• Keine Ergebnisse gefunden

Akzent Forum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Akzent Forum"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Akzent Forum. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Akzent. Band (Jahr): - (2009) Heft 6:. Das Elsass im Fokus. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) fo/i/m. Bildung Kultur Sport. Dos f/soss. 7/7?. Fo/fOS. une/ we/Yere /Angebote zu /Cu/fur, ß/Vc/ung une/ Sport Se/f M/ffe Jahr organ/s/erf c/as a/rzenf torum spez/e//e l/eransfa/fungen zum afcfue//en Thema des a/czent magaz/ns. /m danuar Tmdef e/n >4usf/ug nach Sfrassfourg und Co/mar statt. /Veben e/ner 1/VerMbe-. frac/itung des /senbe/mer/t/fars fti/irf. turen haben wir für Sie eine Spezialführung zur Sonderausstellung überTextilien in Westafrika organisiert und natürlich besuchen wir die grosse Wanderausstellung «Verdingkinder reden» im Historischen Museum Basel.. e/ne /Cunsf/j/sfor/Trer/n durc/7 das Strass-. burger Münster. Wir haben für Sie nicht nur eine Reise nach Strassburg und Colmar organisiert, sondern wir haben uns auch in Basel nach Spuren unserer nordwestlichen Nachbarn umgeschaut. Solche finden sich sogar in der Basler Innenstadt. An der Führung «Vive la France» lernen sie «Das Frankreich in Basel» kennen. Afuseums/ü/jrunge/7 Daneben haben wir wie immer viele. weitere interessante Angebote zusammengestellt. Zusammen mit den Museen Basel organisieren wir Führungen zu aktuellenThemen. Im Museum der Kul-. Schütze m Strassburg une/ Co/mar Wir besuchen die Kathedrale in Strassburg und den Isenheimer-Altar in Colmar mit kunstge-. schichtlichen Führungen. Datum 21. Januar Tag/Zeit Mittwoch, 08.00 - ca. 19.00 Uhr 07.55 Uhr Treffpunkt Gartenstrasse Treffpunkt R.. In der Gesprächsreihe «Rückblende» präsentieren wir Ihnen zusammen mit den Allgemeinen Bibliotheken und thalia Büeher Gespräche zu aktuellen Themen demnächst zum Beispiel zum Phänomen «Fussball in Basel» mit Karli Odermatt.. I/o/träge Und auch in diesem Winter haben wir eine Reihe von interessanten Referenten gefunden, die im akzent forum fundierte Vorträge halten: Erfahren Sie mehr über Frédéric Chopin, den «Basler Lehrerinnenstreik» oder über die «Kulturlandschaft Südtirol» - die übrigens wie das Elsass eine zweisprachige Region ist-, eine. Tcrpetenmuseum z'n /?/xhe/m Kunstwerke an der Wand - das Museum informiert Sie über die Entwicklung der Tapete bis heute und über deren Produktion in Rixheim.. Elisabeth Winkler. Kosten. Fr.. 92.- (exkl. Mittagessen). Besonderes gemeinsames Mittagessen, Euro und ID mitnehmen bis 4. Januar. Januar. Datum. 25.. Tag/Zeit. Montag, 14.30 - 16.00 Uhr 13.30 Uhr «Treffpunkt» Schalterhai-. Treffpunkt. Saner. Leitung. Anmeldung. Gespräche. Region notabene, in der sich die österreichische und die italienische Kultur fruchtbar miteinander vereinen.. Computer, Sprachen, Sport... Die Details zu diesen und vielen weiteren Angeboten in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport finden Sie auf den folgenden Seiten.. Kommen Sie einfach vorbei ins akzent forum an der St. Alban-Vorstadt 93/95 oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne, das passende Angebot zu finden.. ©. 7e/e/on 06 J ZOG 44 66 Mo-Fr, 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 -16.30 Uhr und. www. a kze nt-f o r u m. ch. lAVe /er France Der Rundgang führt Sie in das Frankreich in Basel. Danach geniessen Sie ein fulminantes. Frühstücksbuffet im Restaurant Löwenzorn. 31. Januar Datum Tag/Zeit. Sonntag, 10.30. le Bahnhof SBB. Billette bitte. Treffpunkt Leitung. Spalentor Mike Stoll. Kosten. Musée du papier peint Fr. 30.- (inkl. Eintritt, exkl. Bahn Basel SNCF - Rixheim). Anmeldung. Besonderes. 15. für Zugticket mitbringen. Anmeldung bis 11. Januar. ca. 13.30 Uhr. Fr. 50.- (inklusive Buffet) Besonderes GutzuFuss!. selber lösen Leitung Kosten. Min. zum Museum spazieren. ID oder Pass nicht vergessen! Euro. -. bis 17. Januar.

(3) erstunden. Fer/en l/of/rstonz/erientoge Montag,. 8. -. Freitag, 12. Februar. Mfoc/7e/7end/fwrs. Scftnwppertcrgr. Makro- uab /.anbscba/ts/otogra/r'e Die wichtigsten Grundeinstellungen für die er-. Kra/tfram/ngr. folgreiche Bedienung der eigenen Digitalka-. langr/au/fenen /m Goms Sonntag, 28. Februar. -. Sonntag, 7. März. Physiotherapeutinnen und Trainerinnen präsentieren Ihnen an unserem Schnuppertag die Geräte und stehen Ihnen für Fragen gerne zur. mera kennen Staufen u. Umgebung. Verfügung.. 12./13. Juni oder 28-/29. August. Samstag,. 9.. Januar, 10.00. - 12.00. Uhr. A/orb/c Wa/Zang fm Scbwarziva/b Ende April/Anfang Mai 2010. /Cwrsangefeote. 20.01.2010 21.01.2010. Aus/cun/t unrf Anmefdum/. Autobiographisches Schreiben (V) Feng Shui verstehen (V). 15.03.2010. Von Tuten u. Blasen eine Ahnung. 16.03.2010. Auf der Suche nach Schönheit. 16.03.2010. Farbe und Stil (V). 17.03.2010. Feuerbräuche im Jahreslauf (V). 08.00 - 12.00 Uhr. 22.01.2010. Strassburg und Colmar (A) Rheinsaline Schweizerhalle. 14.00 - 16.30 Uhr. 25.01.2010. Tapetenmuseum Rixheim (A). 18.03.2010. Basler Geothermie-Kraftwerk. Telefonisch. 061 206 44 66. 26.01.2010. Tierheim beider Basel (F). 25.03.2010. ABG Bibliotheken (F). Persönlich. akzent forum,. 27.01.2010. Kunstlandschaft Südtirol (V). 29.03.2010. Basel. St. Alban-Vorstadt 93/95. 28.01.2010. Kupferstich, Radierung, Lithogr. (V). E-Mail. info@akzent-forum.ch. 31.01.2010. Vive la France (F). Internet. www@akzent-forum.ch. Montag - Freitag. 21.01.2010. (F). (F). (F). (F). - Stadt an der Grenze (F). Februar Abme/c/ung. 01.02.2010. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Bezahlung des Kursgeldes.. 02.02.2010. Führung durch die Sternwarte (F) Ghost Walk (F). 03.02.2010. Fasnacht im Dreiland (V). 04.02.2010. Tag/Zeit. Treffpunkt. Kurse. 04.02.2010. Bei Abmeldung 13 - 6 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in der Flöhe von 50% des Kursgeldes erhoben. Bei einer späteren Ab-. 05.02.2010. Talglämpchen, Chaiselongue,...(F) Kupferstich, Radierung, Lithogr. (V) Was ist nur mit dem Frühling los? F). 08.02.2010. Couturier. 09.02.2010. Engel. meidung sind wir leider gezwungen, die gesamten Kurskosten in Rechnung zu stellen.. 11.02.2010. 10.02.2010. Verdingkinder reden (F) Basler Lehrerinnenstreik (V) Rückblende: Stadtentwicklung (V). 11.02.2010. Kupferstich, Radierung, Lithogr. (V). Ausflüge, Führungen, Vorträge Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss müssen wir die vollen Kurskosten erheben.. 10.02.2010. ßf/c/r.... Aus/Züge fA,), FubramjrenfF), Vortrage (V,). 07.01.2010. (F). - Lesung & Meditation (F). 02.03.2010. Schweizer Fernsehen (A) Musik-Stadt Basel (V). 03.03.2010. Menschenrechte in Kolumbien (V). 04.03.2010 08.03.2010. Gärten und ihre Umgebung (V) Suche n. dem verl. Handschuh (F) Auf den Spuren der Biber (F). Indigo und Ikat(F) Rückblende: Fussball (V). 09.03.2010. Kloster und Kaserne. 17.01.2010. 10.03.2010. 18.01.2010. Zu Besuch beim Trommelbauer (F). 11.03.2010. 19.01.2010. Frédéric Chopin (V). 12.03.2010. Stadtansichten (V) Mit Schreiben Räume eröffnen (V) Bally Schuhmuseum (A). 38. Leitung Kosten. Donnerstag, 10.00 - 12.00 Uhr Eingang Museum der Kulturen,. Augustinergasse Claudia Steiner. 8. exkl. Eintritt) Besonderes eine Zusammenarbeit mit Fr.. 20.-. www.museenbasel.ch bis 23. Dezember. Mörz. 04.03.2010. Januar. Blechschmidt. Raffiniert und schön. Textilien aus Westafrika im Museum der Kulturen Basel. Eine Matinée mit spannenden Begegnungen und Gesprächen. 7. Januar Datum. Anmeldung 01.03.2010. emeA7. R.. 7re//pu/j/rt Muséum: /ucf/go und //rat. (F). Zu ßesuc/i be/m Fromme/bauer Zargen, Strupfen und Schlagfell - lernen Sie das Handwerk des Trommelbaus kennen! 18. Januar Datum Tag/Zeit Leitung. Montag, 10.30 - 11.30 Uhr 10.25 Uhr, Riehentorstr. 15 Herr Ammann, Trommelbau Schle-. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 4. Januar. Treffpunkt. bach AG 20.-.

