• Keine Ergebnisse gefunden

ein hohes Maß an Planungssicherheit,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ein hohes Maß an Planungssicherheit,"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Was liegt an?

Jan

Weer meent:

So wirklich ernstzunehmen, ist die Regenlage am Wo- chenende nicht. Mindestens am Sonntag behebt zudem die Sonne die Wetterlage.

Geht doch! Sechs Grad.

Hochwasser ist heute um 5.12 + 17.25 Uhr (So. 6.01 + 18.17 Uhr), Niedrigwasser um 11.03 + 23.42 Uhr (So. 11.55 Uhr). Wassertemperatur: 7 Grad.

SA: 6.46 Uhr; SU: 20.22 Uhr

„Hohes Maß an Planungssicherheit“

Bürgermeister Frank Ulrichs hob in seiner Haushaltsrede auf der letzten Ratssitzung die positive Entwicklung der Gewerbe-

steuererträge hervor. Foto: Pape Samstag, 9. April

Kurmusik: 11.30 + 16 Uhr, Morgan Finlay, Kurplatz

10 Uhr, Verwenden statt Verschwen- den (fertig gepackte Tüten), bitte Mundschutz tragen, Grundschul- mensa, Jann-Bergh.-Straße 10.30 Uhr, Stadtführung - barriere- frei -, Treffpunkt: Treppe Hauptein- gang Conversationshaus, Tickets bei der Touristinformation im Conversa- tionshaus (10 €, Restkontingent gibt es ggf. beim Stadtführer direkt)

www.nomo-norderney.de

@NorderneyerMorgen

@norderneyermorgen

@NeyerMorgen

Von A-Z auf der Insel gemacht und weltweit gelesen! www.nomo-norderney.de

>> Mehr dazu auf Seite 5

NORDERNEY FÜR

Bei Krankheitssymptomen nehmen Sie bitte umgehend Kontakt zu einem Arzt auf.

Abstand halten Hände waschen Maske tragen Corona-Warn- App aktivieren Regelmäßig lüften Frida + Luca nutzen

frida luca+

Unten links

Und endlich ist es wieder soweit: Die Frisia fährt jede Menge Extratouren, Kof- ferrollen schallt durch die Straßen und überall liegt vorfreudige Atmosphäre in der Luft. Dazu trällert die Vogelwelt schon morgens einen fröhlichen Sound- track in die Welt - hallo Frühling, hallo Saison!

Apotheken-Notdienst Kur-Apotheke, Kirchstr. 12, Tel. 0 49 32 / 92 70 00

Ärztlicher Notdienst Sa.: Herr Vit, Moltkestr. 8 Tel. 0 49 32 / 23 88 So.: Herr Götze, Moltkestr. 8 Tel. 0 49 32 / 23 88

Kultur, Kino, Theater und Sportanlagen

Keine gesetzlichen Beschrän- kungen. Es gilt Hausrecht.

Beherbergung

Keine gesetzlichen Beschrän- kungen. Es gilt Hausrecht.

Einzelhandel & körerna- he Dienstleistungen

Keine gesetzlichen Beschrän- kungen. Es gilt Hausrecht.

Gastronomie

Keine gesetzlichen Beschrän- kungen. Es gilt Hausrecht.

Disko und Club

Keine gesetzlichen Beschrän- kungen. Es gilt Hausrecht.

(ape) - Der Norderneyer Stadtrat hat auf seiner letz- ten Sitzung dem vorgelegten Haushaltsplan für das lau- fende Jahr sowie dem Investi- tionsprogramm für die Jahre 2022 bis 2025 und dem Wirt- schaftsplan des Städtischen Eigenbetriebes „Technische Dienste Norderney“ seine Zu- stimmung gegeben. Einstim- mig votierten die Fraktionen das vorgelegte Zahlenwerk.

Erleichtert präsentierte zuvor Bürgermeister Frank Ulrichs nach einer krisenbedingt fi- nanzpolitisch sehr unsicheren Zeit für die Stadt einen ausge- glichenen Haushalt. „Nach den Prognosen und Befürchtungen der letzten Jahre war das nicht unbedingt zu erwarten. Das erste Quartal dieses Jahres ha- ben wir fast hinter uns gelas- sen und insofern bietet dieses Zahlenwerk aus heutiger Sicht ein hohes Maß an Planungssi- cherheit“, so die Einschätzung des Bürgermeisters in seiner Rede zum Haushalt. „Ent- gegen ersten Annahmen zum

Haushalt 2021, die von einer nicht absehbaren schwierigen Situation inmitten eines nicht enden wollenden Lockdowns gekennzeichnet waren, entwi- ckelte sich das Jahr für Nor- derney wesentlich besser und wird voraussichtlich sogar mit einem positiven Ergebnis ab- schließen“, beschrieb Ulrichs die Entwicklung. Insbesondere die Gewerbesteuererträge la- gen mit rund zwei Millionen Euro weit höher als zunächst angenommen und resultierten in erster Linie aus dem Auf- kommen des zweiten Halb- jahres. „Damit ist eine große Finanzierungslücke aus dem Haushaltsplan 2021 bereits abgedeckt“, erläuterte Ulrichs.

Hinzugekommen seien weitere Effekte, wie geringere Aufwen- dungen, unter anderem durch die von Vorsicht motivierte Zurückstellung geplanter In- standhaltungen, sowie gerin- gere Personalkosten.

