• Keine Ergebnisse gefunden

Akrobatik und Bewegungskünste - Balancieren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Akrobatik und Bewegungskünste - Balancieren"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Silvia Segmüller-Schwaiger: Akrobatik und Bewegungskünste in der Grundschule © Auer Verlag

Balancieren 4

KV 2 Absteigen

Material

ein Einrad, eine Sprossenwand

So geht’s

1

Du sitzt schon gut auf deinem Einrad und hebst dich an der Sprossenwand fest.

2

Bleibe mit einer Hand an der Sprossenwand und halte mit der anderen Hand den Sattel fest.

3

Übe vor und hinter dem Einrad abzusteigen.

Halte dabei den Sattel immer mit einer Hand fest.

4

Übe locker und elegant abzusteigen.

5

Übe das Absteigen immer wieder.

Hilfestellung

Ein Partnerkind gibt durch Handfassung Hilfestellung.

KV 1 Aufsteigen

Material

ein Einrad, eine Sprossenwand

So geht’s

1

Stelle dein Einrad vor dich und neben die Sprossenwand.

Ein Pedal soll sich an tiefster Stelle befinden.

2

Klemme dir den Sattel unter deinen Po, wie beim Sitzen.

3

Stelle deinen Fuß auf das untere Pedal.

4

Halte dich mit deinen Händen an der Sprossenwand fest.

5

Setze nun deinen anderen Fuß auf das zweite Pedal:

Das Einrad richtet sich auf.

6

Bleibe aufrecht und gerade sitzen und halte dein Gleichgewicht.

7

Übe das Aufsteigen immer wieder.

Einradfahren

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Silvia Segmüller-Schwaiger: Akrobatik und Bewegungskünste in der Grundschule © Auer Verlag

Balancieren 6

Einradfahren

KV 4B Einradfahren mit Kastengasse

Material

ein Einrad, 2 große Kästen

So geht’s

1

Stelle dich mit deinem Einrad an die kurze Kastenseite.

2

Setze dich auf dein Einrad.

3

Fahre durch die Kastengasse.

Du kannst dich rechts und links am Kastendeckel einhalten.

4

Fahre an einer Kastenseite außenherum.

Du kannst dich wieder am Kastendeckel festhalten.

5

Beginne von vorne.

Hilfestellung

Ein Partnerkind hilft eventuell beim Aufsteigen.

KV 5 Kleiner Parcours

Material

ein Einrad, 4 Seile, 2 Sprungbretter, ein Reifen

So geht’s

1

Setze dich auf dein Einrad.

2

Fahre durch den Parcours.

Überhole nicht knapp, sondern lasse eine Station aus, falls mehrere Kinder Einradfahren.

3

Beginne von vorne.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Silvia Segmüller-Schwaiger: Akrobatik und Bewegungskünste in der Grundschule © Auer Verlag

Balancieren 7

Einradfahren

KV 5 Hallenplan – kleiner Parcours

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Agroscope freut sich seinerseits, dass das Weingut Reb- halde auch nach über 40 Jahren weiterhin als Meldebetrieb einen konstruktiven Bei- trag für Forschung und Praxis liefern

Springe bei jedem Seildurchschlag mit geschlossenen Beinen über das Seil..

2 Das zweite Kind legt seine Unterschenkel auf den Rücken seines Partners und stützt sich mit den Händen auf der Matte. 3 Geht so die

3 Bevor der erste Ball nach unten fällt, wirf mit der linken Hand den zweiten Ball schräg nach rechts oben. 4 Fange den ersten Ball mit der linken Hand und den zweiten Ball mit

Es zieht sich am Stab hoch, spannt dabei seinen Körper an und hält sich kurze Zeit, bevor es langsam wieder mit dem Rücken die Turnmatte berührt.

Mit dem anderen Bein auf das obere Pedal aufsteigen und dieses ein bisschen, aber schnell nach hinten bewegen, das untere Pedal kommt so etwas nach vorne

wie alle Mäuse aus Der kleine Finger wird gezeigt hat zwei Ohren soooo klein, Ohren ganz klein anzeigen ein Näschen soooo platt, Nase mit der Hand

Oder eine Prinzessin mit ganz hoher Stimme und ganz zart aufstampfen. Man kann verschieden Charakter in diesem