• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Schwarzwald-Wanderführer 1990" (16.07.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Schwarzwald-Wanderführer 1990" (16.07.1990)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leser-Reise des „Deutschen Ärzteblattes"

Hongkong:

Faszinierendes Fernost

Reisetermin: 20. bis 26. November 1990

DEUTSCHES ARZTEBLATT

M

ehr Sehenswürdig- keiten und Attrak- tionen pro Quadrat- kilometer als irgendeine an- dere Stadt dieser Welt" — so läßt sich Hongkong kurz cha- rakterisieren. Es ist unter an- derem ein riesiges Einkaufs- paradies für schlechthin alles, von Antiquitäten bis zu Zuchtperlen; mit seinen mehr als 600 Restaurants ist Hong- kong geradezu ein Paradies für Feinschmecker mit Spe- zialitäten zumindest aus allen Teilen Chinas und den asiati- schen Nachbarländern. Für Ausflüge nach China und auch dem benachbarten Ma- cau ist Hongkong idealer Ausgangspunkt; und für Nachtschwärmer ist Hong- kong rund um die Uhr „in Be- trieb", von den berühmten Nachtmärkten bis zu mondä- nen Nachtlokalen — „the city that never sleeps".

Eine sechstägige Leser- Reise des Deutschen Ärzte- blattes (in Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd-Tours) bie- tet eine gute und preisgünsti- ge Gelegenheit, diese faszi- nierende Stadt kennenzuler- nen (und vielleicht ein paar exotische Weihnachtsge- schenke einzukaufen). Fakul- tativ werden Tagesausflüge nach China und nach Macau angeboten.

Der Hin- und Rückflug von und nach Frankfurt er- folgt mit Linienmaschinen der Cathay Pacific. Als Hotel ist ein Haus mit fünf Sternen ausgewählt worden, das Park Lane Radisson, in dem alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC, Telefon, Fernsehen und Klimaanlage ausgestattet sind. Das Hotel liegt zentral mit Blick auf den Hafen und den Victoria Park und nur wenige Schritte von der U-Bahn entfernt.

Reiseprogramm

1. Tag: Nachmittags mit Jum- bo von Frankfurt.

2. Tag: Gegen 9 Uhr morgens Ankunft in Hongkong, Transfer zum Hotel; Rest des Tages frei für eigene Unternehmungen.

3. Tag: Nach dem Frühstück beginnt eine halbtägige Stadt- rundfahrt auf Hongkong Island

mit Besuch der wichtigsten Se- henswürdigkeiten wie zum Bei- spiel des malerischen Dschun- kenhafens Aberdeen und mit dem berühmten Rundblick vom Victoria Peak auf die gegenüber liegende Halbinsel Kowloon und die Inseln im südchinesischen Meer. Am Abend wird fakultativ eine dreistündige Kreuzfahrt durch den Hafen angeboten, mit chinesischem Abendessen und Tanz an Bord.

4. Tag: Ebenfalls fakultativ:

Tagesfahrt mit dem Tragflächen- boot nach Macau. Hier werden die wichtigsten Sehenswürdigkei- ten besucht (und natürlich das berühmte Casino), und ein wich- tiger Gegensatz wird schon nach so kurzer Zeit in Hongkong deut- lich werden: der Kontrast zwi- schen der Geschäftigkeit in Hongkong und der portugiesi- schen Kolonie, in der jede Hetze unbekannt ist.

5. Tag: Wieder ein großer Ge- gensatz: ein Tagesausflug (fakul- tativ) nach Guangzhou/Kanton, das man von Hongkong aus in dreistündiger Bahnfahrt erreicht.

Nach dem Mittagessen kann man einen Markt besuchen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen (für diesen

Tagesausflug in die Volksrepu- blik China sind zwei Paßbilder erforderlich).

