• Keine Ergebnisse gefunden

Zell (Bad König), ehem. Kirche - Zeller Skulpturen, 16. Jahrhundert - Fragment

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zell (Bad König), ehem. Kirche - Zeller Skulpturen, 16. Jahrhundert - Fragment"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mittelalterliche Retabel in Hessen

Ein Forschungsprojekt der Philipps-Universität Marburg, der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Osnabrück

Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG 2012-2015

Zell (Bad König), ehem. Kirche Zeller Skulpturen, 16. Jahrhundert

Fragment

http://www.bildindex.de/document/obj20249137 Bearbeitet von: Melanie Knölker

2015

urn:nbn:de:bsz:16-artdok-48449

http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2017/4844 DOI: 10.11588/artdok.00004844

(2)

1

Mittelalterliche Retabel in Hessen Objektdokumentation

Bad König

Ortsname Bad König

Ortsteil Zell

Landkreis Odenwaldkreis

Bauwerkname Ehem. Kirche

Funktion des Gebäudes Die Kapelle auf dem Zeller Friedhof, dem sog. Gottesacker, wurde vermutlich im 15. Jahrhundert errichtet (Simon 1858, S. 84;

Diehl 1935, S. 55f.); bis zur Reformation war dies eine Filialkirche, anschließend fanden hier keine Gottesdienste mehr statt; seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert wurde die Kirche als

Friedhofskapelle genutzt; noch 1799 wurde die steinerne Kirche repariert und um einen Holzaufbau erhöht; 1850-53 wurde sie wegen Baufälligkeit abgebrochen (Diehl 1935, S. 55).

Träger des Bauwerks

Objektname Zeller Skulpturen

Typus Eventuell Flügelretabel mit geschnitztem Schrein

Gattung Skulptur

Status Verlust

Rekonstruktion:

Schneider berichtet, „[e]in altes hölzernes Altar-Gestelle“

(Schneider 1736, S. 275), auf dem sich zwei Skulpturen der Hll.

Wendelin und Maria Magdalena befanden, sei noch im 18.

Jahrhundert in der Kirche erhalten gewesen; Diehl ordnet die Skulpturen einem „Altarbild“ zu (Diehl 1935, S. 56); wohl spätestens mit Abbruch der Kapelle müssen die Figuren in die Gräflichen Sammlungen Erbachs gelangt sein, sind ferner aber nicht mehr nachweisbar (s. „Provenienz“).

Standort(e) in der Kirche

Altar und Altarfunktion Das von Schneider beschriebene „hölzerne[...] Altar-Gestelle“

(Schneider 1736, S. 275) könnte auf dem Hauptaltar der kleinen Kapelle gestanden haben (MK).

Datierung 16. Jahrhundert (Schäfer 1891, S. 60) Größe

(3)

2

Material / Technik Holz (Schneider 1736, S. 275; Schäfer 1891, S. 60; Diehl 1935, S.

56)

Ikonographie (*) Die Hll. Wendelin und Maria Magdalena (Schneider 1736, S. 275;

Schäfer 1891, S. 60; Diehl 1935, S. 56) Künstler

faktischer Entstehungsort Rezeptionen / ‚Einflüsse‘

Stifter / Auftraggeber Zeitpunkt der Stiftung Wappen

Inschriften Reliquiarfach / Reliquienbüste

Bezug zu Objekten im Kirchenraum

Bezug zu anderen Objekten

Provenienz 1736:

Schneider beschreibt die Ausstattung der damals noch

vorhandenen Kapelle wie folgt: „Ein altes hölzernes Altar-Gestelle ist noch vorhanden, auf welchem sich Maria Magdalena und Wendelinus befindet“ (Schneider 1736, S. 275); die Figuren sollen laut Schneider und Schäfer zu den letzten erhaltenen Resten der Kirchenausstattung zählen (Schneider 1736, S. 275; Schäfer 1891, S. 60).

1850/53:

Diehl schildert, dass die „zwei Holzfiguren, die hl. Maria

Magdalena und den hl. Wendelinus darstellend, beim Abbruch des Gotteshauses den Gräflichen Sammlungen zu Erbach einverleibt wurden“ (Diehl 1935, S. 56); Kargs Angabe, die Skulpturen befänden sich in der Einhards-Kapelle des Erbacher Schlosses (Karg 1996, S. 43), wurde vom Museum nicht bestätigt, stattdessen ist der Verbleib unbekannt (freundliche Auskunft des Museums vom 20.07.2015 und der Gräflichen Rentkammer Erbach vom 14.09.2015).

Nachmittelalterlicher Gebrauch

Erhaltungszustand / Restaurierung Besonderheiten Sonstiges

(4)

3

Quellen Folgende Quellnachweise bei Diehl 1935, S. 940 (nicht eingesehen):

Landeskirchenamt Darmstadt Akten zur Kirche, Konvolut 1850, Inventare zu Michelstadt

Sekundärliteratur Diehl, Wilhelm (Hg.): Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Spuveränitätslande und der acquirierten Gebiete [Hassia sacra, Bd. 8], Darmstadt 1935, S. 55f., 940

Karg, Walter: 900 Jahre Cella/ Zell, 1095-1995: Jubiläumsschrift zur 900-Jahr-Feier in Zell, Bad König 1996, S. 43

Schäfer, Georg; Adamy, Rudolf: Kunstdenkmäler im

Grossherzogthum Hessen: Inventarisirung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts, Provinz Starkenburg, Kreis Erbach, Darmstadt 1891, S. 60

Schneider, Daniel: Historie und Stamm-Tafel des Hoch-Gräflichen Hauses Erbach, Frankfurt am Main 1736, dritter Satz, S. 275 Simon, Gustav: Die Geschichte der Dynasten und Grafen zu Erbach und ihres Landes, Frankfurt am Main 1858, S. 84

IRR Im Zuge des Projektes wurde keine Infrarotaufnahme angefertigt Abbildungen

Bearbeiter/in Melanie Knölker

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

kann nicht endgültig Stellung bezogen werden (KS); das Fragment Johannes des Evangelisten/ Johannes des Täufers (s. Ikonographie) sei bei der Instandsetzung der Walpurgiskirche

Standort(e) in der Kirche Das Flügelretabel steht in der am Ostflügel des Kreuzganges befindlichen, gegen 1350/60 durch den Propstei-Offizial Heinrich Gerbert von

Die weibliche Heilige mit Haube wurde hinsichtlich der Größe reduziert (BKD Regierungsbezirk Kassel IV 1960, S. Seite), die Skulptur wurde etwa in Höhe der Knie abgesägt

Jahrhunderts, die sich jedoch an der originalen Fassung orientiert habe (von Fircks 2003, S. 123), welche partiell überliefert sei (Religiöse Kunst aus Hessen und Nassau 1932,

Alle Störungen haben eine verborgene Ursache die häufig in der Vergangenheit oder gar in der Kindheit zu suchen ist. Ich arbeite mit einer leichten Trace in der sie die

Im zweiten Teil verschaffen sich die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Vielfalt der Objektkunst und kreieren selbst aus Alltagsgegenständen originelle Objekte..

Der Plastiker Oswald Herzog erfand im April 1919 den Begriff des abstrakten Expressionismus<, der jedoch eine contradictio in adiecto ist, weil es dem wirklichen

Hans Steinbrenners Kunst begnügt sich nicht mit einer selbstbezüglichen Darstellung formaler Probleme.Sie versteht sich vielmehr als Weltdeutung. Schon 1965 formulierte der