(4) 061 206 44 66. -. (î/ieinso/ine Sc/7we/zer/?ade Lernen Sie den Weg des Salzes von tief unter der Erde bis auf den Esstisch kennen. Eine Ver-. anstaltung für Sie und Ihre/n Enkel. 22. Januar Datum Tag/Zeit. Treffpunkt. 14.15 Uhr Fialtesteile «Saline»,. Bus Nr. 70/80 Leitung. Rheinsaline Schweizerhalle. Kosten. Fr,. 20.- Erw.. /. Besonderes Mindestalter: Ab. Anmeldung Zu ßesuc/?. 8. Kinder. 2.. Dienstag, 18.00 - 20.30 Uhr Schifflände (Billettschalter. Leitung Kosten. Fr. 23.-. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung bis 19. Januar. Jahren. Gut zu. Treppen!. Wohnen zu verschiedenen Zeiten. Eine Matinee mit spannenden Begegnungen und Gesprächen. 4. Februar Datum. /m T/er/te/m 6e/der ßosef. Tag/Zeit. Januar Dienstag, 14.30. Treffpunkt. 14.25 Uhr, Eingang. Uhr. Birsfelder-. Strasse 45 Leitung. Tierschutz beider Basel, Frau Béatrice Kirn. Kosten. Fr.. 20.-. Anmeldung. bis 12. Januar. /o Fronce Der Rundgang führt Sie in das Frankreich in Basel. Danach geniessen Sie ein fulminantes 1/rVe. Januar. 31.. Tag/Zeit. Sonntag, 10.30. Treffpunkt Leitung. Spalentor Mike Stoll. Kosten. Fr. 50.-. -. Besonderes Gut zu Fuss! Anmeldung bis 17. Januar. 11.. Tag/Zeit. Donnerstag, 10.15 -11.30 Uhr Eingang Historisches Museum Basel. Leitung Kosten. Gudrun Piller, Hist. Museum. Anmeldung. bis 28. Januar. ein Schlechtwetterprogramm statt. Datum I.Februar. Tag/Zeit. Treffpunkt. Erinnern und Vergessen: Ein Gespräch zur Erfahrung von Zeit im Museum für Gegenwartskunst.. Leitung. Sibylla Flochreuter und Bernhard Graf. Kosten. Fr.. 20.-. exkl. Eintritt). Anmeldung. Eine Matinee mit spannenden Begegnungen und. Gesprächen.. Besonderes eine Zusammenarbeit mit www.museenbasel.ch bis 21. Januar. Datum. Tag/Zeit. Treffpunkt. /st oor m/t dem Frü/d/ng /os?» Eine tierisch-karnevalistische Geschichte mit Musik von Camille Saint-Saëns im Musikmuseum. Eine Veranstaltung für Sie und Ihre/n Enkel. Februar. Leitung Kosten. Fr. 20.- exkl. Eintritt) Besonderes eine Zusammenarbeit mit. www.museenbasel.ch. Freitag, 14.30. Treffpunkt. Eingang Musikmuseum,. Au/ den Spuren der ß/der. Im Lohnhof 9. Wir erfahren mehr über das Leben der Biber,. Leitung. Barbara Schneebeli, Historisches Museum Basel. Kosten. Fr. 20.-. über ihre Fähigkeiten als Taucher, Förster und Wasserbauer sowie ihre Rückkehr in die Ergolz. 8. März Datum. Erw.. Anmeldung. /. - 15.30. Fr. 10.-. Uhr. Kinder (exkl.. Eintritt, Kinder bis 13 Jahre gratis) Besonderes Mindestalter: ab 6 Jahren. Anmeldung. Tag/Zeit. Montag, 09.15 - ca. 11.15 Uhr. Treffpunkt. 08.40 Uhr Haltestelle «Aeschen-. Leitung. platz», Bus Nr. 70 Pro Natura BL, Astrid. bis 22. Januar. Sternwarte Fr.. der Mode. - vom Entwurf bis zum Kleid. Februar. Datum. 8.. Tag/Zeit. Montag, 10.00 - 11.00 Uhr. Treffpunkt. Bäumleingasse 22 Raphael Blechschmidt Fr.. 20.-. bis 25. Januar. Binningen. 20.-. Besonderes Warme Kleidung! bis 19. Januar. Anmeldung. Der bekannte Couturier entführt Sie in die Welt. Anmeldung. Kosten. bis 18. Februar. Tag/Zeit. Astronomischen Instituts BS, Leitung. kunst Basel, St. Alban-Rheinweg 60 Eveline Schüep. 5.. Leitung Kosten. 7,. März Donnerstag, 10.00 - 12.00 Uhr Eingang Museum für Gegenwarts-. 4.. Datum. Montag, 18.30 - 20.00 Uhr 18.25 Uhr vor dem Eingang des Venusstr.. 20.- (exkl, Eintritt). Suc/te noc/j dem ver/orenen Wandsc/ju/;. Couturier ßap/7ae/ ß/ecftsc/jm/dt Fö/jrong durc/7 dt'e Stern warte Betrachten Sie den Nachthimmel durch die Teleskope! Im Fall von schlechter Witterung findet. Fr.. Baselstrasse 34. ca. 13.30 Uhr. (inklusive Buffet). Februar. Datum. Eingang Spielzeugmuseum Riehen,. Frühstücksbuffet im Restaurant Löwenzorn. Datum. l/erd/ng/r/nder reden. Donnerstag, 10.00 - 12.00 Uhr. «Ufas. Besonderes Mit Kaffee und Kuchen. 20.-. Treffpunkt. 26.. - 16.00. Fr.. Besonderes Warme Kleidung Anmeldung bis 26. Januar. Tag/Zeit. Basel kennen und erfahren mehr über das Leben von Hunden und Katzen im Tierheim.. Rose Schulz-Rehberg,. Kunsthistorikerin Kosten. Treffpunkt. ro/gr/ömpc/jen, C/ja/se/ongue, Sfeomer. bis 4. Januar. Leitung. www.akzent-forum.ch. Fremdplatzierungen damals und heute. Die AusStellung gibt ehemaligen Verding- und Heimkindem das Wort.. Personenschiffahrt) Mike Stoll. Fuss - nicht rollstuhlgängig!. Sie lernen die Aufgaben des Tierschutzes beider. Datum. Februar. Datum. Tag/Zeit. Treffpunkt. Freitag, 14.30 - 16.30 Uhr. Fr. 10.-. G/josT Wd//r un/je/m/fc/tes ßose/ Durchwandern Sie die Nacht und lernen Sie die dunklen Geschichten all derjenigen kennen, deren Namen niemand auszusprechen wagt!. I. - Lesung & Afed/tat/on. Schönenberger Kosten. Fr.. 23.-. Besonderes Gut zu Fuss!. Anmeldung. bis 22. Februar. Moster und Kaserne Entdecken Sie die Gebäude auf dem ehemaligen Klingentaler Klosterareal und erfahren Sie mehr. über ihre Geschichte. 9. März Datum. Die Veranstaltung an diesem Kraftort bietet die Gelegenheit, mehr über die Geschichte der En-. Treffpunkt. Dienstag, 10.00 - ca. 11.30 Uhr Museum Kleines Klingental,. gel und ihr Wirken zu erfahren. 9. Februar Datum. Leitung. Unterer Rheinweg 26 Basler Denkmalpflege, Thomas. Fnge/. Tag/Zeit. Treffpunkt. Dienstag, 15.00 - 16.00 Uhr 14.55 Uhr vor der Leonhardskirche. Tag/Zeit. Lutz. Kosten. Fr. 20.-. Besonderes Gut zu Fuss! Treppen, ohne Lift Anmeldung bis 21. Februar. 39.

(5) forum. Eine Marke von Pro Senectute. -. Stor/f on der Grenze Schreibende Gäste und einheimische Autoren im Austausch. Mit Hesse, Hebel, Hochhuth und Gefolge durch Basels Gassen flanieren. ßose/. 1/0/7. Tute/?. i/od ß/ose/7. ez'ne. A/müng. Lernen Sie heutige und vergangene Persönlichkeiten, Institutionen und Aktivitäten rund um die. Musik in Basel kennen.. Montag, 14.00 - 15.30 Uhr Tinguely-Brunnen, Seite Kunsthalle Martina Kuoni,. Treffpunkt Leitung. Literaturwissenschaftlerin. 15.. Montag, 10.00. Treffpunkt. 09.55 Uhr, Tinguelybrunnen. Leitung Kosten. Basel Tourismus, Michèle Hansen Fr. 20.-. -. 11.30 Uhr. (exkl. Museumseintritt). Besonderes Gut zu Fuss! bis. 29. März. März. Datum. Tag/Zeit. Anmeldung. Datum. Tag/Zeit. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 15. März. Kunst darf auch einfach sehr schön sein! Wir betrachten entsprechende Bilder und untersuchen, warum Sie uns so sehr gefallen. 16. März Datum. Sc/7ötze //7 Sürossöurgr und Co/mar Wir besuchen die Kathedrale in Strassburg und den Isenheimer-Altar in Colmar mit kunstgeschichtlichen Führungen. 21. Januar Datum ca. 19.00 Uhr. Dienstag, 08.00. 07.55 Uhr Treffpunkt Gartenstrasse. Leitung Kosten. Elisabeth Winkler. Leitung Kosten. Elisabeth Winkler. Anmeldung. bis 2. März. Anmeldung. bis 4. Januar. (exkl. Museumseintritt). ßas/er Geot/ierm/e-Kra/twer/r Wir erfahren, wie Geothermie funktioniert und wie es mit dem Basler Projekt nach den Beben weitergeht. Mit Bohrlochbesichtigung. Datum. 18.. Tag/Zeit. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr 14.10 Uhr, Tramhaltestelle. Treffpunkt Leitung Kosten. März. «Kleinhünigen», Tram IWB. 8.. AßG ßr'ö/7'ot/7e/re/7 Ein Blick hinter die Kulissen wer wählt Brieher aus, wie gelangen sie in die Regale und was, wenn sie nicht mehr begehrt sind?. -. Datum. 25.. Tag/Zeit. Donnerstag, 10.00 - 11.00 Uhr Vorgesetztenzimmer der GGG,. März. Schmiedenhof Leitung. 10. Allgemeine Bibliotheken ABG, Heinz Oehen, Leiter Filiale Schmiedenhof. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 11. März. 20.- (inkl. Apéro). Billette bitte sei-. Bally Schuhmuseum Fr 30.- (exkl. Bahn Basel SBB -. Anmeldung. bis 26. Februar. I/ortrage ßose/ Füc/cWent/e: Fussßa// In der Gesprächsreihe Rückblende diskutieren Karl Odermatt und Massimo Ceccaroni über. Fussball, Leidenschaft und natürlich den FCB. 17. Januar Datum Tag/Zeit Ort. Sonntag, 10.30 - 11.30 Uhr Allgemeine Bibliotheken Basel ABG, Schmiedenhof 10. 7d/jete/7/77useu/77 /'n. ß/x/refm. Leitung. Kunstwerke an der Wand - das Museum informiert Sie über die Entwicklung der Tapete bis heute und über deren Produktion in Rixheim. 25, Januar Datum Tag/Zeit. Treffpunkt. Leitung Kosten. Besonderes. Montag, 14.30. - 16.00. 13.30 Uhr «Treffpunkt». Schalterhal-. selber lösen Musée du papier peint Fr. 30.- (inkl. Eintritt, exkl. Bahn Basel SNCF - Rixheim) Min. zum Museum spazieren. ID oder Pass nicht vergessen! Euro 15. ßesoc/7 öe/m Scdtve/zer Fernse/ten In der Führung erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen des Schweizer Fernsehens. Datum. I.März. Tag/Zeit. Montag, 13.00 - ca. 18.00 Uhr 12.45 Uhr «Treffpunkt» Schalterhal-. Treffpunkt. Anmeldung. Eine Kooperation mit den Allgemei-. nen Bibliotheken Basel ABG und. Thalia Bücher Kosten. gratis, freiwillige Kollekte. Anmeldung. Keine. Uhr. für Zugticket mitbringen. Anmeldung bis 11. Januar. Leitung Kosten. 40. Saner. le Bahnhof SBB. Billette bitte. Besonderes Gut zu Fuss! Keine Sitzgelegenheit bis 4. März. Treffpunkt. -. Fr. 92.- (exkl. Mittagessen) Besonderes gemeinsames Mittagessen, Euro und ID mitnehmen. Fr. 20.-. Anmeldung. März. Schönewerd) Besonderes Gut zu Fuss!. Treffpunkt. Fr. 20.-. Treffpunkt. Leitung Kosten. >lws//t/ge. R.. 12.. Freitag, 09.10 -13.15 Uhr 09.10 Uhr «Treffpunkt» Schalterhal-. ber lösen. Tag/Zeit. Treffpunkt. Datum. Tag/Zeit. le Bahnhof SBB.. Dienstag, 10.15 -11.30 Uhr 10.00 Uhr, Eingang Kunstmuseum. Tag/Zeit. Sc/7U/7/77t/SeU/77. Schuhwerk über einen Zeitraum von 3000 Jahren präsentiert das Museum im ehemaligen Wohnhaus von Firmengründer Carl Franz Bally.. 20.-. I.März. Au/ der Suc/te noc/t der Scftönde/t. ßo//y. -. Fréc/ér/c C/zopt'n emsomer flomemt/fer Am 1. März feiert die Welt den 200. Geburtstag von Chopin, der wie kein anderer Harmonik und pianistische Virtuosität geprägt hat. Datum 19. Januar Tag/Zeit Ort. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal Schmiedenhof,. Rümelinsplatz Marcus Schneider. Leitung Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. bis 5. Januar. Formen aoto/z/ogrrap/t/sc/ten Scftre/ôens Jedes Leben ist wert, weitererzählt zu werden. Aber wie? Welche Formen und Modelle stellt die Literatur dafür zur Verfügung? Datum. 20.. le Bahnhof SBB. Billette bitte. Tag/Zeit. selber lösen Schweizer Fernsehen. Ort. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Verena Stoessinger,. Zürich HB). Kosten. Fr.. bis 15. Februar. Anmeldung. bis 6. Januar. Fr.. 30.- (exkl. City-Ticket Basel SBB -. Januar. Literaturwissenschaftlerin 20.-.

