• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ausgefallenes in den Lüften und im Wasser" (22.02.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ausgefallenes in den Lüften und im Wasser" (22.02.1990)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wo man landen wird, entscheidet der Wind Fotos (3): D-F B-A

,zezge

REISEasar egg magaz-mr ZB*

Mit dem dem starken Gasbrenner brauchen einige kräftige Männer etwa 30 Minuten, bis der Ballon aufgeblasen ist

Ausgefallenes in den Lüften und im Wasser

B

is zu 21 Heißluftbal- lons täglich hat die Deutsch-Französische Ballon-Agentur in Baden-Ba- den im Einsatz. Wer es ein- mal probieren möchte, kann unter dem Motto Ballooning 2000 ein komplettes Wochen- endprogramm buchen. Man reist am Freitag an und hat ein frühes Abendessen im Hotel, weil am Samstagfrüh schon um fünf Uhr zum Start- platz aufgebrochen wird. Wo- hin einen der Ballon bringen wird, bestimmt allein der Wind; die Landschaft zwi- schen Schwarzwald und Vo- gesen wird man jedenfalls aus einer sonst nicht möglichen Perspektive betrachten (und fotografieren) können. Am Landeort folgt nach alter Bal- lonfahrertradition das Früh- stück mit Champagner.

Nach einem Adronauten- Mittagessen in einer elsässi- schen Weinstube geht es mit dem Geländewagen zurück nach Baden-Baden, wo der Abend und der folgende Sonntag zur freien Verfügung stehen — es sei denn, aus Wit- terungsgründen mußte der

Ballonaufstieg auf den Sonn- tag verschoben werden. Sollte auch dies einmal nicht mög- lich sein, geht es trotzdem „in die Lüfte", dann bietet der Veranstalter nämlich einen Rundflug über Baden-Baden und Umgebung an (Deutsch- Französische Ballon-Agen- tur, Dornmattstr. 49, 7570 Baden-Baden, Tel: 0 72 21/

2 66 37).

Ins nasse Element geht es beim sogenannten River-Raf- ting, das ist das Befahren von Wildflüssen in großen Schlauchbooten, also ein Spaß, der nur im Team mög- lich ist. Hierfür gibt es einen Spezialveranstalter, der von kurzen Strecken auf dem Inn über verschiedene sogenann- te Rafting-Safaris in Oster- reich und Südtirol bis zur Sa-

farireise in Montenegro oder Frankreich ein aufeinander aufbauendes Programm an- bietet. Es werden Groß- schlauchboote gestellt, deren Sicherheit durch eigene Ein- bauten noch weiter verbessert ist. Sämtliche Bootsführer sind Rettungsschwimmer, ha- ben Kenntnisse in Erster Hil- fe und Sportmedizin und wer- den regelmäßig weiter ge- schult. Nichtschwimmer wer- den auf keinen Fall zugelas- sen; je nach Schwierigkeits- grad behält sich der Veran- stalter auch vor, von manchen Reisen manche Gäste abzu- weisen bzw. die vorherige Ab- solvierung einer weniger schwierigen Tour zur Voraus- setzung zu machen.

Von einer Basis in Öster- reich aus werden übrigens weitere sportliche Aktivitäten an Wochenenden oder für längere Zeit angeboten, etwa Gleitschirmfahren, Einwei- sung und Touren für Moun- tain-Bike, Kanufahren und Kurse in Kajakfahren (Lem- ming Tours, Wertinger Str. 2, 8906 Hirblingen, Tel: 08 21/

46 96 06).

Erlebniswege durch Afrika Info- Scheck

Wo gibt es weniger Wasser, mehr Sand, kaum Menschen, unzählige Büffel,

Wünsche ankreuzen k und senden an:

einen blauen See, einen konischen Turm und Rauch, der donnert?

Karawane Studienreisen

Auf einer Karawane-Reise nach Botswana und Zimbabwe.

Postfach 909, 7140 Ludwigsburg

Absender:

DAB

Yacht-Safari Lake Kariba mit Vic Falls — Abfahrten 14tägig, 10 Tage ab/bis Frankfurt, alles inkl., ab 18.03.90 DM 5.240,—

E Zimbabwe Rundreisen (17 Tage) 05.04., 31.05. usw. DM 6.980,—

❑ Okavango Kalahari (20 Tage) 31.05., 02.08. usw. DM 6.645,—

D Botswana — Caprivi (22 Tage) 17.05., 21.06. usw. DM 6.490,—

El Erlebniswege durch Afrika 44seitiger Katalog '90/91

Individual-Reisen

Botswana Spezial

Zimbabwe Spezial

❑ Namibia Spezial

Südafrika Spezial

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

Hier werden die wichtigsten Sehenswürdigkei- ten besucht (und natürlich das berühmte Casino), und ein wich- tiger Gegensatz wird schon nach so kurzer Zeit in Hongkong deut-

Nun ist im Zusammenhang mit Philip Glass mehr als nur das Nomen ominös: Durch sei- nen Soundtrack für Godfrey Reggios Film „Koyaanisqatsi Die Prophezeihung" erwarb sich

Nicht umsonst trägt die- ses Feriengebiet mit seinen idyllischen Treppelwegen und reizvollen Aulandschaften den Beinamen Radlerpara- dies: über 1 000 Kilometer gut

Das Spektrum der Bodenbesitzverhältnisse in Ost- mitteleuropa ist breit: Es umfasst grossbetriebliche Erzeuger mit überwiegend Pachtland, bäuerliche Familienbetriebe mit

Bei der Kommunikation zwischen den Teams im Rahmen der Behandlung oder bei Verlegung eines Patienten können Informatio- nen verloren gehen oder missver-1.

ren beliebtesten Meeresischen. Die anhaltend große Nachfrage führte bald zu einer Verfeinerung der Fangmethoden. Mit dem Echolot können Fische in jeder Wassertiefe aufgespürt und