die Spinnen der Rheinprovinz. - Verh. naturhist. Ver. preuB. Rheinl.

Westf. 56: 69-131

DUM PERT, K & R. Platen (1985): Zur Biologie eines Buchenwaldbodens 4. Die Spinnenfauna.- Carolinea 42: 75-106

ELLENBERG, H. (1986): Vegetation Mitteleuropas m it den Alpen in okologischer Sicht. 4. Aufl., Ulmer, Stuttgart. 989 S.

ELLENBERG, H. (1991): 1. Zeigerwerte der GefaBpflanzen (oh ne Rubus). In: H. ELLENBERG, H. WEBER, R. DOLL, V. WIRTH, W. WERNER, & D. PAULlBEN: Zeigerwertevon Pflanzen in Mitteleuropa. E. Goltze KG, Gottingen. S. 9-166

HORAK, P. (1987): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanz- licher Reliktstandorte der Steiermark, I: Die Kanzel. - Mitt. naturwiss. Ver. Steiermark 117: 173-180

HORAK, P. (1989): Faunistische Untersuchungen an Spinnen (Arachnida, Araneae) pflanz- licher Reliktstandorte der Steiermark, Ill: Der Kirchkogel. - Mitt. naturwiss. Ver. Steiermark 119: 117-127

KRITSCHER, E. (1972): Ein Beitrag zur Araneenfauna Karntens. - Carinthia 11, 162./82.: 275-283 KROPF, C. (1990a): Web construction and prey capture of Comaroma simoni BERTKAU

(Araneae). - Acta Zool. Fennica 190: 229-233

KROPF, C. (1990b): Comaroma is an anapid spider (Arachnida, Araneae, Anapidae). - Abh. naturwiss. Ver. Hamburg (NF) 31/32: 185-203

MARTIN, D. (1991): Zur Autokologie der Spinnen (Arachnida: Araneae) I. Charakteristik der Habitatausstattung und Pnliferenzverhalten epigaischer Spinnen. - Arachnol. Mitt. 1: 5-26 MOHLENBERG, M. (1989): Freilandokologie. 2. Aufl., QueUe & Meyer, Heidelberg,

Wiesbaden.431 S.

(16)

PALMGREN, P. (1973): Beitrage zur Kenntnis der Spinnenfauna der Ostalpen. - Comm. BioI.

71: 1-52; Helsinki

REISIGL, H. (1982): Konzepte und Methoden der Vegetationskunde. In: H. JANETSCHEK:

Okologlsche Feldmethoden. Ulmer, Stuttgart. S. 82-99

SCHUSTER, R & E. MOSCHITZ (1984): Comaroma simoni BERTKAU, ein seltenerReprasentant der Spinnenfauna Oberosterreichs und der Steiermark (Arachnida, Araneae). - Jb. Oberost.

Mus.-Ver. 129: 279-286

STEINBERGER, K-H. (1990): Beitrage zur epigaischen Spinnenfauna Karntens (Arachnida:

Arenei): Barberfallenfange an weiteren Xerotherm- und Waldstandorten. - Carinthia 11, 180./100.: 665-674; KJagenfurt

TRETZEL, E. (1952): Zur Okologie der Spinnen (Araneae). Autokologie der Arten im Raum von Erlangen. - Sber. phys.-med. Soc. Erlangen 75: 36-131

WAL TER, H. & S.-W. BRECKLE (1991): Okologie der Erde. Bd.1. Grundlagen. 2.Aufl., Gustav Fischer, Stuttgart. 238 S.

WUNDERLlCH, J. (1986): Spinnenfaunagestem und heute. Bd.1. Fossile Spinnen in Bemstein und lhre heute lebenden Verwandten. Erich Bauer bei Quelle & Meyer, Wiesbaden. 283 S.

Dr. Christian Kropf, Institut fUr Zoologie, Abteilung Morphologie/Okologie, Karl-Franzens-UniversiUit, Universitatsplatz 2, A-8010 Graz

(17)

Arachnol. Mitt. 5: 15-32 Basel, Juni 1993

EinfluB des GrOnmulchens aUf die epigaischen Spinnen in Rebflachen des Kaiserstuhls

Angelika KOBEL-LAMPARSKI, Claudia GACK, Franz LAMPARSKI

Abstract: Influence of mulching treatment on eplgelc spiders in vineyards of the Kalserstuhl area (SW-Germany). The spider fauna found in vineyards treated either by mulching or soil tilling was investigated and compared. Mulching treatment results in a spider community that is richer in species and in numbers. Many species found are typical for dry habitats and represent characteristic species of the Kaiserstuhl area.

Key words: spider community, vineyards, mulching treatment, diversity-difference

EINLEITUNG

Im Kaiserstuhl (Baden-WOrttemberg) hat sich seit einigen Jahren ein grundlegender Wandel in der Bodenbearbeitung der Rebflachen voll- zogen. FrOher wurden die Rebflachen wahrend der Vegetationsperiode von Unterwuchs freigehalten und deswegen gepflOgt, gegrubbert und gefrast sowie m itHerbiziden behandelt. Die Bodenoberflache war wahrend der Vegetationsperiode unbedeckt oder nur sparlich bewachsen, auch eine Streuschicht (Nahrung fOr Detritophage) war nur kurzzeitig ausgebildet.