(6) Sich anregen lassen. Neues kennen lernen, sich im Café treffen, sich auf einen Theaterbesuch vorbereiten, Ideen für Ausflüge finden, die internationale Presse durchstöbern, sich wohlfühlen... Dies und vieles mehr tun jeden Tag. 1. '000 Leute in der Kantonsbibliothek. Baselland. Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 9.00. -. 18.30. -. 16.00. emma herwegh-platz ch-4A10 liestal. tel. 061 552 50 80 kantonsbibliothek@bl.ch. Samstag und Sonntag* 9.00. *nur Oktober - April. A. www.kbl.ch www.e-kbl.ch. kQD kantonsbibliothek baselland.

(7) forum. Ei ne. Marke von Pro Senectute. ßos/er tehren/jnertstre/Zc von 7959. -. «Politisierende Kampfhennen» der Basler Lehrerinnenstreik vom 3. Februar 1959 zwischen Polemik und Politik, Fanpost und Fasnacht.. Feng S/ji/7 verstehen. Datum. 10.. Warum stehen die Banken in Basel beim Bankverein? Ein praktischer Ansatz zur Wirkung von Farben, Bildern und Symbolen, zu den acht Le-. Tag/Zeit Ort. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ursa Krattiger, Historikerin. bensbereichen und dem Chi. 21. Januar Datum Ort. Leitung. Marion Eissfeldt. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 7. Januar. 20.-. An den Stationen der transalpinen Handelswege entstanden zahlreiche Burgen, Kirchen und. Anmeldung. bis 24. Februar. In der Gesprächsreihe Rückblende diskutieren Thomas Kessler (Leiter Kantons- und Stadtentwicklung) und Rolf d'Aujourd'hui (ehem. Kan-. Durc/js Sc/jre/öe/7 s/cb ßdume eröffnen Der Vortrag lädt Sie ein, Räume zu durchwan-. Datum. Leitung. bis 27. Januar. 10.. Februar. Tag/Zeit. Treffpunkt. Fr.. Thalia Bücher. Anmeldung. bis 25. Februar. Kosten. gratis, freiwillige Kollekte. Anmeldung. Keine. A/usf/r-Stac/t ßasef. Daten. 28.. Tag/Zeit Ort. Donnerstag, 14.30. - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Januar, 4. und. 11.. Februar. Komponisten aus Basel und solche, die für Basel komponierten: einige Glanzlichter aus ihrem Wirken mit Musikbeispielen. März. Datum. 2.. Tag/Zeit Ort. Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Zunftsaal Schmiedenhof, Rüme-. linsplatz Leitung Kosten. Helen und Frieder Liebendörfer. Anmeldung. bis 16. Februar. Fr.. 20.-. Farbe and St/7 Wohlbefinden und Selbstbewusstsein mit Farbe und Stil. Tipps und Anregungen zur Verbes-. 20.-. ten angewendet werden. Mit Vortrag, Beispielen und Besuch im Kupferstichkabinett.. Leiterin einer Schreibstube Kosten. Kunsthistorikerin. schiedenen Drucktechniken auseinander, die in der bildenden Kunst zum Teil seit Jahrhunder-. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Sylvia Frey Werlen, Autorin und. nen Bibliotheken Basel ABG und. Rose Schulz-Rehberg,. Kwp/erst/c/j, ßad/erung, Z.7tbogrg/j'e Wir setzen uns anhand von Beispielen mit ver-. Leitung. Eine Kooperation mit den Allgemei-. Leitung. bis 13. Januar. 20.-. dem, die Sie sich durchs Schreiben eröffnen können. 11. März Datum. Mittwoch, 20.00 - 21.00 Uhr. Ort. 93. Peter Habicht, Historiker. Thalia Bücher, Freie Strasse 32, Türöffnung: 19.30 Uhr. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt. Anmeldung. Mittwoch,. ßüc/cb/e/tde: Stocffentiv/c/r/ung. Klöster mit einer Fülle wenig bekannter Kunst-. Fr.. 10.. Fr.. schätze aus vielen Jahrhunderten. 27. Januar Datum. Kosten. März. Datum. Tag/Zeit Leitung Kosten. Tag/Zeit Ort. Tag/Zeit. sichten Basels. Wir verfolgen die Veränderungen der Stadt und den Wandel ihrer Darstellung. 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. 20.-. Fr.. tonsarchäologe BS). Moderation: Matthias Geering, Chefredakteur BaZ.. Kunst/andschg/t Südtj'ro/. Der Vortrag zeigt Ihnen die schönsten Stadtan-. Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Tag/Zeit. Februar. Stadtflnsjc/jten a/s Gesc/t/c/itsqrue/Ze. serung des Erscheinungsbildes. 16. März Datum Tag/Zeit Ort. Dienstag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 2. März. Edith Gisin 50.-. Feaerbraacbe j'm Jabres/au/. 20.-. und Kupferstichkabinett. Ein Streifzug von Funkensonntag und Johannifeuer bis Martini-Laterne und Adventskranz.. Leitung Kosten. Elisabeth Winkler. Afensc/jenrec/Jtser'nsatz t'n Kb/umbfen. Datum. 17.. Fr. 80.- (exkl.. Ein Erlebnisbericht und Diavortrag über Land und. Tag/Zeit. Anmeldung. bis 14.. Leute, den Konflikt sowie Sinn und Zweck des Einsatzes von internationalen Beobachterinnen.. Ort. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ursa Krattiger, Historikerin. Museumseintritt) Januar. Fosnoc/jf ;'m Dref/ont/. Datum. 3.. Der Vortrag informiert zu Fasnachtsanlässen zwischen Vogesen, Schwarzwald und Jura, zu. Tag/Zeit. Mittwoch,. Treffpunkt Leitung Kosten. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Yvonne Fischer. Anmeldung. bis 17. Februar. Trennendem und Gemeinsamem in Geschichte und Gegenwart. 3. Februar Datum. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.30 - 16.00 Uhr. Treffpunkt. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Dominik Wunderlin, Kulturwissenschaftler und Volkskundler. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 20. Januar. 20.-. 14.00 - 15.30 Uhr. 20.-. Leitung Kosten. Fr. 20.-. Anmeldung. bis 3. März. Sp/e/ Po/cern. - eme Ffn/übrung. Gärten and /bre Umgebung Wie die Umgebung eines Gartens dessen Gestaltung beeinflusst, wird in diesem Vortrag an-. Sie lernen das Spiel in seinen Grundzügen kennen, damit auch Sie in diese Welt eintauchen. hand von Bildern und Beispielen aufgezeigt. 4. März Datum. Daten. 1. + 8.. Tag/Zeit. Tag/Zeit. Ort. Montag, 14.00 - 16.30 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr. 80.-. Anmeldung. bis 20. Januar. Ort. 42. Fr.. März. März. Donnerstag, 14.30 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Reinhardt Stumm, Redaktor. Anmeldung. bis 18. Februar. Fr.. 20.-. können. Februar. Priska Flury.

