• Keine Ergebnisse gefunden

LEUTE/KOPFE Dipl.-Ing. Sascha Dzaferovic

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LEUTE/KOPFE Dipl.-Ing. Sascha Dzaferovic"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

wenn der Staat zerfällt, ist das eigene Vermögen in einem freien und stabilen Nachbarland besser aufgehoben.

Krieg und Bürgerkrieg

Bomben und Granaten bedrohen Leib und Gut. Größere Kriege führen bei Siegern und Besiegten zur Inflation, oft mit anschließender Währungsreform.

Kriege sind teuer geworden: ein Ober- gefreiter der Deutschen Wehrmacht bezog1944an der Ostfront einen Mo- natssold einschl. Gefahrenzulage von RM 145.-, ein 2007 in Afghanistan eingesetzter Bundeswehrsoldat erhält

4.800,-. Auch Panzer und Bomber wurden teurer.

Schon verhältnismäßig kleine mili- tärische Aktionen beim "Kampf gegen

den Terror" oder "für die Demokratie"

überfordern daher den Staatshaushalt.

Erst recht, wenn die hohen Sozialaus- gaben nicht gekürzt werden.

Depression und Wirtschaftskrise Die s. g. Welrwirtschaftskrise wurde 1929 durch Börsen- und Finanzspeku- lationen und den darauf folgenden

"großen Börsencrash" ausgelöst und dauerte in vielen Ländern bis 1940.

Die Umsätze und Gewinne sanken, die Aktienkurse und Immobilienpreise purzelten. Millionen verloren ihren Arbeitsplatz und ihr Vermögen.Denn nicht nur die Aktien, sondern auch die Anleihen und Lebensversicherungen der in Konkurs gegangenen Unter- nehmen wurden wertlos."Heute kann

FACHARTIKEl ",.

das nicht mehr geschehen, denn neu geschaffene Sicherheits- und Überwa- chungsmechanismen verhindern eine neue Weltwirtschaftskrise" sagen Ban- ker und Politiker. Die Finanzminister der EU sind weniger naiv: in einem ver- traulichen Papier vom April 2006 war- nen sie: "die Regulierungsbehörden der EU sind schlecht auf eine mögliche Finanzkrise vorbereitet. Hedge Funds und Beteiligungsgesellschaften stellen zunehmend ein Risiko für die Volks- wirtschaft dar". Murphy lässt grüßen.

Die Lehre? Nur Aktien mit einer gesunden Bilanz und hoher, beständi- ger Rendite sowie Anleihen mit hoher Bonität kaufen. Risiko streuen: nicht alle Eier in einen Korb. Dann bestehen gute Chancen, auch eine längere Wirt- schaftskrise durchzustehen.

LEUTE/KOPFE Dipl.-Ing. Sascha Dzaferovic

Herr Dipl.-Ing. Sascha Dzaferovic ist seit Anfang Februar2007im Unternehmen ThyssenKrupp Presta beschäftigt und hat mit Anfang März die Leitung der Be- reiche Technik und Produktion im Standort Changchun in China übernommen.

Von April bis Dezember 2006war er bei ThyssenKrupp Presta im Zuge seiner Diplomarbeit beschäftigt. Seine Diplomarbeit mit dem Titel Standortevaluation eines Automobilzulieferers befasst sich mit der Suche eines neuen Produktions- standortes in Osteuropa und der damit verbunden Vorbereitung einer Entschei- dungsfindung. Er absolvierte an der TU-Graz das Studium Wirtschaftsingenieur- wesen mit dem Schwerpunkt Verkehrstechnik. Daneben war er auch von2000bis 2005als Trainee bei ThyssenKrupp Presta beschäftigt

Herr Dzaferovic engagiert sich ebenfalls bei Österreichischen Hochschülerschaft als Mandatar und war2004Vorsitzender der Wirtschaftsingenieure.

WINGbusiness 2/2007 31

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

Es wurde bisher nicht untersucht, ob eine Erweiterung mit lediglich einer Ozonstufe möglich ist, wenn das ozonisierte Wasser wieder in die be- stehende biologische Stufe

Lässt sich einer typischen kmU-Papierfabrik (20.000 to/a) die eingesetzte Stärke- und Biozidmenge durch eine O 3 -Menge bis maximal 2 kg O 3 /t otro Faserstoff vollständig

Ein ähnlich holpriger Start ist bei einen Emissionshandel für Verkehr und Gebäude zu befürchten, da auch hier mächtige Wirtschaftsinteressen versuchen werden, das Instrument

Eigentlich läuft das Geschäft gerade recht gut für die außenpolitische Commu- nity in Deutschland. Brexit, Donald Trump und zuletzt Nordkorea – außen- politische Ereignisse bewegen

Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Fachkräf- temangel zum relevanten Problem für den „Standort EU“ werden kann, auf das politisch und gesellschaftlich über die

IP: Herr Rogozin, seit den heftigen Auseinandersetzungen im Herbst 2008 hat sich das Verhältnis zwischen Russ- land und dem Westen wieder ent- spannt.. Russlands Präsident

Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden I © KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER.. Über das von der EU-Kommission vorgelegte Maßnahmenpaket im Bereich