Heute tendiert die Mehrzahl der Winzer dazu, deckenden Pflanzenbewuchs in den Rebflachen zu dulden. Diese Bodenvegetation wird nicht unterge- pflOgt, sondern regelmaBig gemaht, wobei das Schnittgut als schOtzende Mulchdecke liegenbleibt. In der Praxis wird dieser Vorgang als GrOn- mulchung bezeichnet. Hauptsachlich zur Vermeidung von Trockenstress arbeiten manche Winzer mit einem zeitlichen und raumlichen Wechsel von Frasen und Mulchen. Alternierend wird eine Rebgasse iiber ein oder mehrere Jahre gefrast, die benachbarte Rebgasse gemulcht, so daB zwei unterschiedliche Lebensraume, solche mit offener Bodenoberflache und solche mit gut ausgebildeter Bodenvegetation, streifenweise miteinander verschachtelt sind.

(18)

Ourch das Grunmulchen wird der Herbizideinsatz stark eingeschrankt, im Rahmen des angestrebten umweltschonenden Weinanbaus wird im Untersuchungsgebiet Achkarren auf Insektizide vollig verzichtet.

ZUR UNTERSUCHUNG

Oa jede Umstellung in der Bewirtschaftung AnlaB furVeranderungen in der Tiergemeinschaft gibt, wurden fUr die Untersuchung Rebflachen ausge- wahlt, deren Bearbeitungsweise in den letzten 10 Jahren nicht geandert wurde. Auch sollten die Vergleichspaare "begrunte Rebflache - boden- bearbeitete Rebflache" direkt nebeneinander liegen, um Unterschiede, die sich durch Alter, Hohenlage, Exposition oder unterschiedliche Umgebung ergeben, auszuschlieBen.

Abb. 1 Oberblick uber das Untersuchungsgebiet bei Achkarren (Kaiserstuhl)

°r-

N

s w

100m

-

(19)

Abb.1 zeigt das Untersuchungsgebiet bei Achkarren mit den Gewannen Kastelberg (K) und Vorholz

M

sowie die Lage der Untersuchungsflachen zueinander. 1966/67 wurden bei einer groBflachigen Rebflurbereinigung die heutigen Strukturen - hektargroBe Rebterrassen und mehrere 100m lange und rund 10m hohe GroBbOschungen - geschaffen. Die Rebstocke sind zur Zeit der Untersuchung 24 Jahre alt.

Ausgangsmaterial der Bodenbildung ist LoB, der Bodentyp aller Rebflachen ist ein Pararendzina-Rigosol.

Untersuchungsflachen

- KM und VM sind begrunte Rebflachen (Mulchflachen), deren Gassen und Zeilen gemulcht werden.

- KF/M und VF/M sind Fras-/Mulchflachen, in denen im raumlichen Wechsel eine Gasse gefrast, eine Gasse gemulcht wird.

- KF ist eine rei ne Frasflache.

Die Rebzeilen von KF/M, VF/M und KF werden durch ein chloro- phyllzerstorendes Herbizid von Vegetation freigehalten.

Die Krautschicht der dauerbegrunten Flachen und der Mischflachen geht nicht aUf Einsaat zuruck, sondern auf einen naturlich aufkommenden Bewuchs. Das erklart auch die erstaunlich hohe Zahl an Pflanzenarten. Die Bodenvegetation der Mulchflachen besitzt 73 Arten, die der Mischflachen rund 48 Arten, die der Frasflache besteht dagegen nur aus 30 Arten.

Aufgrund dergroBen Trockenheit und dem damitverbundenen geringen Pflanzenwachstum wurde in den letzten 3 Jahren nur zweimal pro Vege- tationsperiode (im Mai und August) gemulcht bzw. gefrast.

Bergwarts an die beiden Rebflachen im Gewann Vorholz schlieBt eine nordexponierte Boschung (VBo) an. Sie wird nicht bearbeitet, stellt also Brachland im intensiv genutzten Kulturland dar.

Untersuchungsmethode

An alien 6 Standorten waren je 5 Trichterfallen (15cm Durchmesser, Konservierungsflussigkeit Athylenglycol) ein Jahr lang (Mai 1990 bis April 1991) exponiert. In jeder der 5 Rebflachen wurden die Fallen in der Mitte der Flache im Abstand von jeweils 1/6 der Gesamtlange der Rebzeile, mindestens aber mit 7m Abstand, eingegraben. Auf der Boschung wurden die Fallen so verteilt, daB die Heterogenitat der Vegetation erfaBt wurde.

Die Leerungsintervalle waren im Sommer 14tagig, im Winter monatlich.

(20)

ERGEBNISSE UNO DISKUSSION Fangzahlen und Artenzahlen

Bei den Fangzahlen (Abb.2) und den Artenzahlen (Abb.3) ergeben sich deutliche, bei den Fangzahlen sogar signifikante bis hochsignifikante Unterschiede (a = 0.05 bzw. 0.01) zwischen den Spinnen derverschieden- artig bewirtschafteten Rebflachen. Die beiden MulchfJachen besitzen die hOchsten Fang- und Artenzahlen, die reine Frasflache die niedrigsten, die gefrast/gemulchten Rebflachen nehmen eine Zwischenstellung ein.

Abb. 2 Fangzahlen derSpinnen in den begrOnten und bodenbearbeiteten Rebflachen (je 5 Fallen, Mai 1990 - April 1991)

Fangzahl N ~ 17401

5000 4500 4000

3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0

KM KF/M KF VM VF/M VB6

Gewann Kastelberg Gewann Vorholz

Auch KNEITZ (1991) stellte signifikante Unterschiede in Arten- und Individuenzahl zwischen konventionell bearbeitetem und begrOntem Rebstandortfest. Entsprechende Ergebnisse lassen sich aus den Arbeiten von BECK (1991) und WALCH (1991) ablesen.