(8) 061 206 44 66. Swc/o/ew. - ge/st/ge Fitness /ür An/ünger. Nach neusten Erkenntnissen. steigert Sudoku die geistige Kapazität bei nur täglich fünf Minuten spielen. Lernen auch Sie die Regeln und Strategien dieses fesselnden Spiels kennen. 1. + 8.. Ort. Montag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt. Leitung. Priska Fiury. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 17. Februar. Farben.. Zusammenspiel üben und geniessen. Gespielt werden klassische Werke aus allen Epochen.. Freitag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung. Renate Meier. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 17. Februar. Dienstag,. 09.00 - 11.00 Uhr. /./esta/. Mittwoch,. 09.00 - 11.00 Uhr. Freitag,. - 11.00. erlernen.. /./esta/. Pratte/n. Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr. Mittwoch,. Afa/en and Ze/c/jnen Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie werden individuell begleitet nach Ihrer Wahl der Technik. Vom Zeichnen nach Vorlagen, Skizzieren mit Kohlestiften bis zum Wasserfarbenmalen.. Wand/jarmon/ka-Grappe «Sannesc/ryn» ß/rs/e/den. Februar -19. März (5x, ohne. ßaseZ 14.30 - 16.00 Uhr. Sie werden in das Geheimnis der Zahlen eingeführt und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten numerologischer Mandatas kennen.. A/t/Zöten/rars /ür /ortg. An/anger Anhand von einfachen klassischen Stücken werden die Tonleiter, das mehrstimmige Zusammenspiel und das «ab Blatt»-Lesen geübt.. ßase/. akzent forum, St.. Leitung. Ruth Moser. Kosten. Fr. 160.-. A/t/Zötea/a/rse /ür Fortgresc/jr/ttene. bis 27. Januar. Sie beherrschen die Tonskalen auf der Flöte und. Mittwoch,. 11.00 - 12.00 Uhr. können gut ab Blatt spielen. Das Zusammenspiel von 3- bis 4-stimmigen Stücken sollte kein Problemfür Sie sein.. ß/rs/e/den Montag, 14.00. - 17.00. Uhr. Tag/Zeit. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr. Mittwoch, Mittwoch,. Daten. 25.1./1.2./8.2 (3x). Tag/Zeit. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Ort. Leitung Kosten. Edith Gisin. Anmeldung. bis 15. Januar. Fr.. 164.-(exkl. Material). Ze/c/?nen /n t/er S/ta/ptur/ja//e Sie lernen das Zeichnen und Skizzieren mit Graphit und Kohle. Anhand verschiedener Schattierungen bei den Skulpturen wird die plastische. Wirkung herausgearbeitet. 30. Januar oder 6. Februar Daten Tag/Zeit. Samstag, 11.00 - 13.30 Uhr. 08.30 - 09.45 Uhr. Ort. 09.55 - 10.55 Uhr. Leitung. Skulpturhalle, Mittlere Str. 17 Barbara Ramp, Kunstmalerin + Kunstpädagogin Fr. 50.- pro Samstag. ßaseZ. S/ssac/j. and A/amero/og/e. Freitag,. Ort. Sc/jacütre/f. /fr/rse ZWanda/a. Tag/Zeit. Alban-Vorstadt. 14.00 - 15.30 Uhr. Dienstag,. 09.30 - 11.30 Uhr. Freitag, 14.00 - 16.00 Uhr 93. 14.00 - 16.00 Uhr. Freitag,. 19.+ 26.2). Tag/Zeit. 09.30 - 11.30 Uhr. Uhr. ßase/. 90.-. Jossen /ür An/änger Das Ziel des Kurses ist der beliebte «Schieber», den Sie von Anfang an auf praktische Art. Anmeldung. Sie beherrschen Ihr Instrument und möchten das. ß/üser ßeg/o ßase/. Ort. 5.. ZCammerorcüester. Donnerstag, 09.00. 70.-. ger und Könner. Daten 5.+ 12. März. Daten. werden in die Technik des Aquarellmalens eingeführt und lernen den Umgang mit Material und. ßase/ 93. Patience Zege/7 /ür Arj/üager Sie lernen historische, klassische, moderne, bekannte und unbekannte Patiencen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Für Anfän-. Tag/Zeit. www.akzent-forum.ch. Aguare/Z/eren Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie. März. Oaten. Tag/Zeit. I. Senioren- 77?eater. F/ötenensem/j/e. Kosten. Sissacü. Das Ensemble besteht aus 16 Teilnehmerin-. Besonderes Block, Gummi, Graphitstifte. nen. Alt-, Tenor- und Bass-Flöten sind herzlich willkommen.. 6B, Knetgummi. Tag/Zeit. Auf Anfrage. /./teratwr, Gesta/ten. A/t/szTc. t/nd. Semester/a/rse. ßase/ Mittwoch,. 09.30 - 10.45 Uhr. Einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde und Preis auf Anfrage.. bis 20. Januar. ZCa/Z/grapü/e Sie lernen die Schrift «Humanistische Kursiv» eine geschätzte Renaissance-Schrift kennen. -. -. C/tor. und anwenden.. Sie singen von Volksliedern aus aller Welt über klassische Lieder bis zu besinnlichen. Daten. 5.. Kirchenliedern.. Tag/Zeit Ort. Freitag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Edith Gisin. ßaseZ. Anmeldung. bis 27. Januar. Anme/rfung Ein. Anmeldung. FIB, 3B,. Donnerstag, 14.30. - 16.00. Uhr. Fr.. Februar - 26, März (6x). 208.- (exkl. Material. Fr.. 20.-). Pratte/n Mittwoch,. 09.30 - 11.00 Uhr. 43.

(9) foru/TÎ. Eine Marke von Pro Senectute. /Corte/7/furs Sie lernen Ihre eigenen kreativen Gruss- und. Glückwunschkarten. zu. A/tf>/odr//öte/7/rürs /t/r A/z/cmger. gestalten.. Datum. I.März. Tag/Zeit. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Ort. Leitung Kosten. Edith Gisin. Anmeldung. bis 17. Februar. Töp/ern. Fr. 47.-. Gross/cm </. Unter kundiger Leitung lernen Sie von Hand ein kleineres Kunstwerk zu formen und gestalten. 6. März Datum Samstag, 14.00 - 16.00 Uhr Grenzacherstr. 26 (Tram bis. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. Wettsteinplatz) Ruth Moll 30.- (Erwachsene. Fr.. Daten. /. Fr.. 20.-. Kinder; inkl. Material). Anmeldung. März -17. Mai (lOx, ohne. Tag/Zeit. Montag, 14.00. Ort. Itingen, Dorfstr. Bahnhof). Leitung Kosten. Anmeldung. 2.. Tag/Zeit Ort. Montag, 14.00 - 17.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ada Spaar. März. (exkl. Material. Fr.. bis. Anmeldung. I.März. -. f/7cowst/'c /forte/z/rars Mit Maleisen und Wachs lernen Sie abstrakte und auch gegenständliche Bilder oder Karten gestalten. Die Technik ist sehr einfach.. B. ./9.2./9.3./23.3./20.4./4.5./18.5./. 1.6 (8x). Dienstag, 14.00. Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr.. Leitung Kosten. Lotti Egli. - 15.30. 140.-. Fr.. ßase/. Afütte/zz. Kra/tgae//e Aufosaggesf7o/z. Daten. Anmeldung. bis 17. Februar. 29.3./5.4.). Tag/Zeit Ort Leitung Kosten. Anmeldung. 44. Daten. Leitung. Januar -10. Februar (3x) Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 18. Januar. Leitung Kosten. Denise Wyss 248.- (zusätzl. Kosten für Le-. Fr.. bensmittel. Daten. u.. Getränke ca.. Fr. 100.-. bis 20. Januar. 1.. Februar. - 22.. März (ohne. 16. +. 23.2). Ge/sf/ge Ff t/7 ess /är A/z/ä/zger. Tag/Zeit. Die Anregungen, Tipps und Erinnerungstechniken, die Sie in diesem abwechslungsreichen Kurs lernen, erleichtern Ihnen den Alltag.. Ort. Dienstag, 18.00 - ca. 22.00 Uhr Sek. Schule Känelmatt. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bensmittel u. Getränke ca. bis 20. Januar. Tag/Zeit. Freitag, 16.00. Ort. Fr. 200.-. Leitung Kosten. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Verena Thomann. bis 12. Februar. Dienstag, 18.30 -ca. 22.00 Uhr. Margelacker Schulhaus, Reichensteinerstr. 2-4. F/zeriv//. 120.-. Bahnhof) Paula Böschung. Semester in Liestal. 16. +. Ort. Anmeldung. Daten. 2.. Februar - 23. März, (ohne. Tag/Zeit. Christine Keiser, dipl. Trainerin Au-. togenes Training und Autosuggestion. 2.. 23.2). 27.. Montag, 10.00 - 11.30 Uhr Itingen, Dorfstr. 3 (5 Min. vom. Besonderes Ab. 170.-. bis 20. Januar. l/fld ausserdem.... Ort. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Flötenspielerlnnen und Wiedereinsteigerlnnen. Die Literatur richtet sich nach der Besetzung. 1. März -17. Mai (lOx, ohne Daten. Fr.. Unter kundiger Leitung werden Sie in die Kochkunst eingeführt und lernen einfache, abwechslungsreiche Mahlzeiten zu kochen.. Edith Gisin. /ür Wo/z/z/oc/e/föfen. Montag, 15.15 -16.30 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr. 4 Christine Wullschleger. /Coc/7/rars /«r Afö/z/zer. Leitung Kosten. F/zsem/z/e/cars. Leitung Kosten. Anmeldung. Tag/Zeit. ZtZ/zge/z. Ihnen den Alltag erleichtern können. 1. Februar -19. April (8x) Daten. Besonderes Einstieg jederzeit möglich!. Montag, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 65.- Material). Sie üben ohne Druck und in lockerer Atmosphäre die verschiedenen Erinnerungstechniken, die. Ort 4. bis 19. Februar. F/tness /ürs Gec/äc/zfm's. Tag/Zeit Uhr. Tag/Zeit. Tag/Zeit. Fr.. Fr. 150.-. Zz'esta/. 15.3./22.3./12.4.. (exkl.. Kosten. Gespräch und Gedankenaustausch über Bücher und Autoren, 14-täglich. Daten Gruppe A. Daten. Fr. 150.-. Christine Keiser, SVEB und Master. mitnehmen. Sie lernen die grossen Kräfte Ihrer Gedanken und Worte, zu Ihrem Wohle, für Ihre Gesundheit und Ziele zu nutzen.. Ort. Ort. Leitung. Anmeldung. 5.- bis. Fr. 8.-). März (4x). Mittwoch, 14.00 - 16.00 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Zesez/r/ce/. 26.1. 8.. 3. - 24.. NLP. bis 12. Februar. 25.5 (8x). Datum. Daten. Semester in Liestal. 19.1 ./2.2./2.3./16.3./13.4./27.4./11.5./. Sie gestalten Ihre ganz persönlichen Ostereier für den Osterbaum oder die Tischdeko mit der Serviettentechnik.. -. Tag/Zeit. //esta/. 5. Fr. 40.-. Min. vom. -. Farot Spz'ege/ Z/zrer See/e Sie lernen den Umgang mit Tarot-Karte ihre Bedeutung und ihren möglichen Einsatz im Alltag als Entscheidungshilfen.. Besonderes Tarotkarten nach Raider. mit Serv/eftentec/m/Tr. Leitung Kosten. 15.00 Uhr 3 (5. 190.-. Fr.. Gruppe. Ostere/er. -. Paula Böschung. Besonderes Ab. Jahren bis 17. Februar. Besonderes ab. 1.. 29.3/5.4). (exkl. Material). m/t ///rem. Lernen Sie die Grundkenntnisse. Ziel: Spiel leichter zweistimmiger Stücke.. 5.. Februar - 23. April (8x, ohne. 19. + 26.2./2. + 9.4). Anmeldung. Fr.. - 17.30. 170.-. bis 27. Januar. Uhr. Fielen Leus 248.- (zusätzl. Kosten. für LeFr. 100.-.