>> Mehr dazu auf Seite 7

(2)

IMPRESSUM

Druck und Verlag: Fischpresse UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Registergericht Aurich HRA 202204, Herausgeber: Anja Pape (v.i.S.d.P.), Martina Dorenbusch,

Winterstr. 6, 26548 Norderney T.: 04932-99 18 99, Fax: 04932-99 18 79 Redaktion: Anja Pape (ape),

Dorothee Linke (dol)

Mail: info@norderneyer-morgen.de Internet: www.nomo-norderney.de.

Für unverlangt eingesandte Manu- skripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen.

Auflage: 2.500 Exemplare.

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG.

SEI DABEI!

#EHRENSACHE

FEUERWEHR-NORDERNEY.DE

in der HS2 Passage (Bülowallee 2) in der HS2 Passage

(Bülowallee 2)

Täglich ab 1100 Uhr geöffnet, Küche durchgehend ab 1200 Uhr

Montag Ruhetag (außer Feiertage) Marienstraße 24, (04932) 2006

Ostfriesische Teestube Cafe & Restaurant

www.fdp-norderney.de

Blutspende mit Antikörpertest

Norderney – Am kommenden Dienstag, 12. April findet in der Turnhalle der Norderneyer Grundschule die erste Blut- spende des Jahres statt. Von 14 bis 19.30 Uhr ist das Team des Blutspendedienstes NSTOB für alle spendewilligen Norder- neyer und Gäste vor Ort. Der Blutspendedienst bietet zudem im Rahmen einer vierwöchigen Aktion allen Spenderinnen und Spendern die Möglichkeit, einen kostenfreien Corona- Antikörpertest durchführen zu lassen, so die Ankündigung.

Wer sein Blut spenden möch- te, kann entweder spontan in die Turnhalle kommen oder bereits im Voraus online un- ter blutspende-leben.de einen Termin reservieren. Um den Antikörpertest in Anspruch zu nehmen, ist zudem eine Regis-

trierung beim digitalen Spen- derservice erforderlich, denn nur hier wird das Testergeb- nis etwa zehn Tage nach dem Spendentermin übermittelt.

Ob das Blut auf Antikörper un- tersucht werden soll, entschei- den die Personen allerdings vor Ort bei der Blutspende.

Für alle Spender gilt die 3G- Regel sowie die FFP2-Mas- kenpflicht.

Wer spenden möchte, braucht dafür zudem seinen Personal- ausweis und falls vorhanden den Blutspendepass. Insgesamt sollte für die Spende etwa eine Stunde eingeplant werden.

Die Ehrenamtlichen des DRK- Ortsvereins unterstützen auch diesmal die Aktion und halten für die Spenderinnen und Spender einen Imbiss zur Stärkung bereit.

Hallo liebe Vermieter, Ich suche auf diesem Weg eine 2-Raum-Wohnung für mich und meine vierbeinige Begleiterin.

Festanstellung ohne Befristung vorhanden.

Bis zu 900 € können gezahlt werden.

Wohnungaufney@gmx.de

Tägl. geöffnet 17-22 Uhr(Mi. Ruhetag)

Maybachstr. 4 // Tel. (04932) 17 17

Fischrestaurant Neptun

Anzeigen

Alle Ausgaben auf www.nomo-norderney.de

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen.

Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

Der letzte Vorhang ist gefallen. Die vielen gesprochenen und geschriebenen Worte waren für Claudia "der große Applaus" & "stehende Ovationen".

Mama und Papa

Sara und Arne mit Tidus Oma Hilke

Jessica, Freunde und Bekannte Norderney, im April 2022

Claudia bleibt unvergessen und für immer in unseren Herzen.

Danke - an alle, die ihr das ermöglicht haben Danke - für die vielen Spenden

Danke - an Bestattungen Dirks-Deneke

Danke - an Pastor Bernhardt und Pastor Kutsche

Claudia Wunsch

*31. Dezember 1992 †8. Februar 2022

Für uns war es ein großer Trost, dass Claudia so viel Ehre, Liebe und Dankbarkeit zuteil wurden. Sie war eine Kämpferin, die das Leben trotz ihrer Krankheit

und vieler Hindernisse so geliebt hat.

WIR HABEN TÄGLICH GEÖFFNET VON 17:00 - 21:30 UHR (DI. RUHETAG) Im Gewerbegelände 1, Tel.: (04932) 93 58 50

Ausrufer bimmelt wieder

(ape) - Nach langer Absti- nenz ist Norderneys Ausru- fer endlich wieder unterwegs und schwingt seine Glocke.

Ab kommenden Montag steht Bernd Krüger für die kleinen und großen Gäste bereit und verkündetet die neuesten Neuigkeiten und Veranstaltungen. Bernd Krü- ger freut sich schon. Wer ihn sehen will, der sollte mon- tags, mittwochs oder freitags in der Poststraße suchen. An diesen Tagen ist der Ausrufer mit seinem Superhelden-Um- hang jeweils 11 Uhr bei den Seehunden anzutreffen.

(3)

Anzeigen

professionell • seriös • zuverlässig • lokal

Neuer Weg 12 26506 Norden T. 04931 93700 www.claashen.de

WIR VERWALTEN IHRE EIGENTUMSWOHNUNG

Tägl. geöffnet: 11:30-15:00 u. 17:30-22:30 Uhr Di.-Sa. Mittagskarte 11:30-15:00 Uhr

Mo. Ruhetag, LIEFERSERVICE www.bambusgarten-ney.de T. 04932-9356889 · HS2-Passage · Bülowallee 2

NEUERÖFFNUNG

Das Warten hat ein Ende!!