(21)

Die Lage der Flachen spielt allerdings bei solchen Untersuchungen eine groBe Rolle: Am Kaiserstuhl zeigt sich, daB unterschiedliche Rebterrassen (K,V) unterschiedJiche Fangzahlen aufweisen, die Effekte der Boden- bearbeitung werden aber trotzdem deutlich sichtbar (Abb.2).

Abb. 3 Artenzahlen derSpinnen in den begrOnten und bodenbearbeiteten Rebflachen (ie 5 Fallen, Mai 1990 - April 1991)

Artenzahl 100

80

60

40

20

N -125

KM KF/M KF

Gewann Kastelberg VM VF/M VBo

Gewann Vorholz

Bei den Spinnen istzu erkennen, daB die Bodenbearbeitung den Tierbesatz in Rebflachen stark reduziert. Dabei handelt es sich nicht nur urn indirekte EinflOsse durch die Lebensraurnveranderungen, sondern auch urn direkt eintretende mechanische Schaden (KOBEL-LAMPARSKI & LAMPARSKI im Druck).

(22)

Veranderungen im Jahresablauf

Der Sommeraspekt zeigt am Beispiel der 3 nebeneinanderliegenden Rebflachen im Gewann Kastelberg (Abb.4) deutlich den EinfiuB der intensiven Bodenbearbeitung im Mai und August. Im Winter sind Mulch- und Frasfiachen auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden, da sich aUf den Frasflachen ab Oktober eine deckende Vegetation einstellt. Winter- aktive Spinnen finden auf alien Flachen in etwa gleiche und ungestorte Bedingungen vor. Trotzdem spiegelt sich die sommerliche Bodenbear- beitung in reduzierten Fangzahlen wider.

Abb. 4 Monatliche Fangzahlen (5 Fallen) derSpinnen auf den begrunten und bodenbearbeiteten Rebfiachen im Gewann Kastelberg

Fangzahl

800 + ... .,.. .... .

700 600 500 400 300 200 100

"'t

N - 9592

.+. KM Mulchflache ... - .. KF/M Fras/Mulchfl.

. 71<· KF Frasflache

oL-r--.---.--~--r--.---r--.---'--'---'---'- Mai'90 Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mar Apr'91

Pessimalzeiten wie groBe Trockenheit oder starker Frost wirken sich in alien Rebflachen gleich negativaus. Mulchen kann ungunstige Witterungs- einflusse nicht abmildern - eine Austrocknung der Bodenoberflache wird durch die Begrunung sogar noch verstarkt - es verbessert aber die Bedingungen fUr die Spinnen in gunstigen Zeiten.

Bei den Artenzahlen (Abb.5) zeigt sich im Sommer wie im Winter der EinfluB der Bodenbearbeitung in einer Reduktion. Mischflachen stellen im

(23)

Sommer 2 in sich verschachtelte Lebensraume dar, so daB mehr Arten - solche die begrlinten und solche, die bloBliegenden Soden bevorzugen - nebeneinander leben konnten. Prinzipiell konnte sich daraus eine hOhere Artenzahl ableiten. Dies ist nicht der Fall; die Artenzahl der Mischflachen zeigtvielmehr, daB auch die Sodenbearbeitung aufder Halfte derRebflache die Artenzahl reduziert. Die starken Schwankungen auf der Frasflache im Sommer beruhen auf bodenbearbeitungsbedingtem Artenschwund und Wiedererholung.

Abb. 5 MonatlicheArtenzahlen (5 Fallen) derSpinnen aufden begrGnten und bodenbearbeiteten Rebflachen im Gewann Kastelberg

Artenzahl 50

40

30

20

10

Mai'90 Jun Jul Aug Sep Okt Nav Dez Jan Feb Mar Apr'91

Ahnlichkeit der Spinnengemeinschaft des Rebgelandes

Die Diversitatsdifferenz (MAC ARTHUR 1965) ist ein Ahnlichkeitsparameter hoherTrennscharfe, in dessen Serechnung alle Informationen, die durch Fallenfange gewonnen werden konnen, eingehen.

Der Wertebereich reicht von

°

fUr identische Tiergemeinschaften bis zu 0,69 (=In 2) fUr Tiergemeinschaften, welche keine Ahnlichkeit besitzen.

(24)

WieausAbb.6 ersichtlich, besitzen die gleichbewirtschafteten Mulchflachen (KM, VM) trotz ihrer Lage auf unterschiedlichen Rebterrassen die hOchste Ahnlichkeit (Hdiff

=

0,062). Als nachstes spielt Nachbarschaft, verknupft mit streifenweiser Obereinstimmung der Bewirtschaftung· eine RoHe (Hdiff < 0,1).

Abb. 6 Trellsdiagramm der Diversitatsdifferenzen zwischen Rebflachen und B6schung

KM KF/M KF VM VF/M

KF/M 0.097

KF 0:117 0.077

VM 0.062 0.121 0.140

YF/M 0.163 0.116 0.126 0.089

VBo 0.373 0.374 0.395 0.323 0.260

Alle Rebflachen sind unter sich sehr ahnlich (alle Hdiff < 0,17). Die Unterschiede zur B6schung sind, damit verglichen, groB. Die Bewirt- schaftung als Rebflache bringt mehr Ahnlichkeit mit sich, als der Besitz einer ganzjahrig vorhandenen Bodenvegetation, wie sie Mulchflachen und B6schungen gemeinsam ist.

Die Rebflachen besitzen insgesamt 45 Spinnenarten gemeinsam.