(10) 061 206 44 66. PC. Computer, Fotogra/fe unrf Handy [y/r b/eten me/ïr Sie. werden in einer Kleingruppe mit. 5. - 6 Teil-. nehmerinnen und Teilnehmern unterrichtet. Die kleine Gruppengrösse ermöglicht es unseren. Kursleiterinnen und Kursleitern, auf alle Lernen-. Montag, 1. Februar Geo Tagging Mit Geo Tagging eigene Fotos, in Google-Maps, Google-Earth und anderen Diensten, auf einer Karte verorten.. Sie. Mit Urs Hartmann. Ausserdem erhalten Sie von uns speziell für Sie erstellte Kursunterlagen, die klar und verstand-. ßesoflf/ere /Cwrse. lieh sind und Ihnen bei der. tenlos. 1. Kursen können Sie zusätzlich und kos-. oder 2 Übungslektionen über Mittag. besuchen.. Kurse, ßerattmgr Wir unterrichten mit den Betriebssystemen Windows XP, Windows Vista und ab 2010 mit. Windows Für. 7.. Mac-Anwenderinnen und -Anwender bieten. wir Privatstunden und Privatkurse an (siehe. Privatangebote»). Die. Kurse finden im akzent forum zwischen. 08.00 und 20.00. Uhr statt. Wir organisieren lau-. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., Übungslektionen. Fr.. 380.-,. Wenn Sie nicht wissen, welcher Kurs. lyoc/jeneacWrt/rs 7/7 Sfaa/e/7 Afa/cro- und Landsc/ta/fs/otogrra/fe In diesem Praxiskurs lernen Sie die wichtigsten Grundeinstellungen für die erfolgreiche Bedienung der eigenen Digitalkamera kennen und erhalten technische und gestalterische Tipps um mehr aus ihren Bildern herauszuholen.. PC. Kursort: Staufen u. Umgebung / Gasthaus zum Löwen. tensicherung von Bildern, Dokumenten, E-MailAdressen und Favoriten, Datenkomprimierung. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 380.-, inkl. 2 Übungslektionen. Kursleitung: Urs Hartmann, Fotograf Termine: 12./13. Juni oder 28./29. August. 2x4 Lektionen, Unterkunft im. Anfahrt). fend neue Kurse.. Fr.. 180.-. EZ (exkl.. Mittag- und Abendessen/. l/ert/e/ungr (PC3J Stolpersteine in der Computerhandhabung eliminieren und das Arbeiten mit dem Windows Betriebssystem vertiefen. Repetition «PC Aufbau», Systemsteuerung, Programme installieren oder deinstallieren (lösehen), Windows Updates, Sprache ändern, Festplatte auf Fehler überprüfen, sinnvolle Da-. Fr. 129.60. für Sie der. richtige ist, können Sie sich gerne von uns beraten lassen. Rufen Sie uns an. Unsere Fachleiterin steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.. In/o-A/ac/jm/ftag Am. Au/öau fPCß;. Wissenslücken schliessen und Grundlagen vertiefen. Ideal als Auffrischungskurs, und für alle geeignet, die auf das Betriebssystem Windows Vista umsteigen mächten. Dokumente speichern, löschen, verschieben und wiederherstellen. Dateien auf dem PC organisieren, Ordner erstellen und nutzen. Texte und Bilder auf CD brennen und auf den Memory. Computerarbeit zu. Hause als Hilfe dienen können. Bei allen. www.akzent-forum.ch. Stick speichern. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. den. persönlich einzugehen. lernen bei uns in allen Kursen zusammen mit Menschen in Ihrer Altersgruppe (55+).. I. Info-Nachmittag stellen wir Ihnen das EDV-. Kursangebot vor. Sie haben Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen.. PC-Kurse /ör H/Twer/etzte Fragile Suisse organisiert Kurse für Menschen mit einer Hirnverletzung in Zusammenarbeit mit dem akzent forum. Kursort: akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93/95 Kursthemen, Detailprogramm und Anmeldung: Académie Fragile Suisse, Tel. 044 360 26 90. 0//rce-Programme (Word, Excel, Powerpoint, Access). Af/croso/L Word ßas/s (CWJ,) Grundfunktionen von Microsoft Word nutzen und einfache Textdokumente (Briefe, Einladungen, Listen etc.) erstellen. Zum Beispiel Tabulatoren setzen, einfache Grafi-. ken einfügen, Papierformat bestimmen. Recht-. Dienstag, 16.00. 5.. Januar. PC Grawcf/agen. schreibprüfung nutzen. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. und 17.00 Uhr. PC ßas/s CPCi;. Computeria Einmal im Monat findet im akzent forum von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Vortrag zu einem aktuel-. Schritt für Schritt die PC-Handhabung und die wichtigsten Computeranwendungen kennen-. len Thema aus der. Computerwelt statt. In der Pause haben Sie Gelegenheit, in der Cafeteria Erfahrungen auszutauschen.. Computer starten, herunterfahren, die Maus/ Tastatur bedienen, Programme öffnen und. Montag, 4. Januar. Voraussetzungen: Keine 5x2 Lektionen à 50 Min., inkl. 2 Übungslektionen. Elektronische Bibliotheken. gewünschten Medien in elektronischen Katalogen suchen und bestellen oder in digitaler Form ausleihen? Wir stellen beide Optionen vor. Die. Mit Ursula Rhein. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., Übungslektionen. Fr.. 380.-,. lernen.. schliessen, Texte schreiben, korrigieren, speiehern und ausdrucken. Fr.. 380.-,. Af/croso/f tl/orc/Au/öau (0LV2) Erstellen und Bearbeiten von komplexen Dokumenten und eigene Stolpersteine in Word beheben. Auch für Umsteiger von Word 2003 auf Word 2007 geeignet. Wiederholung «Microsoft Word Basis», Tabellen und Vorlagen erstellen, Symbole, ClipArts und Bilder einfügen, verschiedene Funktionen wie zum Beispiel «Rahmen und Schattierung» oder. Adresslisten und Etiketten kennenlernen. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., Übungslektionen. Fr.. 380.-,. 45.

(11) forum. Eine Marke von Pro Senectute. Fo/cos: G/öc/cwonscMarteo (FOI,) Textdokumente mit Bildern ergänzen und Karten, Einladungen, Visitenkarten etc. gestalten. Mit verschiedenen Schriftarten arbeiten, ClipArts oder Bilder aus dem Internet in ein eigenes Dokument einfügen, individuell gestalten und. F-Afo// ßos/s (IFI,). Af/croso/t FWerßo/Vjt ßos/s (OPIj Einladungen und Glückwunschkarten gestalten und Präsentationen, z.B. eine Diashow mit eigenen Bildern erstellen.. drucken.. Texte eingeben, bearbeiten und gestalten, neue. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Folien erstellen und verwalten, WordArt, ClipArt,. 2x2 Lektionen inkl.. 1. Min., Übungslektion à 50. Fr. 155.-,. Af/croso/t Fxce/ ßos/s (0FI,) Excel als unentbehrliches Hilfsmittel zur Führung des persönlichen Kassabuches, Bankkontos oder Budgets kennenlernen. Einfache Adresslisten erfassen und auswerten. Daten eingeben, Tabellen übersichtlich gestalten und drucken, grundlegende Funktionen wie z.B. Summe, Durchschnitt anwenden und mit Formeln rechnen, Zahlenformate definieren, mit Excel rechnen, Zahlenwerte in Grafiken umsetzen, Adresslisten anlegen. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder ent-. sprechende Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min.,. Fr.. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. Bilder und eigene Fotos einfügen, ZeichnungsObjekte erstellen und gestalten, Präsentation auf CD brennen. Voraussetzungen: Kurs «Microsoft Word Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Besonderes: Auf Wunsch führen wir auch PowerPoint-Aufbaukurse durch.. 5x2. Lektionen. à 50. Min.,. Fr.. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. und empfangen.. Grundlagen der elektronischen Post, E-Mails versenden, beantworten, weiterleiten, Bilder und Textdokumente (Anlagen) senden, öffnen, speichern und drucken, Grundlagen Webmail. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder ent-. sprechende Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min., inkl.. 2. Fr.. 380.-,. Übungslektionen. fo/cos: Ac/ressboc/j (FkVII,) Adressbücher erstellen, verwalten und effizient im Alltag einsetzen. Adressgruppen erstellen und verwalten, E-Mails. Fo/ros: 0//rce l/ert/e/ung (F02) Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die schon länger mit dem Computer arbeiten und vorhandene Wissenslücken zu allen Office-Programmen und Windows schliessen möchten. Fragen der einzelnen Kursteilnehmer werden gesammelt und im Kurs praktisch erarbeitet.. an Gruppen versenden, Funktionen von Ordnerstrukturen und Regeln. Voraussetzungen: Kurs «E-Mail Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Voraussetzungen: Gute Vorkenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 155-,. Fo/ros: eßoy (FW7,) Mittels einer Auktionsplattform im Internet Gegenstände (Möbel, Bilder, Schmuck, Haushaltsgeräte etc.) kaufen und verkaufen. Konto anmelden und einrichten, Artikel suchen, kaufen und verkaufen, Informationen zurZah-. inkl.. 1. Übungslektion. Af/croso/t Fxce/ Ao/boo (Of2,) Wiederholung und Vertiefung von «Excel Basis». Komplexe Budgets und Berechnungen erstellen, eine Datenbank einrichten, zum Beispiel für einen Verein.. Grundfunktionen des E-Mail-Programm kennenlernen und anwenden. Mit Webmail, zum Beispiel auf einer Ferienreise, E-Mails versenden. internet- nnd. E-AfazV. Internet ßos/s (IWI,). 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., Übungslektion. Fr. 155.-,. lungsweise und zu möglichen Risiken. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Tabellen.. Grundlagen des «World Wide Web» kennenlernen, zum Beispiel die gezielte, sichere und erfolgreiche Suche nach Informationen oder Produkten. Anschluss ans Internet, Handhabung des Internetbrowsers d.h. WWW-Seiten aufrufen, navi-. Voraussetzungen: Kurs «Excel Basis» oder entsprechende Kenntnisse. gieren und speichern, Favoriten erstellen, Sicherheitsfragen thematisieren.. Fo/ros: ßr/e/mor/cen r/roc/ren (FIM/,) Mit Webstamp gültige Briefmarken mit eigenen Bildern gestalten und auf Kuverts oder Etiketten drucken.. 5x2 Lektionen. Voraussetzungen: Kurs «PC Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Anmeldevorgang, Hochladen eigener Fotos, Vorbereitung für den Druck.. 5x2 Lektionen. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Komplexere Formeln und Funktionen anwenden, beispielsweise Wenn-Funktion, Runden, Pro-. zentrechnen, absolute und relative Bezüge. Detailliertes Arbeiten mit Diagrammen, Einsatz von Format- und Mustervorlagen, Verknüpfung von. à 50. Min.,. Fr.. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. Af/croso/t Access ßos/s (OAIj Die eigenen Rezepte, die Briefmarken- oder Weinsammlung etc. mit einer Access-Datenbank nach individuellen Bedürfnissen verwalten. Tabellen erstellen, Felder definieren, Datentypen unterscheiden, Filter und einfache. Auswahlabfragen. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse Besonderes: Auf Wunsch führen wir auch Access Aufbaukurse durch. 5x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 380.-, inkl.. 46. 2. Übungslektionen. à 50 Min., inkl. 2 Übungslektionen. Fr.. 380.-,. 2x2 Lektionen inkl.. 1. Min., Übungslektion à 50. Fr. 155.-,. x 2 Lektionen à 50 Min., Fr. 85.-, inkl. 1 Übungslektion 1. Internet Ao/öoo. (7/V2J. Wiederholung und Vertiefung von «Internet Basis» für Personen, die das Internet regelmässig nutzen und sich vertieft mit dessen Möglichkeiten auseinandersetzen wollen. Internetinhalte drucken und kopieren, Einkaufen, Buchen, Sicherheit beim Zahlen mit Kreditkarten, Download z.B. von Skype, BrowsereinStellungen, Virenschutz.. Fo/ros: For/costs (FfV2) Gratis verfügbare Fernseh- und Radiosendungen (Podcasts) auf den Computer laden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen oder zu hören.. Download von iTunes, Suchen der gewünschten Sendungen/Titel, Gratisabonnemente einrichten, und auf MP3-Player überspielen.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 380.-,. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. inkl.. 2. 2. Übungslektionen. entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., Fr. 155.-, inkl. 1 Übungslektion.