AM 26.05. ab 11.30 Uhr

Die Familie Nguyen freut sich Sie begrüßen zu dürfen Bülowallee 2 // HS2-Passage // Tel. 04932-9356 889

Restaurant

Asiatische Spezialitäten & Sushi

BAMBUS GARTEN

Talofa Imbiss

Mo. - So. 12:30 - openend Küche von Ost nach West

Poststr. 7

ALLE GERICHTE AUCH ZUM MITNEHMEN

cocktail-taxi-norderney.de

Variante 1

10x45mm = 93 € netto

cocktail-taxi-norderney.de

Variante 2

15x45mm = 139,50 € netto

cocktail-taxi-norderney.de

Variante 3

20x45mm = 186 € netto

cocktail-taxi-norderney.de

Variante 4

25x45mm = 232,50 € netto

0175 999 99 59

cocktail-taxi-norderney.de Weitere Angebote:

segway-norderney.com escape-room-norderney.de

shop

Jann-Berghaus-Str. 68 26548 Norderney

Frühstück mit Meerblick

,

9:00 – 12.00 Uhr

hausgebackene Kuchen, kleine Bistrokarte Tel. 0173 - 977 45 48

Café – Bistro – SeeterrasseSeeterrasse

Im Hafenterminal // 1. Etage

Heimspiel am Sonntag

Norderney – Die Norderneyer Fußballherren empfangen am morgigen Sonntag um 14 Uhr den SV Leezdorf zum ersten Heimspiel des Jahres. Der SV führt die Tabelle der Ostfries- landklasse an. Trotz Verlet- zungsproblemen und weiteren arbeits- und urlaubsbedingten Ausfällen ist die Motivation der Norderneyer groß, dem Favoriten den ersten Punkt- verlust der Saison zuzufügen, so die Ankündigung.

Anzeigen

Neu bei uns!!!

Ab dem 01.04. bieten wir ein Frühstück vom Büffet an.

Donnerstag - Montag Von 8:30 - bis 11:30 Erwachsene €14,50 Kinder (3-12) € 6,50 Zuzüglich Heißgetränk nach Wahl.

Dienstag und Mittwoch haben wir Ruhetage Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Reservierungen für‘s Frühstück nur

bis 9:30 annehmen.

Friedrichstraße 20 Donnerstag - Montag Frühstücksbuffet

8:30 - 11:30 Uhr Warme Küche 12:30 - 21:00 Uhr Tel.: 04932 / 3348

Dienstag + Mittwoch Ruhetag NEU:

Covid-19-Teststationen

Strandhotel Georgshöhe (Nordseite) Kaiserstraße 24, 16-19 Uhr,

ohne Voranmeldung

ConversationshausWestseite (Container) Mo-Fr 9.00-14.00, Sa+So 10.30-14 Uhr, Terminbuchung online unter www.15minutentest.de Hotel Inselloft

Damenpfad 40, Di-Sa 13-15 Uhr, Terminbuchung online unter www.

gemeinsam-gegen-covid19.com/

norderney/

Norderney – Ein Orgelkon- zert mit Toccaten quer durch die Epochen bietet am heuti- gen Samstag die Norderneyer Kantorin Gudrun Fliegner.

„Es zeigt die Vielseitigkeit, den Glanz und die Virtuosität dieser musikalischen Gattung und verspricht einen spannen- den Konzertabend“, so die An- kündigung. Der Beginn ist um 20 Uhr in der Inselkirche. Das Konzert ist kostenfrei.

Mit Glanz und Virtuosität

Eine Webseite für alles

(ape) - Das neue Internetportal norderney.de der Staats- bad-Gesellschaft ist online. Seit letzter Woche präsentiert sich Norderney im Internet mit einem funktionalen, schnitt- stellenreichen und plattformunabhängigen Shop-Portal.

Neben dem obligatorischen Informationsangebot können die Gäste ihren Urlaub von Zuhause aus planen und buchen.

Dabei reicht das Angebot von der Buchung der Fährüber- fahrt mit der Reederei Norden-Frisia sowie Buchungsmög- lichkeiten für Unterkünfte oder die Zahlung des Gästebei- trages bis zum Ticketkauf für Veranstaltungen und Kino sowie der Anmietung eines Strandkorbes oder dem Kauf von Souvenirs, wirbt die Kurverwaltung. Foto: Pape

Norderney – Am kommenden Montag um 16 Uhr ist Sebas- tian Fuhrmann wieder mit Liedern und Geschichten rund um das Wattenmeer in den Norderneyer Wattwelten zu Gast. Der Eintritt kostet fünf Euro, Karten können in den Wattwelten erworben werden.

Die Wattpolizei ist zurück

suchen wir eine/n

und Für unsere Filialen

Verkäufer/in

Voll- oder Teilzeit ganzjährig

Interesse an unserer Ware und Freude am Verkauf setzen wir voraus.

Rufen Sie uns an unter 06451-23644 oder informieren sich hier im Geschäft.

Gute Bezahlung und geregelte Freizeit sind bei uns selbstverständlich.

Ein Personalappartement ist natürlich auch vorhanden.

Interessiert?

G ESUND & FRISC H

So schmeckt Feinkostfriesland

G ESUND & FRISC H

So schmeckt Feinkostfriesland MITTAGS

MENÜSA/09/04

Deckenas bester

ERBSENEINTOPF

mit Fleisch und Wurst 4.70 €

ÖFFNUNGSZEITEN Filiale Strandstraße:

Mo.-Fr. 8.30-18.00 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr Tel. 04932 - 869636

(4)

Unser Veranstaltungsteam braucht dringend Unterstützung für die Sommersaison 2022

Gesucht werden Aushilfen -

hauptsächlich für die Einlasskontrolle von Veranstaltungen

Egal, ob Schüler, Student, Rentner oder Nebenjob, wir freuen uns über jede Bewerbung!