Betrachtet man die haufig gefangenen Arten, die den Grundstock einer Spinnengemeinschaft darstellen, so kommen sie unabhangig von der Bodenbewirtschaftung auf alien Rebflachen vor (Tab. 1 ). Es gibt also keine typische Spinnengemeinschaft der bodenbearbeiteten Rebflachen. Wah- rend im Unterwuchs solcher Rebflachen eine typische Hackfruchtflora auftritt - ORGIS (1977) spricht von "Dauerhackfruchtgesellschaften" - scheint es keine "Hackfrucht-Spinnengemeinschaft" zu geben.

(25)

Tab. 1 Spinnen, die in den Rebflachen am Kastelberg als Hauptarten auftreten (in %,

+ :

Art vorhanden, aber < 1 %)

Arten MulchfUiche Fras/Mulch-

~

KM flache KF/M KF

T.ruricola 13,59 21,26 23,66

L.pallidus 12,38 15,91 28,42

D.concolor 17,39 7,99 5,70

C.bicolor 11,42 4,59 1,25

A.pulverulenta 4,57 12,69 3,20

L.tenuis 3,38 8,93 8,82

M.rurestris 3,32 1,44 7,33

o.apicatus 9,55 + +

M.subaequalis 3,69 2,30 +

C.sylvaticus 2,03 4,01 1,43

Z.pusillus 2,12 5,17 2,91

X.kochi 1,48 3,94 2,82

Tab. 2 Lebensraume (nach MAURER &HANGGI1990), aus denen die Spinnen des Rebgelandes stammen, und ihr prozentuales Vorkommen in den unterschiedlich bearbeiteten Rebflachen

Lebensraum Mulchflache Fras/Mulch- KM flache KF/M

Wald 6 7

Gebilsche, Hecken,

Saumgesellschaften, 20 21

Waldrander

extensiv genutzte 8 13

feuchte Wiesen intensiv genutzte

Wiesen, Acker, eu- 30 28

rytop im Kulturland Trockenstandorte

(Xerobrometen, mo-

saikartige T., ex- 35 32

tensiv genutzte trockene wiesen

Frasflache KF

5

20 10

41

25

(26)

Die groBe Ahnlichkeit beruht aUf einer Obereinstimmung der Hauptarten

~ 3,2%), welche rund 80% der Individuen einer Flache umfassen.

5 Arten treten liberall als Hauptarten auf, keine fehlt in einer anderen Flache. Es handelt sich hierbei um Arten, die typisch fur intenslv genutztes Agrarland sind und die in alien bisher untersuchten Weinbergszonosen nachgewiesenwurden (BECK 1990, HAMMER 1984, KOBEL -LAMPARSKI et aI.1990). Die Unterschiede zwischen den Rebflachen beruhen aUf den Begleitarten.

Um die Anderung in der Spinnengemeinschaft, die durch die Begrunung der Rebflachen bewirkt wird, zu erfassen, wurden in Tab.2 alle nach- gewiesenen Arten berucksichtigt.

In der Frasflache fallt der hohe Anteil der Arten aus intensiv bearbeite- tem Kulturland aut. Ursache fUr dieses Maximum ist aber nicht, daB in der Frasflache tatsachlich mehr dieser Arten gefunden wurden, sondern daB andere Arten fehlen. In der Mulchflache nimmt dagegen ihr Anteil ab.

Denkbarware, daB durch die Begrunung der Rebflachen aus einem "Acker mit Gebusch" eine "Gebusch-Wiesenlandschaft" oder sogar ein sehr lichter, trockener "Laubwald" entstehen konnte, in dem Waldarten starker vertreten sind. Dies ist jedoch, wie die bereits seit 25 Jahren begrunte Rebflache zeigt, nicht der Fall. Durch das Mulchen stellen sich vielmehr Arten von Trockenstandorten ein, d.h. Arten, die fUr den Kaiserstuhl besonders typisch sind.

ZUSAMMENFASSUNG

Grunmulchen in den Rebflachen des Kaiserstuhls bewirkt, daB die Arten- und Individuenzahlen der Spinnen zunehmen. Das Artenspektrum ver- schiebt si ch in Richtung trockenheitsliebender Arten - die Spinnenfauna wird "kaiserstuhltypischer". Die begrunten Rebflachen sind damit nicht nur Produktionsflachen, sondern auch Lebensraum fUr eine vielfaltige Fauna.

Es gibt keine "Hackfrucht-Spinnengemeinschaft", vergleichbar der Hackfruchtflora in bodenbearbeiteten Rebflachen. Es gibt aUf Rebflachen nur eine typische Spinnengemeinschaft, die je nach Intensitat der Bear- beitung mehr od er weniger in Arten- und Individuenzahl reduziert ist.

(27)

Danksagung: Die dargestellten Ergebnisse sind Teil einer Untersuchung uber den "EinfluB des Grunm ulchens aUf Bodenfauna, Bodenstruktur und Stickstoffhaushaltin Rebflachen", gefordert durch das Ministerium fur den Uindlichen Raum, Erniihrung, Landwirtschaft und Forsten Baden- Wurttemberg, dem wir herzlich danken.Ebenso bedanken wir uns sehr bei alien Winzern, die uns unsere Arbeit auf ihren Rebfliichen ermoglicht haben.

