• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Tiere im Urlaub" (22.04.1994)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Tiere im Urlaub" (22.04.1994)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Neugründung, Praxisumzug Praxismodernisierung, ...

... mit uns haben Sie erfahrene Fachleute für Ihr Vor- haben. Zu Vorteilen und positiven Nebenwirkungen einer guten Planung fragen Sie uns und sprechen Sie mit einem Ihrer von uns eingerichteten Kollegen.

Deshalb: Zuerst eine gute Planung und dann eine schöne Einrichtung. Beides kommt natürlich von uns

— den Partnerfirmen im VQP.

Fordern Sie uns! Wir sind für Sie da!

VQP

im PLZ-Raum 2, 4, 57, 58 + 59 TECHNO-med-Praxisgestaltung GmbH

Peter Risse Kesslerweg 49 48155 Münster Tel. 02 51 /61 70 48 + Fax 61 75 49

im PLZ-Raum 5, Saarland, Nord-Pfalz Norbert Pixken Arzteinrichtungen - Planungen Eupener Straße 161 50933 Köln-Braunsfeld Tel. 02 21/4920 88 + Fax 4 97 35 63 in Bayern, Hessen + West-Sachsen

II4VP . -PRAXISGESTALTUNG Kretschmer & Motz GmbH Uhlandstraße 1 91522 Ansbach Tel. 09 81 /48 88 40 + Fax 4 88 84 40 in Baden-Württemberg + Süd-Pfalz buhr praxisgestaltung Karlhans Buhr Ringstraße 33 72141 Walddorfhäslach Tel. 0 71 27/3006 + Fax 2 24 08

im PLZ-Raum 3 Sachsen-Anhalt TECHNO•med-Proxisgestaltung GmbH

Niederlassung Bielefeld, Peter Jeschkowsky Kindermanns Heide 12 33739 Bielefeld Tel. 052 06/7 00 46 + Fax 7 00 47 in Sachsen fh-o-Möbel-Interieur Geißler & Rink OHG Altcoschütz 9 01189 Dresden Tel. 03 51 /4 01 21 31 + Fax 401 21 40 in Berlin + Brandenburg Nowak + Schneider GmbH Praxis & Objekt Einrichtungen Heidelberger Straße 65 12435 Berlin Tel. 0 30/2 72 77 26 + Fax 2 31 84 98

Ich möchte umfassender über die Arbeit des VQP informiert werden O Bitte rufen Sie mich an, damit wir Einzelheiten besprechen, bzw.

einen Termin vereinbaren können,

O Senden Sie mir bitte Ihre VQP-Information und Prospektunterlagen.

Name, Vorname

Straße Telefon

PLZ/Ort

Fachrichtung Modernisierung, bzw.

Niederlassung in (Ort) Termin

REISE

Saint Malo nahmen etwa 80 Deutsche teil.

Die Weltspiele der Medi- zin sollen auch dem sportme- dizinischen Erfahrungsaus- tausch dienen. In diesem Jahr sind ein Seminar zu Hydrata- tion und Ernährung im Sport sowie mehrere Workshops geplant. Partner von Angehö- rigen zugelassener Berufs- gruppen können — ohne Me- daillenchancen — an den Wettbewerben oder aber am Rahmenprogramm teilneh- men. Auskünfte (in Deutsch):

Denis Durand de Bousingen, 5 Rue Saint-Ignace, F-67100 Straßburg, Tel 0033/88763487, Fax 88763094. JH

50 Hektar für Golfplätze

Wer einmal genauer ver- folgt hat, wie sich die Betei- ligten — Investoren, Sportin- teressenten, Grundbesitzer, Landwirte, Behörden, Natur- schützer, Bürgerinitiativen — monatelang um die Himmels- richtung einer einzigen Spiel- bahn streiten können (so in der letzten Zeit bei der Pla- nung für Loch 6 eines Golf- platzes in der Nähe der bishe- rigen Bundeshauptstadt Bonn), der kann nur begrü- ßen, daß es jetzt zu diesem Thema einen „Durchbruch"

gab; so nannte der nordrhein- westfälische Minister für Um- welt, Raumordnung und Landwirtschaft, Klaus Mat-

Tiere im Urlaub

„Wohin mit dem Haustier, wenn wir verreisen?" — da- nach kann auch der Hausarzt einmal gefragt werden. Eine knappe Antwort: den Hund, wenn's geht, mitnehmen; Kat- zen, Vögel, Meerschweinchen usw. zu Hause betreuen las- sen — aber wie und von wem? Hier will der Deutsche Tierschutzbund helfen, so- weit es möglich ist. Unter dem Motto „Mein Tier hat's auch im Urlaub gut" wird er dieses Jahr von Tiernahrungsher- stellern, Reisebüros und Tier-

thiesen, eine Vereinbarung mit dem Golfverband NRW über die Rahmenbedingun- gen für die Planung von Golf- plätzen.