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter:

https://traumjobs-norderney.de/

Staatsbad Norderney GmbH Am Kurplatz 3 - 26548 Norderney

Tel.: 0 49 32 / 891-127 Email: bewerbung@norderney.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format)

Anzeigen

3-Gang

Überraschungsmenü

Erleben Sie eine

kulinarische Reise durch den Strandpieper Lassen Sie sich in drei Gängen von unserem Küchenteam verwöhnen und wählen Sie zwischen

Fisch, Fleisch, Vegetarisch oder Vegan Suppe oder Vorspeise

Hauptgang Dessert

vor Ort, online und telefonisch buchbar 43,00 EUR / Person

T: 0171 780 31 01

www.strandpieper-restaurant.de

Öffnungszeiten:

täglich 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Küchenschluss: 19.30 Uhr)

Am Leuchtturm 12 I Buslinie 4 I Haltestelle Oase

Strandpiepermenü 4-Gang

Schaumsüppchen vom Muskatkürbis mit Stremellachs, Ingwersahne und Kernöl

Gratinierter französischer Ziegenkäse mit Trüffelhonig ***

auf Rote Beete Carpaccio und mariniertem Ackersalat Gebratene Blutwurst „Boudin Noir“ oder

auf „Himmel und Erde“, Trüffeljus und mariniertem Feldsalat Filet vom Weiderind auf Steinpilz-Blaubeer-Risotto ***

mit conÞerter Strauchtomate und Barolojus oder

Filet vom Wolfsbarsch in Zitronenthymian gebraten

auf Steinpilz-Blaubeer-Risotto und Salsa verde

Schokoladenmalheur mit Tahiti Vanillesauce und Himbeersorbet***

Menüpreis pro Personen € 55,00

Inklusive Weinbegleitung + EUR 17,50 pro Person Buchbar ab dem 01.09.2019 bis zum 04.11.2019 von 12:00 Uhr - 15:00 Uhr und von 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Strandpieper/ Am Leuchtturm 12 (Bushaltestelle Oase) www.strandpieper-restaurant.de

Telefon: 0152-07478231

Handwerk in Ostfriesland: Azubizahlen zeigen positiven Trend

Ostfriesland - Die anhalten- de Corona-Pandemie macht jungen Menschen den Start in das Berufsleben nicht leicht. Dennoch zeichnet sich auf dem Ausbildungsmarkt des ostfriesischen Hand- werks eine Trendwende ab, teilte die Handwerkskammer für Ostfriesland mit.

Die Zahl der neuen Auszubil- denden im Bezirk der Hand- werkskammer für Ostfries- land sei leicht gestiegen: Mit einem Plus von rund sieben Prozent zum Ende des Jahres 2021 verzeichnete die Lehr- lingsrolle 62 neue Auszubil- dende mehr als noch zwölf Monate zuvor. Hatten im ersten Coronajahr 926 junge Menschen eine Lehre begon- nen, so sind es nun 988.

Insgesamt absolvieren aktu- ell etwa 2.440 Berufsstarter im Bereich der Handwerks- kammer in allen vier Lehr- jahren eine Ausbildung. Da- von sind 493 weiblich.

Die Trendwende macht sich besonders in einigen aus- bildungsstarken Gewerken bemerkbar. So gewinnen beispielsweise die Maurer mit 109 Verträgen 21 Stel- len (Vorjahr 88) dazu. Eben- so die Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, die sich um 15 Stellen auf 46 Auszubildende (Vorjahr 31) gesteigert haben. Und auch im Kfz-Handwerk geht es nach einem Abwärtstrend in 2020 mit einem Plus von 17 Ausbildungsverträgen

wieder aufwärts, meldet die Kammer. 146 Kraftfahrzeug- mechatroniker-Azubis wur- den neu eingestellt (Vorjahr 129). Besonders erfreulich:

Das Bootsbauer-Handwerk bleibt mit fünf Verträgen auf einem konstanten Niveau (Vorjahr sechs).

Trotz der insgesamt guten Entwicklung gibt es in eini- gen Gewerken auch leichte Defizite zu vermelden. So ha- ben die Elektroniker mit 82 Ausbildungsverträgen sieben Lehrlinge weniger eingestellt (Vorjahr 89). Ebenso sieht es bei den Tischlern aus, die mit 51 neuen Stellen ein Minus von 14 Lehrstellen (Vorjahr 65) verbuchen müssen. Und auch die Friseure verzeich- nen mit 41 Verträgen einen

leichten Rückgang von sieben Stellen (Vorjahr 48).

„Trotz Pandemie und den da- mit verbundenen Schwierig- keiten sind die Möglichkei- ten für Schulabgänger, eine Ausbildung im Handwerk anzugehen, sehr gut. Unser Wirtschaftszweig hat gera- de in diesen ungewissen und bewegten Zeiten ein breites Spektrum an anspruchsvol- len und zukunftssicheren Be- rufen zu bieten“, betont Jörg Frerichs, Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskam- mer für Ostfriesland. Inte- ressierten Jugendlichen rät er deshalb, sich rechtzeitig zu bewerben. Es sei nie zu früh, sich über seine beruf- liche Zukunft Gedanken zu machen.

(5)

Anzeigen

Was liegt an?

Anzeigen

Sportliches

Sonntag, 10. April 14 Uhr, Fußball: Herren TuS Norderney - SV Leezdorf 14 bis 17 Uhr, Krativbasar des Hand- arbeits- und Weltladenteams, mit Kaffee- und Kuchentheke, Martin- Luther-Haus, Kirchstr. 11

14 bis 17 Uhr, Bademuseum, Poppe- Folkerts-Weg 3b

17 bis 18 Uhr, Zeit zum Gespräch (Seelsorger vor Ort), mit Beichtmög- lichkeit, Kath. Kirche Stella Maris, Goebenstr.