(12) 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. Fokus: /Fuues fFMF22) Das Gratis-Programm iTunes für das Verwalten von. D/g/taZ/otogra/fe Au/6au f0F2^). Musik, Videos und Bildern nutzen.. Download von iTunes, Musik importieren, Wie-. Themen von Kurs «Digitalfotografie Basis» repetieren und vertiefen und mehr über Gestaltungs-. dergabelisten erstellen, CDs zusammenstellen und brennen, iPod und iPhone synchronisieren.. Fokus: Suc/ten /m internet (WlJ Die Informationsflut auf dem Internet wird täg-. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. lieh umfangreicher und das Suchen und Finden zu einer immer grösseren Herausforderung. Funktionen von Suchmaschinen, Metasuchma-. grundlagen beim Fotografieren erfahren. Einstellungen von Blende/Verschluss inkl. manueller Belichtungssteuerung, Perspektive und Bildaufbau, Bildausschnitt, Bildkomposition und. schinen und Portalen, Tipps und Tricks für die erfolgreiche Suche von Themen, Büchern,. fortgeschrittene Praxis-Tipps und -Tricks lerlei Aufnahmesituationen.. News, Telefonnummern etc. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. 2x2 Lektionen inkl.. à 50 Min., Übungslektion. 1. Fr.. 155.-,. Fokus: Interaet-Fe/e/on/e (W4J Über das Internet weltweit telefonieren. Nutzen und Varianten der Internet-Telefonie, Informationen zu verschiedenen VideoCalls und Messenger, Skype einrichten, kennen- und be-. entsprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 155.-, inkl. Übungslektion 1. 3x3 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., Übungslektion. zu al-. Fr. 353.-,. dienen lernen.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1. x 2 Lektionen à 50 Min., Fr. 85.-,. inkl.. 1. Übungslektion. Fokus; Bankkonto per internet (W5,) Post- und Bankkonten online verwalten und Zahlungen bequem zu Hause erledigen. Anmeldung und Bewirtschaftung des Online-. Fokus: Afakro/otogra/r'e (TF2,). Kontos, Informationen zur Sicherheit im Online-. Techniken, Bildgestaltung, Visionierung und Ausdruck eigener Bilder.. Fokus: Wen/ger Sporn (Weröung) (W10,) Vorsichtsmassnahmen gegen lästige Werbung, die per E-Mail versendet wird. Spam, Viren, Trojaner und andere Malware, An-. Zahlungsverkehr.. tivirenprogramm einrichten und aktualisieren, Sicherheitseinstellungen, Regeln in Outlook. inkl.. erstellen.. Fokus: Steuererk/cr'rung. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. Steuererklärung (BS und BL) vom Internet downloaden und ausfüllen. Download, Installation, Import Daten Vorjahre, Eingabe, Ausdruck und Sicherung. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50. Min.,. Fr.. 155.-,. Übungslektion. Fokus: Grat/s-So/fware (WS,) Frei verfügbare Software sind oft eine gute AIternative zu teuren Programmen. Unterscheidung von OpenSource, Freeware, Shareware und Trial Software. Beispiele ken-. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse 1. x 2 Lektionen à 50 Min., Fr. 85.-, 1. Praxiskurs im Botanischen Garten: Erlernen der. Makrofotografie. Einstellung der Digitalkamera, Hilfsmittel und. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. 2x3 Lektionen. Übungslektion. inkl.. 1. x 2 Lektionen. inkl.. 1. à 50. Min.,. 1. à 50 Min., Übungslektion. Fr.. 240.-,. (W9). Fr. 85.-,. Übungslektion. Fokus: Kmc/er- uoc/ F/er/otogra/r'e (TF2) Praxiskurs im Tierpark Lange Erlen: Erlernen der Fotografie von bewegten Objekten. Einstellung der Digitalkamera, Hilfsmittel und Techniken, Bildgestaltung, Visionierung und Ausdruck eigener Bilder. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. 2x3 Lektionen. Min., Übungslektion à 50. Fr.. 240.-,. D/g/toZ/otogro/fe. inkl.. Sicherheit.. D/gftaZ/otogra/re Bas/s (DF2,). Fokus: /.out/sc/ja/ts/otogra/fe (FF3). Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. Die wichtigsten Grundeinstellungen für die erfolgreiche Bedienung der eigenen Digitalkame-. Praxiskurs im Wenkenpark Riehen: Erlernen der Landschaftsfotografie. Einstellung der Digitalkamera, Hilfsmittel und Techniken, Bildgestaltung, Visionierung und Ausdruck eigener Bilder.. nenlernen wie z.B. Open Office, Gimp, Paint.net, PDF Creator und AntiVir. Installation und. entsprechende Kenntnisse x 2 Lektionen à 50 Min., Fr. 85.-, 1. inkl.. 1. Übungslektion. Fokus: Goog/e-Amvenc/ungen (WS,) Google stellt eine Reihe kostenloser Anwendungen, die ständig ausgebaut werden, zur freien Nutzung für Privatanwender zur Verfügung. Texte und Fotos online präsentieren, Termine organisieren, über den Computer telefonieren, Dokumente und Tabellen online erstellen und zeitgleich mit anderen bearbeiten, mit Google Earth die Welt erkunden etc. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder. ra kennenlernen und praktisch damit arbeiten.. Bildgrösse, Bildqualität, Digitalzoom, AutofokusMessfeld, ISO-Empfindlichkeit-Einstellungen, Weissabgleich, Blitz, Makro, Belichtungskorrektur (+/-), Motivprogramme, Selbstauslöser, BildWiedergabe. Praxis-Tipps und -Tricks zu allerlei Aufnahmesituationen.. Voraussetzungen: Eigene Digitalkamera 3x3 Lektionen à 50 Min., Fr. 353.-, inkl.. 1. 1. Voraussetzungen: Kurs «Digitalfotografie Basis» oder entsprechende Kenntnisse, eigene Digitalkamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten. 2x3 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., Übungslektion. Fr.. 240.-,. Siehe auch «Privatangebote». Übungslektion. entsprechende Kenntnisse. 2x2 Lektionen inkl.. 1. à 50 Min., Übungslektion. Fr. 155.-,. 47.

(13) akHfc forum. Eine Marke von Pro Senectute. Die Ordnungsstruktur auf dem Computer verstehen lernen, Dokumente und Bilder für die eige-. D/OS/jow Ao/boo fßS2j (mit Photoshop Elements) Workshop zur Erstellung einer komplexen Diashow mit eigenen Bildern, individueller Musik und einer professionellen Menu- und Szenenauswahl für die Betrachtung am Fernsehgerät. Diashow erstellen, Musik importieren, Menu für die Film- und Szenenauswahl, auf DVD brennen. Voraussetzungen: Kurs «Diashow Basis» oder. nen Bedürfnisse sinnvoll organisieren. Bilder von der Kamera auf den Computer über-. entsprechende Kenntnisse, Photoshop und Premiere Elements. tragen, verschieben, umbenennen, per E-Mail versenden, drucken und per Internet an das Fotolabor weitergeben, Sicherungskopien anle-. 2x2 Lektionen. gen, Bilder auf CD brennen und auf einen Me-. Besonderes: Dieser Kurs eignet sich für Personen, die ihre Fotos auf den Computer übertragen. Fo/r«s: Fotoböcber und /CoZender fFßlJ Mit Ihren eigenen Fotos ein Fotobuch oder einen Kalender gestalten und per Internet bei einem beliebigen Anbieter bestellen. Gratis Software downloaden und installieren, Bilder auswählen und bearbeiten, Hintergründe. und sinnvoll archivieren wollen und nicht an. und Texte hinzufügen, Kreation speichern und. für unterwegs konsultieren, eine Telefonnummer oder das Kinoprogramm einer beliebigen. einer weiterführenden Bildbearbeitung interessiert sind.. bestellen.. Stadt suchen.. Voraussetzungen: Kurs «Internet Basis» oder entsprechende Kenntnisse. MMS und E-Mails empfangen und versenden, Handy und Internet sicher nutzen. Kostenfallen. ß7V^erarc/77V/erwf7gr i//7t/. -becrröe/fr/ng D/g/ta/Zcamera & Computer ßos/s (ßD.M,) (mit Windows XP/Vista und Picasa). morystick speichern. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen. à 50. Min.,. Fr.. 380.-,. inkl. 2 Übungslektionen. inkl.. 1. à 50 Min., Übungslektion. Fr.. 165.-,. x 2 Lektionen à 50 Min., Fr. 85.-,. inkl.. O/g/to/Aromero & Compwter ßos/s. 1. 1. Übungslektion. von verschiedenen Foto-Produkten konzipiert ist. Bilder für die eigenen Bedürfnisse organi-. ß/Mbeorbe/tottg ßos/s fßßJ) Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop Elements kennenlernen und neu erworbenes Wissen anhand von praktischen BeispieGrundlagenwissen zu digitalen Bildern, Helligkeit und Kontrast verändern, mit Farben experi-. tragen, verschieben, umbenennen, per E-Mail versenden, drucken und per Internet an das Fotolabor weitergeben, Sicherungskopien anle-. mentieren, Variationen, Bildfehler korrigieren. Bildteile auswählen, Bilder mit Texten kombinie-. Memorystick speichern. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse Besonderes: Dieser Kurs eignet sich für Personen, die sich für die weiterführende Bildbearbeitung interessieren 5x2 Lektionen à 50 Min., inkl. 2 Übungslektionen. Fr.. 380.-,. j. ren und auf Fotopapier ausdrucken. Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à. 50 Min., Fr. 405.-,. Übungslektionen. ß/Mbearbe/tong Au/bou (ßß2) Wiederholung der Themen von «Bildbearbeitung Basis». Erweiterte Kenntnisse wie Kombination von verschiedenen Bildern und komplexe Bildretouchen anwenden.. O/os/tOW ßOS75 fßS2 (mit Photoshop Elements). Stempel und Reparaturpinsel verwenden, Ebenentechnik anwenden, mit Filtern und Effekten. Mit Digitalkamerabildern eine Diashow mit Texten und Musik für die Ansicht am PC und am. experimentieren, Auswahlwerkzeuge richtig einsetzen, Bilder mit Texten kombinieren, eigene. Fernsehgerät erstellen. Erstellen einer Diashow mit Bildern, Texten und Musik, Brennen auf CD.. Bildkomposition erstellen und auf Fotopapier drucken.. Voraussetzungen: Kurs «Digitalkamera & Computer Basis», mit Photoshop Elements oder ent-. sprechende Kenntnisse 2x2 Lektionen à 50 Min., inkl.. 48. 1. Übungslektion. Voraussetzungen: Kurs «Bildbearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen inkl.. Fr. 165.-,. ßos/s (7/ß.Z. (ohne Computer). j. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die mobile Kommunikation und lernen den Umgang mit. Ihrem Handy kennen. Anbieter und Zahlungssysteme, Tastensperre, Telefonieren, Adressbuch erstellen und bedienen, Anrufbeantworter, SMS erstellen, senden und empfangen. Voraussetzungen: Eigenes Handy zum Üben 2x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 96.Wo/7£/yöerf7'e/7t//7ß. Au/bat/ (7fßi?J. (ohne Computer) Sie möchten mit Ihrem Handy den SBB Fahrplan. kennen, mögliche Verknüpfungen von Handy. Voraussetzungen: Eigenes Handy mit W-Lan Funktion zum Üben. 2x2 Lektionen. à 50. Min.,. Fr.. 96.-. Siehe auch unter «Privatangebote». len üben.. sieren und weiter verarbeiten. Bilder von der Kamera auf den Computer über-. gen, Bilder auf CD brennen und auf einen. ߣ777efy6ed7'e77U77£7. und PC.. fßDtßj. (mit Photoshop Elements) Mit dem Programm Photoshop Elements, das auch für die Bildbearbeitung und das Erstellen. //a/7Gfy&ed7*e77H773r. 2. Min., Übungslektionen à 50. Fr.. 405.-,. Afw/t/mecZ/o. j. IZ/c/eobeorbe/tong ßos/s fAflAf Grundelemente des digitalen Videoschnitts mit Premiere Elements kennenlernen. Filme von der Kamera auf den Computer übertragen und editieren (schneiden). Videos einlesen, Schnitte setzen, mit Ton arbeiten, Vor- und Nachspann erstellen. Voraussetzungen: Gute PC-Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 405.-, inkl. 2 Übungslektionen. Wr/eobeorbe/toog Ao/boo Repetition von «Videobearbeitung I Basis», mit erweiterten Funktionen arbeiten, das Video mit Ton unterlegen und auf DVD exportieren.. Rolltext, Schnitt- und Bildeffekte erstellen, Standbilder einfügen, Musik importieren und schneiden, besondere Toneffekte, Menu erstellen, Film- und Szenenauswahl erstellen, DVD brennen.. Voraussetzungen: Kurs «Videobearbeitung Basis» oder entsprechende Kenntnisse. 5x2 Lektionen inkl.. 2. à 50 Min., Übungslektionen. Fr.. 405.-,.