Minister Matthiesen schreibt dieser Vereinbarung sogar „Modellcharakter für die Bundesrepublik" zu.

Golffreunde werden auch wohlwollend seine Äußerung zur Kenntnis nehmen: „Die Landesregierung sieht das große Interesse in der Bevöl- kerung am Golfsport und [an der] Planung von Golfplätzen im Sinne der Sportförde- rung." Die ökologisch orien- tierte Anlage von Golfplätzen diene auch dazu, die Stand- ortattraktivität des Landes zu verbessern. Der Minister hat die Bezirksplanungsbehörden (Regierungspräsidenten) durch Erlaß gebeten, die Eck- werte der Vereinbarung zu- grunde zu legen.

Diese sehen vor, daß eine landschaftsökologisch ausrei- chende 18 Loch-Golfanlage auf intensiv landwirtschaft- lich genutzten Flächen etwa 50 Hektar groß sein sollte.

Auf extensiver genutzten Flä- chen oder in reich geglieder- ten Kulturlandschaften kön- nen bis zu 75 Hektar erfor- derlich sein. Wenn alle Be- lange des Golfsports wie auch

„Tabu-Flächen" (Natur- schutzgebiete, Biotope, Wald, Hohlwege) berücksichtigt werden, kann der Flächenbe- darf für einen 18 Loch-Golf- platz auch 75 Hektar über- schreiten. gb

ärzten unterstützt. Gegen Einsendung eines mit 2 DM frankierten C6-Briefum- schlags wird eine Broschüre mit vielen Tips und Adressen versandt (zum Beispiel: Wie finde ich jemanden, der meine Katze betreut? Kann der Hund mit ins Flugzeug?). Ab 1.

Juni gibt es eine zentrale Tele- fonberatung für alle Fragen, die mit dem Thema Haustier im Urlaub zusammenhängen:

02 28/69 77 02 (die Broschüre kommt vom Deutschen Tier- schutzbund, Baumschulallee 15, 53115 Bonn, Tel 0228/6310 05, Fax 63 12 64). HB

Deutsches Ärzteblatt 91, Heft 16, 22. April 1994 (73) A-1149

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Erde graben, im Wasser planschen, über

Von Erich Bifkenhauer^Se- kretär des seinerzeitigen KPD-Cnels Inal- mann, über Hans Kippenberger, Chef des Militärapparates der KPD, bis hin zu Kres- zentia Mühsam, Ehefrau

Unser Heimatblatt - Es ist sicherlich nicht je- dem bekannt, daß nach der Herausgabe einer Folge, in diesem Jahr war es die Nummer 39, be- reits wieder die Vorarbeiten für die

„besitzorientiert-akkumulativ", der Arbeiter habe „das Bedürfnis, die Früchte seiner Arbeit im wörtlichen Sinne begreifen zu können, was mit Radio- und Fernsehappa-

Eine Kündigung wegen der Erkrankung, weil man also meint, die Mitarbeiterin sei entweder so lange oder so schwer erkrankt, dass sie für die Apotheke nicht mehr tragbar sei, ist

Laminiert und als „Wort-Schatzkiste“ kön- nen Sie die Wort-Bild-Karten an einer festen Stelle im Klassenzimmer platzieren, an der Ihre Schüler sie sich immer wieder anschauen

Um eine möglichst hohe Wirksamkeit zu erzielen und somit die Verkehrssicherheit weiträumig positiv zu beeinflussen, sind Geschwindigkeitskontrollen so zu gestalten, dass

Nach Einschätzung von Bund Naturschutz und Tierschutzbund Bayern ist für diese Aspekte auch keine Antwort möglich, die zufriedenstellend ist, denn – so Hubert Weiger und