18.30 Uhr, Eucharistiefeier, Kath.

Kirche Stella Maris, Goebenstr.

20 Uhr, Orgelkonzert: Toccata, Tocca- ta!, Ev. Inselkirche, Kirchstr.

Kino im Kurtheater: 15 Uhr, Die Gangster Gang, 18 Uhr, A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani, 21 Uhr, The Batman

Sonntag, 10. April

- Palmsonntag -

Kurmusik: 11.30 + 16 Uhr, Morgan Finlay, Kurplatz

9.45 Uhr, Palmprozession zur Kath.

Kirche Stella Maris in der Goe- benstr., ab: Pfarrkirche St. Ludgerus, Am Denkmal

10 Uhr, Gottesdienst. Ev. Inselkirche, Kirchstr.

10 Uhr, Eucharistiefeier, Kath. Kirche Stella Maris, Goebenstr.

11 bis 12 Uhr, Weltladen Regenbo- gen, Martin-Luther-Haus, Kirchstr. 11 14 bis 17 Uhr, Bademuseum, Poppe- Folkerts-Weg 3b

15.30 Uhr, Premierenlesung Norder- ney-Saga mit Sylvia Lott , Bibliothek im Conversationshaus (Einlass: 30 Min. vor Beginn, VVK: 8 € Tourist- information + www.norderney.de / AK: 10 €, es gelten die aktuellen Abstands- u. Hygieneregeln) 18.30 Uhr, Versöhnungsfeier: Um- kehren, Kath. Kirche Stella Ma- ris,Goebenstr.

Kino im Kurtheater: 15 Uhr, Die Häschenschule 2 - Der grosse Eierklau, 18 Uhr, Belfast, 21 Uhr, Uncharted

25. Norderneyer Frühstückstreffen

am Samstag, 10.11. 11.00 Uhr im Inselhotel König.

„LEBEN(s) WEG? – sein Leben nicht

verpassen

Referent:

Dr.med. Stefan Hammann Kartenvorverkauf (11 €)

bei Elli Nuhn 81623, im Weltladen und in der

Kleiderey Infos: 899 270 Leuchtfeuer e.V. Norderney

Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen und

ich werde euch Ruhe geben.

Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir.

Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.

Die Bibel Matthäus 11 Vers 28 & 29

Es grüßt herzlich und mit Gottes Gnade, Freude, Schutz und Segen der Leuchtfeuer e.V. Norderney

Vereinsvorstand macht Platz für Nachfolge

(dol) – Die Vorstandsmit- glieder des Norderneyer Se- niorenfördervereins werden zu den nächsten Wahlen im kommenden Jahr nicht mehr kandidieren. Diese Nachricht überbrachte die Vorsitzende Eugenie Ruth den Vereins- mitgliedern zur kürzlich ab- gehaltenen Jahreshauptver- sammlung im Vereinsheim der Kleingärtner.

Nach elf Jahren Vorstands- arbeit sei es Zeit, dass jemand anderes den Posten über-

nimmt, erläuterte sie im Ge- spräch mit dem Norderneyer Morgen die Gründe für ihre Entscheidung, ihr Amt zur Verfügung zu stellen: „Es ist einfach genug.“ Für die knapp 75 Mitglieder bleibt damit noch ein Dreivierteljahr, um einen neuen Vorstand aus ihren Reihen zu bilden und die Vereinsarbeit weiterzu- führen.

Dazu gehört nach Ansicht der Vorsitzenden auch die Suche nach eigenen einrichtungs-

unabhängigen Räumlich- keiten, um Aktivitäten wie die Gruppe „Kunst 60 Plus“

oder die Handarbeitsgruppe weiterführen zu können und ein aktives Vereinsleben zu gestalten: „So könnten die Gruppen ihre festen Plätze einnehmen, Versammlungen könnten stattfinden, Kurse abgehalten werden und so weiter.“

Zwar hat der Verein einen Raum im Seniorenzentrum

„To Huus“ zur Verfügung.

Durch die Pandemie und die damit verbundenen Besuchs- einschränkungen zu der Ein- richtung konnte dieser aber kaum genutzt werden, be- richtete die Vorsitzende. Seit zwei Jahren sucht der Verein daher nach einem eigenen Raum und steht dazu auch im Austausch mit dem Norder- neyer Bürgermeister: „Er ist unserem Wunsch sehr zuge- tan und lässt uns hoffen, dass wir die festen Gruppen und auch andere Aktivitäten un- abhängiger leben können.“

Der Vorstand des Seniorenfördervereins, hier bei der Jahres- hauptversammlung des vergangenen Jahres. Foto: Privat

Erleben Sie die ganze Insel an einem Tag mit einer Fahrkarte.