LlTERATUR

BECK, H.J. (1990): Untersuchungen uber die Sukzession von Spinnenzonosen in einem flubereinigten Rebberg Unterfrankens. - Tagungsbd. 3.lnt. Erfahrungsaust. Forschungserg.

okol. Obs-t u. Weinbau (Weinsberg): 112-117

BECK, H.J. (1991): Vergieich von Spinnenpopulationen in verschieden bewirtschafteten Wein- bergen Unterfrankens. - Okologie u. Landbau 79: 36-39

HAMMER, D. (1984): Synokologische Untersuchungen uberdie Spinnenpopulationen (Araneae) von Weinbergsflachen bei MarienthallAhr. Diss. Univ. Bonn, 178 S.

KOBEL-LAMPARSKI, A., C. GACK & F. LAMPARSKI (1990): Die Sukzession im flurbereinigten Rebgeliinde des Kaiserstuhls bei Spinnen - ihre Entwicklung uber einen Zeitraum von 10 Jahren. - Verh. Ges. Oko!. 19/11: 316-323

KOBEL-LAMPARSKI, A. & F. LAMPARSKI (im Druck): Reduktion der Bodenfauna auf Rebfliichen durch Bodenbearbeitung, Forderung durch Begrunung. - Bad. Winzer KNEITZ, S. (1991): Vergleich der Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) in unterschiedlich

bewirtschafteten Weinbergen in Mainstockheim bei Kitzingen. Diplomarbeit, Univ. Bayreuth, Lehrstuhl T1erokologie, 144 S.

MAC ARTHUR, P.H. (1965): Patterns of species diversity. - Bio!.Rev. 40: 510-533

MAURER, R. & A. H.A.NGGI (1990): Katalog der schweizerischen Spinnen. - Documenta Faunistica Helvetiae 12, 412 S., CSCF, Neuchatel

ORGIS, K (1977): Die Weinbergunkrautgesellschaften im Gebiet des Mittleren Keupers in Franken besonders im Hinblick auf die Auswirkungen der F1urbereinigung. - Hoppea 36: 193-246

WALCH, H. (1991): Faunistisch-okologische Untersuchungen in flurbereinigten Weinbergen im mittleren Neckarraum. EinfluB verschiedener BewirtschaftungsmaBnahmen. Diss. Univ.

Hohenheim, 235 S.

Dr. Angelika Kobel-Lamparski, Dr. Claudia Gack, Institut fOr Biologie I, Albertstr.21a, D-W-7800 (ab 1.7.1993: 79104) Freiburg

Dr. Franz Lamparski, Institut fOr Bodenkunde und Waldernahrung, Bertoldstr.17, D-W-7800 (ab 1.7.1993: 79098) Freiburg

(28)

~

Anhang: Spinnen von unterschiedlich bearbeiteten Rebflachen und einer angrenzenden B6schung in Achkarren (Kaiserstuhl) (5 Fallen/Flache, Fangzeit: Mai 1990 - April 1991)

Arten KM KF/M KF VF/M VM VB6 l.: % X

Atypidae

Atypus affinis Eichwald, 1830 2 1 3 0.02 0.5

Oysderidae

Oysdera erythrina (Walck., 1802) 3 1 1 13 18 0.10 3.0

Zodariidae

Zodarion italicum (Canestrini, 1868) 41 13 13 9 9 4 89 0.51 14.8 Tetragnathidae

Pachygnatha degeeri Sundevall, 1830 4 1 2 2 9 0.05 1.5

Mimetidae

Ero furcata (Villers, 1789) 1 1 0.01 0.2

Linyphiidae

Acartauchenius scurrilis (O.P.-Cambr., 1872) 1 1 0.01 0.2

Araeoncus humilis (Blackwall, 1841) 6 3 3 12 0.07 2.0

Bathyphantes gracilis (Blackwall, 1841) 3 5 1 9 0.05 1.5

SO

0.8

5.0

13.2

1.5

0.4

0.4 2.5 2.1 Centromerita bicolor (Blackwall, 1833) 520 127 28 9 278 962 5.53 160.3 205.1 Centromerus capucinus (Simon, 1884) 19 2 13 5 6 1 46 0.26 7.7 7.0

Centromerus leruthi Fage, 1933 6 6 0.03 {O 2.5

Centromerus serratus (O.P.-Cambr., 1875) 1 3 6 10 0.06 1.7 2.4

Centromerus sylvaticus (Blackwall, 1841) 93 111 32 40 46 29 351 2.02 58.5 34.7

(29)

Arten KM KF/M KF VF/M VM VB6 L % X SD

Ceratinella scabrosa (O.P.-Cambr., 1871) 1 3 38 42 0.24 7.0 15.2 _

Diplocephalus cristatus (Blackwall, 1833) 11 1 1 5 56 1 75 0.43 12.5 21.7

Diplocephalus latifrons (O.P.-Cambr., 1863) 3 6 3 12 0.07 2.0 2.5

Diplostyla concolor (Wider, 1834) 792 221 126 246 600 120 2105 12.10 350.8 278.7 Eperigone trilobata (Emerton, 1882) 29 44 7 6 40 4 130 0.75 21.7 18.2

Erigone atra (Blackwall, 1841) 35 4 10 1 19 69 0.40 11.5 13.5

Erigone dentipalpis (Wider, 1834) 93 9 24 7 138 5 276 1.59 46.0 56.1

Gonatium rubens (Blackwall, 1833) 1 6 7 0.04 1.2 2.4

Leptyphantes cristatus (Menge, 1866) 1 1 2 0.01 0.3 0.5

Leptyphantes flavipes (Blackwall, 1854) 1 10 4 4 5 41 65 0.37 10.8 15.1 Lepthyphantes pallidus (O.P.-Cambr., 1871) 564 440 628 173 180 153 2138 12.29 356.3 214.5

