• Keine Ergebnisse gefunden

Name: Klasse und Schuljahr: Fach: Schule:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Name: Klasse und Schuljahr: Fach: Schule:"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name: ________________________________________

Klasse und Schuljahr: ________________________________________

Fach: ________________________________________

Schule: ________________________________________

(2)

2

Pflichtaufgaben:

1. Gestalte dein eigenes Cover (Titel, Autor, Verlag, Titelbild)

2. Erstelle ein Inhaltsverzeichnis als Übersicht für dein Lesetagebuch.

3. Erarbeite die Aufgaben:

 Informationen zum Buch

 Inhaltsangabe

 Buchkritik

 Buchempfehlung

4. Melde dich mit deinem Passwort bei „Antolin“ an.

 Suche dein Buch mit der Suchfunktion.

 Erarbeite das Quiz passend zu deinem Buch.

Wahlaufgaben:

Wähle mindestens 3 Aufgaben aus und erarbeite diese ausführlich!

1. Gestalte ein Comic aus mindestens 4 Bildern zum Buch.

Schreibe in die Sprechblasen, was gedacht/gesagt wird.

2. Wenn ich in dem Buch mitspielen würde, dann … (Beschreibe deine Ideen) 3. Erstelle eine Collage zum Kernthema des Buches.

4. Schreibe einen Tagebucheintrag aus Sicht einer der Personen im Buch.

5. Erstelle ein Rätsel zu einer der Personen im Buch. Beschreibe die Situation so, dass deine Mitschüler erraten müssen, wer gemeint ist.

6. Schreibe ein anderes Ende zum Buch auf.

7. Führe mit einer der Personen im Buch ein Interview. Stelle mind. 3 Fragen.

8. Hast du noch eine kreative Idee?

(3)

3

Thema Seite/erledigt am …

Einstieg ins Thema

Informationen zum Buch Inhaltsangabe

Buchkritik

Buchempfehlung

Anmeldung bei „Antolin“ mit Quiz zum Buch Wahlaufgabe 1:

Wahlaufgabe 2:

Wahlaufgabe 3:

(4)

4

Was fällt dir spontan ein, wenn du an Bücher denkst?

Welche Frage hast du in Bezug auf Bücher?

Bilde ein Akrostichon zum Thema BÜCHER.

B Ü C H E R

Welche Erwartungen hast du an die kommende (Bücher-)Zeit?

Welche Ängste / Sorgen verbindest du mit der

kommenden (Bücher-)Zeit?

(5)

5

Titel:

______________________________________________________________________________

Autor/in (mit kurzer Info):

_____________________________________________________

_____________________________________________________________________________________

Verlag:

____________________________________________________________________________

Kapitel- und Seitenanzahl:

_____________________________________________________

Preis des Buches:

________________________________________________________________

Hauptperson/en:

________________________________________________________________

Beschreibe die Handlung des Buches in vollständigen Sätzen:

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

Hauptaussage (Thema/en des Buches):

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

(6)

6

Wähle einen passenden (spannenden, witzigen, romantischen, …) Textausschnitt aus und schreibe diesen ab. (Zitiere die Seite/Zeile)

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

Begründe, warum du diesen Textausschnitt gewählt hast.

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

Beschreibe deine persönliche Meinung zum Buch mit Begründung.

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

(7)

7

Würdest du das Buch deinen Mitschülern empfehlen?

Begründe deine Entscheidung!

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________________

Verwende für deine Präsentation entweder…

1. die Tafel mit ansprechenden und kreativen Medien oder Materialien.

2. eine Bildschirmpräsentation, die dein Vortrag unterstützt.

3. ein Plakat (A3), das kreativ und entdeckend gestaltet ist.

(8)

8

mögliche Punkte erreichte Punkte Form

Handout zum Buch :

1 DIN A4-Seite

Thema, Name, Klasse, Datum

Überblick über den Verlauf des Vortrags gegeben

Übersichtliche, sinnvolle, logische Gliederung:

Überschriften, Oberbegriffe und Unterpunkte

passendes, stimmiges Layout (Schrift / Größe)

Begriffe geklärt / Quellenangabe (je 0,5P)

6

Inhalt

Titel, Autor/in (mit kurzer Info), Verlag; Kapitel-und Seitenanzahl; Preis des Buches genannt

2

Kurze Inhaltsangabe:

Hauptperson

Handlung

Hauptaussage (Thema/en des Buches)

passender Textausschnitt ausgewählt (Begründung)

4

Buchkritik /

persönliche Meinung zum Buch mit Begründung

2

Buchempfehlung mit Begründung

2

Präsentation (Körper-)Sprache :

 Sprechtempo, Lautstärke, Deutlichkeit

 Ausdrucksvermögen, Satzbildung

 Standardsprache /angemessene Wortwahl

 Fachwörter benutzt und erklärt

 Blickkontakt zu den Zuhörern

 Körperhaltung

6

Veranschaulichung:

 verständnisunterstützende Medien

 Medien sind gut gestaltet und kreativ

 Moderationskarten

 (kreative) Einbeziehung der Zuhörer und Medien

5

Reflexion

Beantwortung von (Verständnis-) Fragen

3

Gesamtpunktzahl

30

Note

Unterschrift des Erziehungsberechtigten:

(9)

9

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Normale Events können von Shared Methods nicht ausgelöst werden, Shared Events schon. Wenn Obj1, Obj2, Obj3 Objekte derselben Klasse sind und eines davon zB Obj1 das Shared Event X

Voraussetzung ist jedoch, dass ein abschließender negativer Antigen-Test durch eine anerkannte Stelle (Selbsttestung reicht nicht aus) oder ein negativer Nukleinsäuretest/PCR-

Und wenn es wegen Syrien neue Sanktionen geben sollte, sollten diese meiner Meinung nach ge- gen Personen gerichtet sein, nicht ge- gen das Land als solches: Sie sollten Putins

Zu- sätzlich wird erhoben, ob mindestens ein Elternteil des Kindes im Ausland geboren wurde und ob in diesem Fall zu Hause überwiegend Deutsch oder eine nicht deutsche

Nel 2008 il numero di persone che in Alto Adige hanno un reddito familiare al di sotto della soglia di povertà è pari al 16,0% della popolazione altoatesina.. La soglia della

Bei Nichtbereitstellung der für das Ansuchen benötigten Daten kann Ihr Ansuchen leider nicht bearbeitet werden. Die Daten werden 15 Jahre nach der Abmeldung von der

Gustav-Stresemann-Ring 15 65189 Wiesbaden. Bürgerhaus

Nathalie; Lucas, Barbara (2020): Modelle der Partizipation armutsbetroffener und -gefährdeter Personen in der Armutsbekämpfung und -prävention. Bern: Bundesamt für