10 : 45 Uhr 11 : 45 Uhr 12 : 45 Uhr

14 : 45 Uhr 15 : 45 Uhr AB ROSENGARTEN

www.bus-fischer.de OMNIBUSVERKEHR

LINIE 8

Die Inselrundfahrt

On

HOPPOn

HOPPHOPPHOPPOnOffOffOff

HOPPHOPP

Zur Teamverstärkung für sofort / später gesucht:

Service-Mitarbeiter (w/m/d)

Kochvertretung 1-2 wöchentlich Haus Justitia * 04932-465 * Mail: bew-justitia@t-online.de

Zur Verstärkung unseres Team's in Norderney suchen wir eine

Vollzeitkraft

(aber auch stundenweise oder auf 450,-€-Basis) Weitere Info's im Laden oder unter Hero Prühs | Zwischen bd. Sielen 14

26721 Emden | 04921 2 60 60 hero.pruehs@ewetel.net

camel active Store Norderney

Poststr. 1 | 26548 Norderney | 04932 99 13 31

FRISCH, KROSS, DEFTIGUND EINFACH LECKER

GANS ´N´ KLOßES DEN NOVEMBER ROCKT DIE GANS

SUPER OMI´S REZEPTEBÜCHLEIN OMA´S LIEBLINGSGERICHTE AUF DEN TELLER GEBRACHT IM FRÜHJAHR WECKEN WIR KINDHEITSERINNERUNGEN

Bülowallee 8 • Tel. 04932-8010

(6)

Stadtwerke Norderney GmbH Jann-Berghaus-Str. 34, 26548 Norderney Tel. 04932 879 0 bewerbung@stadtwerke-norderney.de www.stadtwerke-norderney.de

Wir suchen eine(n) Kaufmännische(n) Mitarbeit er (-in) (w / m / d) in Vollzeit (39 h/Woche) und Festanst ellung

| | |

DEIN NEUER JOB - DORT, WO ANDERE URLAUB MACHEN.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam das Stadtwerk der Zukunft auf der wunderschönen Insel Norderney.

Unser Kerngeschäft ist die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und bald auch mit schnellem Internet.

HIER IST DEIN EINSATZ GEFRAGT:

Du bist in unseren Kerngeschäftsfeldern Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie neuen Geschäftsfeldern wie beispielsweise der Telekommunikation für das Forderungsmanagement des Unternehmens mitverantwortlich

Selbständig stellst du die fristgerechte Korrespondenz im Mahnprozess sicher

Du erarbeitest Zahlungsvereinbarungen und Vergleiche In deiner Rolle bearbeitest du selbstständig und gewissenhaft das Berichtswesen zur Fälligkeitsüberwachung

In regelmäßigen Projektgruppen gestaltest du gemeinsam im Team die moderne und digitale Zukunftsausrichtung sämtlicher kaufmännischer Geschäftsprozesse des Forderungsmanagements

ZEIGE WAS DU KANNST:

Bitte richte deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. Mai 2022 online in einer pdf-Datei an:

bewerbung@stadtwerke-norderney.de

Für die erste Klärung deiner Fragen steht dir unser kaufmännische Leiter Markus Steinwachs telefonisch unter 04932 / 879 - 18 gerne zur Verfügung.

Nach deiner erfolgreich abgeschlossen kaufmännschen Berufsausbildung konntest du bereits erste relevante und fundierte Berufserfahrung in einem kaufmänni- schen Geschäftsbereich sammeln

Du hast eine lösungsorientierte, strukturierte und präzise Arbeitsweise, bist zuverlässig, belastbar und kommunikativ

Gewissenhaft hältst du deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand und bist sicher im Umgang mit dem Office-Paket (insbesondere Excel, Word und Power- Point) sowie in einem gängigen Abrechnungssystem Als absoluter Teamplayer teilst du dein Wissen und kannst andere motivieren, es dir gleich zu tun

Transparente und regelmäßige Kommunikation von Unternehmensentscheidungen. Eine aufgeschlossene Unternehmenskultur durch kurze Berichts- und Ent- scheidungswege

Raum für individuelle Entfaltung und Einbringen der persönlichen Stärken!

Eine solide Einarbeitung, regelmäßige Schulungen und Unterstützung bei fachlicher und weiterer Qualifikation!

Eine leistungsgerechte Bezahlung gem. TVöD inkl. zwei Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge Diverse Zusatzleistungen des Arbeitgebers (z. B.

Hansefit und vieles mehr) Dresscode? Kennen wir nicht!

WIR BIETEN:

Einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 5 Tage Woche und 30 Tagen Urlaub!

Ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe über alle Ebenen in einem agilen, motivierten und dynamischen Umfeld.

Anzeigen

Dipl.-Betriebswirt (FH) Heiko Peters

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Verkehrswertermittlungen

26548 Norderney Up Süderdün 31 Tel. (04932) 99 09 08 wertermittlungen.peters@gmail.com

26548 Norderney Up Süderdün 31 Tel. (04932) 99 09 07 norderney.immobilienmakler@

gmail.com

Unbändige Kraft und die Vielfalt der Insel

Norderney – Noch bis zum 21. April präsentieren die Norderneyer und Karls- ruher Malerinnen Sabine Ehrenberg und Claudia He- lena Rudlof eine Auswahl ihrer maritimen Werke in der Orangerie des Norderneyer Conversationshauses.

Ehrenberg lebt seit acht Jahren auf Norderney und ist als Dozentin für kreati- ve Kursangebote in unter- schiedlichen Richtungen tätig, darunter Fotogestal- tung, Malerei sowie Schrift- und Kartengestaltung. In dieser Ausstellung zeigt sie Bilder mit verschiedenen Techniken, die die Viel- falt der Insel und ihre Liebe zu Norderney ausdrücken.