6. Tag: Dieser letzte Tag in Hongkong steht für eigene Un- ternehmungen zur freien Verfü- gung. Wer Einkäufe machen will, hat sich bis dahin in dem vor An- tritt der Reise übersandten um- fangreichen Informationsmateri- al eingehend informieren kön- nen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, an einer Hafen- rundfahrt teilzunehmen, bei der man noch einmal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser be- merkenswerten Stadt aus einer anderen Perspektive erleben kann. Gegen 22.40 Uhr Rückflug nach Frankfurt mit Cathay Paci- fic (Ankunft in Frankfurt mor- gens etwa um 6.10 Uhr.

Leistungen

Linienflug mit Cathay Pa- cific von Frankfurt nach Hongkong und zurück, 20 kg Freigepäck, Verpflegung an Bord, vier Ubernachtungen in Hongkong (Zimmer mit Bad/

Dusche und WC) mit Früh- stück, halbtägige Stadtrund- fahrt, Transfer zwischen

Flughafen und Hotel, deutschsprechende Führung.

Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen.

Für die Reise wird ein gül- tiger Reisepaß benötigt. Das Visum für die Einreise in die Volksrepublik China wird in Hongkong direkt von der ört- lichen Agentur des Veran- stalters ausgestellt.

Reisepreise

Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer mit Ein- schluß der oben angeführten Leistungen beträgt 2495 DM;

für das Einzelzimmer wird ein Zuschlag von 445 DM er- hoben.

Als zusätzliche Ausflüge werden gerechnet: Abendli- che Hafenrundfahrt mit Abendessen (78 DM); Tages- tour nach Macau mit Mittag- essen (98 DM); Tagestour nach Guangzhou/Kanton mit Mittagessen (245 DM); Ha- fenrundfahrt (28 DM).

Ausführliches Reisepro- gramm und Reservierungen:

Deutscher Ärzte-Verlag

„Leser-Service"

Dieselstr. 2 5000 Köln 40

Tel: 0 22 34/70 11-3 20

Schwarzwald- Wanderführer 1990

Für Schwarzwaldfreunde hat Dr. Herbert Falk auch in diesem Jahr wieder einen praktischen Wanderführer herausgegeben, in dem zwölf abwechslungsreiche Rund- wanderungen ausführlich be- schrieben und mit Zeichnun- gen von Sepp Wurster illu- striert sind. Kunsthistorische Hinweise sowie Angaben über Einkehrmöglichkeiten unterwegs und an den Aus- gangspunkten ergänzen das 81 Seiten umfassende handli- che Buch. Der Wanderführer kann kostenlos von der Firma Dr. Falk Pharma GmbH, Lei- nenweberstraße 5, 7800 Frei- burg, Telefon 01 30/36 31 (Ortstarif), angefordert wer- den. pe

A-2266 (78) Dt. Ärztebl. 87, Heft 28/29, 16. Juli 1990

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

тура интегрирована с языком. Роль родного языка. По мере прохождения курса родной язык все более и более вытесняется изучаемым языком.

Durch eine Lohnsteu- eraußenprüfung wurden die Jahre 1980 bis 1983 geprüft und festgestellt, daß der Klä- ger Jahresquittungen über im Prüfungszeitraum an seine Mutter

Mit an- deren Buchstaben oder mit Verfassernamen gezeichnete Veröffentlichungen geben in erster Linie die Auffassung der Autoren und nicht in jedem Fall die Meinung der

Wer warnte, galt schnell als Parteigenosse von gestern Ideologische Vorbehalte spielten auch nach Ansicht des Kinderchirurgen Mau eine Rolle dabei, dass sich Einrichtungen der

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Etwas näher kommt man mit der Definition, die Medizin sei eine Kunst, was ganz besonders deshalb nicht mehr an- maßend ist, weil auch sonst die Kunst heute nicht mehr so nach

Если авторов два или три, в список включаются все авторы; если авторов более трех, то списке литературы указывают только на первого названного на

Die nationalen und die regionalen Entwicklungen des Kronenzustandes zeigen eine einheitliche Tendenz sowohl für Nadel-/Blattverluste von mehr als 25 Prozent (Schadstufen 2-4) als