• Keine Ergebnisse gefunden

Komplexit¨atstheorie 7.¨UbungzurVorlesung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Komplexit¨atstheorie 7.¨UbungzurVorlesung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Otto-von-Guericke Universit¨at Magdeburg Institut f¨ur Mathematische Optimierung

Wintersemester 2012/2013

Prof. Volker Kaibel, Jun.-Prof. Gennadiy Averkov O

TT

ON-VO

-G

UERICKE-UNIVERSITÄ TM

AEGD

UB G R

7. ¨ Ubung zur Vorlesung

Komplexit¨ atstheorie

(Besprechung am 6.12.2012)

1. Aufgabe

Zeigen Sie, dassP/poly\P entscheidbare Sprachen enth¨alt.

2. Aufgabe

Zeigen Sie, dass f¨ur jedes Polynom p eine SpracheL∈PH\SIZE(p(n)) existiert.

Hinweis: Benutzen Sie das Nicht-Uniforme Hierarchie-Theorem.

3. Aufgabe

Boolesche Schaltkreise mit unbeschr¨anktem fan-in sind Schaltkreise auf der Basis von Schaltele- menten NOT, AND und OR, bei denen jedes AND- und OR-Element eine beliebige Anzahl an den Eing¨angen haben kann. Beweisen Sie die folgenden Aussagen:

(a) Es existiert eine Konstante a > 1, sodass f¨ur jedes gen¨ugend großes n ∈ N ein boole- sche Funktion f :{0,1}n → {0,1} existiert, die nicht als Boolescher Schaltkreis mit unbe- schr¨anktem fan-in und der Gr¨oße≤anrealisierbar ist.

(b) Es existiert eine Konstanteb >1, sodass f¨ur alle gen¨ugend großenn∈Ndie Wahrscheinlich- keit p, dass eine zuf¨allige, gleichm¨assig verteilte Funktion f aus{0,1}{0,1}n als Schaltkreis mit unbeschr¨anktem fan-in und der Gr¨oße≤bn realisierbar ist, die Ungleichungp≤2−2n−1 erf¨ullt.

Wie groß k¨onnen die Konstanten aundb gew¨ahlt werden?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

This manual describes PC-CAPS, P-CAD's schematic capture program. Chapter 1, INTRODUCTION, provides an overview of PC-CAPS, a schematic capture program. This chapter

• Über das Potentiometer R2 kann dann U-out geregelt werden. • Für die Ausgangsspannung ergibt sich nach kurzer

– der geregelte Zustand kann nur dann erfüllt sein, wenn der Strom an U_a einen Mindestwert nicht unterschreitet, denn sonst kann der Betriebsstrom I_1 des RV nicht abfließen. –

● Alle boolschen Funktionen lassen sich auf. Kombinationen von NAND und NOR Gattern

Geben Sie eine obere Schranke an die Anzahl der Schritte an, die Ihre Maschine M auf einer Eingabe der L¨ ange n ∈ N macht.. Die Ausgabe soll im Un¨ arsystem

Hinweis: Beweisen Sie, dass man mit Hilfe eines NC-Schaltkreises entscheiden kann, ob zwei Knoten eines gerichteten Graphen mit einem Pfad verbunden

F¨ ur die Inklusion RP ∩ coRP ⊆ ZPP betrachten Sie mehrfache unabh¨ angige Ausf¨ uhrungen der probabilistischen Turingmaschinen, die den Klassen RP und coRP

Two cerebellar FFI circuits (basket cell mediating somatic FFI and stellate cell mediating dendritic FFI) have been an- alyzed in parallel in this work to compare their