• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Handlicher Aktenvernichter" (17.04.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Handlicher Aktenvernichter" (17.04.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Freisprechen in jeder Richtung

Freisprech-Telefon

„Nie mehr abnehmen!" ist nicht etwa ein Werbespruch für oder gegen eine Diät, son- dern für einen Telefonappa- rat: den „Sapura S2000HF".

Werkfoto Wenn man angerufen wird und dabei gerade alle Hände voll zu tun hat, wartet man den zweiten Rufton ab und ruft dann dem Gerät irgend etwas zu. Dadurch schaltet es sich automatisch auf Frei-

S Sie dielte eiteet

xacd einen uteilige«te4 ETY1/-454«49. j 14ne Puttect

"ADMED"

Praxisorganisation

- Patientenverwaltung

- Stammdaten (Kassen, EBM, Diagnosen ...) - Formularwesen (Rezepte, AU, BG-Scheine) - Medikationen (Rote Liste)

- Abschlüsse und Statistiken - Fehlerprotokoll und Regelprüfung - Warteraumlisten

Elektronische Karteikarte

- Individuelle Erfassungsmasken - Anamnese-, Therapieerfassung - Medikationsführung

- Befunddokumentation - l Jeat auch grafisch I

Privatliquidation

- GOA - Datenbank - Sachkostenerfassung - Rechnungswesen - Buchhaltung

LOGIPLAN GmbH

Prof. Dr. Müller fit Partner

Vertragspartner der Firma

ALBIS Ärzteservice

Alt Moabit 918, 1000 Berlin 21, TEL. 0301 391 10 70 FAX. 030/ 393 24 00

Informationsmaterial für Sie liegt schon bereit

Computerwelt 1991

Herstellerumsätze in Milliarden DM (geschätzt)

insgesamt

109,7

Supercomputer

(spezielle Großrechner)

fteef,'"'

Abgrenzungen nach Leistung,

Quellen: Handelsblatt, Dataquest

Das Jahr 1991 brachte der erfolgsverwöhnten Computer-Industrie kräftige Einbußen bei den Verkaufszahlen Erstmals seit 1983 mel- det die Branche einen Umsatzrückgang, der dann gleich 8 Prozent betrug. Bezogen auf die Marktsegmente, deren Abgrenzung nach Leistung, Preis und Einsatzbereich versucht wird, sind vom Umsatz- einbruch vor allem die Hersteller von Großrechnern (Mainframes) und von Anlagen der mittleren Klasse (Midrange) betroffen. Selbst der Umsatz mit Personal-Computern fiel von fast 50 Milliarden Dol- lar auf 45,7 Milliarden Dollar zurück. Experten rechnen für 1992 mit einer leichten Umsatzbelebung, die Wachstumsraten vergangener Jahre bleiben jedoch in weiter Ferne. ❑

Preis und Einsatzbereich

26,5

„Minicomputer"

(Midrange)

©imu

92 02 17

1

45,7

PC

Personal Computer

„Tischrechner"

(Workstation)

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT .RAXIS UND HAUS

sprechbetrieb um — der Hörer kann liegen bleiben. Selbst- verständlich ist auch bei ei- nem abgehenden Gespräch das Umschalten auf Frei- sprechbetrieb möglich. Das aus Malaysia stammende Ge- rät ist in Deutschland postzu- gelassen.

Ansonsten hat es viele Ei- genschaften eines Komfortte- lefons: Speichermöglichkeit für 200 Kurzwahlziele, Spei- cherung von Datum, Zeit, Rufnummer, Dauer und Ko-

Handlicher Aktenvernichter

Einzelne Blätter, ver- schriebene Formulare, ver- trauliche Notizen lassen sich in einem Papiershredder ver- nichten, der als Tischgerät konzipiert ist — seine Maße betragen 19 mal 15 mal 11 Zentimeter. Betrieben wird das Gerät mit drei Batterien oder über einen Netzadapter.

Zusätzlich enthält es einen Brieföffner, der die Schmal- seiten von Briefumschlägen

sten der Gespräche — diese Daten können auf dem Dis- play abgelesen oder über ei- nen zusätzlichen Drucker ab- gerufen werden; der Zugang zu diesen Daten kann ebenso wie einzelne Gesprächsarten (zum Beispiel Ferngesprä- che) durch ein Paßwort ge- sperrt werden. Schließlich kann man bis zu fünf Weck- termine eingeben (Bezug über PCPR GmbH, Alte Ra- benstraße 14, W-2000 Ham- burg 13). kb

Tisch-Shredder Werkfoto aufschneidet (Bezug: Hein- rich Reichet, Postfach 22 25, W-5760 Arnsberg 1). kb

A1 -1476 (94) Dt. Ärztebl. 89, Heft 16, 17. April 1992

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die sogenannten „circuit brea- kers", jene Sicherungsmaß- nahmen, die an Wall Street nach dem Börsenkrach vom Oktober 1987 mit dem Ziel festgelegt wurden, durch eine

Die vaskuläre Demenz ist eine heterogene nosologische Kategorie, die unterschiedliche zerebrovaskulär verursach- te Demenzsyndrome beinhaltet. Der Terminus »vaskuläre

ßen knüppel-, knüppeldick." Und dann ge- schah es wohl, daß der Wirt nach der Polizei schrie. Zwar kannte uns der alte Wachtmeister Ploksties schon, und wenn wir ihm eine Sei-

Das Modul ist hinter einem Systemträger montiert und eignet sich zum Einbau hinter die gän- gigen Schalterprogramme. Die Abdeckung erfolgt durch die Blende mit mittig ange-

14 Die Kommission begehrt die Feststellung, daß das Königreich der Niederlande gegen diese Vorschrift, die von den Mitgliedstaaten zum einen die Umsetzung der Richtlinie innerhalb

 CUIDADO: não utilizar aparelhos elétricos no interior do aparelho (p. ex., sorveteiras, etc.).  CUIDADO: para acelerar o processo de des- congelação, não usar equipamentos

Lieferverträge , in denen Aufschläge oder von den einzel- nen Krankenkassen erstattete Festbeträge detailliert festge- schrieben sind, existieren für Hilfsmittel, für Produkte

Pay particular attention to: the aperture cross-section of the window, the opening time and opening speed, the temperature resistance of the cables and equipment, cross-sections of