Ihre Freundin Rudlof erfährt

und entdeckt die Meeresküs- ten und Wolkenlandschaften auf Radreisen durch Europa, insbesondere Irland, Schott- land und Frankreich. Der Wunsch der Malerin ist es, durch die Gemälde Räume

zu öffnen und im Betrach- ter das Gefühl von Freiheit entstehen zu lassen, so die Ankündigung: „Ihre Werke zeigen die Wildheit, unge- bändigte Kraft und Freude, die uns innewohnen.“

Die Liebe zum Meer, festgehalten auf Leinwand. Bild: Ehrenberg

(7)

Kompetente Beratung,

individuelle Lösungen

Terrassenbau

• Fenster & Türen

• Holzfußböden

• Altbausanierung

• Holzbau & Dachausbau

• Design-Bodenbeläge

Terrassenbau

• Fenster & Türen Altbausanierung •

Holzbau & Dachausbau

Zimmerermeister Jan Dorenbusch, Am Hafen 9, 26548 Norderney Tel. (04932) 934461, Fax (04932) 934462, Mobil (0170) 1608284

E-Mail: jan.dorenbusch@t-online.de

• Trockenbau

• Altbausanierung

• Holzbau + Dachausbau

• Holz- + Design- Fußböden

• Fenster & Türen

• Maler- + Tapezierarbeiten

• Terrassenbau

• Zäune

Zimmerermeister Jan Dorenbusch, Am Hafen 9, 26548 Norderney Mobil (0170) 160 82 84 E-Mail: jan.dorenbusch@t-online.de

Kompetente Beratung,

individuelle Lösungen

Terrassenbau

• Fenster & Türen

• Holzfußböden

• Altbausanierung

• Holzbau & Dachausbau

• Design-Bodenbeläge

Terrassenbau

• Fenster & Türen Altbausanierung •

Holzbau & Dachausbau

Zimmerermeister Jan Dorenbusch, Am Hafen 9, 26548 Norderney Tel. (04932) 934461, Fax (04932) 934462, Mobil (0170) 1608284

E-Mail: jan.dorenbusch@t-online.de – Rund um Haus und Garten –

Haushaltsplan 2022: „Hohes Maß an Planungssicherheit“

Reinigungskraft

(m/w/d)

in Teilzeit, 16 Std./Woche für vormittags zw.

8.00 und 12.00 Uhr im Kurzentrum auf Norderney gesucht.

Infos zum Stellenprofil: https://bit.ly/3KOG4eu oder rufen Sie an unter Tel.Nr. 0171/2018804, Fr. Engler Anzeigen

Im Gewerbegelände 52a 26548 Norderney

Tel. 04932 / 99 05 05

E-Mail: info@visser-elektrotechnik.de

Visser

Elektrotechnik GmbH

Wir haben Corona!

Am 19.04.2022 sind wir wieder zu erreichen.

Tel: 04932 / 927656 - www.nws-norderney.de Ferienwohnungen für alle Ansprüche Fortsetzung von Seite 1

Das ist eine Folge daraus, dass nicht alle notwendigen Stellen in der Verwaltung besetzt werden konnten, er- klärte der Bürgermeister und gab zu bedenken: „Gleichwohl werden uns viele Einsparun- gen in diesem Jahr einholen, denn aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Dazu gehören beispielsweise die Dachsa- nierung der Feuerwehr, der Brandschutz in der Grund- schule oder die Erneuerung der gesamten elektrischen Schalt- und Steuerungsanlage auf der Kläranlage. Für einen Teil der nachzuholenden In- standhaltungsmaßnahmen konnten im letzten Jahr Rück- stellungen gebildet werden, so dass der Haushalt 2022 nicht belastet wird, was zu einem großen Teil zu dem Ausgleich beiträgt. Genauso hoffen wir, möglichst viele vakante Stel- len in diesem Jahr besetzen zu können. Wir brauchen drin- gend zusätzliche Fachkräfte, um die Vielzahl an Aufgaben überhaupt noch bewältigen zu können.“

Insgesamt stehen im Ergeb- nishaushalt in Aufwand und Ertrag eine Summe von je

28.251.900 Euro, so Ulrichs,

„womit das finanzielle Ge- samtvolumen gegenüber des letzten normalen Planjahres 2019 um zirka zehn Prozent, respektive 2,5 Millionen Euro, übertroffen wird.“

Der positive Trend bei den Gewerbesteuererträgen konn- te selbst im letzten Jahr mit gut fünf bis sechs Monaten Unterbrechung in allen tou- ristisch relevanten Bereichen nicht gebrochen werden, be- richtete Ulrichs: „Diese er- freuliche Entwicklung haben wir zum Anlass genommen, analog zum Ergebnis 2021 den Ansatz für dieses Jahr mit 5,3 Millionen Euro anzusetzen.

Wenn diese Einnahme auch zu den wichtigsten Erträgen einer Kommune gehört, so verbleibt trotzdem nur gut ein Drittel davon bei uns.“

Die Stadt geht zudem bei den Erträgen aus der Zweitwoh- nungssteuer von Mehrein- nahmen von rund 50.000 Euro aus, rechnet allerdings mit Personalkostensteigerungen, die auf Tarifsteigerungen und der Schaffung von 6,5 neuen Stellen resultieren werden.

Einen weiteren großen Auf- wandsposten stellen die Um-

lagen, insbesondere die Kreis- umlage mit 4.650.000 Euro, dar. Ulrichs verwies an dieser Stelle auf die große Belastung der Kindertagesstätten: „Wir – Rat und Verwaltung - sind uns der herausragenden Be- deutung dieser Einrichtungen für die kleinen Einwohnerin- nen und Einwohner und de- ren Eltern bewusst und unter- stützten die Einrichtungen mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften. Auch für das Jahr 2022 haben wir diese Unterstützung fest eingeplant und die Zuschüsse für den laufenden Betrieb auf über eine Million Euro gesteigert.

Die bisherigen Zuschüsse des Landkreises Aurich in Höhe von 270.000 Euro sind nicht ansatzweise kostendeckend“, kritisierte Ulrichs.