~ Lepthyphantes tenuis (Blackwall, 1852) 154 247 195 113 141 24 874 5.02 145.7 75.7

Macrargus rufus (Wider, 1834) 2 2 0.01 0.3 0.8

Maso sundevalli (Westring, 1851) 1 1 2 0.01 0.3 0.5

Meioneta mollis (O.P.-Cambr., 1871) 1 1 2 4 0.02 0.7 0.8

Meioneta rurestris (C.L.Koch, 1836) 151 40 162 99 245 1 698 4.01 116.3 88.6

Micrargus herbigradus (Blackwall, 1854) 2 2 4 0.02 0.7 1.0

Micrargus subaequalis (Westring, 1851) 164 64 11 12 50 79 380 2.18 63.3 56.5

Microlinyphia pusilla (Sundevall, 1829) 1 2 3 0.02 0.5 0.8

Microneta viaria (Blackwall, 1841) 1 1 0.01 0.2 0.4

Milleriana inerrans (O.P.-Cambr., 1844) 1 2 3 0.02 0.5 0.8

Oedothorax apicatus (Blackwall, 1850) 435 14 51 4 150 654 3.76 109.0 169.3

(30)

Arten KM KF/M KF VF/M VM VBo k % X SD

Pelecopsis parallel a (Wider, 1834) 2 2 35 1 40 0.23 6.7 13.9

Pocadicnemis pumila (Blackwall, 1841) 1 1 0.01 0.2 0.4

Porrhomma microphtalmum (O.P.-Cambr., 1871) 1 1 1 3 0.02 0.5 0.6

Saaristoa abnormis (Blackwali, 1841) 1 1 0.01 0.2 0.4

Silometopus reussi (Thoreli, 1871) 3 3 0.02 0.5 1.2

Stemonyphantes lineatus (Linne, 1758) 9 1 2 10 13 35 0.20 5.8 5.5

Walckenaeria acuminata (Blackwali, 1833) 4 4 8 4 20 0.11 3.3 3.0

Walckenaeria dysderoides (Wider, 1834) 2 2 0.01 0.3 0.8

Walckenaeria vigllax (Blackwall, 1853) 8 1 3 1 5 18 0.10 3.0 3.0

Theridiidae

~ Enoplognatha thoracica (Hahn, 1833) 6 2 4 12 0.07 2.0 2.5

Euryopis flavomaculata (C. L. Koch, 1836) 1 2 3 0.02 0.5 0.8

Neottiura bimaculata (Linne, 1767) 3 2 2 1 8 0.05 1.3 1.2

Robertus grasshoffi Wunderlich, 1973 1 1 2 0.01 0.3 0.5

Robertus livid us (Blackwall, 1836) 9 15 2 3 2 2 33 0.19 5.5 5.4

Robertus neglectus (O.P.-Cambr., 1871) 14 2 20 1 2 39 0.22 6.5 8.4

Steatoda phalerata (Panzer, 1801) 1 1 2 0.01 0.3 0.5

Lycosidae

Alopecosa cuneata (Clerck, 1757) 1 6 14 21 0.12 3,5 5.7

Alopecosa pulverulenta (Clerck, 1757) 208 351 70 57 143 30 859 4.94 143.2 120.8

Aulonia albimana (Walck., 1805) 16 9 5 12 182 224 1.29 37.3 71.1

Pardosa agrestis (Westring, 1861) 31 11 43 7 10 102 0.59 17.0 16.4

(31)

Artan KM KF/M KF VF/M VM VBc I % x SD

Pardosa palustris (Linne, 1758) 3 4 7 0.04 1.2 1.8

Pardosa prativaga (L.Koch, 1870) 16 6 1 6 5 34 0.20 5.7 5.7

Pardosa pullata (Clarck, 1757) 3 1 1 1 6 0.03 1.0 1.1

Tricca lutatiana (Simon, 1876) 1 1 2 0.01 0.3 0.5

Trochosa robusta (Slmon, 1876) 3 9 4 16 0.09 2.7 3.6

Trochosa ruricola (Dageer, 1778) 619 588 498 484 546 67 2802 16.10 467.0 202.6 Trochosa terricola Thorell, 1856 76 39 22 220 162 315 834 4.79 139.0 114.7

Xerolycosa miniata (C.L.Koch, 1834) 1 3 4 0.02 0.7 1.2

Xerolycosa nemoralis (Westring, 1861) 2 1 1 5 9 18 0.10 3.0 3.4

Pisauridae

Pisaura mirabilis (Clerck, 1757) 4 2 2 2 7 2 19 0.11 3.2 2.0

~ Agelenidae

Agelena labyrinthica (Clerck, 1757) 1 3 4 0.02 0.7 1.2

Cicurina cicur (Fabricius, 1793) 5 2 1 34 23 66 131 0.75 21.8 25.3

Coelotes terrestris (Wider, 1834) 1 1 0.01 0.2 0.4

Histopona torpida (C.L.Koch, 1834) 1 1 2 0.01 0.3 0.5

Tegenaria agrestis (Walck., 1802) 1 1 1 3 0.02 0.5 0.6

Tegenaria atrica C. L. Koch, 1834 1 1 1 3 0.02 0.5 0.6

Tegenaria domestica (Clerck, 1757) 1 1 0.01 0.2 0.4

Hahniidae

Hahnia helveola Simon, 1875 1 1 2 0.01 0.3 0.5

(32)