(14) 061 206 44 66. I. www.akzent-forum.ch. Utebs/te ßosis fAfM/JJ. eigene Website mit Website Maker 3 (Shareware) erstellen, pflegen und bearbeiten ohne in teure Software und lange Ausbildungen Eine. zu. /Cau/beratang. investieren.. Grundlagen der Technik und Gestaltung von. Websites. Veröffentlichen von Fotos, Videos und Musik, einbauen von Besucherzähler, Gästebuch und. Passwortschutz.. Voraussetzungen: Gute PC-Kenntnisse 5x2 Lektionen à 50 Min., Fr. 405.-, inkl. 2. PnVat/e/cfZon DZgZtaZ/camera Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und Menufunktionen Ihrer Digitalkamera besser. /VzVatam/ebote. Übungslektionen. to677c/i/m)re/7. Sie möchten einen Computer (Mac oder Windows PC), ein Handy oder eine Digitalkamera kaufen, wissen aber nicht, was Sie dabei be-. kennenlernen.. achten müssen?. ums Fotografieren. Sie können alleine oder zu. Nach unserer Beratung haben Sie genug Informationen, um das Gerät zu finden, das für Sie das richtige ist. Wir beraten Sie auch beim Kauf. zweit teilnehmen.. von Peripherie-Geräten (Drucker, Scanner...). Angebote /ür Se/isc/twacbe. oder beim Einrichten eines. Hat Ihr Sehvermögen nachgelassen und Sie benötigen eine Beratung im Bereich Hilfsmittel für. Internet-Anschlusses. 1. Aasbr'/tZa/jg ßos/swr'sse/t (TU/T) Sie sind PC-Einsteiger mit wenig oder keinen Kenntnissen und möchten sich das Basiswis-. Lektion,. Fr.. der wichtigsten Computeranwendungen aneignen. Am Ende dieser Ausbildung können Sie. ßeg/eftuntjr öe/m Computer/raw/ Sie fühlen sich in den Computershops unsicher und können den Computer nicht alleine nach. und. Hause tragen. Wir begleiten Sie zum Computerkauf, richten Ihnen Ihr Gerät inkl. Internet-Anschluss ein, brin-. dows selbständig arbeiten.. gen dieses zu Ihnen nach Hause und nehmen Ihnen alle technischen Sorgen mit Ihrer Neuan-. Briefe und E-Mails schreiben, diese mit Bildern. Grafiken versehen, wissen wie Sie im Internet Informationen finden und können mit WinVoraussetzungen: Keine Lektionen à 50 Min., Fr. 1270.-,. 40. inkl. 10. 1. Lektion,. Fr.. Ausb/VcZang. 0///ce u. internet (AL/2,). PC-Kenntnisse, möchten diese vertiefen und mit den Anwendungen wie zum Beispiel Powerpoint und Excel ergänzen. Am Ende dieser Ausbildung kennen Sie auch die fortgeschrittenen Anwendungen der Office-Pa-. Powerpoint, wissen alles Wichtige über Sicherheit im Internet und können selbständig das Windows System warten lette Word, Excel und. und. Fehler beheben.. Voraussetzungen: «PC Ausbildung Basiswissen» oder 40. gleichwertige Kenntnisse. Lektionen. inkl. 10. à 50. Min., Fr. 1270.-, Übungslektionen. Lektion,. Fr.. 75.-, 2 Lektionen, Fr. 140.-. Ihnen den Text am Bildschirm vorliest, oder benötigen Sie Privatstunden für die gängigen An-. Wendungsprogramme und für die Verwendung der Hilfsmittel? Rufen Sie uns an, wir organisieren eine Fachperson für Sie, die Ihnen gerne weiterhilft.. Stunde, Fr. 120.- (exkl. Wegpauschale), Kaufberatung, Support und Privatstunden 1. PnVat/eAtZo/J /ZantZy Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und Menufunktionen Ihres Handys besser kennen-. 75.- (exkl. Wegpauschale). Übungslektionen. Sie haben gute. 1. Schaffung ab.. Afcrc-/C«rse be/ PC. Ihres Gerätes und beantwortet Ihre Fragen rund. den Computer oder das Mobiltelefon? Möchten Sie eine Bildschirm-Lesesoftware, die. 75.- (im Kurszentrum). PC. sen. Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung. /bneo zu /Zause. Sie besitzen einen Apple Computer und möchten einen auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Einfüh-. lernen.. rungs- oder Vertiefungskurs besuchen. Unser auf Mac spezialisierter Kursleiter unterrichtet Sie an Ihrem eigenen Computer bei Ihnen. Ihres Natels.. zu Hause.. PnVatZeZft/o/7 ZPboae. 5. x. 1. Stunde (Privatunterricht),. Fr. 450.-. (exkl.. Wegpauschale). Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung. 1. Lektion,. Fr.. 75.-, 2 Lektionen, Fr. 140.-. Sie möchten die einmaligen Möglichkeiten Ihres iPhones kennenlernen und nutzen. Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung. Support fAfac une/ LV/nt/oivs PCj. Ihres iPhones und beantwortet Ihre Fragen zu. Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer, mit Hard- oder Software? Funktioniert plötzlich et-. dem Funktionsumfang Ihres Gerätes.. was nicht mehr oder Sie möchten Ihren Computer an das Internet anschliessen? Rufen Sie uns an! Wir organisieren eine Fach-. Funktionen ohne Computer, 1 Lektion, Fr. 75.Funktionen mit Computer, 1 Stunde, Fr. 120.(exkl. Wegpauschale). person, die zu Ihnen nach Hause kommt und Ihnen weiterhilft. Wir richten auch Ihren Arbeitsplatz ein, wenn Sie einen neuen Computer gekauft haben und beraten Sie, welcher Inter-. PnVa£7e/ct/o/j. Video arbeiten, stellen selbständig Bildershows mit Musik und Text her und können Ihre gestalteten Produkte für den Druck, die An-. net-Anschluss der richtige für Sie ist. 1 Stunde, Fr. 100.- (exkl. Wegpauschale). Eine Fachperson erklärt Ihnen die Handhabung. sieht auf dem Computer, einem Fernsehgerät oder für die Veröffentlichung auf dem Internet. PnVatstu/7£/e/7 (Afac uue/ IVZutZoivs PCj Sie möchten keinen Gruppenkurs besuchen, aber Gelerntes auffrischen und ergänzen oder punktuelle, von Ihnen gewünschte Themen erlernen? Dann sind Privatlektionen bei Ihnen zu Hause oder im akzent forum das Richtige für Sie.. PC. Az/s6/7c/u/)g Afo/ttmerf/a (VlC/ß^) gute PC-Kenntnisse und möchten dieim Bereich Multimedia vertiefen. Am Ende. Sie haben se. dieser Ausbildung können Sie mit eigenen Fotos und. bereitstellen. Voraussetzungen: «PC Ausbildung Basiswissen» oder entsprechende Kenntnisse 40. Lektionen. inkl. 10. à 50 Min., Fr. 1350.-, Übungslektionen. 1. ZPotZ. Sie möchten die wichtigsten Einstellungen und Menufunktionen Ihres iPods besser kennenlernen und nutzen.. Ihres iPods und beantwortet Ihre Fragen zu dem Funktionsumfang Ihres Gerätes. Funktionen ohne Computer, 1 Lektion, Fr. 75.Funktionen mit Computer, 1 Stunde, Fr. 120.(exkl. Wegpauschale). Stunde, Fr. 120.- (exkl. Wegpauschale). 49.