Insgesamt umfasst der Haus- halt 2022 Investitionsmaß- nahmen von rund 4,2 Millio- nen Euro und liegt damit zwei Millionen Euro unter dem Vorjahresniveau. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf der Fertigstellung bestehender Projekte wie die Erweiterung des Nationalparkhauses, die Mühlenstraße, das „Grüne Quartier“ sowie der Planung

zukünftiger Projekte unter Berücksichtigung der perso- nellen Ressourcen. Die Zu- wendungen für das „Grüne Quartier“ werden allerdings erst im Haushalt 2023 und in den Folgejahren berücksich- tigt, erläuterte Ulrichs.

Der gesamte Saldo aus Inves- titionstätigkeit führt zu einem Kreditaufnahmebedarf für den Haushaltsplan 2022 von 2.083.000 Euro. Nach Ein- schätzung des Bürgermeis- ters stellt sich die Finanz- und Vermögenslage der Stadt Norderney „trotz eingeengter Spielräume und notwendiger Kreditaufnahmen insgesamt immer noch als recht solide dar, so dass kein ernsthafter Grund zur Sorge besteht.“ Er gab allerdings zudem zu be- denken, dass die Herausforde- rungen nicht kleiner werden.

„Noch wissen wir auch nicht, wie sich die gesellschaftlichen Gesamtumstände, insbe- sondere auch die Folgen des Krieges in der Ukraine, mit- telfristig auf unseren Haus- halt auswirken werden – von unseren humanitären Ver- pflichtungen bis hin zu einer möglichen Energiekrise“, so Ulrichs.

(8)

Kostenloser Shuttleservice vom Fähranleger Festland

zum Möbelhaus!

Möbelhaus Willi Schmidt GmbH tom-Brook-Straße 54–58

26624 Südbrookmerland Telefon: 04942 - 9191-0 www.moebelhaus-schmidt.de Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9 – 18 Uhr Samstag 9 – 13 Uhr Ihr kompetenter Einrichtungs­

fachberater für Norderney:

Sven Thomczyk Mobil: 0 160 - 5 73 36 25 Telefon: 0 49 42 - 91 91 15 s.thomczyk@

moebelhaus-schmidt.de

BESTE MÖBEL FÜR IHRE FERIENWOHNUNG.

Reif für die Insel!

Alles war selbstverständlich, dass wir miteinander sprachen, gemeinsam weinten oder lachten, gemeinsam nachdachten.

Alles war selbstverständlich, nur das Ende nicht.

Nach kurzer schwerer Krankheit nehmen wir unfassbar traurig in aller Stille Abschied von unserem herzensguten

Jann Witte

30. März 1958 bis 04. April 2022

In unendlicher Liebe und Dankbarkeit:

Bärbel und Rudolf Thea

Stefan und Regina mit Familie Jasna und Andy mit Sweja Anna und Raphael mit Amelie Sören und Larissa

Traueradresse: Fam. Spilak,

Am Leuchtturm 9, 26548 Norderney

Die Urnenbeisetzung mit Trauerfeier und anschließender Teetafel findet zu einem späteren Zeitpunkt statt und wird noch bekannt gegeben.

* 30. März 1958 † 04. April 2022

Traueradresse: Fam. Spilak,

Am Leuchtturm 9, 26548 Norderney

Werde Teil unseres familienge- führten Hotels NEW WAVE auf Norderney mit dem Restaurant OKTOPUSSY sowie dem nahegele- genen Burger-Restaurant GOLDY.

Ab sofort suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen:

REZEPTION / SERVICE / KÜCHE

Mehr Infos unter:

www.pro-urban.de/karriere Sende uns Deine Bewerbung an:

bewerbungen@pro-urban.de Telefon: 05931 9899 0

WIR SUCHEN DICH !

6 Tage Woche, flexible Arbeitszeiten, 6,5 Std. Schichten für 1.600 € netto. Service Erfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt.

Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden.

Wenn du mehr über die Playlounge in der Mittelstraße wissen möchtest, dann melde dich unter 0152/09869860.

Hier zu Hause für Ihr Zuhause

Nina Meinhardt, Jörg Weddermann, Jann Sauerbrey Bülowallee 2 • 04932 4674412

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Caritasverband für den Landkreis Karlsruhe - Bezirksverband Ettlingen, Caritasverband Bruchsal, Diakonisches Werk für die ev.. Kirchenbezirke im Landkreis

19.000 0 19.000 Die freiwilligen Aufwendungen für die Durchführung der Kirmes sind überwiegend durch entsprechende Entgelte gedeckt. 12.01.03 66 Einrichten der Beschilderung für

Der Steuerstreit hat sich gelohnt. Der BFH hat seine bisherige Rechtsprechungslinie angepasst, die Revision als begründet angesehen und die Sache an das FG zurückverwiesen. Ein

5.1 Die Stellung eines Antrags auf Gewährung eines Fixkostenzuschusses gemäß Punkt 5.3 erfolgt aus- schließlich gegenüber der COFAG. Technische Schnittstelle für

• Der Zuschuss wird für jedes mit dem/der Beschäftig- ten an der Familienerholung mit dem ErholungsWerk teilnehmenden, mit ihm in ständiger häuslicher Ge- meinschaft lebenden

Ihnen auf der einen Sei- te eine Rechtssicherheit bezüglich der Namensgebung und petrografischen Bezeichnung von Natursteinen zu geben, und zum anderen eine praktische Orientierung

Während das Statistische Landesamt für Karlsruhe eine Zunahme der Bevölkerung zwischen 2017 und 2035 in Höhe von +17.478 Personen (+5,8 %) errechnet, kommt die Modellrechnung des

(1) Die Zuwendung  wird  für  einen Zeitraum  von  drei Jahren  gewährt. Danach  wird  über  die  Förderung  und  die  Förderhöhe  neu  entschieden.  Falls