Arten KM KF/M KF VF/M VM VBo ~ % x SO i

Amauroblidae

Amaurobius ferox Walck., 1825 3 1 1 5 0.03 0.8 1.2

Liocranidae

Agroeca brunnea (Blackwall, 1833) 2 2 11 10 8 33 0.19 5.5 4.7

Agroeca lusatica (L.Koch, 1875) 2 11 3 4 20 0.11 3.3 4.1

Agroeca pullata Thorell, 1875 5 3 7 10 7 98 130 0.75 21.7 37.5

Agraecina striata (Kulcz., 1882) 1 1 0.01 0.2 0.4

Apostenus fuscus Westring, 1851 4 4 19 6 9 42 0.24 7.0 6.6

Phrurolithus festivus (C. L. Koch, 1835) 32 9 18 21 33 85 198 1.14 33.0 27.0

~ Phrurolithus minimus C.L.Koch, 1839 4 1 8 6 4 23 0.13 3.8 3.0

Scotina celans (Blackwall, 1841) 2 3 3 27 22 256 313 1.80 52.2 100.4 Clublonidae

Clubiona neglecta O.P.-Cambr., 1862 1 1 0.01 0.2 0.4

Clubiona terrestris Westring, 1861 7 7 0.04 1.2 2.9

Gnaphosidae

Callilepis nocturna (Linne, 1758) 1 3 2 4 3 13 0.07 2.2 1.5

Orassodes lapidosus (Walck., 1802) 7 2 2 5 1 17 0.10 2.8 2.6

Orassodes pubescens (Thorell, 1856) 1 6 7 0.04 1.2 2.4

Gnaphosa lugubris (C.L.Koch, 1839) 1 1 0.01 0;2 0.4

Haplodrassus signifer (C.L.Koch, 1839) 7 2 9 0.05 1.5 2.8

Micaria pulicaria (Sundevall, 1831) 24 5 8 33 69 50 189 1.09 31.5 24.7

(33)

Arten KM KF/M KF VF/M VM VBo }; % X SD Zelotes exiguus (MOller&Schenkel, 1895) 2 14 13 5 4 1 39 0.22 6.5 5.6

Zelotes latreillei (Simon, 1878) 1 1 1 1 4 0.02 0.7 0.5

Zelotes lutetianus (L. Koch, 1866) 1 1 0.01 0.2 0.4

Zelotes pedestris (C.L.Koch, 1837) 8 2 3 16 37 56 122 0.70 20.3 21.7 Zelotes petrensis (C. L. Koch, 1839) 5 1 1 18 23 45 93 0.53 15.5 17.1

Zelotes praeficus (C. L. Koch, 1866) 2 1 3 0.02 0.5 0.8

Zelotes pusillus (C.L.Koch, 1833) 97 143 65 42 81 3 431 2.48 71.8 47.9

Zelotes subterraneus (C.L.Koch, 1833) 4 4 0.02 0.7 1.6

Zoridae

Zora spinimana (Sundevall, 1831) 1 1 0.01 0.2 0.4

Heteropodidae

w Micrommata virescens (Clerck, 1757) 2 2 0.01 0.3 0.8

....

Philodromidae

Tibellus oblong us (Walck., 1802) 1 1 0.01 0.2 0.4

Thomisidae

Oxyptila atom aria (Panzer, 1801) 2 3 1 2 6 7 21 0.12 3.5 2.4

Oxyptila nigrita (fhoreU, 1875) 3 3 3 3 12 0.07 2.0 1.5

Oxyptila praticola (C.L.Koch, 1837) 14 6 3 10 33 0.19 5.5 5.7

Oxyptila scabricula (Westring, 1851) 3 1 10 14 0.08 2.3 3.9

Xysticus cristatus (Clerck, 1757) 14 7 1 3 21 46 0.26 7.7 8.3

Xysticus kempelenl Thorell, 1872 2 2 0.01 0.3 0.8

Xysticus kochl Thorell, 1872 68 109 63 168 150 1 559 3.21 93.2 61.8

(34)

Arten KM KF/M KF VF/M VM VB6 l:: % X SO Salticidae

Bianor aenescens (Ohlert, 1865) 1 1 0.01 0.2 0.4

Euophrys aequipes (O.P.-Cambr., 1871) 2 1 3 0.02 0.5 0.8

Euophrys aperta Miller, 1971 2 1 1 1 5 0.03 0.8 0.8

Euophrys frontalis (Walck., 1802) 2 5 1 1 6 15 0.09 2.5 2.4

Euophrys lanigera (Simon, 1871) 3 10 13 0.07 2.2 4.0

Heliophanus cupreus (Walck., 1802) 3 1 2 1 7 0.04 1.2 1.2

Marpissa muscosa (Clerck, 1757) 1 1 0.01 0.2 0.4

Myrmarachne formicaria (Oegeer, 1778) 3 1 1 1 14 20 0.11 3.3 5.3

k5

Neon reticulatus (Blackwal\, 1853) 4 4 0.02 0.7 1.6

Phlegra fasciata (Hahn, 1826) 1 1 1 3 0.02 0.5 0.6

Sitticus zimmermanni (Simon, 1877) 2 1 3 0.02 0.5 0.8

l:: Fangzahlen 4583 2772 2237 2048 3471 2290 17401 100 2900 0.0

Artenzahl 83 75 59 73 82 72 125

--_

... 74.0 8.7

Evenness 0.64 0.62 0.61 0.66 0.68 0.72 0.65

Oiversitat 2.82 2.67 2.50 2.85 3.00 3.08 3.15

Simpson-Index 0.09 0.11 0.15 0.10 0.08 0.07 0.07

(35)

Arachnol. Mitt. 5: 33-46 Basel, Juni 1993

Kurzmitteilungen

Daniel BRAUN: Zur Phanologie und Vertikalverteilung von Weberknechten an Kiefernstammen

Phenology and vertical distribution of harvestmen on pine trunks

Im Rahmen von Fangen mit Baumeklektoren in verschiedenen Hohen an Kiefernstammen vom Sommer 1991 (zu Material und Methoden vergl.