(15) forum. e ine Marke. von Pro Senectute. Cozzzpater/ragezz per 7e/e/on Sie haben Fragen zu Programmhandhabungen oder möchten ein konkretes Anwendungsproblem lösen.. Frfl/7ZÖS7SC/7 f-AfozV /or you/. Sofern Sie über einen getrennten Internet- und einen Telefonzugang verfügen, können Sie sich. Questions about holidays and trips (hotels, prices, rooms, services) e-mail is the fastest. In this course we learn and practice to write en-. von einem Kursleiter oder einer Kursleiterin hei fen lassen. Die Kursleitung kann sich, mit Ihrem. quiries, confirmations and complaints. 1. März -17. Mai Daten Ox, ohne. Einverständnis, auf Ihrem Computer einwählen und Ihnen eins zu eins zeigen, wie Sie Ihr Problern lösen können. 14. Stunde,. Fr. 25.-. (inkl. normale Telefon- und. Internetgebühren) Voraussetzung: PC-Kenntnisse. -. 1. Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. Verstehen, Daten. Tag/Zeit. Fr. 190.-. Ort. Mittwoch, 08.30 - 09.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Fr. 190.-. Anmeldung. bis 25. Januar. 1.. März -17. Mai (10x, ohne. 29.3./5.4). Azz/äzzgerAars Ihnen wird eine solide sprachliche Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in Gramma-. tik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. 1.. Tag/Zeit. Montag, 09.00 - 09.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Pat Näf 190.-. bis 20. Januar. Tag/Zeit Ort. Montag, 11.00 - 11.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ina Greenshields. (1 Ox,. ohne. Francine Hanselmann. Französz'sc/j/curs nac/z Le/zrp/an Ein Anfängerkurs, der nach Lehrplan durchgeführt wird. In jeder Lektion wird ein Kapitel durchgenommen. Konzentriertes Arbeiten inkl. Hausaufgaben wird gefordert. 3. Februar - 9. Juni (15x) Daten Tag/Zeit. Mittwoch, 09.30 - 10.45 Uhr. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt. Leitung Kosten. Francine Hanselmann. Anmeldung. Anmeldung. bis 25. Januar. Lz'esta/. Azz/özzgerAt/z's Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und. Leitung Kosten. Fr. 190.-. Besonderes Pre - to intermediate level. bis 12. Februar. Azz/äzzger/rurs Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein. wichtiger Bestandteil des Unterrichts. /tez'se/co/ferArars. /ür /orfgresc/tr.. Azz/örzger die Ihnen den. Daten. Die Vorbereitung für die Ferien Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grundstruktur, geht es vor allem um das Sprechen und. Tag/Zeit Leitung Kosten. Verstehen.. Anmeldung. Ort. Februar. Mai (lOx) Dienstag, 10.15 -11.15 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr. 4 2.. 93. Fr. 300.-. Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein. wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Daten. - 4.. Ina Greenshields. 4.. Februar. - 6.. Mai (10x, ohne. 18.2./25.2./1.4./8.4). Tag/Zeit Ort. Donnerstag,14.30 - 15.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt. Francine Hanselmann. Fr. 220.-. Leitung Kosten. bis 20. Januar. Anmeldung. bis 20. Januar. Tag/Zeit. Februar - 3. Mai (lOx) Montag, 10.00 - 10.50 Uhr. /?ez'se/co//erAurs. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Die Vorbereitung auf die Ferien. Leitung Kosten. Pat Näf. Anmeldung. bis 20. Januar. Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und. 93. Fr. 190.-. 1.. Fr.. 190.-. /ür/ortgesc/zr. Azz/özzger. -. die Ihnen den. Verstehen.. fzzg/zsc/z/rurs zzac/z Z.e/zrp/o/z Ein Anfängerkurs, der nach Lehrplan durchgeführt wird. In jeder Lektion wird ein ganzes Kapitel durchgenommen. Konzentriertes Arbeiten inkl. Hausaufgaben ist gefordert. 12. Februar-25. Juni (15x) Daten Tag/Zeit. Freitag, 10.30 - 11.45 Uhr. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Claudia Geisser. Anmeldung. bis 29. Januar. 50. Februar -12. Mai. 17./24.2./3.3./31.3./7.4). Februar - 3. Mai (lOx). Daten. Daten. 3.. Katherine Hepburn and Humphrey Bogart are un-. Daten. Anmeldung. Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grundstruktur, geht es vor allem um das Sprechen und. Montag, 09.30 - 10.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Ina Greenshields. forgettable in «The African Queen». Enjoyable reading incl. supportive exercises followed by watching the film in English (with subtitles). SaseZ. Fr.. -. A/z/à7zger die Ihnen den. A/rz'cazz Queen. f/7g/7SC/7. Leitung Kosten. /ör /orgesc/zr.. Die Vorbereitung für die Ferien. 29.3./5.4). Besonderes Pre - to Intermediate level. Anmeldung bis 12. Februar. Sprachen. Ort. Base/ fle/se/ro/fer/curs. Fr.. 300.-. /./'esta/. /är/ortgesc/zr. A/z/äzzger Die Vorbereitung für die Ferien die Ihnen den Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleich/?ez'seAo//erAars. -. tern wird. Neben der grammatikalischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen.. Daten. 4.. Tag/Zeit. Donnerstag, 15.15 -16.15 Uhr. Daten. Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr. 4 Anna Müller. Tag/Zeit. Leitung Kosten. Anmeldung. Fr.. Februar. - 6.. 220.-. bis 25. Januar. Mai (10x). Ort. Februar - 4. Mai (lOx) Dienstag, 17.00 - 18.00 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr.. 2.. Leitung Kosten. Marianne Gaechter. Anmeldung. bis 25. Januar. Fr.. 220.-. 4.

(16) 061 206 44 66. SpOf77SC/7. ßcrse/. Sose/. ßcrse/. /?e/se/co//ertors /ür/ortgresc/?r. An/ônger Die Vorbereitung für die Ferien - die Ihnen den Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grund-. An/öngerkurs Ihnen wird eine solide sprachliche Grundla-. struktur geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen. Daten. Februar -. 5.. Mai (10x). 16.00 - 16.50 Uhr. Ort. Leitung. Anna Giovanelli. Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 25. Januar. 93. 190.-. At/^fn"sc/7ungs/tt/rs Sie frischen Ihre Kenntnisse auf übersetzen verschiedene Texte. Februar. - lesen. und. Mai (lOx). ge vermittelt. Sie werden langsam in Gramma-. Daten. 1.. tik. Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des. Tag/Zeit. Unterrichts.. Leitung Kosten. Montag, 14.00 - 14.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Heidrun Graf, lie. phil.. Tag/Zeit. Februar - 3. Mai (10x) Montag, 14.00 - 14.50 Uhr. Ort. akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Ana Fritschi. Anmeldung. bis 20. Januar. Daten. Mittwoch, akzent forum, St. Alban-Vorstadt. Tag/Zeit. www.akzent-forum.ch. /.otern. Jtaf/ewsc/7. 3.. I. 1.. Fr.. Ort. Anmeldung. - 3.. Fr. 190.-. bis 20. Januar. /l/t-Gr/ec/77Sc/7. 190.-. ßcrse/. An/onfirerki/rs Ihnen wird eine solide sprachliche Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Daten. 3.. Februar. - 5.. Leitung Kosten. Fr.. Anmeldung. bis 20. Januar. 190.-. /./ester/. /te/se/ro/fer/turs /«r/orfgesc/tr. An/önger Die. - die Ihnen den. Vorbereitung für die Ferien. 1er-. schon viel mitgeteilt werden! 5. Februar - 7. Mai (lOx, ohne Daten 19.2./26.2./2.4./9.4). Mittwoch, 11.00 - 11.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Giuseppe Acconcia. Ort. Au/fnsc/j«r?gs/«/rs. nen Sie Ihre Kenntnisse der Spanischen Sprache umzusetzen. Mit kleinem Wortschatz kann. Mai (lOx,. ohne17.2./24.2./31.3./7.4) Tag/Zeit. /. Konixersot/on /e/c/7te M/tte/sta/e Anhand von kleinen Texten und Übungen. Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grund-. Tag/Zeit Ort. Freitag, 08.00 - 08.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Leitung Kosten. Eva Espinos. Anmeldung. bis 27. Januar. Fr.. -. Sie frischen Ihre Kenntnisse auf lesen und übersetzen verschiedene Texte. 1. Februar - 3. Mai (lOx) Daten Tag/Zeit Ort. Leitung Kosten. Anmeldung. /?e/se/ro//er/rurs /tfr /ortgesc/tr. An/o/jger Die Vorbereitung für die Ferien - die Ihnen den Alltag (Hotel, Bahnhof, Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und Verstehen.. ßcrse/. f7n/t//7füngskurs Ihnen wird eine solide sprachliche Grundlage vermittelt. Sie werden langsam in diese musikaiische Sprache eingeführt. Daten. Februar. Mai 10x). Verstehen.. Tag/Zeit. Freitag, 08.30 - 09.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93. Tag/Zeit Leitung Kosten. - 5.. Mai. (1 Ox,. ohne. Ort. - 7.. Mittwoch, 15.15 -16.15 Uhr. Leitung Kosten. Mirta Maggi. Tag/Zeit Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr. 4. Anmeldung. bis 27. Januar. Leitung. Maja Regli. Kosten. Fr. 220.-. /./esta/. Anmeldung. bis 25. Januar. /?e7se/ro//er/rurs /ür/ortgesc/jr. An/önger Die Vorbereitung für die Ferien die Ihnen den Alltag (Hotel, Bahnhof. Einkaufen etc.) erleichtern wird. Neben der grammatikalischen Grundstruktur geht es vor allem um das Sprechen und. 17.2./24.2./31.3./7.4). Fr.. 190.-. 1.. Februar - 3. Mai (lOx, ohne. 15. +. 22.2./29.3./5.4). 5.. Februar. bis 20. Januar. /?ÜSS7SC/7. Daten. 3.. Fr. 190.-. 190.-. struktur geht es vor allem um das Reden und Daten. Montag, 13.00 - 13.50 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Heidrun Graf, lie. phil.. Ort. Anmeldung. Montag, 08.30 - 09.20 Uhr akzent forum, St. Alban-Vorstadt 93 Nadja Guridova Fr. 190.-. bis 20. Januar. Semester/rwrse. -. An/änger/rurs Ihnen wird eine solide Grundlage vermittelt. werden langsam in Grammatik, Lesen und Schreiben eingeführt. Das Reden lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Sie. Verstehen. Daten. Mai (10x) Donnerstag, 08.45 - 09.45 Uhr Regionalstelle, Bahnhofstr. 4. 4.. Februar. - 6.. Wollten Sie schon lange gerne Englisch lernen, weil Sie sich mit dieser Sprache vielerorts verständigen können? Oder möchten Sie Ihr Französisch auffrischen? Oder haben Sie Lust, Italienisch oder Spanisch zu lernen? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort: Wir bie-. Daten. 3.. 17.2./24.2./31.3./7.4). Ort. Tag/Zeit. Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr. Benita Hidalgo. ten über 100 Sprachkurse in den vier Hauptsprachen an: Englisch, Französisch, Italienisch,. Ort. Regionalstelle, Bahnhofstr. 4. Leitung Kosten. Fr. 220.-. Spanisch. Leitung. Maja Regli. Anmeldung. bis 25. Januar. Kosten. Fr. 220.-. Anmeldung. bis 25. Januar. Februar. - 5.. Mai (10x, ohne. Tag/Zeit. Stu/er? Anfängerinnen, Fortgeschrittene Anfängerinnen Leichte Mittelstufe, Mittelstufe, Fortgeschrittene Mittelstufe, Oberstufe/Konversation/Lektüre. 51.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Programme: Windows XP/Vista, Picasa 3 Gratisprogramm Voraussetzung: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse Besonderes: Dieser Kurs eignet sich für Personen, die ihre Fotos

Voraussetzungen: Kurs «PC Aufbau» oder entsprechende Kenntnisse Besonderes: Dieser Kurs eignet sich für Personen, die sich für die weiterführende Bildbearbei-.. tung interessieren

Einen Einsteigerkurs &#34;Keine Angst vor PC und Internet&#34; für alle älteren Menschen, die geringe Kenntnisse im Umgang mit dem PC haben, bietet die Volkshochschule

Dazu zählen unter anderem Standardschreiben für Anfragen, Angebote und Aufträge sowie E-Mails

Für ältere Menschen, die wenig oder noch keine Kenntnisse im Umgang mit Computern haben, bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66, ab

Für ältere Menschen, die wenige oder noch keine Kenntnisse im Umgang mit Computern haben, bietet das Café Klick, Benckiserstraße 66, ab

Egal wie erfolgreich eine Gründung ist, der Gründer oder die Gründerin investiert zunächst sehr viel Zeit und meist auch Geld in eine Existenzgründung.. Oft gibt man einen

Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet einen Workshop für Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Klassen an, welche die Standardprogramme Excel, PowerPoint und