BRAUN 1992a,b) wurden auch die erbeuteten Opiliones ausgewertet.

Dabei wurden 437 adulte und 20 juvenile Exemplare erfaBt, die 5 Arten angehOren (Tab. 1).

Tab. 1 Artenliste (OT

=

Okotyp)

FamJlle I Gattung I Art Indlvlduen Vertlkalvertellung OT

Old (juv.) 2:1m 2: 4m 2:8m Nemastomatldae

Paranemastoma quadripunctatum (PERTY, 1833) 2/0 0 2 0 0

-

Phalanglldae

Leioburum rotundum (lA 1REILLE, 1798) 23/1 (11) 19 3 13 eu Mitopusmolio (FABRICIUS, 1799)

ssm

(8) 74 46 40 h(w)

OHgoIophus moons (C.L KOCH, 1836) 95/17 0 84 2) 8 (h)(w)

RHaenatriangularis (HERBST,1799) 94153 (1) 51 44 47 h(w) Die Werte der Aktivitatsdichte in den drei FanghOhen 1, 4 und Bm zeigen, daB Oligolophus tridens im wesentlichen nur den Stammansatz begeht, hOhere Stammbereiche dagegen weitgehend meidet. Dieses Muster ist typisch fOr Bewohner der Streu- und Krautschicht. Das vertikale Verteilungsmustervon Leiobunum rotundum istzwar angesichts der relativ geringen Aktivitatsdichte mit einer gewissen Unsicherheit behafiet, zeigt aber, daB hOhere Strata zumindest nicht gemieden werden. MARTENS (197B) gibt hohere Bereiche von Baumstammen als bevorzugte Ruheplatze der Adulti an. Die Vertikalverteilung von Mitopus morio, einer Art feuchter

(36)

Wald bioto pe, legt den SchluB nahe, daB die Tiere die Stamme von bodennahen Strata aus besteigen und wieder dorthin zuruckkehren.

MARTENS (197S) berichtet von Fangen an Baumstammen aus bis zu 9m Hohe, wobei die Wanderungen vor allem nachts und bei hoher Luft- feuchtigkeit stattfinden. Dagegen scheinen sich die Adulten von Rilaena triangularis nicht mehr regelmaBig in der Krautschicht aufzuhalten. Die Unterschiedlichkeit der Aktivitatsdichtewerte fOr die drei Hohenstufen ist nicht mehr statistisch absicherbar; es liegt praktisch eine Gleichverteilung vor.

Lediglich 4,4% der erbeuteten Phalangiiden waren juvenil. Kein einzi- ges der Jungtiere wurde in Srn Hohe registriert, wenige in 4m. Dieses Verteilungsmuster ist

aut

die im Vergleich zu den Adulten geringe Trockenheitstoleranz der Jungtiere zurOckzufOhren.

Abb.1 PMnogramm von Mitopus morio, Leiobunum rotundum und Rilaena triangularis

30.---~

c

~

20

"0

>

"0 10 c

"

~ \

<J \

/

\

I \ I~

I \ I \

I

¥ \

I \

I

--...--

.----)C----

- a - -

R. triangularis

x.

/: 'x

M. morio l. rotundum

. .

' ,

~

,/'JiI.

,x';;'

»>->->->-=========xxxxxxx » » » » > - - - -

Monat

Alle vier Arten der Phalangiidae sind einjahrig und stenochron, die Reife- zeiten liegen jedoch sehr unterschiedlich. Dabei zeigt es sich, daB die drei Arten, die als Adulti die Stammregion nutzen, nacheinander reif werden (Abb. 1). Dies hat zur Folge, daB sich nicht nur die Adulti im Stammbereich

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

POLARSTERN hatte an einer petrochemischen Pier weit vor den Toren der Stadt für wenige Stunden eine Gelegenheit zum Anlegen erhalten, wo der Abschied am nächsten Morgen nicht

Aber Dank nochmals unseren Wetterpropheten, die unseren Kurs auf dieser Reise mit sehr präzisen Vorhersagen maßgeblich bestimmt haben.. Der heutige Sonnabend erweist sich seines

Inzwischen hatten wir uns aber in den Schatten der Insel South Georgia verkrochen, wo wir einen &#34;Teich der Ruhe in einem Meer der Stürme&#34; vorfanden, wie es

1-5 Stanislav Korenko, Milan Řezáč &amp; Stano Pekár: Spiders (Araneae) of the family. Oonopidae in the

Spider (Arachnida: Araneae) distribution across the timberline in the Swiss Central Alps (Alp Flix, Grisons) and three morphologically remarkable species.. Patrick Muff,

MARTIN: Spiders collected in the nature reserve &#34;Grosser Schwerin mit Steinhorn&#34; (Mecklenburg-Vorpommem, Germany), with remarks to Tetragnatha reimoseri (syn.

Anmerkungen zur Nomenklatur (nach Hinweisen von WEISS in litt.- bereits bei UHL et al. 1992 angedeutet): Die von FUHN &amp; OL TEAN (1970) vorgenom mene Synonymisierung geriet in

Die Stellen, an denen Tabellen und Abbildungen eingefugtwerden sollen, sind am linken Rand mit Bleistift zu kennzeichnen.. Ful3noten konnen nicht